Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Kalchreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund16.06.1838
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kalchreuth den 7. Juni 1838. Dr. Rehlen. [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nord-Amerika 007 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg 4 fl., Roth 29 fl. 30 kr, Weißenburg 44 fl., Leipheim 11 fl., Michelau 10 fl., Neuſtadt 41 fl., Schwabach 56 fl., Rügheim 66 fl. 40 kr., Windsbach 8 fl., Pappenheim 28 fl. 49 kr., Kalchreuth 4 fl., Heroldsberg 3 fl., Sachſen 6 fl., Uffenheim 65 ſl. 48 kr., Kraftshof 13 fl. 30 kr., Nördlingen 20 fl. 9 kr, Gunzenhauſen [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, Hr. Freiherr von Guttenberg, k. b. Chevaurlegers - Lieutenant von Neuſtadt, von Röll, kgl. Würtemb. Hauptmann von Gmünd, Wirthmann, Lieutenant von München, Rehlen, k. Pfarrer von Kalchreuth, Clöter, k. Pfarrer von Hersbruck, Lunglmeier, k. Zoll verwalter mit Frl. Tochter von München, Erffurth, Commercienrath von Koburg, Bolz, Forſtpraktikant von Gunzenhauſen, Rucker, Pfarrer von München, Nouvion, Proprietaire [...]