Volltextsuche ändern

23260 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier09.02.1856
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Dresdener „Schwarze Buch.“ - Die Oſt-Deutſche Poſt kommt, nochmals auf as Dresdener „Schwarze Buch“ zu ſprechen. [...]
[...] as Dresdener „Schwarze Buch“ zu ſprechen. Es geſchieht dies mit folgendem Artikel aus Dresden vom 29. Jan.: „Ein Buch, in welchem 000 Männer, von denen ein anſehnlicher Theil n Amt und Würden ſich befindet, jedem deut [...]
[...] u entwerfen; die Vermuthung machte ſich gel end, daß ein mit ſo amtlichem Titel erſcheinen es Buch auch einen amtlichen Urſprung haben uitſſe. Der vernichtende Artikel, den wir in der Oſt-Deutſchen Poſt über jenes Buch laſen, die [...]
[...] en als das große Publikum. Es iſt anzuneh nen, daß die preuſſiſchen Sicherheitsbehörden dem Buche gegenüber in einer ähnlichen Stellung wie ie Ihrigen ſich befinden. Die Organiſation der Polizei in großen Staaten bewegt ſich in groß [...]
[...] Damit bezweckt hat. Sie haben in Ihrem Blatte in der ämmerlichen Zuſammenſtoppelung des ungeſichte zen Materials, welches das ſog. „Schwarze Buch“ ildet, den Beweis gefunden, daß dasſelbe eine loße Buchhändlerſpekulation ſei. Sie ſind dabei [...]
[...] oktroyirt von Perſonen, welche unter ihren Augen leben; wenn er Männer, welche innerhalb - der letzten Jahre, die jenes Buch umfaßt, durch das Vertrauen ihrer Monarchen mit einem Miniſter oder Geſandtſchaftspoſten, mit Orden und Ehren, [...]
[...] lügenhafter Behauptungen nur noch unverzeihli cher erſcheint. In Oeſtreich und Preußen hat dieſes Buch, beſonders in ſo weit es die eigenen Rationalen betrifft, keine Gefahr. Es werden wohl die nöthigen Maßregeln getroffen werden, [...]
[...] welche es gehört. Nicht ſo iſt es der Fall in kleinern deutſchen Staaten, wo der halbamtliche Nimbus, der das Buch umgibt, vielen Reiſenden die unangenehmſten Zwiſchenfälle zu bereiten im Stande iſt, º, [...]
[...] Buch angibt, ſogar trotz des trefflichen Paſſes, mit welchem der gute Mann verſehen iſt, in un erbetener Begleitung eine unfreiwillige Reiſetour [...]
[...] antreten zu laſſen. Unſers - Erachtens wäre es angezeigt, daß die dresdener Behörden, brevi manu, das Buch (welches, wenn auch in ent gegengeſetzter Richtung, mit den Produkten des Dr. Vehſe auf einer Linie ſteht) conſiscirten, um, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.06.1864
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß Rang nach ſeinem eigenen in der Beſchwerdeſchrift niedergelegten Ge ſtändniſſe der urſprünglich eigentliche Verfaſſer des ſchwarzen Buches ſei, und daß der bis dahin noch unbekannte Verleger und Verbreiter des ſchwarzen Buches nach actenmäßigen Aufſchlüſſen nunmehr zu Tage trete. Wegen der eigenthümlichen Wichtigkeit der Beſchwerde führte nun [...]
[...] - Die Eiſe bildet den zweiten Punkt der heutigen Be Wir kommen nun zum eigentlichen Kern der ganzen Beſchwerde, nämlich zum Verhältniß des Ä zum vorerwähnten ſchwarzen Buche, ſowie SÄ ferner die Perſönlichkeit des Verlegers und Verbreiters dieſes ſchmachvollen Manuſcripts nun kennen lernen. * - [...]
[...] um überdieß, meint Rang dadurch ſeiner tödtlichen Langweile in Kaisheim zu entgehen. Das nun gefertigte Manuſcript des ſchwarzen Buches, wozu er außer eignen Originalquellen ſonderbar Ä auch die Jahrgänge der „Allge meinen Zeitung“ benutzt haben will, und deſſen Inhalt er ſich nach ſeinem [...]
[...] Während nun ein anderes Schreiben des großh. , mecklenburgiſchen Polizeiinſpektors Dr. Ackermann vom 19. Auguſt i85 den ihm ebenfalls angebotenen Verlag des ſchwarzen Buches ablehnt, weil man wegen der Atienmäßigkeit des Inhalts Zweifel hege heilte genannter Po izeirath Müller in Dresden unterm 20. Auguſt 1854 weiters dem Nang mit, # [...]
[...] Dieß iſt die einfache Geſchichte der Entſtehung des Verlags, um Verbreitung des nachher ſo berüchtigt gewordenen ſchmachvollen ſº Buches. Muß nun auch nach des Beſchwerdeführers eigenem Zugeſtändniſ genommen werden, daß dieſes ſchmachvolle Machwerk den Beſchwerde [...]
[...] daß dieſem Herrn Polizeirath die Vorrede, der Verlag und die Verbºt des Manuſcriptes zur Laſt zu legen ſind. Die kgl. bayeriſche Regierung ſtand dem ſchwarzen Buche bei ſeiner Fertigung und Verbreitung in jeder Hinſicht fremd, wie ich. darzuthun die Ehre hatte. [...]
[...] Es deutete nun, unter den zahlreichen Angriffen und Vermut der deutſchen Preſſe, zunächſt die „deutſche Reichszeitung“ auf einen dener Beamten, als den Verfaſſer des ſchwarzen Buches hin, wel muthung indeſſen die „konſtitutionelle Zeitung“ aus guten Quellen ab zu können behauptete; ſie bemerkte, daß das Buch, wenn auch in S [...]
[...] Endlich erſchien unterm 19. März 1856 in der Allgemeinen ein Artikel von Nürnberg, und dieſer bezeichnete als den wahren V des ſchwarzen Buches „ein Individuum, welches wegen ſchlechter S von ſeiner untergeordneten Stelle im niedern Staatspolizeidienſte worden, und dem jedes Mittel, Geld zu erlangen, gleich willkomme [...]
[...] worden“, von ſich abzuweiſen, und durch die Thatſache ſeiner baldigen deranſtellung in Kaisheim zu entkräften, ſowie ſeinen Antheil an de ſammenſtellung, an dem Druck und Verlag des ſchwarzen Buches ve: abzulehnen. In dieſer Erklärung gebrauchte er den Satz, daß nicht Streiche, ſondern das unerhört ſataniſche Spiel ſehr hochſtehender Per [...]
[...] Art auch nur die nothdürftigſte Nahrungsquelle verſperrt iſt, ſº jetzt rein auf das Almoſen der Stadt Nürnberg angewieſen ſei. - Von dem Fluche des ſchwarzen Buches beladen und verfolgt der allgemeinen Verachtung der Stadt Nürnberg als angeblicher Ä ſeiner Mitbürger dem Hohn und Haß von ganz Deutſchland preis“ [...]
Nürnberger Blätter21.01.1831
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] wenn wir uns ein vollſtändiges Bild von den geiſtigen Be ſtrebungen und Intereſſen Süddeutſchlands vorlegen wollen. Vier Ausgaben dieſes Buches ſind daher ſehr charakteriſtiſch. Es iſt nicht angegeben in der Vorrede, wann daſſelbe zuerſt erſchien, wie lange nach der frühern Aufhebung der bayer' [...]
[...] bis zum Jahr 1828. immer dort noch friſch und gewaltig gedlieben ſein. Davon zeugt die ernſte, und doch dabei vor ſichtige Weiſe, mit welcher in der Vorrede und im Buche ſelbſt die Nothwendigkeit dargelegt wird, zu zeigen, daß das Nonnen- und Kloſterleben nicht ſo vortrefflich geweſen, daß [...]
[...] Glück, im Frieden mit ſich ſelbſt, nicht in Klöſtern wohne. – Dieſe Rückhaltung trägt das ganze Buch, und iſt vielleicht mit Urſach der Farbloſigkeit der Darſtellung und Magerkeit der Intrigue, die wir an dem romantiſchen Theile bemer [...]
[...] von der Trägheit, des Cölibats, bedeutende Hi: Ferniſſe in den Weg gelegt, ſomit Neigung zur Induſtrie und Auf klärung nicht befördert. Das Intereſſe für obiges Buch, ſo wie die Rückhaltung in denſelben, giebt uns einen deut lichen Fingerzeig, wie tief dieſe Eindrücke noch in einem [...]
[...] ſein m:ußte, da dort die Zeit für die Wirkſamkeit derſel ben noch nicht ganz vorüber iſt. – Von dieſem Standpunkte aus ſchien uns das Buch in tereſſant; der hiſtoriſche Werth iſt nicht bedeutend; intereſ ſanter Details, wie S. 24 das Verzeichniß der Ausſtattungs [...]
[...] ſelbſt gleich nach der Aufhebung der Kloſter nicht alles hat benutzen dürfen; denn die »ſittlichen Gebrechen z. B. ſind nur ſehr ſchwach angedeutet. Das Buch, das an den Leiden einer Nonne die Schreckniſſe des Kloſterlebens darſtellen weite, hat auf das Volk daher, das ſtärkere Farben braucht, [...]
[...] Preis gegeben wurden, doch nicht ohne Nutzen waren, be weiſt eben dies, wie uns deucht, für das Volk zu wenig ſtürmiſche Buch. –- E. [...]
[...] baltreichen Aufſatze im erſten Jahrgang des Inlands des Weitren nachgewieſen war Herr von Holzſchuher bewährt in ſeinem Buche nicht blos die umfaſſendſte Kenntniß öffent licher Inſtitutionen in den Ländern Europa's, die genaueſte vielſeitige Bekanntſchaft mit der Literatur, die ungemeinſte [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung13.04.1810
  • Datum
    Freitag, 13. April 1810
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eeremonien der Bürsten, bey der uebernahme ihres beiligen Buches Gänshur. Geſänge auf die Vermählung des Franzöſiſchen Kaiſers. . [...]
[...] Ceremonien der Büräten bey Uebernahme ihres heiligen Buches Gamshur. [...]
[...] liche Exiſtenz geſichert hatten, fiengen ſie aus Anhänglichkeit an ihren Glauben, an- daran zu denken, wie ſie das gedachte myſteriöſe-Buch Ganshur erhalten möchten; allein alle ihre Mü he, die ſie ſich darum gaben, blieb, da ſie eigen [...]
[...] )ſches zu ſehen. Als derſelbe Nachricht erhielt, daß dieſes ihr heiliges Buch ſich nicht mehr weit von der Gränze Rußlands befände, erſchien er hter am 27. November mit den angeſehenſten [...]
[...] In Folge deſſen kamen den folgenden Tag, des Morgens gegen 12 Uhr, ſechs Wagen mit dem Ganshur (das ganze Buch beſteht aus 112 Bänden) hier an; auf dem ſiebenten Wagen be fand ſich ihr Barchau, aus Thon verfertigt und [...]
[...] den Ganshar laſen, jedesmal zum Zuhören ein fanden. – Man ſagt, daß die Chorinzer für dieſes Buch über 5ooo Rubel an Rauchwerk, und für den Burchan 1ooo Rindvieh bezahlt haben. [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)10.08.1848
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] patentirt werden? In Belgien kam kürzlich die Frage zur Berathung, »ob eine Erfindung, die in einem alten Buche bereits enthalten iſt, patentirt werden kann.« [...]
[...] nicht ausgeführt iſt, verdient Schuz, damit ſie ausge führt wird. Gleichgültig iſt es hierbei ob ſie ſchon in einem Buch ſteht, oder nicht, denn was nüzen Erfin dungen in einem Buche dem Lande, wenn Niemand ſie ausführt. [...]
[...] geſeze des Continents, daß ſie die Patente für nichtig erklärten, wenn jemand nachwies, daß die Erfindung ſchon in einem Buche ſtehe. Kein Kapitaliſt konnte daher mit Ruhe Gelder auf Erfindungen wenden, weil er immer fürchten mußte, es könnte jemand noch nach [...]
[...] er immer fürchten mußte, es könnte jemand noch nach weiſen, daß die Erfindung oder irgend etwas Aehnliches ſchon in einem Buche, und ſei es auch ein chineſiſches, ſtehe. Wenn man gehörig ſuchen will, wird man faſt [...]
[...] Wenn man gehörig ſuchen will, wird man faſt alle Erfindungen oder wenigſtens die Grundlagen der ſelben in einem Buche finden, beſonders wenn man die 30000 Bände der chineſiſchen Encyclopädie zu Rathe zieht. Vor 112 Jahren machte Reaumür die Kunſt [...]
[...] ein Patent zu nehmen, wodurch die Sache liegen blieb. Ein vierter Erfinder erfand ſie, aber man fand, daß ſie ſchon in einem alten Buche über Brunnenbau, das vor 100 Jahre gedruckt war, angegeben ſei, wodurch ſein Patent ungiltig wurde, und nun Niemand ſich für [...]
Nürnberger Blätter19.12.1831
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] in der Stellung der Worte, und formenreicher, als die la teiniſche. Selbſt die griechiſche Sprache, welcher ſie an Par ticipalconſtruction am Nächſten ſteht, wird von ihr an Buch ſtabenzahl, an Eupbonie, im Verbum an der erſten Perſon des Imperativs, im Nomen an Formenbildung übertroffen; [...]
[...] Faßlicher Unterricht in der Natur-, Him m els- und Erdkunde. Ein allgemeines Leſe buch für Real-, Bürger- und Landſchulen, ſo wie für die Anfangsklaſſen der Gelehrtenſchulen. Nach den beſten Quellen bearbeitet von Michael De [...]
[...] faga, Lehrer in Heidelberg. Heidelberg. 1831. Auguſt Oswald. Dieſes Buch führt auch noch den Titel: Allgemeines Leſebuch zur Erwerbung und Bewahrung der gemeinnützig ſten Kenntniſſe für Stadt und Land, ſo wie für Schule und [...]
[...] gemeine Beurtheilung gewinnen wollen. Zuvörderſt erken nen wir daraus, daß der Verfaſſer zu denjenigen Männern gehört, die da meinen, ein Buch könne zugleich für die Schuljugend und für das Volk geſchrieben werden, eine Meinung, die eben ſo irrthümlich, als allgemein verbreitet [...]
[...] werden. Darum können auch beide Zwecke: Belehrung des Volkes und der Schuljugend, nicht in einem und demſelben Buche erreicht werden. Vorliegendes Werk muß daher im Allgemeinen für verfehlt erklärt werden, wenn es auch ab geſehen von ſeinem Doppelzwecke, eine gute und fleißige [...]
[...] geben, als dem, Selbſtbelehrung ſuchenden Manne angenehm ſein kann. Als Leſebuch in Schulen dagegen können wir vorliegendes Buch in keiner Hinſicht empfehlen. Wenn wir in dieſer Beziehung auch aicht geltend machen wollten, daß alle darin vorgetragenen Gegenſtände des Wiſſens in Schu [...]
[...] 6) v. M. als Staatstürger; endlich 7) von der Geſchichte des Menſchengeſchlechtes. Man ſieht, der Verfaſſer hat im Allgemeinen mit ſeinem Buche denſelben Zweck vor Augen gebabt, den Dr. Harniſch in ſeiner Weltkunde ſchon vor zehn Jahren aufgeſtellt hat; nur hat der letztere den [...]
Bamberger Volksblatt24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 8
[...] es erſt Papſt Innocenz III. im Jahre 1215 die Beichte eingeführt Blättern und Aeſten und Zweigen. Dieſe Entwicklung aber hätte. Das hatte der gute Herr jedenfalls in einem proteſtanti- darf nichts an der Weſenheit ändern, ſie darf nichts hin - ſchen Buche geleſen und geglaubt. Man muß alſo ſolchen Lügen "g nehmen und nichtsfremdartiges hinzuthun. Denn das ilo immer wieder die Wahrheit entgegenſetzen. * wäre eine Verfälſchung. Sie darf nur das. im Keime Ent “ Beſagte „Dorfzig ſchreibjowie folgt: „Die Päpſte und haltene aufſchließen. Das ſo Aufgeſchloſſene iſt nichts [...]
[...] nend in meinem Zimmer, ohne mir der Urſache meiner Thränen meiner freudeloſen Kindheit; in dem Romane waren ja alle Per bewußt zu werden, bis mir zufällig ein Roman in meine Hände ſonen, die ſich liebten, mit Schönheit ausgeſtattet. Ich las das kam, der erſte, den ich je geleſen habe. Es iſt mir unmöglich, Buch wieder und wieder, ſo daß ich ſeinen Inhalt faſt vollſtändig den Eindruck zu beſchreiben, den dieſes Buch auf mich machte. Es auswendig wußte; ach, mit wie vielen Thränen aus meinen Augen ſchilderte in glühenden Farben die unglückliche Liebe eines edlen wurden die Blätter desſelben benetzt, wie freute ich mich, wie [...]
[...] Literariſches. Sicherer Weg zu einer glücklichen Ehe. Ein Unterrichts buch für Braut- und Eheleute von Conrad Sickinger, Pfarrer zu Heppen heim a. d. B., Ritter des eiſernen Kreuzes. A. Laumann'ſche Verlagsbuch handlung in Dülmen. Wohl das beſte Volksbuch, das über dieſen Gegen [...]
[...] goldene Lehren finden, und Seelſorger es als vorzügliches Hilfsmittel beim Unterricht über die Ehe benutzen. Beſonders ſollte es allen jungen Leuten, welche heirathen wollen, in die Hand gegeben werden. Das Buch zerfällt in 3 Theile: 1. Jungfräulicher Stand, 2. Brautſtand, 3. Eheſtand, und behandelt in meiſterhafter Weiſe alle Pflichten und Verhaltungsmaßregeln [...]
[...] in 3 Theile: 1. Jungfräulicher Stand, 2. Brautſtand, 3. Eheſtand, und behandelt in meiſterhafter Weiſe alle Pflichten und Verhaltungsmaßregeln dieſer 3 Stände. Das Buch hat 30 Kapitel, von welchen wir namentlich folgende Kapitel als höchſt beachtenswerth hervorheben, welche zugleich einen Ueberblick geben über den reichen Inhalt des ganzen Buches: Segen des [...]
[...] Drei Eheſtandsperlen und drei Eheſtandsteufel. – Chriſtliche Lebensord nung für Eheleute. – Familienbuch. – Familienfeſte. -– Katholiſche Haus bibliothek. – Das Buch eignet ſich ſehr zur Maſſenverbreitung, und ſollt jeder Seelſorger ſich bemühen, es in ſeiner Gemeinde allgemein zu ver breiten, es wird bei der Jugend von großem Segen ſein. [...]
[...] = Franco-Verlangen erhält Jeder, welcher ſich vºn dem Werthe des illuſtrirten Buches: Dr. Airy's Naturheilmethode (90. [...]
[...] - -Ein junger Mann, der die nöthigen Schulkenntniſſe beſitzt, kann in einer hieſigen Buch druckerei als Lehrling eintreten. Fazz-T -- -- -- -- [...]
Fränkischer Kurier14.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] F=-- === = m - Buch- und Stendrückere Couvertſabrun Gravir-Anstalt [...]
[...] In J-A. Stein's Buch- F handlung (Adolf Köllner) in Nürnberg im Bayeriſchen Hof iſt zu haben: [...]
[...] - Im Verlag der Friedr. Korn'ſchen Buch handlung iſt erſchienen und durch jede Buchhand lung zu beziehen: [...]
[...] s. Sodann's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Musikalienleihanstalt im Museum [...]
[...] äA Himmer, Maxplatz 32, Litho graphiſche Anſtat, Buch- u. Steindruckerei. [...]
[...] bearbeitet von einem Laien. Preis 15 Pfennige. - - - - Vorräthig in J. A. Stein's Buch- u. Kunſthandlung (Adolf Köllner) in Nürn berg im Bayeriſchen Hof, Buchners Buch-- [...]
[...] Kann sich selbst Haelfen! Die genaue Anweiſung dazu findet man in dem wahrhaft trefflichen Buche „Dr. Werners neuester unafeHabarer Wegweiser [...]
[...] Man kaufe aber nur das allein richtige, in IF. Arnadt’s Werlagsanstalt in Leipzig erſchienene Buch [...]
[...] (Bei Franco-Einſendung des Betrages folgt Franko-Zuſendung unter Kreuzband.) Vorräthig in der C. H. Zen'ſchen Buch handlung, Kaiſerſtraße. [...]
[...] ---Vorrätbig in J. A. Stein’s Buch und Kunsthandlung (Adolph Köllner) in Nürnberg im Bayerischen Hof, Buchner's [...]
Fränkischer Kurier17.11.1871
  • Datum
    Freitag, 17. November 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] ehelichungs-Karten werden binnen einigen Minuten angefertigt. B. Himmer, Lithographische Anstalt, Buch- u. Stein druckerei, Maxplatz 32. [...]
[...] Thereſienſtraße 563. 2T (Ein ſehr nützliches Buch für Frauenzimmer iſt:) [...]
[...] Ä noch eine prächtige Anleitung zur kaufmänni chen Korreſpondenz: Ds beeeits in dritter Auf F erſchienene Buch iſt jedem Comtoir und jedem an [...]
[...] Vorabig in J. A. Steina's Buch- u. Kunst handlung (Adolf Köllner) in Nürnberg im Bave [...]
[...] und Auszeichnungslitzen übergeben hat und hält dasſelbe im Bedarfsfalle beſtens empfohlen. - - - - - - - - T Vorräthig in J. A. Stein's Buch- u. Kunſthandlung (Adolf Köllner) in Nürn berg im Bayeriſchen Hof, Bnchner's Buch [...]
[...] kann sich selbst Inefen! - Die genaue Anweiſung dazu findet man in # dem wahrhaft trefflichen Buche „FDr. Werner's neuester uunfehlbarer Wegweiser [...]
[...] # in ELeipzig erſchienene Buch. [...]
[...] Vorräthig in J. in's Buch- und Kunſthandlung (Fdolf Köllner) in Nürn berg im Bayeriſchen Hof, Buchner's Buch [...]
[...] In J. A. Stein's Buch- und Kunſt-, handlung (Adolf Köllner) in Nürnberg c im Bayeriſchen Hof iſt zu haben: - [...]
[...] Vorrätbig in H. A. Steiun's Buch- u. Runſt handlung (Adolf Köllner) in Nürnberg im Baye r ſche! Hof Buchner’s Buct handlun in Bam [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung12.09.1818
  • Datum
    Samstag, 12. September 1818
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Prima- Nota-, Buchhaltungs- und Scontro Bücher ein. Zu den Prima Nota Büchern rechnet er 1) das Factura-Buch, 2) Waaren - Stratza, 3D Brouil Ion, 4) Handlungs- Unkoſten - Buch, 5) Caſſabuch. Zu den Buchhaltungs-Büchern 1 O das Journal, 2) [...]
[...] Ion, 4) Handlungs- Unkoſten - Buch, 5) Caſſabuch. Zu den Buchhaltungs-Büchern 1 O das Journal, 2) Haupt-Buch, 3D Regiſter des Hauptbuchs, 4) Bil Ianz-Buch; zu den Scontro's 1) das Waaren- und a D das Wechſel-Scontro, welche beide er nach einer [...]
[...] a D das Wechſel-Scontro, welche beide er nach einer eigenen Methode führt, und hat dieſem nach das Cal culatur-Buch beygefügt. Uehrigens iſt das Syſtem, [...]
[...] Nota-Buch dasſelbe gehört, genau beſchrieben. [...]
[...] gen. Mit 3oo Figuren in Steindruck und zwey Tabellen. Rudolſtadt, in der Fürſtl. * * Schwarzb. priv. Hof Buch- und Kunſthand lung. 18 8. Preis 3 Thaler, oder 5 fl. 24kr. Den erſten Theil dieſes vorzüglichen Werkes ha [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel