Volltextsuche ändern

342 Treffer
Suchbegriff: Zellingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inhalt. Brand in Zellingen, hier die Bewilligung einer allgemeinen Kollekte. – Definitiver Sommerbiersatz für das Sudjahr 1863/64. – Erledigung des Schul- und Kirchendienstes zu Schleching, k. Bezirksamts Traunstein. – Bekanntmachung, die Fortsetzung des 4pro zentigen Eisenbahnanlehens. – Bekanntmachung, die Verloosung der 4- und 44 prozentigen Eisenbahnschuld. – Bekanntmachung, [...]
[...] Freising. Den Brand in Zellingen, hier die Bewilligung einer allgemeinen Collekte betr. [...]
[...] vom 23. Juli v. Js. kam am 13. desselben Monats 'n Abend in dem, etwas über 1900 Seelen und 395 "er zählenden Pfarrdorfe Zellingen, Bezirksamts "stadt, Feuer aus, welches gefördert durch ungünstigen heftigen Wind, in wenigen Stunden nahezu die Hälfte [...]
[...] Bewohner des Ortes Zellingen eine allgemeine auf das ganze Königreich sich erstreckende Hauskollekte aller gnädigt zu bewilligen geruht. [...]
[...] Die eingehenden Effekten hingegen find „an das Hilfskomité für die Abgebrannten in Zellingen“ zu übermitteln. [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 019 15.02.1819
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 46. Heſſdörfer, Val., Gutsbeſitzer und Häcker zu Retzbach. 47. Seubert, Georg, Gutsbeſitzer u. Häcker zu Zellingen. 48. Heſſdörfer, Georg, Guts beſitzer von Zellingen. 49. Günther, Joſeph, Guts [...]
[...] beſitzer von Zellingen. 50. Heſſdörfer, Michael, Guts- und Weinbergsbeſitz. von Retzbach. - 51. Trim b er ger, Michael, Gutsbeſitzer von Burkardroth. 52. [...]
Der Bayerische Landbote27.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Milde Gaben für Abgebrannte: Den 22. von E. v. G. für Furth, Zellingen, Plöß [...]
[...] berg und Haag à 18 kr. jedes . . t fl. 12 kr „ 22. für Zellingen mit dem Motto: „Ich will Friede haben mit meinem Volk“ . . . . „ – , „ 25. von J. A. D. für Haag . . . . , . 1 „ – [...]
[...] „ 25. von J. A. D. für Haag . . . . , . 1 „ – „ Furth . - - - - 2 „ – „ „ Zellingen . . . . . 2 „ – , [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſofort, trotz des Widerſpruchs der gegenüberliegenden Gemeinde Zellingen, dieſen Auftrag aus und verſenkte die Fahrzeuge auf dem rechten Ufer. Nur einen Kahn wußten die Zellinger vor ihm zu verbergen; mit die [...]
[...] Nur einen Kahn wußten die Zellinger vor ihm zu verbergen; mit die ſem fuhren nun deſſelben Abends, 9 Uhr acht Mann Preußen, welche kurz zuvor in Zellingen in größerer Anzahl eingezogen wared, herüber nach Retzbach, fragten ſogleich nach dem „Schulzen“ und nahmen ihn mit Gewaltfort in ihren Kahn. In dieſem Augenblicke rückten unſere [...]
[...] Verkehr mit dem jenſeitigen Ufer unmöglich war. Die Beſorgniß ſeiner 6 Kinder und der ganzen Gemeinde war aber um ſo peinlicher, als einzelne Leute von Zellingen Zeichen gaben, als wenn noch Jemand im Kahne liege. Erſt am 30. gelang es turch Intervention des k. Regierungs präſidiums und des Obercommandos einem ansjenſeitige Ufer überge [...]
Süddeutsche Post19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fnrt), Auguſt Schneider von Neudorf (Miltenberg), Ludw. Blum von Aura (Gemünden), Gefreiter Gottfr. Heßdorfer von Zellingen (Karlſtadt), die Soldaten Joſeph Keſſelring von Würzburg, Peter Bechtold von Remmlingen (Markt heidenfeld), Adam Burſch von Hammelburg, Ad. Englert [...]
[...] feld), Berthold Ker von Michelbach (Alzenau), Joſ. Röder von Schweinfurt, Michael Saal von Trappſtadt (Königs hofen), Joſ. Roß von Zellingen (Karlſtadt), Georg Köhler von Marktheidenfeld, Heinrich Rittmann (8. Comp.) Pol pigerius Goldbach von Burgerlbach (Neuſtadt Aug. Stenger [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] erſten Director, Frhrn. v. Tautphöus, übertragen. – Wie wir hören, iſt die Mobiliar-Feuerverſicherungs-Anſtalt der bayeriſchen Hypotheken- und Wechſelbank bei dem Brandein Zellingen mit 80,000 fl. betheiligt. – Auf der geſtrigen Schranue war diesjähriges Korn von ſehr guter Qualität aufgeſtellt. [...]
[...] amtliche Berichtigung: „Würzburg, 17. Juli. Der Artikel – Würz burg 15. Juli in Ihrem Hauptblatt Nr. 197 über den Brand in dem Pfarrdorf Zellingen iſt theils übertrieben, theils ungenau und, was das blinde Feuern betrifft, unwahr. Auch ſind am zweiten Tage des Bran des nur zwei Compagnien des 9. Infanterie-Regiments „Wrede“, die [...]
[...] des nur zwei Compagnien des 9. Infanterie-Regiments „Wrede“, die eine zur Ablöſung des Sicherheitsdienſtes, die andere zum Löſchen, nach Zellingen beordert worden. Die getroffenen energiſchen militäriſchen An ordnungen gegen die beginnende Erſchlaffung erfolgte lediglich im Intereſſe der Gemeinde ſelbſt Wir erſuchen um die Aufnahme dieſer Berichtigung [...]
Allgemeine RundschauExtrablatt 16.07.1866
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rirt. Vei Gemünden ſind die Preußen in einer ſtarken Heerſäule (ge gen 20,000 Mann heißt es) von Hammelburg aus in das Mainthal gerückt, haben ihre Poſten bis Retzbach und Zellingen hinauf vorge ſchoben gehabt, und ſollen, nachdem ſie bei Wernfeld den Main über ſchritten, wie wir ſchon mitgetheilt, in Marktheidenfeld ſein. Da dort [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.05.1864
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] sellschaft auf Gegenseitigkeit in Ludwigshafen a./R, für die Berlinische Feuerversicherungsanstalt, für die Elberfelder Mobiliar-Feuer verficherungsgesellschaft und für die Magdeburger Hagelversicherungsgesellschaft. – Den" aufgegriffenen angeblichen Joseph Vincents aus Preßburg. – Auffindung einer männlichen Leiche im Maine bei Zellingen. – Ermittlung des Aufenthalts des Bürstenhändlers Peter Rothmann von Dernbach. – Aufsicht auf Landesverwiesene. – Abhaltung der III. Schwurgerichtsfitzung für Oberbayern im Jahre 1864. – Erledigung der Pfarrei Ettenstadt, Dekanats Weiffenburg. – Dienstesnachrichten. – Landwehr von Oberbayern. [...]
[...] Am 11. Februar 1. Js. wurde am Mainufer bei Zellingen die Leiche eines Mannes aufgefunden, defen Person bis jetzt unbekannt geblieben ist. [...]
[...] Nach Bericht des Gemeinde-Vorstehers von Zellingen mag der Ertrunkene im Alter von ungefähr 50 Jahren gestanden und gegen 7 Schuh groß gewesen sein. Der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.07.1863
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Würzburger Blatt, .die Leistungen sowohl der hie sigen (Würzburger) Feuerwehr, als auch der Feuerwehr von Zellingen und seiner benachbarten Ortschaften erwähnt werden. Alles zeigte die größte Opferwillig» keit, doch gab eS auch übelbel eumundete Bursche [...]
[...] Waffe Gebrauch machen mußte. Gestern Abend wurden die fast 20 Stunden im Dienst verwendeten, von hier nach Zellingen entsendeten 90 Mann Infanterie durch eine eben so zahlreiche Mannschaft von ihrem harten Dienst abge» löst." — Außerdem meldet der „Anzeiger", daß kein [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)19.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg, 17. Juli. Der Artikel: Würzburg, 15. Juli, in Ihrem Hauptblatt Nr.197 über den Brand in dem Pfarrdorf Zellingen iſt theils übertrieben, theils ungenau und, was das blinde Feuern betrifft, un wahr. Auch ſind am zweiten Tage des Brandes [...]
[...] nur zwei Kompagnien des 9. Infanterie-Regiments „Wrede“, die eine zur Ablöſung des Sicherheits dienſtes, die andere zum Löſchen nach Zellingen be ordert worden. Die getroffenen energiſchen mili täriſchen Anordnungen gegen die beginnende Er [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort