Volltextsuche ändern

7113 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger23.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] iffer 1 Doppelgeleiſe zwiſchen Aſchaffenburg und Laufach und zwi ſchen Würzburg nach Retzbach betr., gab zu keiner Debatte Anlaß; j Art. 1 Ziff. 2 die Linie München Ingolſtadt-Nürnberg betreff. Äu jd motivirt Abg. Schlör den Antrag: 1) Für den Fall die Ziff. 2, München-Ingolſtadt-Nürnberger Linie betr, nach dem An [...]
[...] 2) Für den Fall Ziff. 2 nicht angenommen würde, ſchlage er vor, der Ziff. 2 folgende Faſſung zu geben, zum Bau einer Eiſenbahn von München über Ingolſtadt zum Anſchluſſ an die Südnordbahn bei Gunzenhauſen mit einer Abzweigung nach Pleinfeld. 19 Mill. es, Dr. Schmid beantragt Ziff. 2 ſolle lauten: zum Bau [...]
[...] bei Gunzenhauſen mit einer Abzweigung nach Pleinfeld. 19 Mill. es, Dr. Schmid beantragt Ziff. 2 ſolle lauten: zum Bau einer Eiſenbahn von München über Schrobenhauſen, Ingolſtadt, Eichſtätt und Weiſſenburg nach Pleinfeld zum Anſchluſſe an die Südnordbahn mit der Abzweigung von Treuchtingen nach Gunzen [...]
[...] direkte Linie München-Ingolſtadt-Nürnberg und für die von der Regierung projektirte Linie 22,940,000 f. Abg Brater ſpricht ſehr warm für die direkte Linie. Abg. [...]
[...] weniger poſtulire. Abg. Thürmayer bekämpft die (übrigens von Niemanden erhobenen) Einwände gegen die Führung einer Bahn nach Ingolſtadt und erklärt ſich für den 2. Antrag Schlörs. Die Sitzung wurde hierauf auf Morgen vertagt. - R München, 21. Sept. In der heutigen Sitzung der [...]
Nürnberger Anzeiger25.09.1863
  • Datum
    Freitag, 25. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Vervollſtändigung und weitere Ausdehnung der bayr. Staats eiſenbahnen fortgefahren. Abg. Kolb erhielt das Schlußwort über Art. 1 Ziff. 2, die Linie München-Augsburg Ingolſtadt betr., erhielt die direkte Linie aufrecht und widerlegt die zur Befürwortung der übrigen Richtungen vorgebrachten Gründe; bezüglich der Oſtbahn äußert er, [...]
[...] Zeit erſpart werden, weßwegen er den Ausſchußantrag empfehle. Kriegscommiſſär v. Ow beſpricht die militäriſche Wichtigkeit der Feſtung Ingolſtadt und hebt die Nothwendigkeit hervor, dieſe Feſtung nicht nur mit der Hauptſtadt, ſondern auch mit möglichſt vielen Städten und den übrigen Feſtungen in Verbindung zu bringen. [...]
[...] nicht nur mit der Hauptſtadt, ſondern auch mit möglichſt vielen Städten und den übrigen Feſtungen in Verbindung zu bringen. Ingolſtadt ſei der einzige feſte Platz, wo im Falle eines Krieges Gegenſtände ihres Werthes wegen mit Sicherheit untergebracht werden können, namentlich auch das Eiſenbahnbetriebsmaterial; das Kriegs [...]
[...] jektirten Linie den Vorzug, und könne der direkten Linie von Ingol ſtadt nach Nürnberg nur dann zuſtimmen, wenn zugleich eine Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen gebaut werde. Staatsminiſter v. Schrenk. Im Jahre 1861 ſei der Landtag auf die von der Regierung projektirte Bahn München-Ingolſtadt, ob [...]
[...] die Bewilligung des Mehrbedarfs für den ordentlichen Etat auf vier Jahre wiederholt vorzuſchlgen. – Die Abſtimmung über den Bau einer Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt und Nürnberg [...]
