Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Adelshausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung22.07.1854
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] denſelben die Erklärung abgegeben, daß er mit den Schritten des Erzbiſchofs nicht ein verſtanden ſein könne. Die einzige öffentliche Thätigkeit des Herrn Haiz ſeit jener Zeit beſtand darin, daß er in der Erziehungsanſtalt Adelshauſen oder dem ſogen. neuen Kloſter den Gottesdienſt beſorgte. Dieſer iſt ihm nun durch Decret des Erz biſchofs ausdrücklich unterſagt worden. Haiz, ein frommer und würdiger Prieſter, [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe16.10.1865
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiburg, 11. October. (Bad. Bl.) Dem Beneficiaten Beckert (neulich wegen einer Rohheit gerichtlich beſtraft) iſt es verboten, ferner in dem Lehrinſtitute Adelshauſen den Religionsunterricht zu ertheilen. Beckert konnte jedoch nur durch polizeiliches Einſchreiten daran verhindert werden, worauf [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe18.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hervorgeht, daß er nicht wegen Einführung der Begrüßungs formel: „Gelobt ſei Jeſus Chriſtus“ von dem Lehrinſtitut Adelshauſen entfernt worden iſt, ſondern wegen gröblicher Beleidigung einer Lehrerin dieſer Schule, welche die einſeitig von einer anderen Lehrfrau eingeführte Begrüßungsformel nicht [...]