Volltextsuche ändern

127 Treffer
Suchbegriff: Schopfloch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Augsburg. Hr. Helzle, Scribent von Neresheim. In der Sonne: Hr. Küchler, Muſikus von Ansbach. Hr. Schwarz, Lehrer von Schopfloch. Im Fuchs: Hr. Nadhols, Kaffeefabrikant von Fürth. Im Stieglitzen: Hr. Ginkel, Tuchhändler v. Poppenhauſen. Hr. Bruckner, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen03.07.1829
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum ſchwarzen Adler: Die Handelsleute: Roſenfeld von Sommerhauſen, Schmidt, Bett und Deckendorf von Kreuznach. - um Bock: Die Handelsleute; Jericho und Erdmann von Schopfloch, Heß von Harburg, Roſenfeld von Kronheim. Zur Bretzen: Die Hafner: Hr. Burkhard v. Treuchtlingen, Hr. Wernheimer [...]
[...] -Hr. Schullehrer Mebold von Schopfloch. Mademoiſelle Helder von Unterringingen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen13.06.1828
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] # ſchwarzen Lamm: Kordhändler Uzmann pon Bamberg. Zum Helmſtuhl: Muſikant Walter von Erolzheim. - Zum Mohrenkopf: Die Handelsleute Beyhl von Schopfloch, Endres von Bayeberg und Endres von Veitsweiler, Melzer von Defereggen, Wipfler von [...]
[...] ireuth. Ba Ä Bock: Die Handelsleute: Kranz von Fürth, Erdmann von Schopfloch. Zu den 3 Mohren: Die Handelsleute: Gebrüder Rädler v. Harburg, Neubürger und Gellinger von Binswangen Bernheim von Laubhelm, Landauer und Levinger [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen13.06.1817
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1817
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Iſak Hirſch Schopflocher aus Fürth verkauft folgende Artikel en Gros als en Detail, nämlich: engl. Cembergs oder Batiſ - Mouſelin von # bis # dreit, ganz fein, engl. Gingang breit, feine Haarkurz, engl. Kepper - Mancheſter, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.01.1838
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im weißen Roß: Hr. Rucker, Weißgerber von Renshofen. Hr. Geiger, Weißgerber von Giengen. Hr. Bechmann, Seidenfabrikant von Schillingsfürſt. Die Herren Kaufleute: Berchheimer von Schopfloch, Bruckner von Rothenburg. Im Stieglitz en: Die Herren Handelsleute: Köhle von Obermemmingen, Schloßmann von Steinhardt, Guttmann von Waſſertrüdingen. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen14.02.1837
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1837
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] c)% Morgen in der Steigwieſe im Kreuzwegfeld, nebſt einem Gemeindetheil in der Steinwieſe und einem Holztheil in der Schopflocher Flur, leztere zum fürſtlichen Stadt- und Herr ſchaftsgericht gerichtsbar. Zum Verkaufe dieſer Grundſtücke wird Termin auf [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.07.1837
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1837
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ubeleiſen von Marktbreit. In der Sonne: Hr. Hug, Kaufmann von Augsburg. Hr. Frensdorf und Schopflocher von Fürth. Hr. Tabri, Fabrikant, mit Familie von Würzburg. Hr. Pflaum von Alesheim. Hr. Baum, Muſikdirektor von Ansbach. Hr. Profeſſor de Wette von Baſel. r. Simonis, Kaufmann von Ansbach. Hr. Müller, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen02.06.1820
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1820
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] N, H. Schopflocher aus Fürth, empfiehlt ſich mit ſeinem Waarenlager, und verſpricht die billigſten Preiße. Als Kattun, die Elte von 15 bis 45 kr. Battiſtmouſſelin von 4 bis 10 Viertel breit. Vorhang-Mouſſelin von 18 kr. bis 1 f. 12 kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.06.1821
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1821
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] N. H. Schopflocher aus Fürth empfiehlt ſich mit ſeinem ſorttrten Waaren lager und verſpricht die billigſte Preiſen, als: Eattunwaaren eine ſtarke Auswahl hat die Elle von 12 bis 48 kr. Batiſt-Mouſſelin, bis breit, Vorhang-Mouſſelin [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)27.07.1849
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] von München, Oertel von Erlangen, Leitze von Keſcting, Hoffmann von Augsburg, von Martthaler und Metzger von Heilbronn, Lauchheimer von Schopfloch, Fries von Nürnberg, Kaufmann von Stuttgart, Kielmayer von Marktbreit, Fiſcher und Danzig von Mannheim, Forſter [...]