Volltextsuche ändern

501 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen31.05.1836
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Korbhändler von Buchbronn. Hr. Seibert, Regenſchirmfabrikant und Hr. Dietrich, Spitzen händler von Nürnberg. Hr. Sand, Domainenrath. Hr. Auer, Oberreviſor, und Hr. Auer, Aktuar von Regensburg. Hr. Binder, Schloſſermeiſter mit Familie von Hanau. Die Herren Kaufleute: Schüle nebſt Sohn von Fellheim, Melzer und Schleicher nebſt Frau von Nürn berg, Neeſer und Koch mit Frau von Augsburg, Iſidor von Marktſteft. [...]
[...] Hr. Fuchs, Handelsleute von Oettingen- * der Bretzen: Hr. Gönnel, Eiſenwaarenhändler von Neuheide. Hr. Obermeier, Glashändler von Regensburg. - - Im Stuck: Frau Bürger, Bäckermeiſterin und Frau Hertlen mit Igfr. Tochter von Augsburg. Hr. Utzmann Korbhändler von Sand. Hr. Blank, Käshändler von Augsburg. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)13.05.1845
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1845
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cullmann, k. Appellationsgerichts - Acceſſiſt von München, von Beſſerer, k. Gendarmerie Hauptmann von Augsburg, Lehritter, k. Eiſenbahn- Oberingenieur von Nürnberg, Hamm, Fürſtlicher Forſtinſpector von Regensburg, Plongurt, k. Straßenbau - Inſpector v. Ellwangen, Tröltſch, Acceſſiſt von Nürnberg, Bühler und Leckinger, Kellner von München. Frau Bach von Gunzenhauſen. Die Herren Kaufleute: Kreß von Heilbronn, Fiſcher von Reutlingen, [...]
[...] Im Stuck. Die Herren: Multz, König und Mändel, Strohhutfabrikanten v. Linden berg, Schuſter, Inſtrumentenmacher von Karlsruh. In Privathäuſern. Hr. Ahl, Bäckermeiſter von Regensburg. Frau Haag von Rothenburg. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.08.1850
  • Datum
    Freitag, 30. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] bühler von Mannheim, Palemon von Kempten, Klein von Nürnberg, Ellen von Fürth, Binder mit Gemahlin von Stuttgart, Fiſcher von Regensburg, Stern von Marktbreit, v. Stadler von Nürnberg, Beutler von Reutlingen, Bach mann von Kriegshaber, Ellgaß von Mannheim, Bachmann [...]
[...] Die Herren Kaufleutc: Dierlans von Solingen, Hellmann, von Roth, Wolf von Stuttgart, Joſt von Ludwigsburg, Lip pacher mit Gattin von Ansbach, Nert von Regensburg, Herr mann von Leipzig, Hüttner von Nürnberg, Kunſtmann von Nürnberg, Kräß von Rheineck, Fuchs von Nürnberg, Feuer [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen01.04.1831
  • Datum
    Freitag, 01. April 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ur Krone: Hr. Major von Flotho von Augsburg. Frau Profeſſorin Stern mit Sohn, Madam Schnitzer und Hr. Scheuerer, Student von Ä. Die Kaufleute: Hr. Kreichauf von Regensburg, Hr. Gödecke v. Zürich, Hr. Coilenbuſch und Hr. Dicke von Barmen. um Reh: Hr, Doktor Hofmann, Studienlehrer von Ansbach. Hr. Advokat [...]
[...] um Strauß: Waſſerkünſtler Zopf von Dinkelsbühl. um Mohrenkopf: Die Handelsleute: Müller und Luſtig von Wittislingen. ur Bretzen: Die Handelsleute: Hr. Bayr von Regensburg, Hr. Bierer von ersbruck, Hr. Heckmeyr und Sohn, Hr. Grimm, Wirth, . Stephan und r. Hirſchmann von Gunzenhauſen, Hr. Reiner von Dinkelsbühl. Hr. Jauch, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landau. Hr. Wild, Hopfenhändler von Hersbruck. Hr. Walter, Obergärtner in Lauſtetten. Hr. Thümminger, Sattler von Münſter. Die Herren Kaufleute: Braunhand von Regensburg, Groll von Treuchtlingen, Koneſt und Seigel von Ulm, Seligmann von Ichenhauſen. Im rothen Hahnen: Hr. Dauber, Kaufmann von Döttelbach. [...]
[...] In Privathäuſern: Hr. Max Eſchenlohr. Hr. Walber, Dr. med. von Regensburg. Hr. Wolf, Gaſtwirthsſohn von Rothenburg. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen05.11.1833
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Oeffentlicher Dank.) Unterzeichnete halten es für ihre Pflicht, vor ihrer Abreiſe nach Regensburg, für die ausgezeichneten Geſchenke bei der Hochzeit ergebenſt zu danken, und bitten um ferneres Wohlwollen. Ndrdlingen den 30. Oktober 1833. [...]
[...] Hr. Kreisbaurath Ott von Ansbach. Hr. Kander, Gutsbeſitzer von Waldberg. Die Kaufleute: Hr. Degener von Lahr, Hr. Ludwig von Ansbach, Hr. Fark von Düren, Hr. Kreichauf von Regensburg, Hr. Schmaus von Kitzingen, Hr. Fürſt von Marktbreit, Hr. Bohnenbluſt von Stuttgart. - Im Reh: Die Kaufleute: Hr. Weil von Frankfurt, Hr. Mannes von Fürth. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.10.1837
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1837
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Guthaben von 50 f.. ungeſäumt zu vergüten, indem im Nichtfalle immer um einen Buchſtaben mehr deſſen Namen verdffentlicht würde, - Regensburg den 1. Oktober 1857. Gottf. S . . . . . Z. [...]
[...] Schülen, Handelsleute v. Wernfels. Hr. Grau, Handelsmann v. Dinkelsbühl. Hr. Ebersberg, Maler v. Bieberbach. Hr. Hilspach, Privatus von Ammerbach. Im goldenen Kreuz: Hr. Knott mit Frau, Muſikus von Regensburg. Im goldenen Ochſen: Hr. Schremſer, Papierfabrikant v. Schrezheim. Frau Thum und Sohn, Handelsleute v. Friſtingen. Die Herren Teppichhändler: Pasler, Leitner, Grim, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)13.08.1844
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] philos., Kilian, Cand. jur., Braunvart, Cand. philos. und Sundermann, stud. med. von Würzburg, Keiſer, Cand. phil. von Hohenroch, von Stocar, Cand. jur. von Regensburg. Frau v. Zerzow mit Familie v. Regensburg. Frau Regenhofer, Ober Auditors-Wittwe mit Fräulein Tochter von München. Die Herren Kaufleute: Helk von Hanau, Hübler von Ludwigsburg, Kießel von Heidenheim, Ferling von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen19.06.1829
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] reparrt. Bittet um geneigten Zuſpruch, und verſpricht ſehr billige Preiſe. Ihre Boutique iſt im Salzgäßchen, an Kraußiſchen Hauſe. Liſette Hetſch aus Regensburg. [...]
[...] die Herren Gebrüder von Fellheim. Zum rothen Ochſen: Hr. Kaufmann Bletzinger nebſt Frau Schweſter v. Niederſtotzingen. Zum goldnen Lamm: Harpfenſpielerin Eckert und Landsherr von Regensburg. # Fuchs: Hr. Papierfabrikant Pfiſter von Wolfsbrunn. “ b Ä Wallfiſch: Hr. Schauter, Handelsmann von Engenheim. Hr. Zehgruber von [...]
[...] Hr. Heilbronner nebſt Commis von Fürth. Frau Hetſch von Regensburg. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen13.02.1824
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1824
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anwendung der Geſetze: eine Preisfrage der königlichen Akademie der Wiſſen ſchaften zu München, beantwortet von Andreas Buchner, Profeſſor der Geſchichte am Lyceum zu Regensburg. Dieſe von der königlichen Akademie der Wiſſenſchaften zu München am 2. April 1823 gekrönte und „des Druckes im vorzüglichem Grade würdig befundene“ Preis [...]
[...] eingeſchlagen. Das Werk ſpttd ungefähr 36 Druckbogen in gr. 8. ſtark und an diejenigen, welche Ä und frankirt an den Verfaſſer nach Regensburg zurückſenden, um 2 f. 42 kr.. der Hälfte des nachmaligen Ladenpreiſes, abgegeben werden. Zugleich wird bei dieſer Gelegenheit bekannt gemacht, daß nun der dritte Band [...]