Volltextsuche ändern

186 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung25.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Härter habe damals keine Geſellen gehabt. Nachdem Zeuge bereits abgetreten, meldeter Er ſich wieder, um nºtrg zu erklären, daß es 1852, nicht 53 geweſen ſei, er ſich demnach Ä jhin geirrt habe. Der Kºſmº Steinberg giebt auf Befragen an, daß er bis [...]
[...] Zeuge nicht ausdiücklich ausſprechen hören; es ſei jedºch bemerkt er, möglich, daß es doch geſchehen und ihm wieder entfallen, aber die ganze Richtung dieſer Partei laufe nur darauf :: aus. Uebereinſtimmend mit ſeinen Angaben in der Vorunterſuchung giebt Steinberg über til, die ihm im Laufe der Zeit durch Lerv gemachten Mittheilungen Folgendes an: Es ſei Be -– chluß des hieſigen Comités geweſen, Volksvereine zu errichten, um die Partei zu beleben, die [...]
[...] «nommen, nennt er nach den Levy'ſchen Mittheilungen den Zweck derſelben: eine Anleihe zu bewirken und Gelder zur Beförderung der Agitationen zu beſchaffen. Verbindungen nach auswärts ſeien angeknüpft und hat Steinberg namentlich von der Roſtocker Verbindung Kenntniß erhalten, aus der er einige Perſonen, z. B. Advocat Wiggers, bei Gelegenbeit einer Anweſenheit daſelbſt geſprochen. Er ſei an Wiggers empfohlen worden und zwar, wie ſich Zeuge erſt auf Vor [...]
[...] daß von London über Roſtock. Waffen bezogen werden ſollten, auch iſt ihm bekannt gewor den, daß ein Lieutenant dorthin reiſen würde, um Verſuche mit Wurfgeſchoſſen zu machen. Ueber den Vorfall mit der von einem Schutzmann angehaltenen Kiſte äußert ſich Steinberg dahin, daß Boy ihm erzählt, die Kiſte habe Waffen enthalten und es ſei ein Glück, daß der Schutzmann der Angabe der Abeiter Glauben geſchenkt, es wären Bücher darin. Hätte [...]
[...] ſein. Zu der in den Schultzſchen Aufzeichnungen beſindlichen Notiz: der Schutzmann würde umgebracht worden ſein, durch ſeine Worte Veranlaſſung gegeben zu haben, vermag ſich Steinberg nicht mehr zu erinnern. Ueber die Handelsgeſellſchaft hat Zeuge gehört, daß ſie eine Fortſetzung der früheren Arbeiterverbrüderung ſein ſollte, und erinnert ſich derſelbe auch der Angabe Boys, daß ſie eine politiſche Tendenz habe, nachdem er auf ſeine desfallſige [...]
[...] der Angabe Boys, daß ſie eine politiſche Tendenz habe, nachdem er auf ſeine desfallſige Ausſage in der Vorunterſuchung vom Präſidenten hingewieſen iſt. Durch den Jº Ulfert werden mehrere Fragen aufgeworfen: ob Steinberg, welcher anglebt, ſich ſeit 1849 bereits von der demokratiſchen Partei abgewendet zu haben, nicht noch ſpäter Theilnehmer an einem demokratiſchen Büchſenverein, Vorſteher des 9. Volksvereins, [...]
[...] Än habe, welche er Polizei Director Schultz zuweilen in ſeiner Gegenwart niedergeſchrie º, icht aber die hier vorgetragene, deren stehung ihm unbekannt ſei. Auf den An rag der Vetheidigung werden die Schultzſchen Notizen über die Steinberg'ſchen Mittbei lungen verleſen. Der Rechtsanwalt Lewad führt an: Der Polizei-Präſident v. Hinkeldey ºe in den erſten an den Staatsanwalt gerichteten Schreiben 23 Zeugen für die Angabe [...]
[...] ſeien auf ſeine Beſtellung in London 500 oder 300 gegoſſen worden. Schwarz theilt dann das bereits bekannte über die beabſichtigte Spedition der Granaten durch Wrampe und Co. nach Roſtock mit. Den Kaufmann Steinberg betreffend, hat Schwarz von dem Advoca ten Hane erfahren, daß derſelbe zum Pfingſtmarkte in Roſtock geweſen ſei und mit demſelben über revolutionäre Angelegenheiten ſich offen unterhalten habe. Schwarz giebt ferner an, daß [...]
[...] # Ä Ä Ä Äs Ä Ä. dieſer habe aufgefordert, in ſelbſt Ä Zeu Ä. Ä Ä Ä, Ober-Staat Ä folgt.) ecrienburg Propaganda zu machen, es dabei Geld zu verdienen, v. Schultze will das (Am une ein atdoyers veantragte der er Staatsanwalt gegen Ladendorf, jedenkliche der Sache bervorgehoben haben, worauf Steinberg gemeint, die Mecklenburgiſche Gercke und Falkenthal je eine 15jährige Zubausſtrafe und Stellung unter Ä egierung habe den Kaufmann Schwarz bereits gekauft, dieſe werde alles auf ſich nehmen. | auf 10 Jahre gegen Ämann. Ä einjährige Zuchthausſtrafe und Ste, Auch die unverehel Hagendorf, die einmal bei Steinberg im Auftrage von Schnitze ein Buch lung unter Polizeiaufſicht. Ä ºe und Äe je 6ähige Zuchthausſtrafe und Stellung B [...]
[...] Auch die unverehel Hagendorf, die einmal bei Steinberg im Auftrage von Schnitze ein Buch lung unter Polizeiaufſicht. Ä ºe und Äe je 6ähige Zuchthausſtrafe und Stellung B gº. ha. ÄÄÄÄGal mitgeteilt, daß bei dieſer Gelegenheit auf ihre emerkung, unter Ät ÄÄ geºGe . JÄ3Ähau und Stellung untº Schulze komme zu nichts, der Steinberg geſagt habe: ich habe Schultze Gelegenheit polizeiliche Aufſicht auf gleiche Dauer. Von Härters Schuld hielt der Ober-Staatjanj gegeben, Geld zu verdienen, warum iſt er ſo dumm. Der Gerichtshof lehnt die Vernehmuug ſich nicht vollkommen überzeugt und ſtellte deshalb dem Gerichtshofe die Entſcheidung anheim) wº. wº Wº in d rovinz Sachſen“ . v [...]
Magdeburgische Zeitung21.10.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ordert ſodann den Angekl. Levy auf, ſich über die Anklagepunkte zu äußern. Levy nennt ſich ebenfalls einen Demokraten, will von der Exiſtenz eines Comité's nichts wiſſen, beſtrei tet demnach auch die Mitgliedſchaft. Den Zeugen Steinberg will er bei Gelegenheit eines Wechſelgeſchäfts im I. 1851 kennen gelernt haben und mit ihm als ſeinem politiſchen Ge ſinnungsgenoſſen befreundet geweſen ſein, leugnet jedoch den Widerſpruch mit der ihm [...]
[...] vorgehaltenen Ausſage deſſelben, ihm Mittheilungen über die Exiſtenz eines radical-de mokratiſchen Comités und der Mitgliedſchaft Ladendorf's gemacht zu haben. Er ſtellt auch in Abrede, ſich gegen Steinberg über die Verbindung in Ä und über die Anfertigung von Waffen und Raketen ausgelaſſen zu haben; er habe nur bemerkt, daß Henze ſich mit der Anfertigung von Wurfgeſchoſſea beſchäftige. An Steinberg will er Gewehre geliefert haben, [...]
[...] Anfertigung von Wurfgeſchoſſea beſchäftige. An Steinberg will er Gewehre geliefert haben, nur um ſie los zu werden und ohne Bezahlung genommen zu haben. Uebrigens hält Levy den Steinberg für einen achtbaren, wenn auch in Ä Aenßerungen ſchwankenden Mann. Von dem Praſidenten aufgefordert, auch über die Ä von der die Anklage behaupte, daß ſie nur zu agitatoriſchen Zwecken und zu deren Verdeckung errichtet worden [...]
Magdeburgische Zeitung11.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1853
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus BU g. Mll - iſtenz ſeine eTM Äste Verhandlung. Anklage gegen den Zimmergeſellen Joh. Friedr... Carl ÄÄÄ Än "ÄéÄ "Ä Ä auſs Lindemann zu Steinberg wegen Raubes auf einem öffentlichen Wege. – Der 78jährige bewahrt habe, nicht ſehr wahrſcheinlich. 5) Bei jenen Spiele im Thiele'ſche Handelsjude Abraham Jacobi, aus dem Pºſenſche kehrte Freitag, den 21. Januar Gaſj # # Angeklagte ſeine Mitſpieler glauben Ä er das Geld, das d, J. in dem Buſſe ſcheu Kruge zu Steinberg ein, hielt dort den Sabbath ab und begab er jſchj ſich ſoeben von ſeinem Meiſter geholt habe. Bei d ar er nun zwº [...]
[...] ſich Sonntag, den 23. Januar. Nachmittags 1 Uhr, auf den Weg nach dem etwa Ä egen A en, hatte aber kein n demſ geholt, r 2 Sg, Pf. entfernten Dorfe Buckau. Als er bis an die Ä Schulze ſchen Kiehnen gekommen einen ein an ihn b ſem Spiele ein anſcheinend ar, welche von Steinberg etwa 1 Stunden entfernt flud, eine Strecke, auf welcher der j in mitgebrach von der Ä Viers chwache Mann 14 Stunden zugebracht haben mochte, alſo etwa um 3 Uhr, wurden Ä weit Anklage hiermit in Ber“ - - - - - TT [...]
[...] ſtücken, die er unter ſeinem Gelde gehabt habe. 7) Nach Beendigung des Ä Angeklagte – der Staatsanwaltſupponirte aus Furcht vor ſeinj Gewiſſen at der Schneider Schockwitz, ihn nach Steinberg zu begleiten und Ä ihm Ä # bergroſchen Schockwitz begleitete ihn bis Bücknitz, und als ſie dorj im Ä # und ſich zur intehr entſchlºſſen. Äußerte der Angeklagte, ſie wj Kruae Ä [...]
Magdeburgische Zeitung20.06.1848
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] krawalle, und ſomit auch des neuerlich ſtattgefundenen Angriffes auf das Zeughaus in Berlin, welchen man als einen Raub am Nationaleigenthum anſehen müſſe. Nach erfolgloſer Gegenrede des Prof. Steinberg, welcher indeß auf die Sache ſelbſt nicht gehörig einging, ward beſchloſſen, die Adreſſe ſelbſt an Berends und eine Abſchrift an den Deputinten von Halle, [...]
[...] einer Commiſſion beſchloſſen hat, während die geſtrige die Adreſſe definitiv beſtimmte. Daß, wie derſelbe Artikel der „D.A.Z.“ ſagt, der Profeſſor Steinberg nach Potsdam geſchickt worden ſei, um den Prinzen von Preu ßen zu bewillkommnen, ſo wie ihm und dem Könige die Ergebenheit der j Adreſſanten auszudrücken, iſt nicht genau. Pof. Steinberg hat [...]
Magdeburgische Zeitung27.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Donnerstag, den 4. April, Vorm. 9 Uhr, ſollen in den Gräflich von Alvensleben'ſchen Forſtörtern Klein Steinberg und Bielsholz folgende Hölzer: [...]
[...] öffentlich meiſtbietend, unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen, verkauft werden. Die Auction beginnt in Kl. Steinberg an der Straße von Errleben nach Hörſingen. [...]
[...] Donnerstag, den 4. April, Vorm. 9 Uhr, ſollen in den Gräflich von Alvensleben’ſchen Forſtörtern Klein Steinberg und Bielsholz folgende Hölzer: [...]
[...] öffentlich meiſtbietend, unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen, verkauft werden. Die Auction beginnt in Kl. Steinberg an der Straße von Errleben nach Hörſingen. [...]
Magdeburgische Zeitung12.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Naſſauiſchen Dominialverſteigerung kamen 42 ganze und 5 halbe Stück 1857er Ä netweine zum Verkauf vor. Es waren unter Ä 7 Stück Hattenheimer, 2 Gräfen berger, 3/, Markobrunner, 30 ganze und 4 halbe Stück Steinberger, wofür die enorme Summe von 132,720 Fl. Ä wurde. Die Markobrunner Ä die Herren H. Michels und Comp. in Köln, Deinhardt und Jordan in Koblenz, Espenſchied in Rüdes [...]
[...] Summe von 132,720 Fl. Ä wurde. Die Markobrunner Ä die Herren H. Michels und Comp. in Köln, Deinhardt und Jordan in Koblenz, Espenſchied in Rüdes heim und Gogel, Koch und Comp. in Frankfurt a. M.; die Steinberger Cabinetweine, namentlich die beſſeren Sorten, ſteigerten die Herren Falkenberg in Worms, Bertram in Wiesbaden, P. A. Mumm und H. Michels und Comp. in Köln, Gebr. Feiſt und [...]
Magdeburgische Zeitung26.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſchland. Haunover, den 25. Juni. (Hann. 3.). Der König hat den bisherigen Miniſter-Reſidenten im Haag, Legationsrath v. Steinberg, zum außerordentlichen Abgeſandten und bevollmächtigten Miniſter am kaiſerlich Franzöſiſchen Hofe zu Paris und den bisherigen Referenten in den Miniſterien des königlichen Hauſes und der aus [...]
Magdeburgische Zeitung23.06.1856
  • Datum
    Montag, 23. Juni 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frankreich. + Paris, den 20. Juni. Der „Moniteur“ zeigt an, daß der Kaiſer geſtern im Palaſte zu St. Cloud Baron Bodo v. Steinberg empfangen hat, welcher ſeine Beglaubigungsſchreiben als außerordentlicher Geſandter und bevollmächtigter Miniſter des Königs von Hannover und gleichzeitig die Abberufungsſchreiben des bisherigen [...]
Magdeburgische Zeitung07.03.1859
  • Datum
    Montag, 07. März 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] büttel angeordneten Veränderungen; 6) die Reſolutionen vom 29. December 1856 und 3. Februar 1857, betreffend die hinſichtlich des Geſchäftskreiſes des königl. Amtshauſes für das Amt Steinberg angeordneten Veränderungen; 6) die In ſtruction für den Curator der Univerſität Kiel u. ſ. w. vom 9. Mai 1855; 7) die Inſtruction für den Commiſſar für die adligen Güter Ahrensburg, Blümej [...]
Magdeburgische Zeitung01.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] folgendes Nutzholz öffentlich meiſtbietend verkauft werden: ĺnneburg. - A. Forſtort Steinberg: ca. 3 Schock Leiterbäume, Schock Langwa en, Schock Karrenbäume, 14 Schock Liſſen, 1 Schof Rüſter Schock [...]
[...] Der Anfang des Verkaufs iſt im Revier Rammelburg bei dem Schweizerhäuschen, in dem unter 1.A. genannten Forſtort Steinberg, dicht bei Rammelburg, woſelbſt auch die unter II. und III. benannten Hölzer mit verkauft wer den ſollen. [...]