Volltextsuche ändern

396 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 006 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 4
[...] theure Gabe des Evangeliums ſind, möge die Er wähnung dienen, daß ſie auf des Miſſionars An regen ſchon zweimal zum Beſten eines jungen Ame rikaners, der ſich gegenwärtig für den Dienſt der Miſſion ausbildet, unter ſich collectirt und beide [...]
[...] ſchon der halbe Weg hinter uns liege“, hieß es: „noch lange nicht.“ – Endlich brach die Nacht herein und mit derſelben Regen und die dickſte Fin ſterniß und wir waren noch lange nicht am Ziele; dazu waren wir in der Jrre und wußten nicht [...]
[...] Augen gänzlich entſchwunden. Das Schilfgras, in dem wir uns jetzt befanden und das hoch über unſern Köpfen zuſammenſchlug und den Regen reich= lich an uns abſtreifte, bürgte uns dafür, daß wir in der Nähe des Lake waren. Endlich zeigte ſich [...]
[...] fen. Mit Tagesanbruch bemerkten wir, daß die Wirthin aus der nächſten Hütte trotz des Windes und Regens um ihre Hütte geſchäftig alles aufriß und erweiterte. „Vielleicht gilt uns das“, dachte ich bei mir ſelbſt, „vielleicht werden wir an das [...]
Sonntagsblatt14.06.1835
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paul. Der Herr gibt Frühregen und Spatregen zu ſeiner Zeit; ſollte er nicht auch den Pfingſt regen ſeines Geiſtes ausgießen über das Land, ſo wir ihn darum bitten? Aber er hat uns gelehrt, daß man allezeit beten und nicht [...]
[...] Waſſer habe, ſeinen Garten zu befeuchten. Da rauſchts auf einmal in der benachbarten Laube und die verdorrten Blätter regen ſich und ſchüt teln einander, wie es iſt, wenn ein Gewitter naht, und der Weber ſchaut auf und ſieht von [...]
[...] - -Gegend – ich weiß nicht, ob überall - daß eine Floßfahrt unglücklich abgehe, wenn ſie wäh rend eines Regens unternommen werde. An einem Semmertage nun fing's gerade in dem Augenblicke zu regnen an als eine Floßgeſell [...]
Sonntagsblatt12.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] und zweibeinigen, geſchwänzten nnd ungeſchwänzten. Merkwürdiger Weiſe können dieſe beiden Arten von Wühlern den Regen nicht gut vertragen. Wenn es einige Tage recht regnet, ſo ſieht man von dem unterirdiſchen Wühlervolk nicht viel, ſie kommen [...]
[...] einige Tage recht regnet, ſo ſieht man von dem unterirdiſchen Wühlervolk nicht viel, ſie kommen aber freilich nach dem Regen bald wieder mit aller [...]
[...] Macht; ſo iſts auch mit den wühlenden Menſchen, ſchon oft hat ein tüchtiger Regen ſie von einem Krawall c. abgehalten, den ſie freilich in der Regel nur aufgeſchoben, nicht aufgehoben haben. Von [...]
Sonntagsblatt04.03.1838
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] rusen; er wird thun den Willen derer, die ihn sürchten. Wie kommls denn, daß du uns nicht willst Regen geben, ob wir schon solange schreien und bitten? Nun gibst du keinen Regen, so wirst du etwas Besseres geben, näm [...]
[...] hörst du uns dann nicht?" So betete er, und noch in derselben Nacht ersolgte ein sruchtbarer Regen. lAus: Martin Luther nach seinem äußern und i»nern Leben v. K. Fr. Leo derb ose.) [...]
Sonntagsblatt13.06.1841
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Der Regen fällt ins Waſſer umſonſt. [...]
[...] daß doch viel Frucht zu merken ſei. Da ſagt er: „Das Evangelium iſt zu Wittenberg wie der Regen, der ins Waſſer fällt, da der Re en wenig Nutz ſchafft; fällt er aber auf ein Ä Feld und da die Saat mager und von [...]
[...] der Sonne verwelkt und verbrannt iſt, da er quickt ſolcher Segen das Land und macht es fruchtbar.“ – Wenn freilich der Regen lange anhält, ſo wird auch das vorher dürre Land überſatt, und die Waſſer des Evangeliums [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika 012 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 25 engliſche Meilen entfernt, zu predigen, außerdem predigte ich noch auf einem Platz 15 Meilen ſüdlich von hier. Da gilt es manchmal dem Regen, Schnee, Sturm und Wetter Trotz zu bieten. Bei der hier ſo ſchnell wechſelnden Tempe ratur iſt mir's ſchon vorgekommen, daß die Kleider auf dem [...]
[...] nämlich mußte ich auf einem meiner Plätze predigen, ich ritt hin; als ich mein Heim verließ, war das Wetter ziemlich an nehmbar, unterwegs jedoch erhaſchte mich ein Regen, der mich bis auf die Haut durchnäßte; nach dem Regen fing es an zu frieren und ehe ich meinen Predigtplatz erreicht hatte, waren [...]
[...] aufpacken müßen, denn die letzte Ernte hat blos für Saat und Brot geliefert. Auch die heurige läßt ſich ſo an, wenn uns der HErr nicht noch viel Regen gibt. Fällt die Ernte gut aus, dann wißen ſie aber auch nicht, wohin mit dem Ueberfluß, denn dann gibt ein Sack Ausſaat 40 Sack Ernte. Noch mehr [...]
Sonntagsblatt02.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1837
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Werk! (merkſt du den Poeten?!) und da fühl' ich es in meinen eigenen Händen und Füßen ſich ſo mächtig regen, daß es mich dünket, der Menſch [...]
[...] arbeit dienen ſollſt in der Welt, denk an Hans Sachs und wie er, da er Alles in Gottes Schöpfung ſo munter ſich regen und bewegen ſah, ſich's auch in Händen und Füßen ſo mächti regen und bewegen fühlte, und ihm dünkei [...]
Der Hausfreund05.06.1841
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weil aber, wenn die Luft nicht geſpannt und Feuchtigkeitstheilchen darin enthalten ſind, dieß auch oft als Vorbote von Regen vorhergeht, indem Regenwolken einen weiten und feuchten Dunſtkreis um ſich her verbreiten; weil alsdann [...]
[...] wäſſerrigen Dünſte ſich leicht ſammeln und wie der zu Regenwolken bilden können, die ihren Regen um ſo eher fallen laſſen, je weniger die Luft geſpannt iſt, ſo iſt es natürlich, daß der Barometer, wenn er dieſen Zuſtand der Luft, [...]
[...] 1) Das Steigen des Queckſilbers verkündet im Allgemeinen ſchönes Wetter, ſowie deſſen Fallen ſchlechtes, als Regen, Schnee, Wind und Sturm. Wenn es nicht eintrifft, ſo iſt der Barometer aber nicht ſchuld. [...]
[...] 6) Wenn bei ſchönem Wetter der Barometer viel und tief ſinkt, und zwei oder drei Tage hin durch, ehe Regen einfällt, fortwährend ſinkt, ſo laſſen ſich viele Erdſtöße und heftige Winde er warten. [...]
Der Hausfreund13.02.1841
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt draußen ein Wetter, daß man keinen Hund aus dem Hauſe jagen ſollte. Der Regen ſtrömte in ſtarken Güſſen herab. Der gute Pfarrherr, war er betrübt über den ſchlechten Erfolg ſeiner zögernden Offen [...]
[...] temperatur, es hat milde Winter, nicht zu heiße Sommer. Der atmoſphäriſche Niederſchlag (Regen, Schnee u. ſ. w.) beträgt nach vielfachen Beob achtungen im Sommer noch einmal ſo viel, als [...]
[...] Frühling und Herbſt, ſtehen ſich ſehr nahe, in dem ſich das meteoriſche Waſſer jenes zu dieſem verhält, wie 22 : 23. Die Zahl der Regen tage kann im Durchſchnitt zu 150 im Jahre an genommen werden, von denen die Mehrzahl auf [...]
[...] ſich den Nordoſtwinden ähnlich. Bei Südoſt wind neigt ſich die Witterung gemeiniglich ſchon mehr zum Regen, indem dieſer Wind im Som mer die größte Hitze herbeiführt, und daher die Bildung von Gewittern veranlaßt; im Winter [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika 004 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pfarrkirche zu Neuendettelsau, die in der vorigen Nummer an gekündigte feierliche Ausſegnung dreier Miſſionszöglinge ſtatt. Trotz der Ungunſt des Himmels – der Regen floß, als wir zur Kirche zogen, in Strömen herab, – hatte ſich doch eine ſehr zahlreiche und theilnehmende Zuhörerſchaft von nah und fern [...]
[...] nung von 150 Marineſoldaten, die in den engliſchen Colonien Auſtraliens verwendet werden. Das Alles ging unter ſtrömendem Regen vor ſich. Der Hafen von Plymouth iſt ſehr ſtark be feſtigt, wie durch Natur, ſo durch Kunſt. Von allen Seite: ſtarren uns die Feſtungswerke entgegen. [...]
[...] wird. Keine Kirche. Es wird viel muſicirt. Hin und wieder ein fliegender Fiſch ſichtbar. Sonnenaufgang gegen 6 Uhr. 2th. Die Nacht wieder ſtark gewitterhaft. Die Regen güſſe ſind ſehr ſtark und platzen gewöhnlich auf Deck, d. h. es beginnt nicht erſt leiſe zu tröpfeln. Das Trinkwaſſer zeigte [...]
[...] es beginnt nicht erſt leiſe zu tröpfeln. Das Trinkwaſſer zeigte heute 23 0 Réaum. Auf Deck immer angenehme kühle Briſe. Heute Morgen und Abend wieder ſehr ſtarker Regen. Dieſe Nacht wird die Linie paſſirt, dann haben wir noch 1000 engl. miles bis zum Cap der guten Hoffnung. [...]