Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Burgheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung13.12.1862
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] "A Vermiſchte Nachrichten. Berlin, den 12. December. Ueber den Gerichtsaſſeſſor Burgheim, deſſen Selbſtmord bereits gemeldet worden, ſchreibt die hieſige „Gerichts-Ztg.“: „Der ſeit länge rer Zeit bei der Vormundſchaftsabtheilung des Stadtgerichts beſchäftigte Gerichtsaſſeſſor [...]
[...] Selbſtmord bereits gemeldet worden, ſchreibt die hieſige „Gerichts-Ztg.“: „Der ſeit länge rer Zeit bei der Vormundſchaftsabtheilung des Stadtgerichts beſchäftigte Gerichtsaſſeſſor Dr. Burgheim, einer der jüdiſchen Richter, die ſich zur Zeit bei'm Stadtgericht befinden, hat ſeinem Leben plötzlich ein Ende gemacht. Seit längerer Zeit war er in Disciplinar unterſuchung, weil er verdächtig war, ſich mit für einen Richter nicht paſſenden Winkel [...]
[...] unterſuchung, weil er verdächtig war, ſich mit für einen Richter nicht paſſenden Winkel conſulenzen abgegeben zu haben. In dieſer Unterſuchung wurde der Verdacht rege, daß Dr. Burgheim einem Kaufmanne Biber, der ſein Wohlthäter geweſen war, indem er ihn hatte erziehen und ſtudiren laſſen, und der ihm ſein Vermögen – wie man hört, 30,000 Thaler – in Verwahrung gegeben hatte, dieſe Summe unterſchlagen habe. Der Ver [...]
[...] Thaler – in Verwahrung gegeben hatte, dieſe Summe unterſchlagen habe. Der Ver dacht wurde ſo dringend, daß die Acten an den Unterſuchungsrichter abgegeben wurden, der die Verhaftung des Angeſchuldigten beſchloß. Burgheim kam ſeiner Abführung zu vor, indem er nach Deponirung ſeines Teſtaments auf dem Stadtgericht ſich ſelbſt dem Unterſuchungsrichter zur Haft ſtellte. Er bat dabei jedoch, man möge ihm geſtat [...]
[...] dem Unterſuchungsrichter zur Haft ſtellte. Er bat dabei jedoch, man möge ihm geſtat ten, noch einmal in Begleitung eines Gerichtsbeamten in ſeine Wohnung zu gehen, weil er ſeine Papiere ordnen wolle. Dieſe Bitte wurde gewährt und Burgheim ging mit dem Actuar Guthardt in ſeine Wohnung. Nachdem er dort längere Zeit in ſeinen Papieren gekramt hatte, ging er in die Küche ſeiner Wirthin, holte ſich ein Glas Waſſer, trank da [...]
Magdeburgische Zeitung12.12.1862
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſina“. Wie man hört, wird auch die Ä Bearbeitung der „Penthaſilea“ zur Aufführung vorbereitet. – Der „Publiciſt“ bringt folgende Mittheilung: Gegen den Ä richtsaſſeſſor Burgheim hierſelbſt war die gerichtliche Verhaftung wegen Verdachts der Unterſchlagung, bez. Ä (wie man ſagt, handelte es ſich dabei um bedeutende Ob jecte) beſchloſſen worden. Burgheim, der vermuthlich von dieſem Beſchluſſe Kenntniß [...]
[...] haftung. Er bat hierbei um die Erlaubniß, ſich zur Ordnung von dringenden Privat angelegenheiten unter Begleitung eines Beamten nach ſeiner Wohnung zu begeben. Die ſem Geſuche wurde ſtattgegeben. Burgheim beſchäftigte ſich darauf in ſeiner Wohnung mehrere Stunden ſehr eifrig mit ſeinen Papieren und ſchrieb noch verſchiedene Notizen. Als der Beamte nun verlangte, daß er ſeine Geſchäfte beſchleunigen möchte, erklärte [...]
[...] mehrere Stunden ſehr eifrig mit ſeinen Papieren und ſchrieb noch verſchiedene Notizen. Als der Beamte nun verlangte, daß er ſeine Geſchäfte beſchleunigen möchte, erklärte Burgheim, er werde gleich folgen. Plötzlich ſtand er auf und fiel dem Beamten todt in die Arme. Er hatte ſich wahrſcheinlich mit Blauſäure vergiftet. Sofort angeſtellte Wiederbelebungsverſuche waren erfolglos. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort