Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung22. Februar 1931/23. Februar 1931
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] zwischen dem Unternehmer der Linie Berg- ang—Grafing—Aßling1und zuständigen und interessierten Kreisen Baierns statt. Man verhandelte ausführlich über das, was in verkehrlicher Hinsicht kommen soll, wenn [...]
[...] ternehmer der Linie Berganger——Grafing befürwortet die Verlängerung der Linie nach Baiern (und später evtl, auch nach Höhenrain, das sich bereits eine neue Autonach Westerham insoferne gesichert hat, linie als die Linie Miesbach——Westerham bis Höausgebaut wird. Höhenrain hat daendgültig sein Interesse an der Reichsaufgegeben). Der Plan einer [...]
[...] stigen wie wir von zuverlässigster und beteiligter Seite mitgeteilt bekamen, die Gemeinde Baiern vorerst sehr wenig Sympathie für eine Linie Baiern—Berganger—Grafing (mit einer Seitenlinie nach Glonn) gezeigt. [...]
[...] Berganger—Grafing—Aßling seit IV» Jahohne Zuschuß läuft, so ist doch auch zuworden, daß die Linie auf der Teil- gegeben strecke Berganger—Wildenholzen gerade keine Rentabilitätssache ist. Baiern hat also nur sehr wenig Sicherheit, daß ihm die LiBaiern——Grafing dauernd erhalten nie bliebe, noch weniger die Seitenlinie nach [...]
[...] nur sehr wenig Sicherheit, daß ihm die LiBaiern——Grafing dauernd erhalten nie bliebe, noch weniger die Seitenlinie nach Glonn. Gerade aber nach Glonn will Baiern eine Verbindung sich sichern. Es dürfte desauch richtig sein, daß Baiern (und halb Glonn) sich um die Erhaltung der Reichs- >> [...]
[...] halb Glonn) sich um die Erhaltung der Reichs- >> postlinie energisch bemühen! Die Berhand- jj lungen zwischen Herrn Weber und Baiern,, sind deshalb vorerst vertagt worden. Sollte die Reichspost tatsächlich eine Führung [...]
[...] sind deshalb vorerst vertagt worden. Sollte die Reichspost tatsächlich eine Führung ihrer Linie bis Baiern ablehnen, so erals Lösung auch wieder der Plan, scheint daß Herr Weber eine Linie Baiern—Berg- anger—Glonn—Bruck—Grafing führt, die [...]
Grafinger Zeitung11. Juli 1924
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Z- vielbertJosef,Wagenbaugehilfe inAnzing „kksutow" 2. Vstermaier Balthasar in Pörsdorf „ktmutom" 5.1Neumaier Florian in Baiern 4. Maier Josef in Baiern r. Kainz Georg in Baiern [...]
Grafinger Zeitung5. Juli 1932
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] aber auch seinen guten Humor und liebensgesellschaftlichen Charakter hervor. würdigen Bor der Andacht ergriff noch BürgermeiNN ee uu nn ee rr im Namen des Gemeinderates ster Baiern das Wort und schilderte das Werund den Ausbau der Anstatt, aber auch den wie es einst war in Unterberg vor dreißig Jahren und wie alles bis heute geworden [...]
[...] am Werke. Schon gar bald nach Übernahme der Anstalt merkten die Bürger und Bauern der Gemeinde Baiern und Umgebung, welch [...]
[...] Der H. H. Jubilar hatte sich das Verder Gemeinde so sehr erworben, daß trauen er nun schon zum zweiten Male in den Gemeinderat gewählt wurde. Ter GemeindeBaiern ließ seine Gratulation durch den rat I.1Bürgermeister aussprechen und überreichte dem H. H. Jubilar in Anerkennung seiner [...]
[...] Ehrenbürgerrechtsurkunde. Diese Beschlußfassung ist am 5. Juni 1932 durch den Gemeinderat Baiern eeiinnstiimmmmiigg erVon den vielen gemeinnützigen Arbeiseien genannt zwei Brückenbauten über ten die Glonn, die Regulierung der Berge in Hub, Haslach und Mettenhofen, Glonn dazu [...]
[...] heim sind. Der Bürgermeister beendete seine Gra- tulationsrede mit dem Wunsche, es möge das gute Einvernehmen zwischen der GeBaiern und der ganzen Umgebung meinde weiterhin so fortbestehen. Nicht bloß mit H. H. Jubilar allein, sondern auch mit allen [...]
Grafinger Zeitung4. November 1930
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] sehen, die Wagenführer in einem Formblatt geAusschreibung darüber zu führen hawie viel Personen diese Strecke beund welche Einnahmen auf diesen fahren, Fahrten erzielt wurden. Ein Vormittagsauto nach Baiern wäre richtiger gewesen, da ohnehin schon ein Abendauto hineingeht. Es ist kaum möglich, in Baiern bei IVsstündigem [...]
[...] liegen noch dazu recht verstreut —— größer« Geschäfte zu erledigen. Für die Bevölkerung von Baiern dagegen ist die bequeme Möggeschaffen, an Dienstagen, Donnersund Samstagen, nachm, von 44——77 tagen Uhr, Besorgungen in Glonn erledigen zu können. Die neuen Verbindungen laufen „bis [...]
[...] Absahrtszeittafetn an den Hallestellen sodie neuen Fahrtmöglichkeiten eintragen. fort Im Interesse der Erhaltung der ausgebauten Linie wenigstens bis Baiern wäre, daß die neue Verbindung eifrig benützt wird, damit wir die uns von der Oberpostdirektion vor„Probe aufs Exempel" gut bestehen. [...]
Grafinger Zeitung25. Februar 1931
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vaiern-Glonn Von einem Anlieger der Autolinie BB ergee r—G rr aa ff ii nn gg wird uns geschrieben: änz Zu den Ausführungen in der Dienstagüber die Autolinie Glonn—Baiern nummer bzw. Baiern—Berganger sei folgendes erEs ist wirklich richtig, nicht bloß, es wähnt. mag richtig sein, daß die Linie Berganger—— [...]
[...] wähnt. mag richtig sein, daß die Linie Berganger—— Grafing ohne Zuschuß läuft, den Andieser Linie mag es ziemlich gleichsein, ob die Reichspost weiter von gültig Glonn nach Baiern fährt, oder ob Herr Weber auch diese Strecke übernimmt oder die jetzige Linie verlängert. Aber wir ervon Herrn Weber, daß er die [...]
[...] allmählich zum Einschlafen kommen wird, sind demnach unbegründet, wenn sie über Haupt in Baiern bestanden haben. [...]
Grafinger Zeitung9. Oktober 1930
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Richtung Baiern—Westerham haben wir an Werktagen kein einziges brauchbares Aüto- paar. Wer nach Baiern oder Westerham will, kann abends zwar hinein, aber vornicht, und das Schönere, er kann mittags am selben Tage überhaupt nicht mehr herDie Reichspost billigt und erüberhaupt nur einen Verin Richtung München (vormitder dann abends sich zurückbewegt. [...]
[...] die Reichspost erst recht des Glaubens wer- >> den: Das kranke Kind müsse durch eine ii „Mittendurchoperation" radikal in zwei geEndstücken auf doppelte Füße gewerden. Baiern und Glonn [...]
[...] puläre Münchnern, Egmatingern usw. in Richtung Glonn—Baiern nicht mehr benützbar. Man hat weder ein Vormittagsautv nach "Glonn, noch ein Nachmiltagsauto von Glonn. Die [...]
Grafinger Zeitung26. Juli 1928
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von 77——800 Teilnehmern. Die Jungfrauen von Weiterskirchen wanden pm das KirchTannengirlanden, die Burschen des lein gleichen Ortes errichteten eine mit Tannenverkleidete Kanzel. Das Fest eröffdie Blechmusikkapelle Baiern mit nete einem Choral unter dem Stabe des Herrn Bürgermeisters Neuner. Dann folgte ein [...]
[...] Bürgermeisters Neuner. Dann folgte ein Marienlied der Kirchenchöre von Jakobs- baiern und Berganger unter Leitung der Chorführer, der Herren Schulvorstände obiger Orte. Den Hauptteil bildete die Fest- [...]
[...] war es kein „Muß", sondern ein „Darf", denn das war immer ein schöner Tag. Am Berge von Baiern ward Rast gemacht und zu Mittag gegessen, es gab Eier, Semmeln und selbsterzeugten Met, und nach einer [...]
Grafinger Zeitung25. Juli 1930
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Gönner des Vereins find zu diesem Ausflug in das landschaftlich schöne Gebiet von Baiern herzlichst eingeladen und sicherwerden alle Teilnehmer einen recht geund unterhaltenden Nachmittag nußreichen dort verbringen können. Grafing, den 24. Juli. (Flieger- [...]
[...] mehrstimmigen Chor von Griesbacher, um dessen guten Vortrag sich die vereinigten Kirchenchöre von Berganger und Baiern vergemacht haben, stimmungsvoll eingeH. H. Exposttus Riester, Berg- leitet. anger, hielt daraus an die versammelten Gläubigen eine eindringliche Ansprache, in [...]
Grafinger Zeitung24. März 1929/25. März 1929
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hin in Berücksichtigung der berechtigten InteresGlonns doch über Glonn selbst geführt sen werden sollte, um dann erst über Zinneberg nach Grafing weiterzuverkehren. Dieser Voraber konnte von der OPD. nicht gutwerden, da der Umweg ein zu beist. Auch die Gemeinde Baiern trächtlicher ließ durch Herrn Bürgermeister Neuner ihre Stellungnahme nunmehr dahin bedaß sie ein Abschneiden Glonns nicht [...]
[...] der OPD. als untauglich zurückgewiesen werSo kam nach mehr als dreistündigen den. Beratungen, nachdem Glonn von seinem Standpunkt nicht abrückte und auch Baiern dafür gewonnen hatte, nichts weiter zustande als der Beschluß, alles beim alten zu laswomit die Linie nach Grafing ins [...]
Grafinger Zeitung27. Januar 1929/28. Januar 1929
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unter Borantritt der Veteranenvereine von Schönau und Höhenrain sowie der Freiw. Feuerwehr Baiern folgte dem Sarge hinter der Geistlichkeit, dem Gemeinderat und der schmerzgebeugten Witwe und ihren Kindern [...]
[...] sagt blieb. In echten Trostesworten wandte,, sich der Geistliche den Hinterbliebenen zu. !! Für den Gemeinderat Baiern sprach Bürger- .. meister Neuner schlichte Dankesworte dem!! jahrelangen, eifrigen Mitberater und Mit- jj [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort