Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung11.02.1859
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich als Tannhäuſer ſeine Meiſterſchaft in derartigen Partien bewährte; Bertram – Hr. Roberti, vom vorigen Winter hier noch in glänzendem Andenken; Raimbaud – Hr Mertens; Helene – Frl. Eichberger. Das iſt gewiß eine Beſetzung, die die höchſten Anſprüche befriedigen wird, und jedenfalls wird die heutige Aufführung des „Robert“ eine der bedeutendſten Kunſtgenüſſe der Saiſon werden Frl. Prauſe [...]
Magdeburgische Zeitung16.09.1859
  • Datum
    Freitag, 16. September 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu erkennen. Die Arbeit hat durch ihren patriotiſchen Geiſt in allen gebildeten Kreiſen Aufſehen erregt, ſo daß dem Autor bereits von mehreren Orten ſchmeichelhafte Einla dungen zum Vortrag ſeiner Dichtung zugegangen ſind. Frl. Eichberger, durch ihre anmuthige Perſönlichkeit und liebliche Stimme der allſeitige Liebling Magdeburgs, wird uns heute leider zum letzten male durch ihre ſchönſten Lieder erfreuen und ihren [...]
Magdeburgische Zeitung24.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] neues Märchen von R. Kneiſel, mit Muſik von unſerem talentvollen Kapellmeiſter Saſſe. Die Hauptrollen befinden ſich in den Händen der Herren Fleſche, Goppe und Hock und der Damen Ellenberger, Eichberger, Mkchaleſi und Veneta; namentlich hat wieder unſer hochbeliebter Fleſche Gelegenheit, als unſichtbarer Barbier den reichen Schatz ſeiner unwiderſtehlichen Komik geltend zu machen und [...]
Magdeburgische Zeitung28.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wetyduchen Nußholz, lafter eichen Nu Klafter Felgenholz. ch ſholz und IM. Im Schlage „Eichberg“ auf dem „Licht hagen“ ohnweit Gorenzen belege“. ch 260 Stück große, mittle und kleine Leiterbäum,6 Stück [...]
Magdeburgische Zeitung23.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amſterdam, Frl. Eichberger, vom hieſigen tadttheater, des Herrn Grunow, Ä Baritoniſt vom Stadttheater zu Stettin. Herrn Kopka, vom hieſigen Stadttheater [...]
Magdeburgische Zeitung21.10.1858
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] drei Künſtler waren bisher an den bedeutendern Bühnen hochgeſchätzte Mitglieder und werden vereint mit unſern einbeimiſchen erprobten Kräften, den Herren Jehle, Ro berti, Hock, den Damen Eichberger, v. Werchlavska und Bachmann ein vorzügliches Enſemble bilden. Der Direction aber wünſchen wir Glück, daß die großen Ä igkeiten, die die Zuſammenſtellung eines Opernperſonals bereitet, ſomiten“ [...]
Magdeburgische Zeitung12.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holland iſt eine Sängerin von tüchtiger Schule, Herr Roberti iſt dem Publicum vom vorigen Jahre her als Künſtler erſten Ranges bekannt und das anmuthige Fräulein Eichberger iſt auf dem beſten Wege ein Liebling des Publicums zu werden. Ueber Herrn Jehle: unſern Heldentenor, können wir ein näheres Urtheil erſt nach der bevor ſtehenden Aufführung der „Stummen von Portici“ fällen; ſein Mar im „Freiſchütz“ war [...]
Magdeburgische Zeitung12.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Donnerstag, den 30. Ä c., Vormitt. 8 Uhr, ſollen die in der Kämmereiforſt Eichberg aufgearbeiteten Nutzholzproducte, nämlich: Stück fast fichtene Bloche von 7–16 Zoll Stärke, [...]
Magdeburgische Zeitung13.11.1858
  • Datum
    Samstag, 13. November 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiſen können. Zu den Sängern, die ſich die Gunſt des Publicums bereits längere Zeit erworben haben (den Herrea Jehle und Roberti, den Damen Werchlawska und Eichberger), ſind zwei Künnlerkräfte hinzugekommen, die jedes Hoftheaters wür dig ſind, Frau Kohler - Arnurius und Herr Mertens. Die Debuts beider fielen ü0eraus glänzend aus und erregt der demnach ſtdebut irende Baſſiſt (einem on [...]
Magdeburgische Zeitung20.11.1858
  • Datum
    Samstag, 20. November 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutenderen Ranges mit unſerer Oper in die Schranken treten, ſie wird ſolchen Kräften gegenüber ſchwerlich den Sieg behalten. Neben den Darſtellern der drei Hauptpartien erwähnen wir noch Fräulein Eichberger und Hrn. Hock, die als Nancy und Triſtan das ihnen in einem früheren Referate geſpendete Lob abermals vollgültig verdienten, ſo wie auch die Chöre, die durchgängig gut ausgeführt wurden und zur Vortrefflichkeit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort