Volltextsuche ändern

162 Treffer
Suchbegriff: Tuntenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung17. September 1929
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] den ..1^^ des Tuntenhausener Bauernvereins Kultusminister Dr. Goldenberger gratuliert -- Die Agrarkrise -- Dr. Selm gegen das Noung-VolkSbegehren und Berlin [...]
[...] Tüntenhausen» 15. Sept. Zu der diesjährigen Generalversammlung des Tuntenhausener Bauernvereins, der zusein KOjähriges Jubiläum feierte, waaus nah und fern zahlreiche Teilnehmer ren erschienen. Die Versammlung fand in einem großen Zelt statt, das rm Freien aufgeschlaworden war. Der Vorstand des Vereins, [...]
[...] würdigte in einer Ansprache das Jubiläum des Vereins und begrüßte besonders, daß man in Tuntenhausen von jeher um die Wahrung der bayerischen Belange beymht war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des [...]
[...] war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des wesen Reiches befreit werde. Der Kultusminister wünschte dem Tuntenhausener Bauernverein namens der bayerischen Regierung auch fernerhin eine starke Aufwärtsentwicklung [...]
[...] zum größten Teil durch Delegationen vertrewaren. ten Dekan Dürnegger gab «inen interesRückblick auf die Gründung und die santen Geschichte des Tuntenhausener Bauernverund ermahnte die Bauern, in dem eins Geiste zusammenzustehen, der die Gründer des Vereins vor 60 Jahren beherrscht habe. [...]
[...] Leider fehle es heute unter den Bauern auch immer mehr an der Innigkeit der Religion; die beiden Türme von Tuntenhausen seien nicht mehr lebendiges Vorbild wie einst vor 6o Jahren. Es gelte, den Geist und die Geder Väter wieder zur Geltung MM [...]
[...] verurteilen. Der Redner mahnte zum Schluß die Juden Kampf um die Heimat um die gend, Scholle im Geiste der Tuntenhausener Bauaufzunehmen und damit die Exider Landwirtschaft und die Zukunft des stenz Vaterlandes zu retten. [...]
[...] Daß die bayerische Staatsvereinfachung noch sehr in den Kinderschuhen steckt, dafür hat Dr. Heim auf der Tuntenhausener Bauerntagung ein zwerchfeyerschiitterndes Beispiel gebracht. Dr. Heim teilte mit, daß [...]
Grafinger Zeitung28. August 1931
  • Datum
    Freitag, 28. August 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] rer Kreuzer nimmt Abschied.) Zum erstenmal seit vielen Jahrzehnten hat sich die Pfarrgemeinde Tuntenhausen verum von einem lieben Pfarrherrn sammelt, Abschied zu nehmen. Wohl hat der scheidende Pfarrer, H. H. Pfarrer Kreuzer, dringebeten, von einer Abschiedsfeier Abzu nehmen, aber die Pfarrgemeinde [...]
[...] sammelt, Abschied zu nehmen. Wohl hat der scheidende Pfarrer, H. H. Pfarrer Kreuzer, dringebeten, von einer Abschiedsfeier Abzu nehmen, aber die Pfarrgemeinde stand Tuntenhausen wollte ihren liebgewonnenen Pfarrherrn um keinen Preis sang- und klanglos fortziehen lassen. Und es war wirkeine schöne, herzliche Abschiedsfeier, wie [...]
[...] Kreuzer nicht zu fehlen. Eine treffliche Musikkapelle sorgte für festliche Stimmung. Schöne Lieder kamen zum Vortrag vom KirTuntenhausen und MännergesangTuntenhausen. Mitglieder des Kath. verein Vurschenvereins und der Filialkirchenchöre Jakobsberg und Hilperting brachten ihren [...]
[...] sigen gesetzt hat. Das Geschenk der Pfarrgemeinde, ein herrlich ausgestattetes Missale, soll ihn alle Tage bei der hl. Messe an seine eheTuntenhausener Pfarrkinder erinH. H. Kooperator schilderte das selbstArbeiten und Wirken des scheidenden lose Seelsorgers, dem alles daranlag, das reliLeben in der Pfarrgemeinde zu heben giöse und zu fördern; er sprach auch von dem schöherzlichen Verhältnis, das jederzeit im [...]
[...] lose Seelsorgers, dem alles daranlag, das reliLeben in der Pfarrgemeinde zu heben giöse und zu fördern; er sprach auch von dem schöherzlichen Verhältnis, das jederzeit im nen, Pfarrhaus Tuntenhausen bestand. H. H. Kämmerer Albrecht von Bad Aibling, seit Jahrzehnten ein guter Freund von H. H. [...]
[...] Pfarrer Kreuzer verlieren wir einen guten, treuen Seelenhirten, der es mit uns immer gut gemeint hat. Möge der Segen der Gotvon Tuntenhausen den scheidenden tesmutter Pfarrherrn und Wallfahrtspriester begleiten und ihm die volle Gesundheit wiedergeben! [...]
[...] tesmutter Pfarrherrn und Wallfahrtspriester begleiten und ihm die volle Gesundheit wiedergeben! Tuntenhausen wird ihm sicher in den Herder Pfarrkinder und in der Wallfahrtsein Ehrenplätzchen einräumen und geschichte ihn nie vergessen. [...]
[...] Stelle, die heißt Echowand. Ein Trompetendas der Schisfsführer gibt, hallt signal, zwei- und dreimal an der steilen Wand zuein selten schönes Naturschauspiel. In rück, Tuntenhausen gibt es keine solche Wand, aber der letzte Trompetenstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Held, sein mann [...]
Grafinger Zeitung22. Juli 1924
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frauenneuharting. Die Bayr. Volkspartei hielt in Verbindung mit der Mbmannschaft des Tuntenhausener Bauernvereins am Sonntag, den l3. Juli im Saale der Brauerei Stächet eine Ber- sammlung ab, in welcher Bczirkspräses Lohr, [...]
[...] an, wie groß die Bedrängnis heute gerade in Landwirtschaft und Mittelstand ist. Als Vorstand des Tuntenhausener Bauernvereins teilte er dann noch mit, daßHdemnüchst in Grafing regelmäßige Expositur Dorfen. [...]
[...] Bayer. Patriot Bauernverein Tuntenhausen Vekanntm«hu»»s Am Sonntag, den 27.Juli, nachm. '/zZ Ahr, [...]
Grafinger Zeitung21. November 1924
  • Datum
    Freitag, 21. November 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus zu kämpfen, daß die Kriegeschuldfrage enderledigt wird und gleichzeitig der VerFriede vernichtet und an seine Stelle sailler sin Vertrag de» Rechtes und der Gerechtiggesetzt wird. (Lebhaftes Bravo.) keit Zur Frage de» Völkerbundes wies der Miauf seine Tuntenhausener nisterpräsident Rede hin, wo er es für einen schweren Feh, ler der deutschen Politik dargestellt habe, [...]
[...] den Posten eines bayerischen Staatspräsidenanstrebe. Davon ist jedes Wort eine VerGegen diese bubenhaften Angriffe leumdung. habe ich nur zu erwidern, daß die Gemeinnie so groß sein kann, als mein« Verist. achtung Zn Tuntenhausen hab« ich ausgeführt, wie ich mir den christlichen Staat denk«. Wer Gegner dieses Staates ist, ist meiner Ansicht [...]
Grafinger Zeitung25. August 1931
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tuntenhausener Bauerntag MSI [...]
[...] hausen. Zeit, der Not, der unsicheren Zukunft unVolkes, wenn man hinausschaut ins seres Land von der hochgelegenen Kirche, in der die Männer vom Tuntenhausener Bauernihrer Toten gedenken und für sie verein beten. Einer fehlt Heuer, Eeheimrat Stei- ninger, dessen markanter Kopf so oft auf-!!""" Hopker-Aschoff [...]
[...] Rauschender Beifall dankte dem Redner. Trotz Notverordnung, trotz aller Nöte war der Tag von Tuntenhausen ein Bekenntzu zwei Prinzipien: Festhalten an unbayerischen Selbständigkeit und Festan der christlichen Weltanschauung. halten Mögen die weißblauen Fahnen immer um die Kirchen flattern und aus den Worten [...]
[...] Waschlappen geworden, datz wir unter Vorgestellt und entmündigt werden mundschaft müssen? Nein, es ist wahr, was Dr. Held in Tuntenhausen gesagt hat: Diese Apodes Einheitsstaates reißen stel mit Gewalt die Mainlinie auf! Und darum gestatten wir uns den Namen [...]
Grafinger Zeitung28. Dezember 1932
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Retourwagen ab Rosenheim trifft in Ostermünchen-Ort um 9.32 Uhr, in Tuntenhausen um 9.40 Uhr, in BB ad Aibling um 10 Uhr ein. Anders gelegt sind die nachfolgenden [...]
[...] Ausnahme der Donnerstage fährt Wagen 22 in Vad Aibling um 13.30 Uhr ab, passiert Tuntenhausen um 13.45 Uhr, und gelangt nach Rosenheim um 14.40 Uhr. Die seit3. Fahrt kommt in Wegfall. Nur an herige den Donnerstagen ist dreimalige Fahrt [...]
[...] herige den Donnerstagen ist dreimalige Fahrt vorgesehen. Für diesen Tag gelten die Fahrab Bad Aibling 11.00 Uhr und 15.30 zeiten Uhr, Tuntenhausen an 11.15 bzw. 15.45 Uhr; Rosenheim an 12.13 und 16.40 Uhr. Die zweite Rückfahrt nach Bad Aibling ist ab [...]
[...] Rosenheim um 13.15 Uhr mit Ankunft in Aibling um 14.10 Uhr. Letztmalig an allen Tagen ist Fahrgelegenheit geboten ab Ro18.20 Uhr, Tuntenhausen an 18 Uhr, senheim Aibling an 18.20 Uhr. [...]
Grafinger Zeitung20. September 1932
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hausen, Hinausschauen, hinauf bis Irschenberg und Wendelstein, hinunter dem Lauf der Attel nach. In Tuntenhausen findet alle Jahre im Herbst eine Tagung des bayerisch-patrioBauernvereins statt, den der selige tischen Graf Arco-Zinneberg einst weitschauend ins [...]
[...] rat mit den 1Worten:1Da an den zerrissenen Nerven Berlins sich ein Chaos zu entzünden drohe, müßten die Ruhe und Besonnenso wie sie in Tuntenhausen üblich seien, heit, die Krise überwinden helfen. Dem deutschen Volke müsse das gegeben werden, was es [...]
[...] H. H. Diözesanpräses Franz Xaver Stadler, Bad Tölz, entwickelte unter Hinweis auf das „Charakteristische" des heuTuntenhausener Dauerntages, nämlich tigen auf die außerordentlich starke Beteiligung der katholischen Bauern-Jugend in eindringAusführungen die wechselseitige Verzwischen dem katholisch-patriotiBauernvereine als „Standesverein" [...]
[...] „Vrot für unseren Bauernstand"! Referat von Dr. Sorlacher ln Tuntenhausen [...]
Grafinger Zeitung29. Juli 1924
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mitzubringen. Markt Grafing. (Versammlung), vorgestern hielt der Bayer, patr. Bauernverein Tuntenhausen im Heckerkeller eine sehr zahlreich besuchte ver- sammlung ab. Als Referent erschien Herr Rechts- [...]
[...] aus Fraucnueuharting. Er dankte den Gästen für das zahlreiche Erscheinen und sprach anknüpfend daran über die Satzungen des bayer. patr. BauTuntenhausen welche verschiedentlich ge- ernvereins ändert wurden. Herr Wieser teilte auch mit, daß der Bauernverein eine Auskunft-Erteilung in wirtSteuer- und versicherungsfragen durch [...]
Grafinger Zeitung10. Januar 1930
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] einmal ihr Glück zu versuchen. Alle treuen Freunde und Gönner des Vereins in der Pfarrei Tuntenhausen und auch der umOrtschaften seien hiermit herzlichst liegenden zu dieser Veranstaltung eingeladen. Rosenheim, 9. Jan. (90 Jahre alt.) [...]
[...] !! der Oberpostdirektion, H. H. Pfarrer WWuurrffbbaauumm von Bruck bei Grafing, Verder Gemeinden Grafing und Straußdie Bürgermeister Ehberger von dorf, Tuntenhausen und Lin dl von Ellmosen, und 2. Bürgermeister Dumm von Bad Aibmit drei Eemeinderäten. ling Wie bekannt, handelt es sich um Erricheiner Autobuslinie Bad Aibling —— [...]
[...] Bad Aibling, begrüßt es, wenn dem nordBezirk Verkehrsgelegenheit geschafund der Bevölkerung der Zugang zu fen den Ämtern erleichtert wird. Bürgermeister Ehberger von Tuntenhausen bezweifelt die Rentabilität und schlägt vor, eine Rundzu führen über Tattenhausen fahrtslinie usw. ER. Bichler schlägt die Fortfühbis Kronau—Dettendorf vor. [...]
Grafinger Zeitung1. August 1930
  • Datum
    Freitag, 01. August 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] haben. Tuntenhause«, 30. Juli. (Postdienst.) Die Bemühungen des Gemeinderates Tuneine Verbesserung des Postverfür Tuntenhausen zu erreichen, haben kehrs nun wenigstens zu einem Keinen Erfolg geAb 1. August 1930 errichtet die Ober- führt. postdirektion in Tüntenhausen eine Postmit einer Telegraphenhilfs- und [...]
[...] nun die Bevölkerung von der Einrichtung recht fleißig Gebrauch machen! Es besteht ferner Hoffnung, daß die angestrebte regelPostverbindung von Tuntenhausen [...]
[...] teerung.) des Bezirkstages Aibling und infolge des raschen Entschlusses des Eemeinderates Tuntenhausen wird die Bezirksstraße in ihrem Verlauf durch die Ortschaft Tuntengeteert. In richtiger Einschätzung hausen dieses Vorteiles trägt die Gemeinde einen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort