Volltextsuche ändern

634 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung28.01.1861
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiesbaden, den 24. Januar. (Rh.-L.-Z.) Heute war eine Deputation aus Rüdesheim hier, um dem Staatsminiſter eine von den angeſehenſten Bürgern m aus Rüdesheim, Geiſenheim und Winkel unterzeichnete Petition bezüglich des Heſſiſchen, egen den Nationaiver eingerichteten Antrags zu überreichen, ähnlich der von iesbaden eingegebenen. Die Deputation beſtand aus den Herren Th. Dilthey, [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe05.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] torium Schleswigs; was nördlich liegt, gehört zu demjenigen Dänemarks. Auf dem Lande iſt dieſe Linie nur eine kurze Strecke fortgezogen, um ſich ſodann in einem Winkel abzulenken. Da, wo ſomit die erſte Biegung eintritt, iſt denn auch der „Grenzpfahl Nr. 1“ eingeſchlagen. Im ganzen ſind 128 Grenz [...]
[...] Meienberg aus Altenhauſen, Müller aus Hohenlangenbeck, Röhl aus Genzien, Schulz aus Dahrendorf, Seemann aus Hinden burg, Vinzelberg aus Klinke, Wiehe aus Koeckte und Winkel mann aus Ummendorf haben im Seminar zu Oſterburg die Wahl fähigkeitsprüfung beſtanden. – Der Predigt- und Schulamts - Can [...]
[...] Dänemarks. Strecke fortgezogen, um ſich ſodann in einem Winkel abzulenken, [...]
Magdeburgische Zeitung04.05.1855
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1855
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 14) Der jetzige Beſitzer des Grundſtückes in der Prälatenſtraße Nr. 30, Poſthalter Heinrich, beabſichtigt einen Neubau an der Straße und wünſcht, um das Gebäude in einer geraden Frontlinie fortführen zu können, den Raum eines einſpringenden Winkels, weichen hier die Straße bildet, kauflich zu erwerben. Der Magiſtrat glaubt jedoch nur die Ueberlaſſung der Hälfte des Winkels, un der Größe von 50 LFuß befürworten zu können, [...]
[...] Nachdem die Verſammlung ſich überzeugt hatte, daß eine Dispoſition in dieſer Weiſe dem ſtädtiſchen Intereſſe nicht nachtheilig werden könne und auch durch die Ueberlaſſung der Hälfte des Winkels eine Geradelegung der Fronte des Heinrich'ſchen Gebäudes ermöglicht werde, willigte ſie in den Verkauf des angegebenen Raumes für den Preis von 50 Thlrn. und unter der Bedingung, daß der Käufer die Verlegung des dort befindlichen Feuerpfahles [...]
Magdeburgische Zeitung13.09.1853
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1853
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] chem ihnen die Einſicht – der ganzen Grundacten oder nur einzelner Stellen – ge währt wird. – Die Winkel-Conſulenz hat bekanntlich ſeit Einführung der neuen Sporteltaxe namentlich darum ſo erheblich zugenommen, weil bei den geringfügigen Koſtenſätzen in Bagatellſachen aller Mühe ungeachtet ſelten ein Rechtsanwalt gefunden wird, der ſich [...]
[...] Bagatellſachen aller Mühe ungeachtet ſelten ein Rechtsanwalt gefunden wird, der ſich eines ſo wenig einträglichen Proceſſes annimmt. Außerdem war die weitverbreitete Anſicht den Winkel-Conſulenten günſtig, daß ſie alle diejenigen proceſſualiſchen Schrift ſtücke gegen Entgelt ſtraflos anfertigen dürfen, die einer Legaliſation durch Rechtsan wälte nicht bedürfen, ſondern die jeder Privatmann gültig einreichen könne, wie z. B. [...]
Magdeburgische Zeitung10.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deren kleinſter Bewegung Millionen Augen mit geſpannter Aufmerkſamkeit hängen und auf der ihr darum keinerlei leichtſinniger Phantaſieſprung noch enthuſiaſtiſches Ausplau dern erlaubt iſt, etwa wie weiland im heimlichen und vergnügten Winkel der Berliner [...]
[...] „Abend-Poſt.“ Aber ſo wunderbar verſchieden iſt die Rolle derſelben Dinge unter ver ſchiedener Umgebung. Was man in Deutſchland im Winkel flüſtert, das iſt in Eng land das gewöhnliche Geſpräch auf der Gaſſe; was dort die Ausnahme, iſt hier die Regel; was dort ein gefürchteter Feuerbrand, iſt hier das geordnete Feuer, bei dem [...]
Magdeburgische Zeitung24.06.1853
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1853
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der an die vormalige Fürſtliche Leihhaus-Adminiſtration zu Blankenburg eingeſandten Münze Nr. Depoſitengelder des vormaligen Fürſtlichen Gerichts zu Braunlage. ºß gGr.ch 1. Für Ä Winkel in Neuruppin aus der väterlichen Juſt Chriſtoph Winkel'ſchen Ver- CI - - - - - - - - - - - - - - . 61 2 2. Für die abweſende Anna Marie Roſenberg aus dem Nachlaſſe ihres Vaters Chriſtoph. [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe24.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daran zu liegen, durch luſtiges Schreien die Stimme zu üben als ihre Waaren abzuſetzen. Hier und da ruft, in einen Winkel gedrückt, ein kleine Mädchen im melancholiſchſten Tone: „einen Dreier das Schäf chen“ und hält ein Körbchen mit einigen Schäfchen in der er [...]
Magdeburgische Zeitung08.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus den Gemüthern der Repräſentanten, wenigſtens derer von der Majorität, ver ſchwunden, daß die Quäſtoren ſich in dieſem Jahre darauf beſchränken, ihren Collegen in einem Winkel des »Moniteur« -die Anzeige zu machen, – daß ſie in Notre Dame Sühle finden werden, wenn ſie dem Te Deum beiwohnen wollen. Obgleich Alles den friedlichſten Anſchein trägt, haben doch die Behörden garz außerordentliche Vor [...]
[...] 900 Fuß nach beiden Richtungen ſchweifen, denn die Geſammtlänge des Gebäudes beläuft ſich auf 1848 Fuß. Das Schiff bildet ein großer Gang, der 64 Fuß lang und 72 Fuß breit iſt und das Tranſept im rechten Winkel durchſchneidet; an jeder Seite laufen 24 Fuß ºte Seitengänge und über denſelben 24 Fuß hºchj Erdj laufen Gallerien, die das Schiff ſowohl wie das Fanſept umgeben, ſo daß auch in dieſer Höhe eine freie Com [...]
Magdeburgische Zeitung30.07.1858
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nun zum zweiten male vor, daß in ſeinem Hauſe eine Spielhölle eingemietet ſei, und er innert an einen Artikel des Ä der wahrſcheinlich nur für die armen Teufel geſchrieben ſei, die in irgend einem Winkel eine Roulette aufſtellen. [...]
[...] einen ſchmalen Zwiſchenraum zwiſchen beiden. Die Lage der Säle in der fünften Gruppe iſt ſo gewählt, daß einer derſelben der Burgſtraße, der andere der Heiligen Geiſtgaſſe parallel oder unmittelbar anliegt und in dem von beiden eingeſchloſſenen Winkel die Som merbörſe ihren Platz findet. Königsberg, den 26. Juli. Lieutenant Jachmann iſt, wie der „D. Ztg.“ge [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe28.08.1865
  • Datum
    Montag, 28. August 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lang der ſüdlichen Dorfgrenze von Obekjaer zum Grenzpfahl Nr. 27; von hier längs der öſtlichen Dorfgrenze Obekjaer bis zu dem im Norden des genannten Dorfes vorſpringenden Winkel beim Grenz pfahl Nr. 36. Von hier durchſchneidet eine, durch die Grenzpfähle Nr. 37 bis Nr. 42 markirte gerade Grenzlinie das Moor bis zu [...]
[...] im Friedens- Tractat erwähnten geraden Linie zwiſchen dem Südoſt punkte der öſtlichen Hjortlunder Dorfgrenze und dem im Norden von Obekjaer vorſpringenden Winkel gebildet wird. §4. Von letzterem Punkte läuft die Landesgrenze längs der Hjortvadaue, aufwärts bis zu jenem Punkte (Grenzpfahl Nr. 43), [...]