Volltextsuche ändern

127 Treffer
Suchbegriff: Schopfloch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen06.06.1828
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Krone: Hr. Pfarrer Pflaum von Alesheim. Die Kaufleute Hr. Blank von Würzburg, Hr. Schwarz von Marktſteft. . . . . . - Zum Reh: Hr. Pfarrer Hauſer von Schopfloch. Hr. von Gärtner, Ton künſtler von Paris. Madame Roſa Nerl, kurfürſtlich heſſiſche Hofſängerin von Regensburg. Hr. von Süskind und Hr. von Oſten von Augsburg. Die Kaufleute [...]
[...] Schopflocher v. Fürth. Hr- Sußmann Peſels Sohn und Igfr. Schweſter v. Fürth [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen22.06.1827
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Bock: Die Handelsleute Majer, Alexander, und Marr und Meyr von Hainsfart. Hirſchmann von Conreut. Hamburger, Allmann,- Gutmann, Lauchs heimer, Neuzeit von Schopfloch, Uhlmann von Feuchtwang und Wohl von Waiſens dorf. Lerite und Sohn von Mönchsroth. Friedenreich von Ichenhaußen. Zum gººnen Äſen. Die Handelsleute Hr. Haſtermann von Augsburg. [...]
[...] Handelsleute Hr. Leſer von Sachſenfeld, Hr. Baur und Hr. Roth von Göppingen. In Privathäuſern: Hr. Handelsmann Steingruber u. Tochter v. Goſtenhof. Hr. Galanteriehändler Schleicher nebſt Frau von Schillingsfürſt. Hr. Schopflocher und Sohn von Fürth., Hr. Brandes v. Fürth zu 5 Perſonen. Gebrüder Crelinger mit 3 Perſonen von Fürth. Frau Botſchin von Leutershauſen. Madame Herrmann [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen06.04.1821
  • Datum
    Freitag, 06. April 1821
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Antrag eines Hypothekengläubigers wº das dem Anton Fell zu Schopfloch [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)17.04.1812
  • Datum
    Freitag, 17. April 1812
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 12» – C. Tit. Frau Marie Margarethe, geb. Klein, hinterl. Wittwe des Tit. Herrn Joh. Balthaſer Traber, Pfarrer zu Schopfloch im Rieß, an Altersſchw. 72 Jahr eod. – B. Johann Maximilian, Kind des Maximilian Ehrent reich, Leinenwebers, an den Gichtern. 1 M. II T. [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)23.09.1768
  • Datum
    Freitag, 23. September 1768
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dºri Schopfloch in dem Ries gelegen, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen25.07.1828
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum braunen Hirſch: Handelsmann Michael von Schockau. Zum Steglitzen: Die Handelsleute Endhammer und Block von Schopfloch. In Privathäuſern: Frau Schelle von Ulm. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen21.06.1816
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1816
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Iſaac Hirſch Schopflocher aus Fürth bei Nürnberg, empfiehlt ſich mit nachs ſtehenden Waaren, als Kattun von 24 bis 48 kr. pr. Elle, verſchiedene Sorten baumwollene und letnene Sacktücher, auch alle Sorten ſchwarze und couleurte [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen18.06.1819
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1819
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden dazu eingeladen. Groſſelfingen den 15. Juni 1819. – « - –– Balthas Strauß. N, H. Schopflocher aus Ä empfiehlt ſich mit ſeinem Waarenlager, und - verſpricht die billigſten Preiſe. Als: – Kottun, die Elle von 15 kr. bis 48 kr. Battiſtmouſſelin von 4 bis 1o Viertel [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)05.08.1768
  • Datum
    Freitag, 05. August 1768
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] reits genennet; und jezt müſſen wir ihnen noch Alerheim, Deiningen, Wechingen, Schopfloch und Ehringen (oder beſſer MErlingen) beifügen. Das Schlos Aler heim Ä die trüdingiſche Graven bis in [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)07.10.1768
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1768
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Hofer, Burger in Dinkelsbühl, von rav Johanſen zu Truhendingen den Kir chenſaz in dem Dorfe Schopfloch, und den dortigen Widenhof zu eigen bekam, iſt noch überdis anzumerken, daß dieſe reiche Ä [...]