Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung21.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtätigt. Auf dem linken Rheinufer haben die Preußen das durch eine Schiffbrücke mit Mannheim verbundene Ludwigshafen genommen, und bedrohen jene Badiſche Stadt; die „Karlsr. Z.“ lügt, wenn ſie behauptet, Ludwigshafen und Frankenthal ſeien wie der im Beſitz der Inſurrection. Wir laſſen nunmehr zunächſt die Darmſtädter Be richte und dieſen die jenſeitigen Mittheilungen der Badiſchen Blätter und der „Han. [...]
[...] Regimenter und Batterieen ſollen in Großgerau Halt machen, um eventuell zu dem diesſeitigen Operationscorps gezogen zu werden. Die geſtern erwähnten Feuerſäulen ſtiegen in Ludwigshafen auf, welches die Preußen, von Frankenthal vorrückend, erſt bombardirten und dann einnahmen. Als dieſelben hierauf auch Mannheim zu bom bardiren anfingen, ſollen von der Stadt ſofort Parlamentäre an ſie geſchickt worden [...]
[...] eingedrungen – worüber wir bis jetzt noch keine ausführliche Nachricht ha ben – , wurde von dort durch ein wohlgeleitetes Artilleriefeuer vertrieben, und bat nicht nur dieſen Ort, ſondern auch Frankenthal geräumt, ja, wie man ſagt, ſich ſogar bis hinter Worms zurückgezogen. Dagegen iſt die Nachricht von der Be ſetzung Kaiſerslauterns durch die Preußen hier eingetroffen, die jedoch von dort aus an [...]
Magdeburgische Zeitung22.06.1849
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rer Reiterei auf Badiſches Fußvolk mit Verluſt zurückgeſchlagen, und räumten in Folge davon das Dorf Käferthal, welches ſofort wieder von unſern Truppen beſetzt wurde. Inzwiſchen rückten von Frankenthal her die Preußen in einer Coloune von circa 1000 Mann, aus Infanterie, Cavallerie und Artillerie beſtehend, gegen Lud wigshafen an, das von einem Theil unſeres erſten Aufgebots und wenigem Badiſchen [...]
[...] Tageshelle erleuchtet. Die Nacht hindurch war Mannheim illuminirt. Weitere ſichere Nachrichten aus der Pfalz fehlen uns gänzlich. Oberſt Blenker, der ſeither mit ſeinen Freiſchaaren in Frankenthal lagerte, hat ſich gegen Neuſtadt zurückgezogen. Mit An bruch des folgenden (geſtrigen) Tages begann die Kanonade gegen Ludwigshafen von Neuem, was von den Preußen aus ſchwerem Geſchütz erwidert wurde. Im Verlaufe [...]
Magdeburgische Zeitung18.02.1861
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verſammlung ſofort aufzulöſen und nöthigenfalls durch die bewaffnete Macht aus einander zu treiben, an welcher Nichtbaiern, ſogenannte „Ausländer“, Theil nähmen. Veranlaſſung zu dieſer ſcharfen, ſchon in Frankenthal praktiſch geübten Ocdre gab eine wiederholt in Neuſtadt a. d. H. projectirte Verſammlung, wozu Hr. Meb aus Darm ſtadt eingeladen war. s [...]
Magdeburgische Zeitung20.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von wo aus die Meldung kam; ſie ſtießen jedoch nirgends auf Freiſchärler. Das Ganze war ein Bauernſpuk. – Die Frankenthaler Deputation, die geſtern beim Preuß. General um Schonung bat, hat nicht gewagt, geſtern Abend nach Frankenthal zurückzukehren, weil ſie fürchteten, von den Freiſchaaren aufgeknüpft zu werden. Sie Die [...]
[...] Die Frankenthaler ſind den Preußen mit Kränzen entgegengekommen. Die vier Geißeln aus Frankenthal hat nicht Obriſt Blenker mit ſich genommen, wie ich geſtern irrthümlich berichtete, ſondern der Civilcommiſſair. Heute ſind ſie vom Oberſt Bl. freigelaſſen worden. Gleich nach dem Einmarſch der Preußen mußten die Franken [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe29.09.1865
  • Datum
    Freitag, 29. September 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Y-Wbahn, ſowie die Stationen Wernshauſen und Meiningen der Werra-Bahn treten vom 1. October c. ab in directen Güter-Verkehr mit den Stationen Bingen, Mainz und Worms der Heſſiſchen Ludwigsbahn und mit den Stationen der Pfälziſchen Ä Frankenthal, Ludwigs fen, Speyer, Germersheim, Neuſtadt a. H., Lambrecht, Mußbach, Deidesheim, Wachenheim, Dürkheim, äheres lehren die Tarife, die von den Erpeditionen [...]
[...] hauſen und Meiningen der Werra-Bahn treten vom er-Verkehr mit den Stationen Bingen, Mainz und tionen der Pfälziſchen Bahnen: Frankenthal, Ludwigs [...]
Magdeburgische Zeitung27.04.1863
  • Datum
    Montag, 27. April 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 'ggf-z. zu_ Feilbingert und Odernheim find die Wahtmannerwahlen der uberwiegenden Mehrzahl nach i zu l..ng iin liberalen Sinne ausgefallen. In Bergzabern und Kufel wurde halb liberal. halb iiethisgethniideltliwbnfetvativ gewählt. j" Aus Frankenthal. den 23. April. wird demfelben th eilliii leatte gefchriehen: So weit das Refultat der Wahlen in den nathftliegenden Dörfern toni-Ulli stats bekannt geworden. find diefe fo ziemlich überall im liberalen Sinne ausgefallen. fo [...]
Magdeburgische ZeitungVerfassung des deutschen Reiches 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lette aus Berlin. Sylveſter Jordan. C. Spatz aus Frankenthal. Moritz Hartmann für Leitmeritz in Böhmen. Carl Francke aus Schleswig. [...]
Magdeburgische Zeitung29.09.1848
  • Datum
    Freitag, 29. September 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden iſt, will die Linke eine namentliche Abſtimmung über den §. haben, dem ſich viele Redner, als der Geſchäftsordnung entgegen, widerſetzen. "Die Verbeſſe rungs-Anträge ſind folgende: 1) von Spatz aus Frankenthal: der zweite Ab ſatz (zu S. 23) möge geſtrichen werden. Sollte die Streichung nicht beliebt werden, ſo iſt beizuſetzen: „durch die betreffende Gemeinde.“ –2) von Meyer [...]
Magdeburgische Zeitung14.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1855
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſenden Dr. Barth, ſofort nach ſeiner Rückkehr aus Afrika den Orden der Würtem bergiſchen Krone als Zeichen ſeiner lebendigen, ehrenden Anerkennung überſenden laſſen. Frankenthal, den 10. November. Die „Pfälz. Z. berichtet: Das hieſige Bezirksgericht hat über die Beſchlagnahme einer Broſchüre zuerkennen, welche in einem Ballen an den Gutsbeſitzer Buhl in Deidesheim adreſſirt war und aus der Fabrik des [...]
Magdeburgische Zeitung15.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganzen Buchdrucker-Kunſt. Es waren durch Abgeordnete vertreten: Köln, Berlin, Leipzig, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München, Bremen, Gießen, Eſſen, Worms, Frankenthal, Frankfurt, Augsburg, Karlruhe, Magdeburg, Wiesbaden, Coblenz, Kreuznach, Tübingen, Uſingen, Frei burg, Liegnitz, Nürnberg, Dresden, Elberfeld, Barmen, Schwelm, Len [...]