Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.06.1831
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Garten, und der dritte im Farbhauſe befindlich, von welch letzterm das Waſſer zu allen Farben zu gebrauchen iſt, zuſammen auf 55oo f. gerichtlich tarirt, aus freiem Antrieb, jedoch unter gerichtlicher Leitung, an den Meiſtbietenden verkaufen will. Seinem Wunſche gemäs wird daher der Bietungs-Termin am Montag den 4. July, Vormittags, hierorts abgehalten, wozu Kaufsliebhaber mit dem [...]
[...] Seinem Wunſche gemäs wird daher der Bietungs-Termin am Montag den 4. July, Vormittags, hierorts abgehalten, wozu Kaufsliebhaber mit dem Beiſatze eingeladen werden, daß bis dorthin die Verkaufsbedingungen bei dem unter fertigten Königlichen Landgericht, oder bei dem Verkäufer Brunco täglich erfahren werden können. [...]
[...] Steinbühl, Rall von Reutlingen. Schmidt von Memmingen. Unterer v. Defereggen. [...]
[...] Die der hieſigen katholiſchen Kirchenpflege zugehörige Fiſcherei, beſtehend in 5 Tagwerk 20 [] Ruthen der obere Lohweiher, 2. Tagwerk 27 [] Ruthen der untere Lohweiher, Tagwerk 82 [] Ruthen das Mühlweiherlein, 45 Tagwerk 22 [] Ruthen der Papier- oder Mühlweiher, 45 Tagwerk 10 [] Ruthen der große Gatterweiher, . Tagwerk 7r [] Ruthen das kleine Mühlhertlein, Tagwerk [...]
[...] weiher, 6 Tagwerk 74 [] Ruthen der Haberweiher ſammt einer öden Grude, 1 Tagwerk 46 [] Ruthen der kleine Gatter- oder Baurenweiher, Tagwerk 22 uthen Fiſchgruben bei der Papiermühle,- nun Wieſe, 8 Tagwerk 7 [] Ruthen der obere Höllweiher, 6 Tagwerk rr [] Ruthen der untere Höll- oder Mühlweiher, Tagwerk 71 [] Ruthen der Hetſchenweiher, § Tagwerk die Fiſchgruben auf der [...]
[...] 38 [ Ruthen das Grubenwiesweiherlein, # Tagwerk 39 [] Ruthen drey Fiſchgruben an der Mutſchach und endlich 125 [] Ruthen an 2 kleinen daran liegenden Aeckern, ſoll im Wege der öffentlichen Verſteigerung, im Einzelnen oder im Ganzen, unter Anwendung der über die Modalität beim Verkauf von Stiftungs- und Communal Realitäten unterm 1. Februar 1808 ergangenen allgemeinen Verordnung verkauft [...]
[...] werden. Hiezu iſt auf Dienſtag den 28. Juni l. J. Vormittags Termin anberaumt, wobei ſich beſitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber in dem Stiftungs gebäude einfinden, die Kaufsbedingniſſe vernehmen, und des Zuſchlags unter Vorbehalt magiſtratiſcher Genehmigung gewärtig ſeyn können. - Dinkelsbühl am 3. Juni 1831. - [...]
[...] Es iſt in Lit. A.-Nro. 156. ein unteres Logis und ein Keller zu vermiethen, welches täglich bezogen werden kann. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen14.10.1834
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1834
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] unerlaubten Aufenthalts, 1 Individuum Beleidigung der Polizeimannſchaft. Ferner ſind zwei Individuen wegen Diebſtahls zur competenzmäßigen Unter ſuchung an das Criminalgericht überliefert worden, und zwei wegen Vagiren in ihre Heimath verwieſen worden. [...]
[...] nur Schonung, beſonders von Seiten der Eigenthümer ſelbſt, vorzüglich durch deren Knechte beim Aeckern erforderlich iſt: ſo werden von nun an alle erforder lichen Nachpflanzungen, auf Koſten der Eigenthümer, aber unter Anordnung und Leitung der Polizei geſchehen. ?Ä wird nicht bloß auf die Wahl zweckmäßiger Obſtgattungen, ſondern [...]
[...] In dem ehemals ſogenannten Backhaus iſt der neu hergerichtete mittlere Stock, in welchem ſich mehrere hübſche Zimmer, Kammern c. befinden; und der untere Stock, in welchem nebſt Zimmer, Kammern c. noch ein im beſten Zuſtande befindlicher Backofen iſt und wozu auch eine reale Bäckergerechtſame gegeben werden kann, zu vermiethen. [...]
[...] Im Rad: Hr. Gärtner Beyhl von Oettingen. Hr. Gradmann, Kutſcher von Landshut. In den drei Mohren: Joſeph Karl, Werkführer in der Papiermühle zn Schretzheim. Im Stuck: Hr. Huber, Strohhutfabrikant v. Lindenberg. Hr. Streitberger, [...]
Der Hausfreund24.10.1840
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Varus von den Deutſchen unter dem Che ruskerfürſten Hermann gänzlich im Teutoburger walde geſchlagen. Varus, Varus, gib mir meine [...]
[...] ſaß, nichts als Räder und Maſchinen entdeckten. Mit Schrecken zogen ſich die Damen zurück, ja eine der angeſehenſten unter ihnen, welche ſich noch an die Zaubermährchen ihrer Jugend erin nerte, glaubte beſſer zu thun, ſich an's Fenſter [...]
[...] und zog das Federwerk auf: währenddem ſteckte er das Polſter, von dem wir ſprachen, ſorgfältig dem Automaten unter den Arm, als befürchte er, das Spiel werde ihn zu ſehr ermüden. Das längliche Käſtchen nahm er aber zu ſich auf ein [...]
[...] Anfänglich ſahen wir nur eine verworrene Maſſe von verſchiedenen Nüancen des Grüns, dann traten einige weiße Häuſer hervor, zuletzt unter ſchieden wir deutlich die hohen Stämme der Cypreſſen, Pappeln und Fichten, welche die Ab [...]
[...] Die Maroniten gehorchen dem Druſenfürſten Emir Beſchir und bilden mit den Druſen und Metualis eine Conföderation unter der Herrſchaft dieſes Fürſten, wiewohl dieſe 5 Völkerſchaften dem Urſprung, der Religion und den Sitten [...]
[...] der Wendungen ans Ziel zu gelangen. In jedem dieſer Dörfer herrſcht ein Scheik, welcher wieder unter dem Emir Beſchir und ſei nem Divan ſteht, deſſen Gewalt jedoch ſehr durch die reine Theokratie beſchränkt wird, wel [...]
[...] Die Maroniten ſind tapfer und kriegeriſch, wie alle Gebirgsvölker. Auf den Ruf des Emir Beſchir erheben ſich unter ihnen wohl an die 40000 ſtreitbare Männer, ſei es um ihre Ge birgspäſſe zu vertheidigen, oder Schrecken unter [...]
[...] -Wirkung der Kohle auf die Pflanze. Eduard Lucas beſchreibt in Buchner's Reper torium Verſuche, nach welchen Kohlenſtaub unter Erde gemiſcht, beſonders bei jungen tropiſchen Pflanzen, das Wachsthum außerordentlich beför [...]
[...] 3. Stolpr' ich fort mit mudem Lauf. Auflöſung des Sylbenräthſels in Nro. 42. Papiermühle. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. H. Beck'ſche Buchhandlung in Nördlingen. [...]
Der Hausfreund03.02.1838
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] fallen. Es gibt auf der Welt ohnedies Lange weile genug, zumal wenn man nicht arbeiten, ſondern ſich im Gegentheil recht angenehm unter halten will. Da darf man z. B. nur am Sonntag Nachmittags oder Abends zum Biere [...]
[...] Gerechtigkeit machen u. ſ. w. Ich über zeugte mich, daß dem Rathe zufolge, welchen Pythagoras in ſeinen, unter dem Namen der goldenen Verſe bekannten Denkſprüchen er theilt, eine tägliche Prüfung meiner Abſicht [...]
[...] eine Maſchinenfabrik; zu Lüttich, zu Verviers und zu Aachen Wollmanufakturen; zu Ardennes bei Na mur eine Zeugdruckerei und eine Papiermühle; zu Cottbus eine Spinnerei; zu Stollberg Zinkbergwerke; zu Przedborz in Polen eine Tuchfabrik; zu Barcelona [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. H. Beck'ſche Buchhandlung in Nördlingen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.06.1831
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die der hieſigen katholiſchen Kirchenpflege zugehörige Fiſcherei, beſtehend in # Tagwerk 2o [] Ruthen der obere Lohwelher, 2. Tagwerk 27-[] Ruthen der untere Lohweiher, 5 Tagwerk 82 [] Ruthen das Mühlweiherlein, 45 Tagwerk 22 [] Ruthen der Papier- oder Mühlweiher, 45 Tagwerk 1c [] Rathen der große Gatterweiher, Tagwerk 71 [] Ruthen das kleine Mühlhertlein, 1 # Tagwerk [...]
[...] weiher, 6 Tagwerk 74 [] Ruthen der Haberweiher ſammt einer öden Grube, 1 # Tagwerk 46 [] Ruthen der kleine Gatter - oder Baurenweiher, # Tagwerk 22 [] Ruthen Fiſchgruben bei der Papiermühle, nun Wieſe, 8 Tagwerk 7 [] Ruthen der obere Höllweiher, 6 Tagwerk II [] Ruthen der untere Höll- oder Mühlweiher, 8 Tagwerk 71 [] Ruthen der Hetſchenweiher, # Tagwerk die Fiſchgruben auf der [...]
[...] 38 [] Ruthen das Grubenwiesweiherlein, Tagwerk 39 [] Ruthen drey Fiſchgruben an der Mutſchach und endlich 125 [] Ruthen an 2 kleinen daran liegenden Aeckern, ſoll im Wege der öffentlichen Verſteigerung, im Einzelnen oder im Ganzen, unter Anwendung der über die Modalität beim Verkauf von Stiftungs- und Communal Realitäten unterm 1. Februar 1808 ergangenen allgemeinen Verordnung verkauft [...]
[...] werden. Hiezu iſt auf Dienſtag den 28. Juni l., J. Vormittags Termin anberaumt, wobei ſich beſitz - und zahlungsfähige Kaufsliebhaber in dem Stiftungs gebäude einfinden, die Kaufsbedingniſſe vernehmen, und des Zuſchlags unter Vorbehalt magiſtratiſcher Genehmigung gewärtig ſeyn können. Dinkelsbühl am 3. Juni 1831. [...]
[...] ſchöner Spiegel zu den billigſten Preiſen. - Auch recommandirt er ſich mit einem ſchon bekannten ſehr guten Steingut, welches um den Fabrikpreis abgegeben wird. Verkauft, unter dem Rathhaus und gegenüber unter der Schule. Um geneigten Zuſpruch bittet ergebenſt - - Karl Ulrich Haag, Glaſermeiſter. [...]
[...] gießer erhalten habe, ſo empfehle ich mich mit allen in dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten, wie auch mit meinen führenden Laden - Waaren, als Glocken, Bierhähnen, Mörſer, Leuchter c. einem verehrlichen hieſigen und auswärtigen Publikum, unter der Verſicherung prompter und billiger Bedienung. - - [...]
[...] hieſige Meſſe zum Erſtenmale mit allen Sorten von den feinſten und ordinären Körbe. Seidene, ſo wie auch alle übrigen Sorten Hüthe. Verkauft bey der großen Kirche. Unter der Verſicherung der billigſten Preiſe bittet er um geneigten Zuſpruch. [...]