Volltextsuche ändern

591 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)13.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Privatier von Straßburg, Schmidt, Privatier von Nürnberg, Falch und Salzmann, Küfer meiſter von Eßling. Die Herren Kaufleute: Pfeiffer von Bolingen, Kießling von Ulm, Ebner von Ulm, Fiſcher von Brugg in der Schweiz, Wild von Gmünd, Oeſterlink von Quedlinburg, Schreiber von Grünberg, Roth mit Gemahlin von Stuttgart, Buchner von Heidenheim, Kamm von München, Blume von Nordhauſen, Fink von Düren, Fiſcher [...]
[...] Quedlinburg, Schreiber von Grünberg, Roth mit Gemahlin von Stuttgart, Buchner von Heidenheim, Kamm von München, Blume von Nordhauſen, Fink von Düren, Fiſcher von Marktbreit, Naſchold von Gmünd, Teubner von Greiz, Chur mit Familie von Hall, Harzfeld von Seegnitz, Burger von Marktbreit, Möllen von Bopfingen, Straubmüller von Gmünd, Wolber von Ulm, Henle von Regensburg, Sanner von Schmalkalden, Wild [...]
[...] Harzfeld von Seegnitz, Burger von Marktbreit, Möllen von Bopfingen, Straubmüller von Gmünd, Wolber von Ulm, Henle von Regensburg, Sanner von Schmalkalden, Wild von Gmünd, Knove von Augsburg, Hechſtetter von Deggingen, Schleich von Nürnberg, Mühleiſen von Schwarzenbach, Waſſermann von Harburg, Schlegel von Augsburg, Hargot von Stuttgart, Bachmann von Kriegshaber. Madame Schneider v. Heuberg. Jgfr. Hiller [...]
[...] Wachter von Stuttgart, Richter von Mannheim, Ströbel mit Fräulein Tochter von Bürgl. Im weißen Roß. Die Herren: Ganreiter, Hofwirth in Ebersberg, Böck, Bier bräuer von Dürnhofen, Sprößler, Müller von Gmünd, Geflein, Palier von Wemding. Im ſilbernen Lamm. Hr. Wahtli, Maler von Oftringen. Jgfr. Thuiller, Schau ſpielerin von München. [...]
[...] Göppingen, Dirr, Metzgermeiſter von Donauwörth. Im weißen Roß. Die Herren: Grazer, Kaufmann von Oettingen, Seibold von Gmünd, Löwenthal von Heidenheim, Löw und Geißlinger, Pferdehändler von Argshofen, Lüng und Lagner von Oettingen, Groß und Schöner von Ellwangen, Geſtein von Wemding, Heinle, Huttelmeier und Schmidt von Gmünd, Stüzel von Königsbronn. [...]
[...] Heinle, Huttelmeier und Schmidt von Gmünd, Stüzel von Königsbronn. Im Karpfen. Die Herren: Seitz, Oelfabrikant v. München, Mettenleiter, Schultheiß mit Frau von Thannhauſen, Gebrüder Straubmüller, Kaufleute von Schwäbiſch Gmünd, Padmont, Inſtrumentenmacher von Wien, Gebrüder Dorn, Färber von Backnang, Burger, Gerbermeiſter von Bopfingen. Fräulein Hörmann von Pforzheim. [...]
[...] In der Sonne. Die Herren: Martin, Eiſenbahn-Kommiſſär v. Nürnberg, Schmidt, Hopfenhändler von Hersbruck, Preinfeld, Schriftſetzer von Augsburg, Bullinger, Obſthändler mit Frau von Gmünd. Die Herren Kaufleute: Prügel von Augsburg, Haim v. Marktbreit, Haindle, Neuburger und Obermeier von Heidenheim, Landmann von Stuttgart. Im Fuchs. Die Herren: Hoffmann, Bauführer der Eiſenbahn von Nürnberg, Keller, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frankfurt a. M., Goes von Schweinfurt, Fries von Nürnberg, Mackert und Blank von Würzburg, Mack von Heilbronn, Wülfing von Elberfeld, Ullmann von Fürth, Rothbauer von Augsburg, Bachmann von Kriegshaber, Spranger von Gmünd, Lambrecht von Schweinfurt, Simon von Carlsruhe, Roth von Augsburg. Im Reh. Die Herren: Hilpert, Obergeometer und Otto, Geometer mit [...]
[...] von Würzburg. In der Sonne. Die Herren: Hoſp, Maurermeiſter von Augsburg, Roßkopf, Maurermeiſter von Donauwörth, Huttelmeier, Handelsmann von Gmünd, Attinger, Handelsmann von Weißingen, Milz, Geometer v. Würzburg, Adelmann, Geometer von Würzburg, Stollberger, Kaufmann von Wolfertshauſen, Fiſcher, Kaufmann [...]
[...] von Lenz, Kammer, Handelsmann von Elberfelden, Därm, Schnellläufer von Ulm, Greber, Bierbräuer von Reutlingen, Auguſt und Niklas, Handelsleute von Gmünd, Birner, Hopfenhändler von Hersbruck, Haſſelmüller nebſt Frau v. Chriſt garten, Böher und Seitz von Kronach. Im weißen Roß. Die Herren: Wolf, Metzgermeiſter und Engelhardt von [...]
[...] Augsburg, Reuß, Handelsmann von Obermddlingen, Kling mit Frau von Mdd lingen, Kleiner, Handelsmann mit Gehülfen von Crailsheim, Heinle und Eiſele von Gmünd, Köhler von Gmünd, Schümmel von Waſſertrüdingen. „ Im Karpfen. Die Herren: Krauß, Handelsmann von Nürnberg, Maier, Kaufmann von Würzburg, Botzenhardt von Schwäbiſch Gmünd, Störzinger, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)13.04.1847
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schwabach, Wolfinger, Mechanikus von Insbruck. Die Herren Kaufleute: Frank v. Stutt gart, Heß von Aufhauſen, Markſamer von Rheydt, Mühleiſen von Schwarzenbach, Deibele und Weißbrod von Gmünd, Werner mit Fräulein Schweſter von Gmünd, Schäfer von Frankfurt, Lich von Aſchaffenburg, Stieb von Cannſtadt, Worblin mit Fräulein Waldauer von Augsburg, Gebrüder Straubenmüller von Gmünd, Göbinger v. Reutlingen, Weitmann - [...]
[...] Frankfurt, Lich von Aſchaffenburg, Stieb von Cannſtadt, Worblin mit Fräulein Waldauer von Augsburg, Gebrüder Straubenmüller von Gmünd, Göbinger v. Reutlingen, Weitmann - von Gmünd, Dietrich von Miltenburg, Heup von Ulm, Malſchendorf von Frankfurt, Helk. von Hanau, Reuter von Ulm, Heckelmayer von Schwabach, Dietrich von Dinkelsbühl, Heßelberger von Wittelshofen, Liebhaußer von Augsburg, Rödle v... Augsburg, Kochendorfer [...]
[...] Augsburg, Hegele mit Conſorten von Thannhauſen, Stadler nnd Gramer von Eichſtädt, Fürſt mit Sohn von Dinkelsbühl, Schwarz von Stuttgart, Steiner von Duisbbach, Köbler, Grau und Murr von Elberfeld, Sprößler, Schmidt und Jungmeier von Gmünd. [...]
[...] Haſenmüller, Orgelmacher von Chriſtgarten, Bader und Schüle, Handelsleute v. Kirchheim, Schüle, Handelsmann v. Aalen, Goldſchmidt, Handelsmann v. Triesdorf. Frau Egemann, Handelsmannsgattin von Schwäbiſch Gmünd. [...]
[...] Im Mohrenkopf. Die Herren: Kolb von Biſchofsgrün, Krumm von Schwäbiſch Gmünd. Jgfr. Schöſſel von Gottmannsberg. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.06.1831
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gotteszell bei Gmünd. Garn - Lieferungs - Accord. Zum Betrieb der Leinwand-Bereitung in der hieſigen Straf-Anſtalt ſind bel läufig 10,ooo Schneller oder Ricke ÄÄ 5ooo Schneller flachsabwergenes [...]
[...] Zur Krone: Hr. Kreis- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Waltermair u. Hr. Appellations Gerichts-Aſſiſtent Zinn von Ansbach. Hr. Poſtmeiſter Kramer von Gmünd. Ihro Ercellenz Frau Gräfin von Baumgarten von München. Frau Pfarrerin Redenbacher von Jochsberg Die Kaufleute: Hr. Koppe und Hr. Hüls von Elberfeld, Hr. Wagner von Neresheim, [...]
[...] Zur Sonne: Hr. Schwab von Ichenhauſen. Frau Eiſele nebſt Sohn u. Hr. Diement von Gmünd. Hr. Burkhard und Hr. Seibert von Nürnberg. Hr. Baumann v. Eibenſtock. Hr. Schleicher nebſt Frau von Schillingsfürſt. Frau Grau nebſt Sohn, Weißgerberin von Dinkelsbühl. Hr. Kolliſch und Sohn, Weißgerber von Biberach., Hr. Franz und Tochter, [...]
[...] Dinkelsbühl. Hr. Kolliſch und Sohn, Weißgerber von Biberach., Hr. Franz und Tochter, Hr. Marr und Frau von Fürth. Hr, Schüle und Wolf v. Felbeim Hr. Kraft v. Aalen Hr. Geriſſe von Schönheida. Hr. Räder v. Eslingen. “Hr. Weckler v. Gmünd. Hr. Wolf und Hr. Weil von Hechingen. [...]
[...] von Fürth. Zum Fuchs: Herren Gebrüder Torry von Augsburg: Hr. Stäb, Hr. Fechs und Hr. Kott von Gmünd. Hr. Ferrari und Frau von Dinkelsbühl. Zum Wallfiſch: Hr. Fauttet und Hr. Rall von Ehningen. Hr. Reingruber von Nürnberg. Hr. Zehgruber von Abtswind. Hr. Graſer von Nürnberg. Hr. Hägele und [...]
[...] Hr. Scheefſchmied von Rothduwiſch, Hr. Frommer mit Tochter und Hr. Wüſtner v. Roth, r. Wolf von Ellingen, Adelgos, und Sohn von Burgau, Hr. Gerſt, von Gunzenhauſen, Hr. Meyr und Frau vvn Nalheim, Hr. König von Gmünd, Schmidt und Gärtle von Stuttgardt, Frau Schnepf, Frau Hammel und Frau Dieß von Pirmaſenz. Zum Bock: Weirether und Frau von Markt Biſſingen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen20.10.1835
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hr. Hauptmann von Imhof von Ansbach. Hr. Obriſt von der Mark mit Frau Gemahlin von Dillingen. Hr. Graf von Portales, königlich preußiſcher Kammerherr mit Frau Gemahlin von Berlin. Die Herren Kaufleute: Forſter von Gmünd, Beutmann von München, Fürſt von Marktbreit. Im Reb: Hr. Bezold, Bergmeiſter mit Frau Gemahlin von Aſchaffenburg. Die [...]
[...] In der Sonne: Frau Gräfin von Ratzginsky von Signitz. Hr. Bidelles, Tiſchler von Augsburg. Die Herren Kaufleute: Zink nebſt Frau und Seubert von Würzburg, Zahn von Arzberg, Moignon von Marmil, Schmelz von Gmünd, Löwenthal von Buttenhauſen, Mayer, Loin und Weil von Bernheim. Im weißen Roß: Hr. Billing, Kaufmann von Schongau. Hr. Reiter, Verwalter [...]
[...] v. Weißenſtein. Hr. Käfer, Mühlbeſitzer v. Erlbach. Hr. Weller, Fabrikant und Hr. Wolf nebſt Frau, Metzgermeiſter von Ä Im rot hen Hahnen: Hr. Löwig, Kaufmann mit Frau von Gmünd. - Im Fuchs: Hr. Thurn und Hr. Schön, Hopfenhändler von Rothenburg. Hr. Stoffenhofer von Rain. Hr. Böſenecker, Hammerſchmiedmeiſter von Hechingen. [...]
[...] von Defereggen. Im Wallfiſch: Hr. Walter, Kaufmann, mit Sohn und Kommis von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Holz, Hopfenhändler von Altdorf. Im rothen Ochſen: Hr. Stutzer, Privatus von Ansbach. Hr. Komitti, Unteroffizier beim 3ten Chevaurlegersregiment in Brückenau. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)20.08.1844
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier nach Stuttgart unternommen, und dieſelben nunmehr zur Bequemlich- 69 keit des geehrten Publikums ſo eingerichtet, daß von nun an jeden Tag von hier nach Gmünd, Schorndorf, Stuttgart, und von da # wieder zurück, gefahren werden kann. 69 Die Abfahrt nach Stuttgart geſchieht regelmäßig [...]
[...] Die Abfahrt nach Stuttgart geſchieht regelmäßig von Aalen Morgens präzis 6 Uhr von der Poſt, # von Gmünd ***"Ä 9 Uhr von den drei Mohren. Sº eitmann und Conſorten. Sº [...]
[...] Gymnaſiaſten von Eichſtädt. Die Herren Kaufleute: Una mit Gemahlin v. Hanau, Hofmann von Heilbronn, Leuze von Altöttingen, Hettler von Eßlingen, Keller von Reutlingen, Klein von Wald, Frick von Kaufbeuren, Neuber von Gmünd, Stadler von Bremen, Oechs von Mainz, Bock von Stuttgart, Goll von Biberach, Fiſcher von Lahr, Hellbeck von Elberfeld, Bauer von Frankfurt. [...]
[...] In der Sonne. Die Herren: Baron von Süßkind mit Dienerſchaft von Augsburg, Mülbert, Bierbräuer von Tölz. Frau Baronin von Zobel mit Diener ſchaft von Paris. Die Herren Kaufleute: Deible und Weißbrod von Gmünd, Seeling von Fürth, Miller von Tölz, Breitenbacher und Hainne von Obernbreit. Im Mohrenkopf. Die Herren: Löwi Nordhäuſer, Schneidermeiſter von [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1845
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Fuchs. Die Herren: Fleiſchner, Kürſchnermeiſter von Weiſſenburg, Katzmeier von Dinkelfing, Kirſchig von Pregnitz, Muſiker Frücht von Augsburg, Grießbauer von Gerolfingen, Kümmel von Stadel, Wolf, Zinngießer von Gmünd, Heinrich, Bierbräuer von Mannsfelden, Lehenbauer v. Gunzenhauſen, Limber von Erkentheim, Gebrüder Knoſp von Gmünd, Süß, Bierbräuer von Schretzheim, [...]
[...] mit Frau von Oettingen, Wolf von Gunzenhauſen, Rottelberger von Margendorf, Pfahler und Roth von Dinkelsbühl, Dochter, Stadtjäger mit Frau v. Wemding, Heinle und Huttelmeyer von Gmünd, Herrmann, Kaufmann v. Saalfeld, Schaber von Gmünd, Gutmann und Grafer, Kaufleute von Schillingsfürſt, Kochler und # Kaufleute von Immenſtadt. Madame Roth von Aalen. Frau Gling von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.06.1826
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Steglitz: Hr. Schleicher, Handelsmann von Schillingsfürſt. Die Hafner meiſter Endres und Frey von Weiltingen, * - Zur Glocke: Hr. Handelsmann Steb nebſt Tochter von Gmünd. Zum hald weißen Roß: Die Handelsleute Diebold von Augsburg, Meyr und Jochter von Ehningen, Fuchs von Gmünd, Eppſtein von Harburg, Gellhalter [...]
[...] Schweſter von Nürnberg. Frau Weindlin von Augsburg. Hr. Conditor Tröltſch von Waſſertrüdingen. Demoiſelle Fink von Giengen. Hegmann von Schwäbiſch Gmünd. Hafnersfrau Oeſterle von Mönchsroth. Fräulein Glaß, Kameralverwalters Tochter von Langenau. Hr. Pfarrer Hanſer von Schopfloch nebſt Frau. Frau Bader von Gmünd. Hr. Poſthalter Kolb von Nerenſtätten. Hr. Buchhändler Bauer von [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)12.05.1846
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit zwei Zöglingen von Würzburg, Milz, Meſſungsgehilfe von Heimkirchen, Pürkhauer, Cand. pharm. von Rothenburg, Zimmerer, Studioſus und Zimmerer, Maurermeiſter von Dinkelsbühl, Deibele mit Sohn von Gmünd, Schenk, Architekt von Frankfurt, Göbel, Wegmeiſter von Dinkelsbühl, Schwab, Apotheker von Oettingen, Hofmann, Gaſtgeber mit Sohn v. Nürnberg, Graf, Werkmeiſter v. Simbach, Ballauf, Schmiedmeiſter v. Straubing, [...]
[...] Wegmeiſter von Dinkelsbühl, Schwab, Apotheker von Oettingen, Hofmann, Gaſtgeber mit Sohn v. Nürnberg, Graf, Werkmeiſter v. Simbach, Ballauf, Schmiedmeiſter v. Straubing, Kirſchbaum, Palier von Heilbronn, Schönbein, Paller von Cannſtadt, Walther v. Gmünd. Die Herren Kaufleute: Wendel von Stuttgart, Arras und Frank von Reutlingen, Trapp von Schweinfurt, Elch v. Kaufbeuren, Sirt v. Bamberg, Köſter v. Frankfurt, Dürrſchmidt [...]
[...] von Schweinfurt, Elch v. Kaufbeuren, Sirt v. Bamberg, Köſter v. Frankfurt, Dürrſchmidt von Neukirchen, Munding von Lindau, v. Carl von Heidenheim, Mettenius und Eſche von Rheyd, Ziegler von München, Blank von Würzburg, Huber von Gmünd, Mayer v. Offen bach, Heffner von Damm, Riederer von München, Neuburger von Mannheim, Ungerer von Stuttgart, Lambrecht von Schweinfurt, Mayer von Augsburg, Humel von Meiningen, [...]
[...] Plauen, Schneider von Reichenbach, Baumann von Ulm, Storn von Marktbreit. Frau Ober beamtin Keil und Frau Inſpektorin Schwarz von Marktbreit. Madame Bauer v. Schwäbiſch Gmünd. Madame Schurr, Gaſtgeberin mit Fräulein Tochter und Madame Walther von Gmünd. Madame Stark, Lehrers - Wittwe von Augsburg. Demoiſelle Weinberger von Ansbach. Jgfr. Freitag von Weinsberg. [...]
[...] Frau von Kloſter Mödlingen, Holzbauer von Aalen, Bauer, Bräuer von Schopfloch, Fuchs, Kaufmann von Stuttgart, Engländer, Handelsmann von Hainsfarth, Geidel, Kronwirth von Rottenburg, Heinle von Gmünd, Krauß von Göppingen. Im ſilbernen Lamm. Die Herren: Mülbach, Handelsmann von Riedlingen, Blom mit Ä Müller von Rothamtsdörfle, Spat, Bäckermeiſter von Solenhofen, Fiſcher von [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.08.1844
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Funktionär Sohn von Nürnberg, Theuerkauf, Bergmann und Sänger und Fels, Tonkünſtler von Wien, Schmidt mit 7 Muſiker von Windsheim, Höchner, Muſiker von Augsburg. Mad. Walter mit Sohn von Gmünd. Die Herren Kaufleute: Kümmelmann von Chemnitz, Köberle von Sonthofen, Gärtner von Crefeld, Cavalli von Mannheim, Jaquet von Frankfurt, Schmidt von Bayreuth, Dinkelsbühler [...]
[...] hier nach Stuttgart unternommen, und dieſelben nunmehr zur Bequemlich- keit des geehrten Publikums ſo eingerichtet, daß von nun an jeden Tag von hier nach Gmünd, Schorndorf, Stuttgart, und von da wieder zurück, gefahren werden kann. E. Die Abfahrt nach Stuttgart geſchieht regelmäßig [...]
[...] Die Abfahrt nach Stuttgart geſchieht regelmäßig von Aalen Morgens präzis 6 Uhr von der Poſt, 2. von Gmünd "Ä 9 Uhr von den drei Mohren. eitmann und Conſorten. [...]