Volltextsuche ändern

1015 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung18.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1855
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] keiten gegen die fremden Mächte, Aufrechthaltung der Neutralität, Sorge für die öffent liche Sicherheit und Verbeſſerung aller Verwaltungszweige. Paris, Mittwoch, den 17. October. Die Aſſiſen-Sitzung in Angers wurde um Mitternacht beendet. Der militäriſche Leiter des Aufſtandes, Atibert, und der Se cretär der Geſellſchaft, Pasquier, wurden zur erſchwerten Deportation, 11 andere [...]
[...] bekanntlich war er auch nicht bei der Hand, als die Königin Victoria hier eintraf, ſo daß ein Herr Segur der Engliſchen Kronprinzeſſin den Arm reichen mußte. – Ihrem heutigen Berichte über die vorgeſtrigen Debatten im Aſſiſenhofe von Angers ſchickt eine Gerichtszeitung die Meldung voraus, daß zahlreiche und wichtige Ä in den Schieferbrüchen ſtattgefunden haben, daß dort eine große "gºº herrſche und Caval [...]
[...] Gerichtszeitung die Meldung voraus, daß zahlreiche und wichtige Ä in den Schieferbrüchen ſtattgefunden haben, daß dort eine große "gºº herrſche und Caval jilien durch die Straßen von Angers reiten. – N. S. Das Lob, was wir j dem Louvrefeſte ſpendeten, müſſen wir einigermaßen corrigiren. Wie wir hören, gº es gegen 1 Uhr – wir hatten uns ſchon früher entfernt – ganz toll her; die [...]
Magdeburgische Zeitung22.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mansfeld Ä Eisleben beabſichtigt, ſein daſelbſt bele s, ſeparirtes „. - gene Ä Ackerland, Wieſen und privativen Anger, 53; Morgen Plantagen und Gärten haltendes Rittergut wegen Veränderung ſeines Wohnſitzes [...]
[...] Am 31. Januar, Vormittags 10 Uhr, ſollen auf dem Anger vor dem Forſtorte Boßleberhai im Elme auc tionsmaßig verkauft werden: 40 bis 50 Malter Hainbuchen Scheitholz, [...]
[...] wird er eine Schwadron Dragoner mitnehmen, die gegen die Griechiſchen Räuberbanden verwandt werden ſollen. – In außerordentlicher Sitzung hat der Gemeinderath zu Angers auf Vorſchlag des Maires einſtimmig beſchloſſen, die Büſte des jüngſt verſtor benen Bildhauers David in der Galerie, welche den Namen des Künſtlers trägt, auf Koſten der Stadt aufſtellen und an dem Geburtshauſe Davids eine Inſchrift anbrin [...]
Magdeburgische Zeitung19.09.1851
  • Datum
    Freitag, 19. September 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ofraum, Garten und nachſtehenden Acker- und Angerflächen: A. dem Abfindungsſtück Nr. 20 im Anger am Buſch . . . . . – Mrg. 18 CRth. B. dem Abfindungsſtück Nr. 110 im Felde am Dorfe am Kietzker - [...]
[...] B. dem Abfindungsſtück Nr. 110 im Felde am Dorfe am Kietzker - Damme und im Anger am Kietzker Damme . . . . . 54 Mrg. – DRth. C. Dem Abfindungsſtück Nr. 111 [...]
[...] Kietzker Damme . . . . . 54 Mrg. – DRth. C. Dem Abfindungsſtück Nr. 111 im Kietzker Anger . . . . . 3 Mrg. 172 LRth. D. Dem Abfindungsſtück Nr. 210 im Felde vor der Kammer in [...]
Magdeburgische Zeitung13.04.1850
  • Datum
    Samstag, 13. April 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 11 Uhr, - ſollen in hieſigem Rathhauſe nachſtehende Planſtücke, welche bei der hieſigen Anger-Separation nicht mit zur ſpeciellen Theilung Ä ſind, meiſtbietend verkauft werden, als 1) Pianſtück Nr. 18a von 61 LR, vom Anger öſtlich [...]
[...] ren Böhlecke und Hannemann, - 2) Planſtück Nr. 296a von 20 R, vom großen Sülze Anger, neben dem Planſtücke des Herrn Kopp 3) Planſtück Nr. 442 von 23 CR, hinter dem Vogel geſange neben dem Planſtücke des Herrn Rauch, [...]
Magdeburgische Zeitung07.09.1855
  • Datum
    Freitag, 07. September 1855
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dazu beglückwünſcht, daß ſie die Entbehrungen und die Langeweile des Feldzuges nicht zu heilen brauchten. Kurz darauf erhielten ſie den Befehl, ſofort nach Marſeille und der Krimm abzureiſen. – Nach Berichten aus Angers vom 3. Sept. war die Behörde fortwährend auf ihrer Hut und übte die ſtrengſte Ueberwachung, nicht bloß bei den Schiefergruben und in den Gemeinden, wie z. B. Trélazé und Ponts-de-Cé, wo viele [...]
[...] fortwährend auf ihrer Hut und übte die ſtrengſte Ueberwachung, nicht bloß bei den Schiefergruben und in den Gemeinden, wie z. B. Trélazé und Ponts-de-Cé, wo viele Steinhauer wohnen, ſondern auch zu Angers ſelbſt, wo noch immer große Aufregung herrſcht. Am Sonntage ließ man dort bei den Waffenſchmieden e. ale Gewehre ab ſchrauben; ſämmtliche Truppen waren die Nacht hindurch marſchbereit und zahlreiche [...]
Magdeburgische Zeitung31.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] enes Rittergut von 1200 M Acker. Wetzendoden, 200 M. hönen Wieſen, 400 M gut beſtandenem Holze, Wettb ca. 40.000 Thaier, und 2ö0 M. Anger, der den beſten Acker giebt, ſou für den feſten Preis von 130.000 Tyaler mit 7ö,00ö Tyaler Anzahlung verkauft und ſofort uve“ [...]
[...] werde ich ein zur Domune Weſterhauſen geborgs, aus 102 Morgen 130 – Ruthen Acker,57 Morgen 4 – du then Anger und den Gedäulchkeiten des ſogenannten alten Amtsgehöftes zu Weſterhauſen gebildetes Oekonomie-Ea bliſſement und zwar die Gebäude von Michaelis, die Aecker [...]
Magdeburgische Zeitung11.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Patrizi iſt geſtern hier angekommen und wurde feſtlich em pfangen. Derſelbe hat den Pavillon Marſan bezogen. Der Kaiſer iſt wegen der Ueberſchwemmung, nach Angers und Tre lazé (Mayenne- und Loire-Departement) abgereiſt. – Der heu tiße „Moniteur“ meldet, daß der Prinz Napoleon ſich am [...]
[...] ſind. Die Proceſſionen nach Notre-Dame de Fourvieres dauern in feierlicher Weiſe fort. Auf dem Platze St. Pothin werden Baraken gebaut, um die Obdachloſen aufzunehmen.– Die Nachrichten aus Angers lauten höchſt traurig; die Schiefergruben von Trelazé ſind überſchwemmt worden. Alle Bemühungen, ſie vor den Waſſern zu ſchützen, waren vergeblich. Der Anblick war fürchterlich, als der wüthende Strom, die letzten Hinder [...]
[...] ſo eben eingetroffen. Er trug den rothen Cardinalsmantel und die rothe Mütze. Am Bahnhofe wnrde er von dem Unterrichtsminiſter, dem Duc de Cambacèrés und dem Cardinal Donnet empfangen. – Der Kaiſer iſt nach Angers abgereiſt. Wie es heißt haben heute die hieſigen Polniſchen Emigranten eine Proteſtation gegen die Amneſtie des Czaren unterzeichnet. [...]
Magdeburgische Zeitung24.03.1860
  • Datum
    Samstag, 24. März 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] º abgeſchätzt auf 5389 Tylr. 7 Sgr. 6 Pf. 2) 23 Morgen 126DRuthen im großen Anger, Plan Nr. 253 Sectio II., abgeſchätzt auf 2990 Thlr. 3) 28 Morgen 156 CRuthen vom Plane Rr. 160, ab [...]
[...] bonitirter Anger, 1 4 „Unland. Mit dem Gute Nr. 11 werden ſchon jetzt die Stiftungs [...]
[...] 209 Morgen 138 DR. Acker, 14 „ 162„ Wieſe, 11 „ 159 „ Anger, als Acker, Wieſe und Hutung bonttirt, 1 113 „ Unland. [...]
Magdeburgische Zeitung02.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Frankfurt geht der „Veß. Ztg.“ unter'm 29. Juni folgende Mittheilung zu: Unſre Stadt beſitzt noch innerhalb ihres Steuerbezirks einen ziemlich umfangreichen Platz, der Anger genannt, auf welchem ſeit undenklichen Zeiten während der Meſſe nicht nur die alsdann in großer Menge ankommenden und anderweitig nicht gut zu placirenden leeren Frachtwagen aufgeſtellt wurden, ſondern auch die Buden und Aufbaue der verſchiedenen [...]
[...] der Stadt zugeführt, und da zur Aufſtellung derſelben der ſeit 1854für dieſen Zweck benutzte Platz nicht ausreichte, ſo ordnete die Polizei an, daß die leeren Wagen, wie vor 1854, jetzt wiederum in dem einen Winkel des umfangreichen Angers aufgeſtellt werden ſollten. Letztern hatte man ſeit dieſer Zeit nur um deshalb zur Aufſtellung der Wagen nicht mehr benutzt, weil man dem Publicum dadurch einen immtten der Stadt verurſachten unſchönen [...]
[...] Anblick erſparen wollte und der andre entlegenere Platz ſich dem Auge des öffentlichen Verkehrs faſt gänzlich entzog. Während nun die Polizei beſchäftigt iſt, die Wagen auf dem Anger in entſprechender Weiſe unterbringen zu Ä gelangt eine Aufforderung des hieſigen Diviſionscommandeurs General v. Falkenſtein an dieſelbe, in welcher er verlangt, daß man nicht nur das Aufſtellen von Wagen auf dem Anger gänzlich unterlaſſe, ſondern [...]
Magdeburgische Zeitung29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mel'ſchen Grundſtücks) ein verbeſſerter Leinpfad eingerichtet, der auch als Fußpromenade benutzt werden kann. Dies hat Veranlaſſung gegeben, von der Spitze des Kämmerei verders nach dem gegenüber liegenden Ufer des Krakauer Angers, bei den Sandgruben, eine Elbüberfahrt einzurichten, mittelft deren man auf einem nicht mehr langen Fuß wege nach dem Herrenkruge gelangen und umgekehrt den Rückweg vom Herrenkruge [...]
[...] engarbe, aufſteigen zu laſſen. „ , 15). Der langjährige Streit mit der Gemeinde Cracau wegen der Weichbildzube hörigkeit des großen Stadtmarſches oder Cracauer Angers war durch ein Reſous ºnglichen Oberpräſidiums vom Jahre 1859 dahin entſchieden, daß derjenige heil des Angers, welcher bei der Separation durch den Reeeß vom Jahre 1837 der Gemeinde [...]