Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Mammendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung21.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nebſt 17 Morgen guten Acker und Wieſen und ſämmtli chen Inventarien, ſteht aus freier Hand zu verkau fen zu Mammendorf bei Andreas Gieſe. [...]
Magdeburgische Zeitung30.10.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Ebendorf. ... - - Ä Gaſtwirth. - Salzwedel. ... - -- D. # ändler. - - eln . . . . . . - - - ow, Bugſtermeier - Ä - - - - - v, Buſ - chenbarleben, Mammendorf, - - Sangerhauſen. - - - Ä er. chtmersleben, Schakensleben e. Sowitzky, Färber. - Seehauſen i. d. A.- - C. F er, Buchbindermeiſter - Eisleben . . . . und Umgegend Sörgel, Kaufmann. - Seehauſen i. Magd.- - F ĺn- [...]
Magdeburgische Zeitung06.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] da der Unfall, der ihn betroffen hat, ſich repariren läßt. Mammendorf, 3. April 1854. Namens der Gemeinde: Der Schulze Möhring. [...]
Magdeburgische Zeitung02.06.1849
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtedter Kunſtſtraße zwiſchen Olvenſtedt und Bornſtedt oder zwiſchen Nr. 0,72– Nr. 2,85 erforderlich werdenden Porphyrfteine aus den Brüchen unweit Mammendorf, ſoll an den Mindeſtforderaden verdungen werden. – Hierzu iſt ein Termin auf [...]
Magdeburgische Zeitung08.07.1854
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirſchen-Verkauf. Die diesjährige Kirſchen-Ernte an der Chauſſee durch die Feldmark Irrleben und Mammendorf ſoll am 11. Juli, Morgens 10 Uhr, [...]
Magdeburgische Zeitung08.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eſehen werden können, und ſolche auch im Termine be annt gemacht werden. Mammendorf, den 27. Juni 1851. Die Ortsbehörde. [...]
Magdeburgische Zeitung27.09.1850
  • Datum
    Freitag, 27. September 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Deſan . . . . . . - - Aue'ſche Buchhandl. (A. Stange.) - Salze (Gr.- « - * s . Nebelung, Kaufmann. T - Egeln . . . . . . - - Dalchow, Buchbindermeiſter. - Salzwedel. . . . . - - SSÄÄndler. - Äarteien, Mammendorf, - Schönebeck . . . - - runow, Buchbindermeiſter chtmersleben, Schakensleben c. Sowitzky, Färber. - Sangerhauſen . . . - s Mudolph Buſch, Buchhändler. > - Eisleben . . . . und Umgegend Sörgel, Kaufmann. - - Seehauſen i. d. A. - - Äjnj. [...]
Magdeburgische Zeitung22.02.1856
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Marie, geb. Herbſt, von einem geſunden Töchterchen glücklich entbunden. Mammendorf, den 21ſten Februar 1856. Lincke. [...]
Magdeburgische Zeitung06.06.1851
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an M. A. O. in Mammendorf. [...]
Magdeburgische Zeitung12.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1857
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] G. Ott in Mammendorf. [...]