Volltextsuche ändern

965 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund11.08.1838
  • Datum
    Samstag, 11. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Verbrechen ſich leichter verbergen können. Nach zwei Stunden endet der Weg am Fuße eines ſteilen Berges, und wendet ſich plötzlich in die Ebene von Jericho. Der letzte Berg iſt derſelbe, wo Chriſtus in einer Höhle vierzig [...]
[...] Der Mond ſchien hell. Nach Süden hin dehnte ſich eine weite Waſſermaſſe, das todte Meer, aus; im Oſten ragten rauhe Berge hervor, von wo die Israeliten, nach der Flucht aus Aegypten, das gelobte Land zum erſtenmal erblickten. Am [...]
[...] die Israeliten, nach der Flucht aus Aegypten, das gelobte Land zum erſtenmal erblickten. Am Fuße der Berge fließt ein breiter Strom, der [...]
[...] flach und bilden eine ſechs bis ſieben engliſche Meilen breite Bucht. Eine doppelte Linie rauher Berge begrenzt das todte Meer im Sie liegen von einander getrennt, berühren den See in ſchroffen Ab [...]
Der Hausfreund14.11.1840
  • Datum
    Samstag, 14. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 5
[...] Glocken, die Freudenſchüſſe, die luſtige Muſik. Der Alte hatte recht, es war ein herrlicher Mor gen heraufgezogen über die Berge, friſche, blaue Luft ſpannte ihr Gewölbe hoch über ihnen, gold roth funkelten ihre Kuppen. Schnell flog ich [...]
[...] Seide, mit den reichen, blonden Zöpfen, unter dem Felbelhute hinabhängend über den Rücken, ſahen deſſelben Fluſſes Wellen in ſeiner Berg heimath, im wunderlichen, reichen Lechthal. Das Münchener Riegelhäubchen fehlte nicht; daneben [...]
[...] in dem Herzen eines Jeden Platz neben ſeinen liebſten Träumen, der ſich die Pilgerfahrt nicht gereuen ließ, in die Berge und zu ihren Kindern, den getreuen Erben des Väterſinnes und ihres frommen Glaubens, „der nicht zu Schanden ward,“ [...]
[...] vergaſt und verkokſt werden. Die Herren Ex perimentatoren haben ſich ein großes Verdienſt um die Forſtkultur erworben; denn die Berg Fabrik- und Bauerjungen werden die Käfer nun, da man weiß, daß ſie Gas liefern, ihrer Zeit [...]
[...] H o m on y m e. Ueber der Wälder grünende Wipfel, Ueber der Berge ſchneegte Gipfel, Schwebet er hoch hin mit mächtigem Flug. Nie betretene Felſen und Gründe, [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Anzeiger des Correspondenzblattes 003 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 12 tr.; N. 86. 30 fr.; N. 88. 28/, kr.; N. 71. 2 fr.; N. 83. 1 f. 6% kr; – Durch Colp. Wüſt aus Bam berg M.-B. N. 329. 43 fr.; v. H. Fabricius Jahres beitrag pro 1853. 2fl. 42 fr. – Wendelſtein: durch H. Löhlein 18 fl. – Nürnberg M.-B. N. 55. 2f. [...]
[...] 12 fr. VII. Nordamerikaniſche Mittheilungen. Nürn berg: Colp. Wüſt pro Dee. 4f. 2 kr.; H. Himmel pro Sept. – Dec. 3ſ. 4 kr.; H. Ranzenberger pro Dec. 1 fl. 3 kr.; H. Prankel pro N. 9–12. 2 fl.; H. Endner [...]
[...] dem Lehrerſtande angehörte erbietet ſich ſolche minderrgº Söhne chriſtlicher Eltern, welche die Lehranſtalten in Nº berg zu beſuchen hahen, in Koſ, Wohnung und Aufſich. " nehmen. Nähere Auskunft ertheilt [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Anzeiger des Correspondenzblattes 006 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg C. S 1 fl. – VI. Innere Miſſion überhaupt. Eichſtätt: Pfarrer Schlele 2 f. 9 fr. [...]
[...] Ausbildung u. Unterhalt v. Zöglingen für die innere Miſſion. Memminger Berg: Von den Strickmädchen 5 fl. Von 2 Bäuerinnen 1 f. 34 fr. Hr. Wegmann 12 fl. Windeheim, Mra. Engerer 2 fl. Aha: Mich. Meier [...]
[...] Müller 3 f. 48 fr. Fünfbrunn: Pf. Haas 7 ſ. ?T Für einzelne Miſſionszöglinge: Für Schüller. Ä berg: Lºkal Miſſ Ver.“ 5of.; für Hahn aus Nie oberbach. Sommerdorf: Pf. Clericus 10 f. ſ Schmidt aus Fürth. Fürth: Loca-Miſſ-Ver: ?!? [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 004 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Geld: Aha 3 f. – Artelshofen: Hr. Pf. Fiſcher 30f. 37kr. – Gemeinde Kalbenſteinberg 31 fl. 18kr. – Nürn berg: durch Hrn. Köhler N. 134.2 f. 13 fr.; N. 76. 28' „tr.; N. 81. 46. kr.; N 79. 23 kr.; N. 1. 3f. 54% kr.; durch Hrn. Möbus N. 59. 1 f. 30kr.; N.60. 1 f. 31 kr.; [...]
[...] bruck N. 61. 2fl. 18kr.; N. 62. 54', kr. – Raſch N. 65. 4fl. 30 kr. – Altdorf N. 66. 1 fl. 10kr. – Nürn berg N. 149. 19/, kr. – Sulzbach N. 171. 1fl. 17/, kr. – Altdorf N. 189. 19'/4 kr.; N. 190. 2 fl. – Unterrie den N. 188. 9fl. – Edenberg N. 238. 32kr. – Nürn [...]
[...] – Altdorf N. 189. 19'/4 kr.; N. 190. 2 fl. – Unterrie den N. 188. 9fl. – Edenberg N. 238. 32kr. – Nürn berg N. 266. 1 f. 3kr. – Sulzdorf: Hr. Pf. Eyßer 2f. – Frankenhofen 3fl. 12kr. – Poppenreuth: durch Hrn. Pf. Michel 14f. 35kr. – Immeldorf Miſſb. 2fl. 24kr. [...]
[...] Pf. Michel 14f. 35kr. – Immeldorf Miſſb. 2fl. 24kr. – Ulfa in Heſſen: Hr. Pf. Baiſt 5ſ. 30kr. – Nürn berg: Frl. Weiß 48kr. – Oettingen: Hr. J. Maurer 4fl. – Nürnberg: Hr. Klier Nov. u. Dec. 1 fl. 6kr.; Hr. Dendtel Dec. 33kr., Jan. 1fl. 10kr.; Hr. Priv. [...]
[...] Laib Brot; Hr. Stemmler 5 L.; Hr. Möbus 10 L. – Trettendorf: Hr. Gaßner 1 Mtz. Mehl. – Nürn berg: Hr. Beck 4 L. Brot; Hr. Fehn 4 L. – Sün dersbühl: Fr. Buckin zweimal Sauerkraut und Rü ben. – Edenreut: 1 L. Brot und Wurſt. [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika 005 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 4
[...] alter der Reformation erſcheint freilich das, was jetzt luthe riſche Kirche in Frankreich heißt, wie ein Häuslein im Wein berg und wie eine Nachthütte im Kürbisgarten. Ob der ev. luth. Kirche in Südfrankreich vielleicht in Folge ihrer Wirk ſamkeit auf dem Gebiet der Schule und des Jugendunter [...]
[...] See, von blauem Aether eingehüllt, vor uns. An dem einen Ufer erheben ſich ſchöne Weinberge, und an dem andern ragen ſteile Berge in die Höhe. Dazu iſt dort die Vegetation ſchon viel weiter vorgeſchritten als in Deutſchland, die Obſtbäume blühen, und die Wieſen ſah ich an einer Stelle ſchon einmal [...]
[...] an hohen Bergen vorbei rückte ich Lyon immer näher. Im Herzen regte ſich manchmal eine Angſt, aber durch die hohen Berge ließ ich mich gerne an die Berge erinnern, von denen mir Hilfe kommt, und der Spruch: Siehe, ich bin bei euch c. machte mich getroſt und mutig. Am Bahnhofe hier wurde [...]
[...] 30 kr., geſammelt 30 kr. Zur allgemeinen Dispoſition: Gunzenhauſen: Krauß 2 fl., Berg: Pfr. Brandner 5 fl. (Summa 7 fl.) [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)20.05.1768
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1768
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. Guttenberg, Kaufmann v, Nürn berg, nebſt 3 Compag-paß. durch. [...]
[...] nauwörth, paß. durch. « -. Hr. Rößler, Kaufmann von Nürn berg, nebſt 1 Compagnon, log in der Krone. - Den 19. May [...]
[...] wachen, und ſich ankleiden. Jezt feng ſie an herrliche Sachen zu erzählen, daß ſie über See und Berge gefahren ſeye, u. ſ. f. Porta verſicherte ſie, daß ihr Leib nicht aus der Stube gekommen [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)09.10.1767
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 3ten Octobr. E Hr. Bechert, Kaufmann von Nürn berg, log. in der Krone. Hr. Hof Cammer Rath Stoppel von Chur-Pfalz, log. In der Krone« [...]
[...] Den 4ten Oct. - Hr. Lang, Handelsmann von Schne berg, log. im rothen Hahn. Den 6ten Oct. . . . Hr. Regierungs- Canzelliſt Brühmt, [...]
[...] in der Krone: ..., . E Hr. Endteres, Buchhändler v. Nürn berg, log im ſilbern Lamm. „. Hr. von Bilow, Kön. Preuß. Lieute nant, log. im grünen Baum. [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)29.08.1766
  • Datum
    Freitag, 29. August 1766
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Wiederaufbauung eines neuen Nördlingens an die Stelle des alten, memlich auf den Berg, nichts ſagen kan; unerachtet er uns von einer um oo. Ä frühern Erbauung ſo viel vorzu [...]
[...] bey dem Dorfe Helfenburg erſchlagen worden. Der Name unſerer St.Eme ramskirche auf dem Berge, die im drei ſigjährigen Krieg zerſtört und abgetra gen worden, hat alſo Gelegenheit gege [...]
[...] hochgedachtem unſerm Herrn Amts Burgermeiſter Dolpcbendaſ geäuſerté Muthmaſung beifallen, daß die Berg kirche in damaligem kurzen Zeitraum,da die ganze Stadt am Regensburg gehörte, [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.10.1766
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1766
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] log. im ſilbern Lamm. E Hr. Deibel, Handelsmann von Nürn berg, log. in der Kanne. s Tit. Herr von Digamt, Kaiſ Königl. Hofrath, Nachts um 12 Uhr herein, [...]
[...] Gewohnheit der Chronikſchreiber alſogleich die unmittelbare Anwendung auf Nördlin gen, weil es auch auf einem Berge angelegt worden, zu machen. Warum wolten wir ſonſt nicht lieber dem ehrlichen Lyrer in ſeiner [...]
[...] Curio mit andern Röm. Rittern im J. Chriſti Io4 nach Schwaben Ä ſey, und auf die # en der Berge viele Schlöſſer erbaut habe? ieſes hätte wol auch auf dem Emeramsberge geſchehen können. Aber unſre Zeiten ſind zu [...]