Volltextsuche ändern

2550 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung02.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Materials. Berlin, 31. Juli. Die „Nordd. Allg. Ztg.“ erfährt „aus beſter Quelle, daß die militäriſchen Maßnahmen, welche etwa ſeitens der öſterreichiſchen Regierung beſchloſſen werden ſollten, nur einen beſchränkten Umfang haben und ſich auf [...]
[...] retch begütert. Die Rechnung der bayeriſchen Lehrerwaiſenſtifte pro 1876 ſchließt ab mit 89,578 / 3 ) Einnahmen, 88,559 / Aus gaben, 1018 / Aktivreſt. Der Vermögensſtand beträgt 164,336 A 36 J. [...]
[...] Wien, 31. Juli. Das Tagblatt meldet aus Bukareſt: Vorgeſtern ſoll am Lomfluſſe bei Ruſtſchuk zwiſchen dem Groß fürſten Thronfolger und Achmud Ejub Paſcha eine Schlacht [...]
[...] unter der bulgariſchen Bevölkerung an. (Siehe Berlin. D. R.) Wien, 31. Juli. Die „Polit. Corr.“ bringt folgendes Telegramm aus Syra, 31. Juli: Das aus vier Panzer fregatten und einem Aviſo - Dampfer beſtehende deutſche Ge ſchwader iſt hier eingetroffen und nach kurzem Aufenthalt nach [...]
[...] mer flogen bis zu den Kaſernen, in denen alle Fenſter zer trümmert wurden. London, 31. Juli. „Reuters Bureau“ meldet aus Schanghai (China), 30. Juli: Das ruſſiſche Schiff „Bayan“ iſt, die Admiralsflagge tragend, von San Franzisco kommend [...]
[...] demnächſt nach Wladiwoſtok. St. Petersburg, 31. Juli. Die „Agence Ruſſe“ meldet aus Tirnowa: Der Großfürſt Nikolaus fragte 16 gefangene türkiſche Offiziere: warum die türkiſchen Soldaten, trotz dem von Konſtantinopel aus erlaſſenen Befehle ſtets die [...]
[...] von Konſtantinopel aus der Befehl ertheilt worden, die Feinde dagegen hat bei Karabunar eine Schlappe erlitten, und ſeither [...]
[...] hört man nichts mehr von ſeinem Vormarſch aus Adrianopel. Am heißeſten wird um Ruſtſchuk gekämpft. Beſtätigt ſich die neueſte Nachricht von einer für die Türken verlorenen Schlacht [...]
[...] vollziehersgehilfe Rottenmayr, der in demſelben wohnte, ver dächtigt und gefänglich eingezogen. In Röhrnbach wurde vor etlichen Tagen ein Aus tragsbauer beerdigt, der das ſeltene Alter von 119 Jahren 4 Monaten und einigen Tagen erreichte. Noch kurz vor [...]
[...] Die Beerdigung findet Donnerſtag den 2. Auf Mittags 1 Uhr vom Leichenhauſe aus ſtatt, wir hiemit freundlichſt einladen. Memmingen und Isny, den 31. Juli 1877 F [...]
Memminger Zeitung12.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] bringen. Berlin, 9. Juli. „Informatoriſchen“ Mittheilungen aus St. Petersburg vom 7. d. Mts. zufolge ſind die Rück wärtsbewegungen der drei ruſſiſchen Truppenabtheilungen in Armenien keineswegs die Folge des im Weſentlichen nieder [...]
[...] Patentbehörden des Auslandes in Verbindung zu treten, Be ſchlüſſe und Entſcheidungen auf dem Gebiete des Patentweſens und Veröffentlichungen patenticter Erfindungen gegenſeitig aus [...]
[...] k. Legationsrath Reither, zur Zeit bei der k. Geſandtſchaft zu Berlin befindlich, in Ausſicht genommen iſt. (Allg. Ztg.) München, 10. Juli. Wie wir aus ſicherſter Quelle vernehmen, hat der Herr Abgeordnete Dr. E. Jörg aus Anlaß des 25jährigen Beſtandes der zur Zeit unter einer [...]
[...] - Ausland. Wien, 10. Juli. Die „Deutſche Zeitung“ meldet aus Belgrad vom 9. Juli: Die aus Montenegro und Albanien zurückgezogenen türkiſchen Truppen werden eine Aufſtellung [...]
[...] der Lage ſei, beachtenswerthe Andeutungen finden. Der we ſentliche Inhalt dieſes von Paris aus in die Oeffentlichkeit gelangten Schreibens iſt ungefähr folgender: „Es würde uns (Ruſſen) gleichgültig ſein, ob der Krieg ein oder zwei Jahre [...]
[...] Eiſenbahnarbeiter aus Bayern, der geſtern mit anderen Mit arbeitern Streit anfing und auf einen in der Wirthſchaft eben anweſenden Bauführer mit dem Meſſer in der Hand losging, [...]
[...] und war es beſonders die bewährte Schuſter'ſche Wirthſchaft in Heroldsberg und deren Felſenkeller mit ſeinem ächt deutſchen Stoff, welche zahlreiches Publikum aus Nürnberg an ſich zogen. (N. Pr.) (Allerlei aus dem Lande.) Nach Erlenbach (Pfalz) [...]
[...] zogen. (N. Pr.) (Allerlei aus dem Lande.) Nach Erlenbach (Pfalz) kamen jüngſt mehrere Offiziere aus dem Reichslande, die ihres luxuriöſen Auftretens und reicher Trinkgelder halber von den einfachen Dorfbewohnern für hohe Herrſchaften (der eine ſogar [...]
[...] eine Gefängnißſtrafe von 4 Mon. 15 Tagen verurtheilt. Samstag, 7. Juli. Salome Bär, 50 Jahre alt, led. Bürſtenmacherin von Au und Kunigunde Bauer, 26 Jahre alt, Taglöhnersehe frau von da, wurden wegen Verbrechens des Meineids [...]
[...] ganze Reich geregelt werden und ſind behufs deſſen bereits Gutachten eingefordert worden. (Ernteausſichten.) Die aus Preußen und ganz Deutſchland einlaufenden amtlichen Berichte über die Ernte ausſichten lauten überaus günſtig. Dieſe guten Ausſichten [...]
Memminger Zeitung06.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Politiſche Nachrichten. * Berlin, 3. Aug. Von den amtlich feſtgeſtellten Wahlre ſultaten liegen zur Stunde 368 vor; 29 ſtehen noch aus. Die genannten 368 Wahlergebniſſe weiſen auf: 51 Conſervative, 37 Freieonſervative, 89 Klerikale, 78 Nationalliberale, 14 Fortſchrittler, [...]
[...] ſten Woche bereit unter der Bedingung, daß die Ruſſen die Ver bindlichkeit eingehen, acht Tage nach der Räumung Varna's ihre Truppen aus der Umgebung von Konſtantinopel zurückzuziehen. Die ruſſiſchen Delegirten bei der Pacifikations-Commiſſion im Rho dope-Gebirge ſind wegen Mißhelligkeiten aus der Commiſſion aus [...]
[...] am Todtenbett. – Wie beſtimmt verſichert wird, ſoll Kardinal de Luca Staatsſekretär werden. Aus Konſtantinopel, 31. Juli, wird der „Times“ be richtet: Der Aufſtand im Rhodope-Gebirge dauert fort. Es heißt, daß zwei Engländer, Sinclair und Paget, ſammt einigen Ungarn [...]
[...] einer Hitze von 350° C. eine Stunde und verläßt unverſehrt das Flammenmeer. Aus Au bei Freiſing verunglückte in Rudelshauſen ein 18jähri ger Burſche dadurch, daß er von einer Leiter herunterfiel und ſich den Kopf ſo zerſchlug, daß er ſofort todt war. [...]
[...] Treppe von oben bis unten herunter zu ſtürzen und mit gebrochenem Genick unten anzukommen. – (Ein entſetzliches Kulturbild aus Rußland) entrollt die folgende Correſpondenz aus Kiew: „Vor einigen Tagen ereignete ſich ein ſchauderhafter Vorfall. Ein Univerſitäts-Profeſſor ging in [...]
[...] beſeſſen ſei, und daß der Teufel aus dem Mädchen in ihre ganze Fa milie hineinfahren werde. Die abergläubiſchen Eltern des Mädchens ſchenkten dem Befunde des Popen vollſten Glauben, und es gab für [...]
[...] ſie nichts Natürlicheres, als die Tochter zu den Popen zu ſchicken, damit dieſe aus ihr den Teufel herausbrächten. Nun verübten die Mönche unſittliche Attentate an dem Mädchen . . . . und damit das Verbrechen nicht entdeckt werde, beſchloſſen ſie, die Unglückliche aus dem [...]
[...] Verbrechen nicht entdeckt werde, beſchloſſen ſie, die Unglückliche aus dem Wege zu ſchaffen, indem ſie über dieſelbe folgendes Urtheil ſprachen: „Der Teufel kann aus ihr nicht herausgebracht werden – ſie muß ſterben; deshalb ſpricht die Geiſtlichkeit im Namen des heiligen Niko laus das Todesurtheil über ſie aus.“ Hierauf ſchleppten die Popen [...]
[...] (Aus der „Augsb. Abendzeitung) - Grönenbach, 31. Juli. Alea jacta – der Würfel iſt ge fallen – nur noch wenige Tage und wir werden erfahren, wie er [...]
[...] (Aus dem „Kaufbeurer Anzeigeblatt“.) - Geehrter Herr Redakteur ! Eine ehemalige heimathliche Lokal Reichspoſt-Zeitungs-Pflanze, unſer ſtadt- und landbekannter früherer [...]
Memminger Zeitung20.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſches Mercy. Berlin, 16. Mai. Hamburger Blätter erfahren aus Friedrichsruh, der Reichskanzler Fürſt Bismarck erfreue ſich allem Anſchein nach des beſten Wohlſeins. Vormittags durch [...]
[...] aus Anlaß des Brandes der Nachricht - * - - [...]
[...] Wie der „Nordd. Ä Ztg“ aus Rom telegraphirt [...]
[...] aus Bukareſt 17. Mai meldet: Das ruſſiſche Hauptquartier wird am Sonntag hier eintreffen. Die ruſſiſchen Truppen überſchritten die Aluta bei Vidra. Auf der nach Giurgewo [...]
[...] in denſelben geändert werden. London, 18. Mai. Das „Reuter'ſche Bureau“ meldet aus Erzerum 12. Mai: Die Ruſſen dehnten ihre Rekognoſ cirungen bis Kara-Kiliſſa aus und begannen bei Kars eine Schiffsbrücke zu bauen um Belagerungsgeſchütze überzuſetzen. [...]
[...] gen auch ſchwärmeriſche deutſche Knaben und Jünglinge wie der an fortzulaufen, um ſich nach dem Kriegsſchauplatze zu begeben; neneſtens iſt wieder von Frankfurt a. M. aus ein 16 Jahre alter Realſchüler zur Einholung ausgeſchrieben, welcher am 11. d. ein ſolches Abenteuer unternahm, ob aus [...]
[...] nicht Wunder nehmen konnte, daß dem Jubilar an ſeinem geſtrigen Ehrentage auch aus dem Kreiſe ſeiner Freunde und [...]
[...] In Athen hat vor Kurzem ein junges Mädchen aus einer vornehmen Familie auf offener Straße ihren Verführer, einen griechiſchen Offizier, erſchoſſen. Das Mädchen wurde [...]
[...] men wir nachſtehende Berichte aus den Kreiſen: Der Monat April hat ſein Recht gewahrt und recht abwechſelnde Witter [...]
[...] kauf derſelben übernommen. Indem ich meine aus gutem Eichenholz gebauten Fubr [...]
Memminger Zeitung. Unterhaltungs-Blatt der Memminger Zeitung (Memminger Zeitung)Unterhaltungsblatt 009/010 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Was wir verſchweigen wollen, erfahrt Ihr gewiß nicht.“ – „Deſto ſchlimmer, Ihr ſolltet eigentlich nichts zu verſchweigen haben.“ – „Ey, ſieh doch, was werdet Ihr geſtrengen Herren der Schöpfung noch aus uns machen! Gut, daß wir auch eine Stimme dabei haben.“ – „Leider iſt es ſo!“ – „Nein, nicht leider! Was würde aus Euch werden, wenn unſere weicheren Herzen [...]
[...] Manne eine Ausnahme machen?“ – „Ich nehme Niemand aus!“ – „Alſo bin ich neugierig, ſchwatzhaft –.“ – „Du biſt mein lieber Mann! Beruhige Dich für jetzt und höre meinen Vorſchlag: Laß uns eine Wette [...]
[...] Er trägt ſie durch das Land von hinne, Und ſtählt damit der Pflanzen Saft. Und aus den Pflanzen ". Glieder, – Und in der Seele find'ſt Du wieder Geläutert, was der Berg Dir gab. [...]
[...] Mohrrüben. „Chriſtian!“ ruft ein zwölfjähriges, pausbäckiges Bauernmädel aus dem Fenſter zur ebenen Erde, „Chriſtian, komm mal her!“ „Nee!“ antwortet eine helle, kräftige Jungenſtimme vom Hofe her in [...]
[...] jungen Mohrrüben entdeckt und die ſchmecken wunderſchön mit Salz, das ich in der Taſche habe. h „Mohrrüben?“ ruft entſetzt der Alte und ſpringt auf aus ſeinem Sor genſtuhl, „Mohrrüben und noch dazu roh? O, der arme, arme Chriſtian! [...]
[...] roglyphiſche, die hieratiſche und die demotiſche. Dieſe drei Arten ſind aus [...]
[...] einander hervorgegangen. Die urſprüngliche Hieroglyphenſchrift be ſtand aus den Figuren der Gegenſtände, von welchen man redete; es gibt [...]
[...] ſogenannte phonetiſche, d. h. beſtimmte Zeichen, welche dei Laut eines ganzen Wortes oder auch eines einzelnen Buchſtabens ausdrückten, in ſie aufgenom men wurden. Auf dieſe Weiſe kam man unvermuthet darauf, aus jener mehr der Malerei, als der Schreibkunſt verwandten Sprachbezeichnung, aus der Begriffeſchrift eine Lautſchrift abzuleiten und dies führte zur Entwicklung [...]
[...] tiſch zum ſchriftlichen Ausdruck ihrer eigenen Sprache anwendeten. Es bleibt ihnen immerhin der Ruhm, daß die Schrift bei ihnen ſehr ausgebildet und aufs Eifrigſte gepflegt wurde und daß ſie von ihnen aus nach der gewöhn lichen Erzählung durch Kadmos (d. h. der Morgenländer) um 1500 v. Chr. nach Griechenland und von dort aus zu den Römern gekommen iſt. [...]
[...] den noch jetzt ſogenannten ſamaritaniſchen Schriftzeichen, deren ſich die Iſrae liten noch lange nach der babyloniſchen Gefangenſchaft bedienten und von denen welche ſich auf Münzen, die noch aus der Makkabäerzeit vorhanden ſind, angebracht finden. Es war dieſe Schrift eine förmlich ausgebildete reine Buchſtabenſchrift und beſtand aus einerlei Zeichen ohne Unterſchied [...]
Memminger Zeitung27.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1871
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ments mit einer jungen Dame aus einer der angeſehenſten Familien unſerer Stadt mittheilen zu können. München, 23. Sept. Bei der heute ſtattgefundenen [...]
[...] Ohrenbeicht vorausging. Nachmittags 3 Uhr war die 2. öf fentliche Berſammlung im Glaspalaſt, in welcher Profeſſor Reinkens aus Breslau, Stumpf aus Koblenz, Pfarrer Tan germann aus Bonn und Profeſſor Michelis aus Braunsberg ſprachen. - - - - - [...]
[...] ſprachen. - - - - - München, 24. Sept. Der Erzbiſchof hat den Welt Prieſter Dr. Hirſchwälder aus Breslau, einen jungen tüchtigen Theologen, welcher der Studienhalber heuer die hieſige Uni [...]
[...] greife, daran ſeien in erſter Linie jene zur Bewahrung der chriſtlichen Glaubenswahrheiten berufenen Prieſter ſchuld, die aus Geiſtesträgheit oder Egoismus ihrer hohen Aufgabe nicht [...]
[...] ſei ein deutſcher Kampf; in Deutſchland habe Geiſtesfreiheit ſtets eine Stätte gehabt und mit dieſer Waffe habe Deutſch land ſeine Eultur errungen. – Weltprieſter Anton aus Wien bringt die Grüße von Tauſenden deutſcher Brüder aus Oe ſterreich. – Seminar-Direktor Schwicker aus Ofen bezeugt [...]
[...] krieg nämlich, der dann im Jahre 1848 die neue Bundes verfaſſung brachte, welche beſtimmt, daß die Jeſuiten auf ewige Zeiten aus der Schweiz vertrieben ſein ſollen. – Vandie aus Holland, Geiſtlicher der Utrechter Kirche, gab eine: geſchicht lichen Abriß dieſer Kirche, die nie vom katholiſchen Glauben [...]
[...] Hierauf ergriff Profeſſor Schulte das Wort. Die Univerſa lität unſerer Beſtrebungen, ſagte er, bekunde ſich wie in den Vorrednern, ſo in den aus den verſchiedenſten Gegenden aus Bombay, Königsberg, Graz c. telegraphiſch eingelaufenen Be grüßungen. Sodann verbreitete er ſich in längerem Vortrage [...]
[...] V er miſcht es. Aus Wiesbaden, 14. Sept., wird erzählt: Die Her ren Bäumcher u. Comp. laſſen ſoeben auf dem Kurſaalweiher eines ihrer Gummibootchen ſchwimmen. Man traut ſeinen [...]
[...] 4 Fuß breit. Havre, 23. Sept. Der Poſtdampfer „Lavayette“, welcher geſtern aus New York komme d im Hafen einlief, verbrannte vergangene Nacht ſammt der Ladung. 1. [...]
[...] dorf in Westfalen,“ welche gleichzeitig zahlreiche, theilsamtſich conſtatirke, reſp. eidſich erhärtete Atteſte und Dankſagungsſchreiben von glücklich Geheilten aus allen fünf Welttheileu entbält, wird auf directe Franco-Beſtellungen vom [...]
Memminger Zeitung05.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1871
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] iſt heute eine ſolche Fülle von Adreſſen. Glückwünſchen, Briefen, Huldigungen aller Art, in gebundener und ungebundener Form, aus allen Theilen Deutſchlands und auch aus andern Ländern, eingelaufen, daß die Sichtung derſelben allein eine geraume Zeit in Anſpruch nehmen dürfte. . [...]
[...] aus dem Zollparlament. Die Verhandlung und ihr Reſultat wird durch ganz Deutſchland den beſten Eindruck machen, und nicht nur in Deutſchland! Thronrede, und Antwortsadreſſe [...]
[...] Au ſtänd [...]
[...] das Feuer auf die Spitzen der Ge gann au rechten Flügel, [...]
[...] #Standzuſetzen. Berſtärkungen aus dem Norden des Landes kommen zu laſſen. M Madrid, 23. Mä Geſtern wurde auch hier von den [...]
[...] deckte Stellung genommen hatten, griffen heute Morgens die Berſailler Truppen an und giengen von den Höhen von St. Cloud aus über Sèvres, Bellevue und Valfleury vor. Die [...]
[...] 2 Uhr; Wehrpflichtige, welche zu ſpät erſcheinen und nament lich bei dem Aufrufe ihrer Nummer in der Bezirksliſte nicht in Perſon anweſend ſind, haben ſich die aus einer ſolchen Ber ſpätung entſtehenden unangenehmen Folgen ſelbſt zuzuſchreiben; dieſelben werden ſofort in der Bezirksliſte als ungehorſam aus [...]
[...] dieſelben werden ſofort in der Bezirksliſte als ungehorſam aus geblieben vorgemerkt. - - - - - Die Sitzung der Erſatzcommiſſion iſt öffentlich, mit Aus nahme der Viſitationen. Die Verhandlungen ſind mündlich. [...]
[...] nzeige und Emp Einem verehrl. hieſigen und auswärtigen Publikum mache ich die ergebene Anzeige, aß ich aus dem Kriege zurückgekehrt [...]
[...] (81)2,1 Paradiesgaſſe Ulm a. - Eine bereits noch neue Kinder-Chaiſe. - -33 Aus freier Hand ein Haus, für einen Oekonom oder 3 - 2,2 [...]
Memminger Zeitung08.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] TWIFTand w Wien, 5. Aug. Telegramme der „Preſſe“: Aus Tir nowa über Kronſtadt: General Gurko meldete, er werde ſich bemühen, die Truppen Suleiman Paſcha's vor ihrer Concen [...]
[...] haben den Balkan in der Richtung auf Jamboli überſchritte", um das Corps Suleiman Paſcha's zu verſtärken. – Tele“ gramme des „N. W. Tgbl.“ Aus Rasgrad: Suleiman Paſcha verfolgte nach der Erſtürmung von Eski - Sagra die [...]
[...] anzulegen, halten wir ſtill vor allem deßhalb, um dem Volke – Aus Konſtantinopel: Der Vicekönig von Aegypte" Zeit zu gönnen, ſich in die neuen Verhältniſſe einzuleben. Es wird noch 6000 Mann Hülfstruppen ſtellen. – Aus Barna: [...]
[...] Kriegs herab. Wien, 6. Aug. Die „Polit. Corr.“ bringt folgendes Telegramm aus Zara, 5. Juli: Geſtern hat ein heftiges ſiebenſtündiges Gefecht zwiſchen den Inſurgenten unter Deſpo towitſch und den Türken ſtattgefunden. Erſtere wurden ge [...]
[...] woſelbſt ſie entwaffnet und internirt wurden. – Das „N. W. Tgbl.“ meldet aus Schumla: bei Popkoi griffen Tſcher keſſen drei ruſſiſche Cavallerie - Escadronen an, welche zwei Geſchütze hatten; die Ruſſen wurden zurückgeworfen und die [...]
[...] keſſen drei ruſſiſche Cavallerie - Escadronen an, welche zwei Geſchütze hatten; die Ruſſen wurden zurückgeworfen und die Türken beſetzten Popkoi. – Die „Preſſe“ meldet aus Tiflis: die Ruſſen ergriffen, neun Diviſionen ſtark, am 3. Auguſt die [...]
[...] Der rechte türkiſche Flügel zog näher an Kars. Wien, 6. Aug. Nach Gerüchten, welche aus Bukareſt bieher gemeldet werden, hätte Mehemed Ali Paſcha Siſtowa erreicht und ſtünde die Donaubrücke in Gefahr. – Der Fall [...]
[...] Konſt antiopel, 6. Aug. Die Pforte drückte den Botſchaftern ihre Geneigtheit zu einem Friedensſchluſſe auf der Baſis der Conferenzvorſchläge aus. Verſchiedenes In Zehdenik bei Berlin und rings herum hat am 1. [...]
[...] abzurufen. Die Beerdigung findet Donnerſtag den 9. ds Nachmittags 3 Uhr vom Leichenhauſe aus ſtatt, wozu freundlichſt eingeladen wird. – – Die tieftrauernden Hinterbließenen. [...]
[...] Für die werkthätige Hilfe und liebreiche Theilnahme welche uns bei dem geſtrigen Brandunglücke allſeitig erwieſe wurde, ſagen wir Allen, in Sonderheit den hieſigen und au“ wärtigen Feuerwehrmännern, unſeren herzlichſten und auf richtigſten Dank. [...]
Memminger Zeitung26.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fahnenpathin zu übernehmen und dem Vereine ein pracht volles Fahnenband zuſtellen laſſen. Das Fahnenband beſteht aus zwei Schleifen von feinſtem Atlasſtoffe mit reicher Gold [...]
[...] berichtet aus Bukareſt, 23. Juli: Oberhalb der des Lom, rechts von der Inſel Pirgos (weſtlich von Ruſtſ entſpann ſich geſtern Abend ein heftiger Kampf zwiſchend [...]
[...] entſpann ſich geſtern Abend ein heftiger Kampf zwiſchend ruſſiſchen Avantgarde und den Türken. Wien, 24. Juli. Das „N. W. Tgbl.“ meldet aus Cetinje: Der Fürſt von Montenegro begann die Cernirung von Nikſitſch mit acht Bataillonen; aus Athen: Der griechi [...]
[...] von Nikſitſch mit acht Bataillonen; aus Athen: Der griechi ſchen Regierung iſt der Abſchluß einer auswärtigen Anleihe im Betrag von 30 Millionen Drachmen gelungen; aus Bel [...]
[...] Paſſes. Wien, 24. Juli. Die „Polit. Correſp.“ meldet aus Cetinje: Die Montenegriner erſtürmten am 22. Juli die verſchanzten Höhen von Trebjeſch – eine Poſition, welche [...]
[...] 30 Nizams gefangen. – Das „Fremdenblatt“ berichtet aus [...]
[...] Kavallerie und 6 Bataillonen der Tirailleur - Brigade aus aber viele Städte und Ortſchaften ſind ſehr beunruhigt. [...]
[...] wehrloſe Weiber und Kinder verübt werden, mehren ſich die Nachrichten. Die Times erhält von ihrem Kriegskorreſpon denten aus Schumla, den 17. Juli, folgendes Telegramm: „Aus einem Kreuzverhör, das ich mit 6 verwundeten Frauen, den Opfern koſakiſcher Grauſamkeit bei Siſtowa, veranſtaltet [...]
[...] Ä Alte die Pfeiffe in Brand ſetzte, ſchlug aus derſelben eine gewaltige Lohe heraus und verbrannte Geſicht, Augen und Haare des Bedauernswerthen derart, daß er in ärztliche [...]
[...] Fantaſie aus „Fauſt“, welche die Zuhörer zu ſtürmiſchem Applaus hinriß. Sehr zu loben iſt die herrliche reine Into nation beſagter Muſikkapelle, namentlich der Blech-Inſtrumente, [...]
Memminger Zeitung03.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1876
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ºder Einfahrt in den Paſinger Bahnhof. Maſchine, Tender und 5 Wägen ſprangen aus dem Geleiſe (die Urſache iſt zur Zeit noch unbekannt), ohne daß Jemand verletzt wurde. Die Paſſagiere wurden von Paſing aus mit dem Augsburger Poſt [...]
[...] - nichts thun, um einen rein politiſchen Kampf zum Religions kriege zu geſtalten. Wien, 2. Ang. Die „Polit. Correſp.“ meldet aus Zara: Mukhtar Paſcha, ſelbſt leicht verwundet, zog ſich von Bilek - nach Trebinje zurück, wo er 1000 Baſchibozuks erwartete. Die [...]
[...] Pinie wurden auf Befehl der Behörden ſämmtliche Kaufläden Beſchloſſen; man ſcheint dort auf das Aeußerſte gefaßt zu ſein. Der „Peſter Llayd“ erhält aus Salonichi einen inte [...]
[...] werden die Grauſamkeiten der Türken geſchildert. Die türki ſchen Soldaten ziehen die ſerbiſchen Todten und Verwundeten ganz nakt aus, ſchneiden ihnen Naſen, Ohren und Lippen ab, [...]
[...] ſtechen ihnen die Augen aus und manche Verwundete werden [...]
[...] blieben, wahrſcheinlich wird es der in Rede ſtehenden nicht beſſer ergehen. Konſtantinopel, 1. Auguſt. Aus Niſch-wird-ge meldet: Die Türken ergriffen die Offenſive, drängten die Ser ben zurück, nahmen die ſerbiſchen Verſchanzungen bei Dervent [...]
[...] pfern nach Antivari überführen zu laſſen. Damit wird die Sache erledigt ſein). Aus Pera, den 21. Juli, wird der A. Z. geſchrieben: Die Theilnahme der Bevölkerung am Krieg iſt eine ganz außergewöhnliche, und es würde Seiten füllen, wenn man all [...]
[...] Verſchiedenes. In Roſenheim brach am 31. Juli Nachts 1*/2 Uhr ein Feuer aus, das bei einigermaßen ungünſtigem Winde und wenn nicht von allen Seiten ſo raſche und kräftige Hilfe her beigeeilt wäre, wohl ein ganzes Stadtoiertel eingeäſchert haben [...]
[...] Element aus 15 Firſten empor, reichlich Nahrung an den leider hier noch zu verbreiteten Schindeldächern findend. Es brannten ganz oder faſt ganz aus: das Sternbräuanweſen, [...]
[...] Med. Dr. HerbstSchen „ H aus - B alſ am [...]