Volltextsuche ändern

1399 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung26.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. Haunover, den 25. Juni. (Hann. 3.). Der König hat den bisherigen Miniſter-Reſidenten im Haag, Legationsrath v. Steinberg, zum außerordentlichen Abgeſandten und bevollmächtigten Miniſter am kaiſerlich Franzöſiſchen Hofe zu Paris und den bisherigen Referenten in den Miniſterien des königlichen Hauſes und der aus [...]
[...] und den bisherigen Referenten in den Miniſterien des königlichen Hauſes und der aus wärtigen Angelegenheiten, Legationsrath v. Linſingen zum Miniſter-Reſidenten an den königlichen Höfen vom Haag und von ernannt. Dresden, den 24. Juni. (Dr. J.) Erzherzog Ferdinand Maximilian iſt geſtern Nachmittag /,5 Uhr von Berlin hier eingetroffen, im königlichen Schloſſe [...]
Magdeburgische Zeitung17.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den ihre Mitwirkung nicht verſagt haben würden. --- Niederlande. Aus dem Haag, den 12. November. Der „Staats-Courant veröffentlicht heute eine vom 5. d. datirte königliche Verordnung, durch welche eine Staatscom miſſion für Statiſtik errichtet wird. Sie wird aus einem Präſidenten, einem Se [...]
[...] ren. Sie wird in allen ſtatiſtiſchen Fragen als officieller Rathgeber dienen, jährlich einen Bericht über ihre Arbeiten veröffentlichen, ſtatiſtiſche Archive anlegen und ſich monatlich wenigſtens ein mal im Haag verſammeln. Die Mitglieder welche nicht im Haag woh nen erhalten ihre Reiſekoſten vergütet und Diäten nach dem Tarife von 1849, zweiter Klaſſe. Der Secretär bezieht ein Gehalt und muß im Haag wohnen. Eine andere [...]
[...] kanzlei. Dieſe Bureaus, an deren Spitze ein Schreiber ſteht, verzeichnen alles, was ſich auf die Statiſtik der Provinz bezieht und ſie bilden die Succurſalen des Centralbureaus im Haag. Es wird ein Bureau der Archive der Provinzialſtatiſtik errichtet. Belgien. .“. Brüſſel, den 14. November. Man erwartet von dem Adreßentwurfe [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe30.10.1865
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 300 Varietäten zur Samengewinnung anbauen; durch äußerſt geſchmackvolle Anordnung und richtige Farbenwahl zeichnete ſich beſonders der von Haage und Schmidt hergeſtellte Raſen teppich mit Arabesken abgeſchnittener Aſtern, Zinnien, Petunien, Studentenblumen 2c. aus. [...]
[...] ließen im Jahre 1863 296,000 Stück Kataloge drucken, ein zelne 6–7 Bogen ſtark; durch eine ganz vorzügliche Einrich tung zeichnete ſich der Katalog der jungen Firma von Haage und Schmidt aus. Außer dem Samen wird in Erfurt viel friſches Gemüſe (Blumenkohl, anderer Kohl, Sellerie, Gur [...]
[...] den Handel cultiviren. Intereſſant, aber nicht gerade paſſend placirt, war eine große Gruppe von Cakteen, welche der als Cakteenzüchter Friedr. Ad. Haage zu Erfurt ausgeſtellt hatte; es gehört die Collection, welche der genannte Gärtner beſitzt, zu den artenreichſten der bekannten Sammlungen. [...]
Magdeburgische Zeitung04.05.1863
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iucb. 'gebezirie Breslau. und dein He eiiieifter Kobiiie zu Nehmifthbnfeh im Kreife Arns jjzz - de den Rothen Adler-Duden verter Klaffe. fo wie dem Advoeaten Ledvsfohn UW* orman im Haag den kdniBithen Kronen-Orden vierter Klaffe. ferner dem Kammer. 3 gfet Premierlieutenant a, . Grafen Wilhelm v. Schwerin auf Göhren im .- .oßyerzogthum Mecklenburg-?Streits die Kammerherrnwiirde und dem Appellations [...]
[...] und muß auf är tliche Anordnung das Haus buten. - Dem ernehmen nach ifi das Gerücht von der Verfebung des Preußifchen Ge fandten bei den Hanfefiädten. Frhrn. v, Richthofen. nach dem Haag unbegründet. - Als Nachfolger des zum Präfidenten am hiefi'gen Stadtgerichr ernannten Geh. qutizraths Breithaupt im Jufiizminifterium wird der bereits in demfelben als .Olufs [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe13.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä Waldemar Schmidt, den Geologen Profeſſor F. Römer aus Breslau, den Aſtronomen Hrn. Runker aus Hamburg, den Phy ſiologen Dr. de Vrif aus dem Haag, den Geologen Ä Steens trup aus Kopenhagen, den Anatomen Profeſſor v. d. Holden aus Leyden, „Hrn. Äaudry, Präſidenten der Geologiſchen Geſellſchaft [...]
[...] aldemar nºt, den Geologen P Tj us Breslau, den Aſtronomen Hrn. Runke g rofeſſor F. Römer Ä Dr. de Vrij aus dem Haag, den öÄ. Ä. º aus Kopenhagen, den Aj. U Steens Leyden, Hrn. G [...]
[...] jeder Berührung. Miederlande. ACus dem Haag, 10. September. (N. 3) Die Vieh ſeuche macht langſame Fortſchritte; ſoweit öſtlich als Utrecht, ſoweit ſüdlich als Seeland, ſoweit nördlich als bis in den [...]
[...] ſeuche macht langſame Fortſchritte; ſoweit öſtlich als Utrecht, ſoweit ſüdlich als Seeland, ſoweit nördlich als bis in den Haag iſt ſie jedoch noch nicht gedrungen. Doch läßt man eben jetzt in Amſterdam eine Rinder-Quarantäne halten. An manchen Orten, z. B. in Rotterdam, ſind die Viehmärkte ver [...]
Magdeburgische Zeitung21.04.1859
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] glieder der beiden Parlamentshäuſer mittheilt, wegen der vorausgeſetzten Wichtigkeit ihres Inhalts auf doppeltem telegraphiſchen Wege von London nach Berlin befördert. Auf jedem Wege, via Haag und via Oſtende, zerfiel die Mitteilung in 3 Abtheilungen, die, nachdem die Redner im Oberhauſe oder Unterhauſe geſprochen, den betreffenden Londoner Telegraphenämtern ſofort zugeſtellt wurden. Auch in dem vorliegenden Falle [...]
[...] die, nachdem die Redner im Oberhauſe oder Unterhauſe geſprochen, den betreffenden Londoner Telegraphenämtern ſofort zugeſtellt wurden. Auch in dem vorliegenden Falle ſelte es ſich heraus, daß die Expedition auf der Telegraphenlinie va Haag, was Schnell ſigkeit und Correctheit betrifft, bei weitem der Erpedition va Oſtende vorzuziehen iſt. Die drei Abheilungen der Depeſchen trafen via Haag um 5 Stunden Minute, um [...]
[...] Die drei Abheilungen der Depeſchen trafen via Haag um 5 Stunden Minute, um 5 Stunden 32 Minuten, um 8 Stunden 8 Minuten früher hier ein als die in London gleichzeitig via Oſtende aufgegebenen Depeſchen. Die Telegramme ya Haag waren in vollſtändig correcter Form, während die via Oſtende beförderten nicht weniger als 18 grobeſinnentſtellende kaum zu entziffernde Fehler enthielten. Im Intereſſe des nach Eng [...]
[...] iandtelegraphirenden Publicumsglauben wir auf dieſe Thatſache aufmerkſam machen zu müſſen, wobei wir bemerken, daß Depeſchen, die auf der Haager Linie befördert wer jen ſollen, mit dem Vermerk – via Haag – verſehen ſein müſſen. [...]
Magdeburgische Zeitung16.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schweiz ſind. d Niederlande. L] Aus dem Haag, den 12. Auguſt. Die erſte Kammer iſt auf den 23. d. M. zuſammenberufen worden. – Die „Arnhemſche Courant“ will aus guter Quelle wiſſen, daß die Reiſe des Niederländiſchen Geſandten am Hofe der Tuilerien, des Hrn. [...]
[...] d. M. zuſammenberufen worden. – Die „Arnhemſche Courant“ will aus guter Quelle wiſſen, daß die Reiſe des Niederländiſchen Geſandten am Hofe der Tuilerien, des Hrn. Lightenveld, nach dem Haag beſonders mit der Angelegenheit des Holländiſchen Schiffes „Jonge Albert“ zuſammenhänge, welches bekanntlich durch eine Liſt ſeines Capitäns den Engliſchen Kreuzern wieder entſchlüpfte und jetzt von der Regierung der Königin [...]
[...] Staaten abtritt. Kriegsereigniſſe. Weißes Meer. Im Haag hat man erfahren, daß neutrale Schiffe mit Ladungen an Bord, welche in gutem Glauben vor der Blokade von Archangel (1. Au guſt) gekauft und eingeſchifft ſind, aus dem Hafen laufen dürfen, aber ihre Papiere [...]
Magdeburgische Zeitung07.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] –+------ Aus der Provinz, cu Magdeburg, den 6. Februar. Mit dem um 7 Uhr von Berlin nach Köln abgegangenen Schnellzuge kamen auf der Reiſe nach dem Haag heute Vormittag gleich nach 10 Uhr Ihre Ä der Prinz und die Frau Prinzeſſin Friedrich der [...]
[...] Niederlande und deren Tochter, die Prinzeſſin Marie, haben geſtern Morg mit dem Kölner Schnellzuge Berlin verlaſſen und ſind mit dem zahlrei - nachdem Haag zurückgekehrt. (Ihre Durchreiſe durch Magdeburg iſt det.) Nach dem Reiſeprogramme gingen. Ihre königl. Hoheiten Ä bis Duisburg übernachten daſelbſt und ſetzen heute früh von dort aus mittelſt Ertrazuges die Reiſe über [...]
[...] det.) Nach dem Reiſeprogramme gingen. Ihre königl. Hoheiten Ä bis Duisburg übernachten daſelbſt und ſetzen heute früh von dort aus mittelſt Ertrazuges die Reiſe über Oberhauſen nach dem Haag fort. Im Haag werden ſie zum Beſuch der königl. Fami lie nur fünf Tage verweilen und alsdann die Reiſe nach der Inſel Wight antreten, wo die Frau Prinzeſſin Friedrich und ihre Tochter, die Prinzeſſin Marie, nachärztlicher Vor [...]
[...] ſchrift zur Stärkung und Befeſtigung ihrer Geſundheit nach überſtandener Maſernkrank heit bis zum Monat Mai ihren Aufenthalt nehmen ſollen. Der Prinz Friedrich wird ſich Anfangs März nach dem Haag zurück begeben. Ende Mai, ſpäteſtens Anfangs Juni, kommen die hohen Verwandten unſers Königshauſes wieder an den Hof und wer den ſodann bis zum Herbſt ihren Wohnſitz im Schloß Muskau nehmen. [...]
Magdeburgische Zeitung01.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1853
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] V I E EWE T . CIE LY Ee Aus dem Haag, den 27. Auguſt. Die Deputirten der erſten und zweiten Kammer, welche die vier Nordprovinzen des Landes vertreten, haben in einer Verſamm lung den Beſchluß gefaßt, einen Plan zu unterſtützen, die Provinzen Groeningen, [...]
[...] findlichen Verhandlungen über den Abſchluß eines Concordates. – Der außerordent iiche Niederländiſche Geſandte Herr Ligtheveld hat ſeine Miſſion vollendet und iſt nach * dem Haag zurückgekehrt. Bezüglich der Eidesformel gegen die Niederländiſche Regie“ rung und der Reſidenzſtädte der Biſchöfe hat er weſentliche Modificationen er langt; die Titel aber der biſchöflichen und erzbiſchöflichen Sitze mußten unverändert [...]
[...] Die Dé e a 1 D S. Aus dem Haag, den 27. Auguſt. Die Deputirten der erſten und zweiten Kammer, welche die vier Nordprovinzen des Landes vertreten, haben in einer Verſamm lung den Beſchluß gefaßt, einen Plan zu unterſtützen, die Provinzen Groeningen, [...]
[...] findlichen Verhandlungen über den Abſchluß eines Concordates. – Der außerordent iiche Niederländiſche Geſandte Herr Ligtheveld hat ſeine Miſſion vollendet und iſt nach dem Haag zurückgekehrt. Bezüglich der Eidesformel gegen die Niederländiſche Regie rung und der Reſidenzſtädte der Biſchöfe hat er weſentliche Modificationen er j; die Titel aber der biſchöflichen und erzbiſchöflichen Sitze mußten unverändert [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe07.07.1865
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reſultate geführt haben.“ Miederlande. Haag, 3. Juli. (K. Z.) Die Erſte Kammer hat am Samſtag vor ihrer Vertagung das Geſetz, welches die Gemeinde Acciſen abſchafft, mit großer Majorität, die damit zuſammen [...]