Volltextsuche ändern

13250 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.08.1900
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 22. bis auf 18.0 " 0), während in Berlin nur 9.5" 0 erreicht wurden. Am 23. wurde es aber bei lebhaften südöstlichen (in München nordöstlichen) Winden kälter, so daß die letzte Aprilwoche bei meist östlichen und nördlichen Winden sehr rauh war und fast täglich Nachtfröste stattfanden. Auch in [...]
[...] Monats herrschte noch unter dem Einflüsse eines nördlichen Mlmmums bei erst nördlichen, später südöstlichen, m München westlichen Winden, sehr kaltes Wetter. Die Luftwärme sank in Berlin bis unter — 4"0, in München bis unter — 7.0 des Nachts. Es erfolgte dann unter dem Einflüsse emes von [...]
[...] (m München bis nach Nord) wurde das Wetter wieder kühler und rauh und zeigte erst wieder in den letzten Tagen des Monats bei südwestlichen Winden einen srühlingSartigen Charakter. Auch im April blieb der Barometerstand im all bis zu 2.5 mm) hinter dem vieljährigen Durchschnitt, gemeinen (obwohl das Maximum am 19. und 20. für April ein selten [...]
[...] in Berlin 27.1 0. Infolge des Niederganges mehrerer Gemit ausgiebigen Niederschlägen sank die Luftwärme witter aus die normale und blieb bis zum Ende des Monats, bei mäßigen westlichen und nordwestlichen Winden zwar normal. aber trüb zu Niederschlägen neigend. Auch im Mai war der Barometerstand niedriger (um ca. 1.5 mm) als im vieljährigen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1832
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3 Wochen Zeit gegeben. Durch ſchlangenförmige, mehr : mal umwickelte Taue wurde die Säule langſam durch Erd „winden den Apparat hinauf gerollt, oben auf einen gewal tigen Balkentſchlitten gelegt und auf dieſem bis an das Fuß geſtell geſchafft, bis wohin die Entfernung noch 210 Schritte [...]
[...] geſtellte Winden vertheilte. Schlag 2 Uhr ertönte auf ei nen Wink des Bauuneiſters Montferand, der das Ganze leitete, die zum Kommando dienende Glocke, und ſogleich [...]
[...] nen Wink des Bauuneiſters Montferand, der das Ganze leitete, die zum Kommando dienende Glocke, und ſogleich ſetzten alle 60 Winden ſich in Bewegung. Zu jeder ge hörten 22 Mann und in Ganzen waren etwa 3000 Mann thätig, ſämuntlich Gardeſoldaten, die unter Kaiſer Alcxander [...]
[...] zen wie Spreu zerſplitterten; auch entſtand eine kleine Verzögerung durch das Zerſpringen eines Flaſchenzugs. In Kurzem begannen aber die Winden wieder ihren Kreisgang, unt 2 Uhr 50 Minuten erſcholl die Glocke, unrd die Sätle ſtand. Die kaiſerl. Flagge wurde auf den Ge. [...]
Das Ausland24.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Süden her die Nordſpitze des Gebirges von Talyſch entgegen; dieſe Berge nähern ſich bis auf 75 Werſt, und laſſen deßhalb den vom Meer her wehenden Winden nur einen ſchmalen Durchgang offen. Die von Norden kommende Luftſtrömung, welche ſich bei ihrem Uebergang über das kaſpiſche Meer mit [...]
[...] Talyſch haben daher ein ſehr feuchtes und regneriſches Klima, Berge und Niederungen ſind mit Wald, die Flächen mit Schilf und Sümpfen bedeckt. Eben dieſen Winden verdankt auch der Kreis von Kuba ſeine fruchtbare Feuchtigkeit. Die Luftſtrömung wird hier durch den Nordabhang der Berge von Schirwan und [...]
[...] deren Ausläufer das Land auf der Südoſtſeite einſchließen, ge ben allen vom Bosporus und der Donaumündung her wehenden Winden die Richtung nach dem Thale des Rion, hinter wel chem ſie durch den Halbkreis von Bergen, welche Mingrelien, Imeretien und Gurien umſäumen, aufgehalten werden. Darum [...]
Das Ausland03.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Granitmaſſen umgeben, welche ſich hundert bis zweihundert Fuß über das Waſſer erheben, und den zuweilen äußerſt heftigen Süd winden ausgeſetzt. Zudem iſt das Wetter höchſt veränderlich, und häufig folgt auf die vollkommenſte Stille ſchon nach einigen Stun den der furchtbarſte Sturm. - [...]
[...] len wollte, welche die Mannſchaft des Kapitäns Dickinſon, und namentlich die bei der Taucherglocke beſchäftigten Leute zu über winden hatten, der glücklichſte Erfolg krönte jedoch ihre Bemühun gen, denn zu dem Zeitpunkte, wo Kapitän Dickinſon in dieſer Ar beit durch den Kapitän Roos erſetzt wurde, hatte man bereits [...]
[...] „Als ich dieſes Schauſpiel betrachtete, das zum Erſtenmale meinen Blicken ſich darbot, und als ich den armen Dulder in Konvulſionen und Geheul ſich winden und drehen ſah unter der ſchrecklichen Marter, die er auszuſtehen hatte, ward ich von Entſetzen ergriffen; ein nervöſes Zit tern durchzuckte all meine Glieder, und ich kam einer Ohnmacht nahe: [...]
Der Bayerische Landbote24.06.1876
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bierauſzüge, Getreideanzüge und Winden [...]
[...] gebern und Bauunternehmern, welche neue Wirthſchaft.n einrichten, zur Anſchaffung von Bier- und Getreideaufzügen beſter Conſtruktion. Gleichzeitig empfehle ich meine einfachen und doppelt überſetzten Winden und übernehme jede Reparatur. - - Für ſolide und dauerhafte Ausführung, ſowie ſchnelle und prompte Bedienung wird [...]
Bayerische Landbötin11.10.1832
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeichen zum Gebet; alles oben verſammelte Militär vers richtete ſeine Andacht uud vertheilte ſich darauf an 60 im doppelten Kreiſe aufgeſtellten Winden *). Ein Arbeiter ſtand auf einem hohen Vorſprunge des Gerüſtes, einer [...]
[...] Mit dem Schlage 2 Uhr ertönte, auf den Wink des, das Ganze leitenden, Baumeiſters Montferrant, die Glocke, und ſogleich ſetzten alle 60 Winden ſich in Bewegung. Zu jeder gehörten 22 Mann und im Ganzen waren uns gefähr 3000 M. bey der Aufrichtung hätig. Die Mi [...]
[...] Zu jeder gehörten 22 Mann und im Ganzen waren uns gefähr 3000 M. bey der Aufrichtung hätig. Die Mi litärs, welche die Winden bewegten, waren Soldaten von den verſchiedenen Regimentern der Garde, welche unter dem Kaiſer Alex an der die Feldzüge mitgemacht hat: [...]
[...] 3525. (2b) Eine reale Winden machers - Gerechtigkeit, mit oder ohne Werkzeug, ſteht zum Verkaufe bereit. [...]
Bayerischer Kurier19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rhein mit einer stehenden Eiseuba nbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim, D. von Winden oder Rohrbach, Stein weiler bis Marimilians Au in der Richt ung nach Karlsruhe mit einer Trajekt-An [...]
[...] nen nicht bekämpft, nur die von Winden [...]
[...] Solaten werden nicht in letzter Reihe kämpfen. Buhl glambt: wenn die Bahn von Winden an den Rhein nicht genehmigt ird, so stellt die ganze Ausdehnung des lätzfchen Eisenbahnnetzes in Frage und [...]
Münchener TagblattLied des Lebens 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Und eilt ſie mit den Winden. . Er weiß in ſüßem Streit' Die Flügel ihr zu binden - [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)07.12.1823
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſein bis dahin muthiges Herz, und als er nach Hauſe kam, ſein geliebtes Weib ſich auf dem harten Lager in Wehen, den Vorboten einer zu frühen Niederkunft, winden ſah, und der Wirth, dem der Geldmangel ſeiner Paſſagiere nicht unbe kannt bleiben konnte, ihm im barſchen Tone ſagte: er möge [...]
[...] Aber ſprecht, was ſoll ich ſagen? Vom Theater an der Wien? Allen Winden will ich's klagen, Daß ſie's wehen her und hin! Mit den Roſſen nicht zufrieden, [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)28.08.1826
  • Datum
    Montag, 28. August 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heut' ſoll die Liebe Roſen winden, Der Prieſter ſie mit ihm verbinden, Mit ihm, der ſie ſo zärtlich minnt. [...]
[...] Heut' lächle Liebe freundlich milde, Die Freude helle Deinen Blick. Laß mich den Myrthenkranz Dir winden, Geſchmückt muß Ferdinand Dich finden, umſtrahlet von der Liebe Glück. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel