Volltextsuche ändern

2550 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung24.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] TWIFT S. Wien, 21. Juli. Die „Deutſche Zeitung“ meldet aus Sim nitza, 18. Juli. Das Hauptquartier des Zaren mit dem Großfürſten-Thronfolger befindet ſich in Pawlo. – Die [...]
[...] ſche Flanke auf den Höhen don Aladſcha reicht bis zum Dorfe Gülübſcha, St. Petersburg, 22. Juli. Aus Tirnowa, 21. Juli, wird offiziell gemeldet: Am 19. Juli ſtieß der Adjutant Scherehkoff mit einer Schpadron Gardekoſaken, vier Sotnien [...]
[...] Daß die Ruſſen jenſeits des Balkan Fortſchritte machen und die Sache der Türken daſelbſt ziemlich übel ſteht, geht aus folgender Depeſche hervor, welche der Daily Telegraph aus JentSaga den 17. Juli erhält: „Ich kam hier mit den Verſtärkungen unter Selim Paſcha, beſtehend aus Infan [...]
[...] beutete Fahnen wurden hieher gebracht. Konſtantinopel, 21. Juli. Ein Telegramm Osmän Paſcha's aus Plewna, 20. Juli, beſtätigt, daß die Ruſſen die türkiſchen Poſitionen von mehreren Seiten angriffen, jedoch geſchlagen wurden und ſich mtt großen Verluſten zurückzogen, [...]
[...] Freiſing, 17. Juli. Herr Kaufmann Wiedemann ſchoß vergangenen Samſtag Abends in der Brandau bei Hall bergmoos einen Capitalhirſch, Zwölfender. Derſelbe wog aus gebrochen 2“, Etr. Eine Seltenheit in unſerer Gegend. Biberach, 18. Juli. Am letzten Freitag Nachmittag [...]
[...] Windsheim, 18. Juli. Vorgeſtern wurde dahier der Mörder des Fräuleins J. Hebberling in München, der Por zellandreher Heinrich Stöhr aus Burgberg, Bez.-A. Lichten ſels, welcher am 25. Juni d. Js. aus dem Zuchthauſe Kais eiſt entſprang, aufgegriffen und dahin abgeliefert. - [...]
[...] Mathilde Adolfine ſprechen wir hiemit Allen unſern tiefgefühlteſten Dank aus. Memmingen, 22. Juli 1877. [...]
[...] O ihr lieben theuren Jakobsbrüder, Wollen wir den Tag doch feiern wieder. Alle Jakob aus der Memmingerwelt Sind in Waldhorn-Garten hinbeſtellt. – Das ſoll einen Jakobsabend geben, [...]
[...] ungen, die ich ſollte gegen ſolchen ausgedrückt haben, von welchen mir im Geringſten nichts bekannt iſt, zurück und iſt Ch. Schupp wie immer von mir aus der ehrlichſte Mann. [...]
[...] 10 Ahr an Ort und Stelle öffentlich verſteigern. Das Anweſen beſteht aus der ehemals Flamm'ſchen Wagenfabrik ſammt Sägmühlanweſen, nämlich einem Wohn und Fabrikgebäude mit Werkplatz, Holzmagazin mit Re [...]
Memminger Zeitung12.10.1872
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1872
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtadt, Graf v. Arco-Zinneberg aus München. [...]
[...] Schlagworte, mit denen die hierarchiſchen Gelüſte ihre Propa ganda zu machen fortfahren. Als Redner traten ferner auf: Domcapitular Haffner und Vereinsſecretär Nacke aus Mainz, Domcapitular Thyſſen aus Limburg, Dr. Fiſcher und Kauf mann Lindau aus Heidelberg, Freihr. v. Wambold aus Um [...]
[...] Es wurde eine Reihe von Reſolutionen gefaßt, in welchen gegen die Verfol gungen der Kirche proteſtirt wird, und aus denen hervorgeht, daß der Staat gar nichts, die römiſch-katholiſche Kirche da gegen Alles zu ſagen hat. Ein dreifaches Hoch auf den In [...]
[...] erkennen.“ Mit „tiefer Entrüſtung“ ward die Temporalien-Darnach wurden Adreſſen an die Biſchöfe von Ermeland und ſperre gegen den Biſchof von Ermland, die Austreibung der Genf von der Verſammlung angenommen. Reichstagsabge Jeſuiten, die „Verdrängung der Religion aus der Schule“, ordneter Graf Biſſingen aus Württemberg ſprach über die die die Katholiken „nicht ſchweigend dulden dürften“, behan- Austreibung der Jeſuiten und ſagte, daß durch dieſes Geſetz delt. Das Recht über ihre Kinder dürften ſich die Eltern der Streit gegen die Kirche, wie die Parteien ihn führen, faſt [...]
[...] deſſen hatte vor Eingang derſelben bereits der Biſchof für die Befriedigung ſeiner Beamten Sorge getragen. Aus Trier wird der „Germania“ geſchrieben, daß der deutſche Zweig der Congregation der barmherzigen Schweſtern vom hl. Karl Borromäus durch apoſtoliſches Decret vom 18. [...]
[...] wig abgehaltenen Delegirtenverſammlung waren 50 Damen anweſend. Die Darmſtädter Damen betheiligten ſich zahlreich. Aus Franken ſchreibt man der „Südd. Reichsp.“: Vor einigen Monaten konnte man in den Zeitungen leſen, daß Cardinal Hohenlohe im Laufe des Monats September [...]
[...] Liverpool untergegangen iſt. Alle an Bord des Schiffes be findlichen Perſonen fanden ihren Tod. Der Capitän und der größere Theil der Mannſchaft kamen aus South Shields. [...]
[...] ImpIen 1Ung. J. Hauſer & Schellhorn aus Tyrol. [...]
[...] ſerer geehrten Kunden zu erwerben. (237)4,2 Hochachtungsvoll J. Hauſer & Schellhorn aus Tyrol. [...]
[...] namentlich durch Jugendſünden (Selbſtbefleckung), Aus ſchweifung und Anſteckung im Zeugungs- und Nerven ſyſtem Zerrütteten kann reelle, ſichere und dauernde Hilfe [...]
Memminger Zeitung14.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſches Reich. Berlin, 9. Dez. Ueber die umfaſſende Veränderung der europäiſchen Karte, die der Independance aus Paris, als irgendwo zwiſchen den Kabinetten beſprochen, angezeigt wird, iſt kein Wort zu verlieren. Auch Belaien geriethe dabei in Ge [...]
[...] Aus 1 an d. Brüſſel, 11. Oez. Independance meldet telegraphiſch aus Wien: Heute wurde ein von den Nordmähten aufgeſtell [...]
[...] Berlin, 11. Dez. Die Gerüchte, wonach Thalernoten der preußiſchen Bank von der künftigen Reichsbank binnen Kurzem aufgerufen und präcludirt werden ſollen, werden aus beſter Quelle als unbegründet bezeichnet. Von der Präcluſion der betreffenden Noten kann überhaupt nicht die Rede ſein, [...]
[...] Es beeile ſich Jedermann, den großen Aus-Verkauf in Damen-Confection, Woll und Weißwaaren im Gaſthaus zum Schiff, eine Treppe hoch, zu beſuchen, da [...]
[...] deggingen . . . . . . . 17 fl. – kr. 6) von der Stadt Nördlingen - 100 fl. – kr 7) aus einer Sammlung im Bezirksamte Augsburg weiter - - - - - 27 fl. 13% kr. 8) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] 8) aus einer Sammlung im Bezirksamte Dillingen . . . . . . . . . 188 fl. 41 kr. 9) aus einer Sammlung im Bezirksamte Douauwörth . . . . . . . . . 224 fl. 18“, kr. O) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] O) aus einer Sammlung im Bezirksamte Kempten . . . . . . . . . . 79 fl. 28kr. 11) aus einer Sammlung im Bezirksamte Krumbach - . . . . . . . 242f. 50 kr. 12) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] 12) aus einer Sammlung im Bezirksamte Lindau weiter . . . . . . 27 fl. 30 kr. 13) aus einer Sammlung im Bezirksamte Mindelheim . . . . . . . 640 fl. 7% kr. 14) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] 14) aus einer Sammlung im Bezirksamte Sonthofen weiter . . . . . 213 fl. 44”, kr. 15) aus einer Sammlung im Bezirksamte Wertingen . . . . . . . . . 134 f.45“, kr. 16) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] geb. 23ohneberger, ſowie für die zahlreichen Blumenſpenden ſprechen wir unſern herzlichſten Dank aus; beſonders danken wir dem bochw.Hrn. Kaplan, der auf den erſten Rufſo bereit willigſt der Heimgegangenen mit geiſtl. Troſte beiſprang. [...]
Memminger Zeitung14.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1872
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Elemente und Tendenzen, welche ſich im Laufe von bald fünf Jahrhunderten, ſeit die Nürnberger Burggrafen die Mark Brandenburg aus der Raubritter Anarchie und, mit dem war men Hauche des ſüddeutſchen Gemüthes, aus der Erſtarrung der Unkultur erlöſten, der Entwicklung des armen, kleinen [...]
[...] ſelbe Ziel gerichtetes Geſuch wurde abſchläglich beſchieden, zur Zeit wird ein drittes fortgeſandt werden. Aehnliche Fälle ſind aus Oberſchleſien, Poſen, endlich in der letzten Zeit aus Stet tin gemeldet. Nach der „Germania“ ſoll die Führung des Primas - [...]
[...] Als ein praktiſches Beiſpiel über die agitatorifche Thä tigkeit von Geiſtlichen führte der Miniſter Falk einen von 5 Fällen an, welche aus den Rheinlanden dem Miniſterium ge [...]
[...] der beiden aus einer andern Ehe ſtammenden Söhne der je tzigen Baronin v. Ä Als der hier anweſende Ba ron v. Jui dem Prälaten mittheilte, er habe den Auftrag, [...]
[...] einer Sitzung der Nationalverſammlung beiwohnten. Brüſſel, 11. März. Langrand-Dumonceau richtete von London aus ein Schreiben an den Generalprokurator, worin er erklärt, er werde ſich, ſobald ſeine Vertheidigung vorbereitet ſei, vor dem Geſchwornengericht ſtellen. [...]
[...] treffend die Abſchaffung des Adels, der Titel, des Ranges (mit Ausnahme der Hof-Chargen) und Orden ſtatt. Sämmt liche Redner ſprachen ſich einſtimmig dahin aus, daß das Rang- und Titelweſen an und für ſich von ſehr zweifelhaftem Werthe ſei, doch erklärten ſich die meiſten aus formellen Grün [...]
[...] den Abg. Werſtler dem Fürſten überreichen ließ und welche ihrer beſondern Form wegen hervorgehoben zu überden verdient. Die ſelbe beſteht nämlich aus einer von Ritſchel auf ſeinem Acker ausgegrabenen großen alten Steinaxt aus der heidniſchen Bor zeit, auf welche der Ueberſender folgende Worte geſchrieben: [...]
[...] Thürſchnalle aus der Taſche zog und damit den Umhau auf [...]
[...] Vorzügliche DMünchener Tafelſenfe. aus der Develey'ſchen Fabrik in Gläſern und Töpfen ſind in friſcher Füllung eingetroffen und werden zu geneigter Ab nahme beſtens empfohlen. J. A. Scheible, [...]
[...] gelegenes und für jedes Geſchäft geeignetes dreiſtöckiges Wohn gebäude, enthaltend drei ſehr ſonnenreiche Wohnungen, großen Keller und laufendes Waſſer, aus freier Hand verkauft. 3,3 EngeTeITTTHÄTTFch: Ein großer ſtarker gelbhaariger Schaferhund mit ſchwar [...]
Memminger Zeitung18.05.1878
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] demokratiſchen Agitation ergriffen aoerden ſollen, ſcheint ſich zu beſtätigen. Die Anregung zu den betreffenden Berathungen des Miniſterkonſeils ſoll aus Friedrichsruh ergangen ſein, wo Miniſter Dr. Friedenthal einen kurzen Beſuch abgeſtattet haben ſoll. In der Preſſe wird der Gedanke, der ſozialiſtiſchen [...]
[...] der Treue und Anhänglichkeit an mich Veranlaſſung gegeben, die mich tief gerührt und innig erfreut haben. Nicht allein aus ganz Deutſchland, ſondern auch vielfach aus dem Aus lande, von Behörden, Corporationen, Vereinen und Privat perſonen aller Lebenskreiſe und aller Lebensalter iſt mir be [...]
[...] den Manövern dort erwartet; es ſollen bereits die nöthigen Appartements im Gaſthof zum „Raben“ dort beſtellt ſein. – P. Ambroſius Käs aus Würzburg verweilt augenblicklich hier in [...]
[...] zum Biſchof von Würzburg ſeither entgegengeſetzt wurden, im Begriffe ſeien zu verſchwinden. – Der vielgenannte Frhr. v. Loe aus Rheinpreußen iſt geſtern hier eingetroffen und beabſich tigt, heute Vormittags mit ſeinen Anhängern, welche aus allen Gebieten Süddeutſchlands ſich hier ſammeln, die Pilgerreiſe nach [...]
[...] genswerthen Schritt. Am 13. ds. Nachts kam im Anweſen des Schenkwirths Grupp in Tiefenbach bei Illertiſſen Feuer aus und brannte dasſelbe bis auf die Umfaſſungsmauern nieder. Die Entſtehungs urſache iſt noch unbekannt. [...]
[...] Leſern zu. „Der Maikäfer und der Engerling gehören zu den Todfeinden der Landwirthſchaft. Der Maikäfer legt zahlreiche Eier in die Erde, aus denen ſich Engerlinge und dann wieder Maikäfer entwickeln.“ (Zu logiſch.) Lehrer: „Anna, was muß man vor [...]
[...] mir Fälle begegnet, daß verſchiedene Perſonen Gifte verlangten, als ich dieſen aber erklärte, ohne polizeilichen Erlaubnißſchein darf kein Gift verabreicht werden, ſind mir die Leutchen aus geriſſen und haben ſich das Gift bei einem anderen Kaufmann geholt ohne Schein. [...]
[...] wehr - Alarmirung, Fenſterſcheibengeklirr, Exploſion, herum fliegende Dachplatten, Verſtümmelungen c. c.! Was hätte doch um 5 oder 10 Pfennige aus Unachtſamkeit der Schüler [...]
[...] E Umhäng-, Courier-, Damen- & Kellnerin - Taſchen, S? Geldbörſen, Portemonnaies, Cigarren-Etuis, Hoſen Ä Strumpfbänder, Plaidriemen c. dem Aus [...]
[...] verkaufe aus und gebe ſolche unterm Fabrikpreis ab. Geneigter Abnahme ſieht entgegen [...]
Memminger Zeitung17.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom Kriegsſchauplatz. Wie aus Moskau geſchrieben wird, hat die ruſſiſche Heeresleitung die Anfertigung einer Brücke über die Donau, beſtehend aus 300 eiſernen Pontons, beſchloſſen und die Ans. [...]
[...] welche weder Hochwaſſer, noch Eisgang etwas werden anhaben können. Wie ſehr es Noth thut, für eine ſichere Verbindung über die Donau zu ſorgen, geht aus folgendem Bericht der W. Preſſe aus Nikopolis den 7. Okt. hervor: Ein heftiger Nordoſtſturm hat vorgeſtern Abends die Brücke zwiſchen Turn [...]
[...] Deutſches Reich. Ueber das Entlaſſungsgeſuch des Miniſters des Innern, Grafen Eulenburg, theilt die Nordd. Z. „aus vertrauens würdiger Quelle“ noch weiter mit: „Die von dem Grafen Eulenburg vor etwa 14 Tagen zuerſt ausgeſprochene Abſicht, [...]
[...] ſiegung enormer Hinderniſſe möglich; der Armee des Groß fürſten-Thronfolgers aber und der des Fürſten Karl muß alles von Rumänien aus nachgeſendet werden, doch für eine ſichere Verbindung der beiden Donauufer iſt nicht geſorgt. [...]
[...] Abg. Dr. Molitor vom Austritt aus der Kammer zurückzu- wird von der Ablegung einer Prüfung abbängig gemacht. halten, es war jedoch ohne Erfolg. Der Rücktritt Molitors St. Petersburg, 15. Sept. Der „Golos“ ver iſt für die extreme Fraction ein ſehr ſchwerer Verluſt; wenn öffentlicht folgende Depeſche aus Karajal, 13. Okt.: Ein [...]
[...] gehends war die Beihiligung an der Wahl ſtärker als letztes Ä ÄÄÄÄ O„Ä Jähr. Gambettah tte Stimmen mehr, als bei der gemeldet: Dreißig Türken von der Armee bei Pwna kamen letzten Wahl. Vo Ä auten die Ä richten aus den zu den rumäniſchen Vorpoſten und theilten ihnen mit, die Depar ements der Ä ſo aus Rouen, Bordeaux, Armee Osman Paſchas ſei ohne Munition, Lebensmittel- und Lyon, Hayre, Nizza übair. Kleidungsſtücke. Officiere und Soldaten zögen es vor, ſich [...]
[...] aus Lindau. Bude vis-à-vis dem Schiff. [...]
[...] Bekannten nur auf dieſem Wege mit. - - Die Beerdigung findet Donnerſtag den 18. ds. Vormittags 10 Uhr vom Leichenhauſe aus ſtatt, wozu “ einluden die tieftrauernd Hinterbliebenen. - [...]
[...] Guipure, Ellenſpitzen, bundee von Muſtern, Barben, Fanchons, Shwaſs, Fichus, Antoinettes, Pelerinen, große und kleine Tücher, Talmas, Schleier etc. etc., Cantilly-Barben und Schleier. Aus weißer Seide geklöppelt: Guipure, Barben, Shwaſs, Jichus, Janchons. Weiße Barßen, Shwaſs-Anſätze, Torchons- und Mailin-Spitzen in allen Breiten, ſchmafe, ſeinene Spitz [...]
[...] aus Rothenfirchen (Sachſen.) [...]
Memminger Zeitung07.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wochenſchau. Die Vermuthung, daß die bayeriſchen Biſchöfe aus An laß der diesjährigen Reichstagswahlen keine Hirtenbriefe er laſſen werden, beſtätigt ſich; desgleichen wird auch der von [...]
[...] leichtere Steafſachen und Polizeiſachen vor dem Amtsrichter nebſt zwei aus dem Volke von den Gemeindevertretungen gewählten Schöffen, sie übrigen Strofſachen ſind nicht wie bisher von der Richtern nach einfachem [...]
[...] aus Augsburg zum Worte. [...]
[...] - - - A u sl an d. ... Wien, 4. Jan. Der „Politiſchen Korreſpondenz“ te legraphirt man aus Konſtantinopel 3. Januar Abends: Heute iſt von nichts Anderem die Rede, als von einer angeblich [...]
[...] Aus dem Oſten und Norden bringen die Zeitungen la mentable Berichte über hohe Kältegrade, ſtarken Schneefall und ſtürmiſches Schneetreiben. In St. Petersburg war die [...]
[...] und ſind viele Schiffe untergegangen, und haben dabei viele Menſchen den Tod in den Wellen gefunden. Aus Mykenä ſendet Dr. Schliemann der Times unter [...]
[...] Scheibe gedrehte Waare nicht mehr hinreichte.“ Unter den Skeletten befand ſich auch eines, deſſen Schädel noch mit einein, leider ſtark zerdrückten, kunſtvoll gearbeiteten Helm aus reinem Golde bedeckt war. Am Neujahrstage war die Witterung ſo milde, daß in [...]
[...] faconnirtes Eiſen, Anker, Eiſen und Stahlblech, Eiſen- und Stahlplatten, ganz grobe Gußwaaren (bisheriger Eingangszoll 1 Mark pro Ctr.); 3) grobe Eiſen- und Stahlwaaren aus geſchmiedetem Eiſen oder Eiſenguß, aus Eiſen und Stahl, Aexte, Hämmer, Kochgeſchirre, Nägel, grobe Meſſer, Senſen, [...]
[...] A- »E S - Ä Ä Ä eipzf TE: stehen, - e # = einen iö # Btere auf BÄ au = *E*- - und fraj Äugdjrj 2# # º Prüfug“jÄ"* [...]
[...] Ä Äg aus Äuijottjereit. Wer von dieſer G # ## . ÄÄÄÄÄÄ Ä brauch machen will, wolle # bis š M. 31. Pfg. (geſ. – M. 29Pf) ! -- p teſtens Dienſtag, den 9. Jana die Echº ion einenden [...]
Memminger Zeitung17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] nerbühne in rothen Stoff zu hüllen. Zum Präſidenten ward Bebel gewählt. Derſelbe wünſchte auch die Agitation für den Austritt aus der Landeskirche auf die Tagesorduung geſetzt zu ſehen, indeſſen ward dieſer Antrag nach langer Debatte abge [...]
[...] der Pariſer „Juuſtration.“ Sie bringen in vortrefflicher Aus ührung die Ruinen von Paris, Stadthaus, Tuilerien, Finanz miniſterium, Rechnungshof u. ſ. w., alles in verſchiedenen An [...]
[...] beiderlei Geſchlechts belebt, welche auf den Trümmern zwi ſchen den zerſtörten Brücken ſich ein ländliches Mahl bereitet haben und aus dem zerſchoſſenen Kaffeehaus ſich mit Erfri ichungen verſehen. Von einem gewiſſen wiſſenſchaftlichen In tereſſe iſt die Karte über das Schickſal der Ballonpoſt mit [...]
[...] ſchoſſen (?); kein Franzoſe hat ſich herbeigegeben, dem Vater das Grab des Sohnes zu bezeichnen! Wie nobel! Nachrichten aus Algerien melden, daß die Waldbrände an der öſtlichen Küſte der Colonie noch immer fortdauern; es ſind daher von Algier 5000 Mann nach Bona abgegangen, [...]
[...] V er miſcht es. München, 15. Auguſt. Dem berüchtigten Räuber Jo hann Pascolini aus Unterweikertshofen bei Dachau, welcher zu 12 und 18 Jahren Zuchthaus verurtheilt iſt, gelang es geſtern Mittags aus der Strafanſtalt in der Vorſtadt Au zu [...]
[...] iſt dieſes Seminar nicht nur das älteſte in Bayern, ſondern auch eines der älteſten in ganz Deutſchland. Fürſtbiſchof A. Fr. v. Seinsheim rief daſſelbe aus eigenen Mitteln ins Leben, und im Herbſt 1770 wurde es eröffnet. Vorgeſtern und ge [...]
[...] In Nürnberg findet vom 20. bis 24. Auguſt der all gemeine Vereinstag der deutſchen Genoſſenſchaften ſtatt. Während einer aus unbedentendem Anlaſſe entſtandenen Zwiſtigkeit hat Schuhmachermeiſter Länger in Straubing, in deſſen Familie derartige Szenen übrigens nicht ſelten ge [...]
[...] weſen ſein ſollen, ſeine Ehefrau durch einen Meſſerſtich ſo ſchwer verletzt, daß der Tod ſofort eintrat. Aus der Pfalz, 7. Aug. Während der Belagerung von Paris fanden einige bayeriſche Soldaten bei Scaux eine Kaſſette mit etwa 100,000 Frcs. Werthpapieren, die ſie, ob [...]
[...] werkſtätte zu Canſtatt wurden ein Arbeiter ſchwer, mehrere andere weniger erheblich verletzt. Nach einem Telegramm aus London vom 12. Auguſt fand in der Schießbaumwoll-Fabrik auf dem Stowmarket eine Exploſion ſtatt; man fürchtet, daß 25 Perſonen getödtet und [...]
[...] um zahlreichen Beſuch. - Johann Matthias, Leiſtſchneider, gebürtig aus Memmingen. [...]
Memminger Zeitung. Unterhaltungs-Blatt der Memminger Zeitung (Memminger Zeitung)Unterhaltungsblatt 046 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] " Wenn ic ins Licht, wenn ich ins Feuer ſehe, - .. Durchläuft ein heißer Wonneſchauer mich. Und die ihr aus des Himmels hehrer Ferne Das reiſte Licht herniederſtrahlt, ihr Sterne, Wie freut mein Blick an eurem Schimmer ſich! [...]
[...] andern das tiefinnerſte Leben des Menſchen aufzuregen fähig biſt. klingen deine ſüßen Töne, wenn ſie durch das lauſchende Ohr an das bewegte Herze ſchlagen, nicht wie Zaubergrüße aus einer höheren, einer beſſeren Welt! Welches Herze ward auf der lieblichen Töne Wellen und Wogen nicht ſchon emporgetragen über die Schranken dieſer niederen Erde in höhere [...]
[...] in Wahrheit von einer eigentlichen Erfindung der Orgel überhaupt gar keine Rede ſein kann. Denn es ging dieſes bewundernswürdigſte Kunſtwerk aus einem ſehr kleinen Anfang – der gewöhnlichen mehrſtimmigen Pfeife – hervor und erwuchs durch Vergrößerungen und Verbeſſerungen im Laufe der Jahrhunderte nach und nach zu dem herrlichen Inſtrumente, deſſen [...]
[...] alle Zeiten und alle Völker verſtanden wird.“ Die Muſik wird eingetheilt in Inſtrumental- und Vocalmuſik. – Zu den muſikaliſchen Inſtrumenten werden Stoffe aus den verſchiedenen drei Naturreichen verwendet und nach der Verſchiedenheit des Stoffes iſt auch der Ton und die Klangfarbe verſchieden. [...]
[...] Naturreichen verwendet und nach der Verſchiedenheit des Stoffes iſt auch der Ton und die Klangfarbe verſchieden. Bei den Inſtrumenten aus mineraliſchem Stoff, aus Metall, bei den Blechinſtrumenten, zeichnet ſich der Ton aus durch Straffheit und Fülle, [...]
[...] er iſt markig und feſt. Es möge hier nur kurz erwähnt werden die ſchmetternde Trompete, deren helle Vibrationen aus aller Ruhe jagen, dann die gewaltige, durchwühlende Poſaune und das in ſeinen Tönen weichere, ziehende, unſere Stimmung gleichſam tragende Horn. [...]
[...] die gewaltige, durchwühlende Poſaune und das in ſeinen Tönen weichere, ziehende, unſere Stimmung gleichſam tragende Horn. Die aus Pflanzenſtoff, aus Holz, verfertigten Muſik-Inſtrumente ſind im Tone weniger klingend aber weicher und nachgiebiger gegen den Anhauch. Hier iſt die weiche, ſentimentale Flöte, das ſcharfe aufſtachelnde Piccolo, die [...]
[...] wohl mit Schärfe, ja mit Wuth in die wildeſte Leidenſchaft zu ſtürzen. Weicher im Tone und weniger zu wilden Leidenſchaften geeignet iſt die Bratſche oder Viola; tiefe, kraftvolle Innerlichkeit ſpricht aus dem Violoncell. Wollte man Vergleiche anſtellen, ſo könnte die Violine mit einer leiden ſchaftlichen Frau, das Violoncell mit einem kräftigen, aber doch gefühlvollen [...]
[...] Töne vom tiefen, vollen, glockenartigen Klang bis zum leichteſten, luftigſten Geſäuſel hinweggehend, möge nur noch Erwähnung finden, daß der Aeſth etiker Carriere die aus den metallyell, kryſtallen, kurz klingenden Tönen des Claviers zuſammengeſetzte Muſik treffend mit einem Kupferſtich ver gleicht gegenüber dem Farbengemälde reich zuſamengeſetzter Inſtrumentalmuſik. [...]
[...] Vom Himmelsſaal, denn ſchönen, Der Vater iſt geſtorben, – Dann lauſch ich ſtill empor; Die Jugendzeit liegt weit; -- " Und aus den tiefen Falten Lieb' Mutter iſt geſchieden, ! Des ernſten Angeſichts Großmutter ging zur Ruh – - Bricht vor mit Siegsgewalten Nun komm auch du zum Frieden,. E [...]
Memminger Zeitung03.03.1877
  • Datum
    Samstag, 03. März 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] fallen ſogar dunkle Schatten auf das Verhältniß des Volkes zu ſeiner Dynaſtie. (Widerſpruch.) Ich ſpreche dies mit ſchwerem Herzen aus, aber ich muß es ausſprechen, weil ich wünſche, daß eine wohlgemeite Warnung an der rechten Stelle gehört werden möge. Zum Schluß bemerkt Redner, daß die [...]
[...] Wien, 28. Febr. Die Meldung eines Pariſer Blattes aus Konſtantinopel, wonach der Großvezier und der Scheikh ul-Islam geſtürzt wären, findet hier keinen Glauben. In den Nachts und heute früh eingegangenen Nachrichten aus Kon [...]
[...] die herrſchende Klique befürchten läßt. Der Sultan, der früher zurückgezogen von aller Welt ſein Daſein friſtete, nun aber in Herrlichkeit und Freude lebt, ſcheint keine Lehre aus ſeiner früheren Exiſtenz gezogen zu haben. Aus dem ſparſa men Prinzen Abdul Hamid hat ſich plötzlich, geblendet durch [...]
[...] den Schein der Stellung, ein ohne jede Berechnung regieren der Tyrann herausgebildet, der den Eingebungen ſeiner näch ſten Umgebung, aus Mamud Damad und Said Bey, den korrumpirteſten Individuen, die man ſich nur denken kann, beſtehend, Folge leiſtet und Alles mit Füßen tritt, das ihm [...]
[...] die geheimſten Winkel, um Verdächtiges nachzuforſchen. Welche Szenen ſich hier noch abſpielen können, iſt nicht zu überſehen. Konſtantinopel, 28. Febr. Der Miniſter des Aus wärtigen richtete geſtern Nachmittags Depeſchen an die Ver treter der Pforte im Ausland, um dieſelben von neuem zu [...]
[...] Mächte folgen ſollen, wird auch vom Timeskorreſpondenten in Wien erwähnt. Verſtehen ſich die Mächte dazu und ſpre chen ſich in einem Ultimatum an die Pforte dahin aus, ſo könne Rußland entwaffnen und mit den andern Mächten den Gang der Ereigniſſe abwarten. Dieß ſcheint in dieſem Au [...]
[...] nicht geneigt, ſich an einer ſolchen gemeinſchaftlichen Drohung zu betheiligen, die ihm Verpflichtungen für die Zukunft auf iegen würde. Times wenigſtens führt aus, daß die brittiſche Regierung unmöglich dieſen Vorſchlag annehmen könne. „Kaum hat ſich Lord Derby aus der Schlinge der Berliner Denk [...]
[...] Verſchiedenes. Berlin. Das hieſige Polizeipräſidium hat, durch ver ſchiedene ihm zugegangene Nachrichten veranlaßt, aus mehreren hieſigen Kautſchuck- und Spielwaarenhandlungen ſogenannte Gummi-Thiere cnkaufen und chemiſch unterſuchen laſſen. In [...]
[...] quiſe de Brehan, und vielen anderen hochgeſtellten Perſonen, wird franco, auf Verlangen eingeſandt. - Abgekürzter Äg aus 80,000 Certificaten. Nr. 62476. Dem lieben Go cière hat meine 18jährigen Leiden im Magen und in den Nerven, ver [...]
[...] Vorzüglichen Eſtragon u. Sardellen-Senf, aus der Fabrik von J. C. Develey, königl. bayer. Hof lieferant in München, in Original-Gläſern, habe wieder friſch erhalten und wird zu geneigter Abnahme beſtens empfohlen, [...]