Fürther Tagblatt29.05.1841
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Redaktion wurde nachfolgendes Schreiben der proteſtantiſchen Kirchenverwaltung in Ingolſtadt gütigſt mitgetheilt, welches man ſich beeilt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Ingolſtadt, am 24. Mai 1841. [...]
[...] beeilt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Ingolſtadt, am 24. Mai 1841. Die proteſtantiſchen Kirchenvorſtände zu Ingolſtadt [...]
Fränkischer Kurier10.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Txt München, 6. Nov. (Von München nach Ingolſtadt.) Seit zehn Ä fanden Probefahrten auf dieſer neuen, bekanntlich durch Geſetz vom Jahre 186Y in Ausſicht genommenen und dotirten Bahnſtrecke ſtatt, anfänglich nur [...]
[...] dann die Einrichtungs-Züge für das, theilweiſe zwar ſchon ernannte aber noch nicht fungirende Betriebs-Perſonal. Vom 14. d. an gehen dann täglich zwiſchen hier und Ingolſtadt zwei Perſonenzüge und ein Güterzug hin und zurück Wenn ich ſage, zwiſchen hier und Ingolſtadt, ſo iſt das nur grano salis zu verſtehen, indem man zur Zeit nur bis zu der proviſoriſchen Haltſtelle gelangen kann, [...]
[...] ich ſage, zwiſchen hier und Ingolſtadt, ſo iſt das nur grano salis zu verſtehen, indem man zur Zeit nur bis zu der proviſoriſchen Haltſtelle gelangen kann, welche zwiſchen dem Dorfe „Unſernherrn“ und Ingolſtadt errichtet iſt, und von wo man zu Fuß noch einen Weg von 2 Stunde zurückzulegen hat, um in die Stadt zu kommen. Die Bahnlinie (bis zu dem definitiven Bahnhofe, welcher [...]
[...] wo man zu Fuß noch einen Weg von 2 Stunde zurückzulegen hat, um in die Stadt zu kommen. Die Bahnlinie (bis zu dem definitiven Bahnhofe, welcher nordöſtlich von Ingolſtadt zwiſchen dem Hardter und Feldkirchner Thore ange legt werden wird) zählt 21,9 Bahnſtunden und acht Zwiſchenſtationen. Im hie ſigen Bahnhofe iſt für die neue Linie noch keinerlei Vorkehrung getroffen, daher [...]
[...] „Hauptſtadt der Halelertau“ liegt noch eine Stunde von der Eiſenbahn entfernt. Bei Reichertshofen überſchreiten wir die Paar und betreten mit der Donauebene einen Zwickel von Schwaben. – Von da haben wir ſchon Ingolſtadt vor uns, und ein Blick nach rechts zeigt uns in der Ferne die Pulverfabrik Eben hauſen, die uns gemahnt, daß wir uns dem bajuwariſchen Hauptwaffenplatz nahen. [...]
[...] und ein Blick nach rechts zeigt uns in der Ferne die Pulverfabrik Eben hauſen, die uns gemahnt, daß wir uns dem bajuwariſchen Hauptwaffenplatz nahen. Ingolſtadt hat ſo ziemlich den Charakter aller Feſtungsſtädte, wenig Verkehr vom „Civil“, dagegen auf allen Ecken und Enden Soldaten und wieder Soloaten. Doch iſt die Stadt (die in der bayriſchen Geſchichte einſt eine nicht unbedeutende [...]
[...] Doch iſt die Stadt (die in der bayriſchen Geſchichte einſt eine nicht unbedeutende Rolle ſpielte) gut gebaut und hat einzelne nicht unſchöne architektoniſche Ueber reſte. Ingolſtadt beſitzt ein ziemlich großes Gemeindevermögen und dabei eine rührige Gemeindevertretung, welche es in den jüngſten Zeitläuften jener der Hauptſtadt um ein rühmliches Stück an Intelligenz und Verſtändniß ihrer Auf [...]
Fränkischer Kurier11.01.1869
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] denſelben Gegenſtand betreffenden Antrage der Gemeinde Kollegien der Stadt Ingolſtadt beſchäftigt und damals ſeinerſeits motivirten Uebergang zur Tagesordnung vor [...]
[...] Landwehrbezirkskommando Kempten, Mindelheim, Neu Ulm und Dillingen; b) aus der 4. Infanteriebrigade (in Ingolſtadt): 10. und 13. Infanterieregiment, 7. Jägerbataillon, Landwehrbezirkskommando's Ingolſtadt, Neumarkt, Regensburg, Straubing, c) aus der 2. Ka [...]
[...] ſind dieſem Generalkommando unterſtellt: die Kom mandantſchaft München in adminiſtrativer und rechtlicher Beziehung, das Feſtungsgouvernement Ingolſtadt und das Feſtungskommando in Ulm (dieſe beiden jedoch nur in recht licher Beziehung); ferner die Kommandantſchaften: Augs [...]
[...] der Artillerie zum Komm. der 4. Armeediviſion, beide di unter gleichzeitiger Beförderung zu Generallieutenants. – Zum Feſtungsgouverneur von Ingolſtadt iſt ernannt: der Brigadier der Artillerie Gen-Maj. G J. Hüz mit Beförderung zum Generallieutenant, zum [...]
[...] penſ. Oberſt Fr. Frhr. v. Steinling. . – Penſionirt werden: Der charakt. Generallieutenant und bisherige Kommandant der Stadt und Feſtung Ingolſtadt B. v. Klein, dann der Generalmajor und Kommandant der Stadt und Feſtung Landau M. Gerſtner. – [...]
[...] 4. und F. Fambach von der Militärrechnungskammer zum 2. Armee.-Div.-Komm. – Die bisherige Stadt und Feſtungskommandantſchaft Ingolſtadt hat von nun an die Benennung: Feſtungs-Gouvernement Ingolſtadt anzunehmen. – Nachbenannte Stabs [...]
Nürnberger Anzeiger21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Treuchtlingen 350 ab Treuchtlingen 525 in Ingolſtadt 730 ab Ingolſtadt 750 [...]
[...] 23. München–Ingolſtadt ab München 740 Abends in Ingolſtadt 1115 Nachts [...]
[...] –Thalfirchen 18. In olſtadt–München 28. September " Samstag, den 28. September -- 10 – Vorm. 240 Nachm. ab Ingolſtadt . . 330 Morg. 750 Merg. 140 Nachm. [...]
[...] 8 90 Vormitt. 30. München–Ingolſtadt ab München [...]
[...] 955 „ in Ingolſtadt [...]
[...] 32. München–Jugolſtadt - ab München 7. / in Ingolſtadt [...]
Fränkischer Kurier02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] A Die Eiſenbahnlinie München-Ingolſtadt Pleinfeld-Nürnberg direkt nach Würzburg. Das Ansbacher Morgenblatt bringt in ſeiner [...]
[...] ihm entgegen Ä eſonderen Intereſſen zur Gel tung zu bringen. Würde von München direkt über Ingolſtadt, Gunzenhauſen und Ansbach nach Würzburg gebaut, ſo würde dadurch im aller beſten Falle eine ſehr geringe Abkürzung dieſer [...]
[...] er wird in ganz Ä Maße eintreten, wenn VON Ä nach Gunzenhauſen, wie wenn von Ingolſtadt nach Nürnberg gebaut werden wird, 3º beachten bleibt dagegen vor allem die Lage Münchens und ſeines Hinterlandes gegenüber der [...]
[...] urt, ſº gewinnen ſie durch dieſe – bei der ge wiſſen Ausſicht auf den ſtrategiſch nothwendigen Bau von Ingolſtadt herauf – ebenſo ſicher den kürzeren Weg nach dem Norden, ſpeziell nach den deutſchen Seeplätzen. Steht hienach für das ſüd [...]
[...] deutſchen Seeplätzen. Steht hienach für das ſüd liche Bayern und München die Sache ganz gleich, ſo tritt der Vorzug der Linie Ingolſtadt-Nürnberg Würzburg gegen den der Linie Ingolſtadt-Gunzen hauſen-Ansbach- Würzburg erſt recht hervor, be [...]
[...] ſtem in die nördlichere Hälfte des Netzes zu brin gen, ſteht demnach die Sache ſo, daß bei Bevor zugung der Route München, Ingolſtadt, Ansbach egen die Route. München, Ingolſtadt, Nürnberg, München und ſein Hinterland, durchaus nichts ge [...]
Nürnberger Anzeiger07.04.1873
  • Datum
    Montag, 07. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] O - , Ä in Ingolſtadt. - - [...]
[...] auch der Herr Pfarrer k.5.4 Y 2. Ä ÄÄÄÄ - friedlich und einträcht d Adolph Schülein, VON Bankhºuſe Gebr. Schülein in München u. Ingolſtadt, º e Franco-Offerten unter KE. 549 an die ºh wie in diej, Joſeph Bonſchab, Pivatier, ÄÄÄ*** leider e Ä- Johanu Högner, - Mitglieder = [...]
[...] leider e Ä- Johanu Högner, - Mitglieder = (NII des F -, ... Wenn es ju, Ferdinand Wellhöfer, Gaſthofbeſitzer in Ingolſtadt, --- „v- Ä Ä“ . " | Aufſichtsrates. Abgenähte Decken Handlungen und Beft? -- / - in Seide uud Cachemir, rothe, weiße un [...]
[...] - Ä Zahºu. nur Unter der obigen Firma hat ſich laut Geſellſchaftsvertrag vom 11. Januar d. Js. Hie Aktiengeſellſchaft gebildet, empfiehlt das Aſtrºsitäten - auf Ä und Läſterrt Iche die bisher von Herrn Jo Bonfchab zum Djebräu und die von Herrn Joan Högner zum Herrenbräu-Ä Hearch Strºss, j º nacht hat. - Ingolſtadt betriebenen Brauereien und Gaſtwirtſchaften käuflich erworben hat und dieſelben im Betriebe vereinigen und 904(c) aerº º. Ä "# Ätarn wird. - - - - ei WE E - - - - ETITO. Die zum Braubetrieb beſtimmten Realitäten ſind bisher auf eine Produktion von 50 Eimer eingerichtet ksv-Ma [...]
[...] ismus alle anfän --------- II - ... A –– ich und Sük Ä die Är Ä Die Lage des Etabliſſements in Bezug auf billigen und vorheilhaften Einkauf aller ÄÄÄÄÄ a UI1 º ſo auffallend Ä Äm Umſtande, daß Ingolſtadt binnen zwei Jahren der Knotenpunkt von Bahnen ſein wird, eine äu - ... Düngerfabrik Lehrberg. nſtige; aber auch in Bezug auf den Abcz wird ſich nicht leicht eine vorteilhaftere Lage finden laſſen. Der Bierconſum – - [...]
[...] ſchon von vornherein E - - * A. - - "A trachten. Wenn die DDR Ingolſtadt hätte unter den dermaligen Verhältniſſen allein ſchon den vollen Abſatz des ganzen produz Ä VIW. sb äl g C [...]
[...] Verſammlung nun doch ** - - -- - - - - - - Äen Herren Gebrüder Schülein in Ingolſtadt und München, F-F+ [...]
[...] ur. L - – 3 irnberg, Ingolſtadt und München. . . ,-Cretonnes -- - und ohne Kragen und mit ertra-Kragen - G O dre lei si Wei [...]
Nürnberger Blätter02.05.1831
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] brächte. 14. Burg Wolfſtein; aber ſonſt nicht, wem hat ſie gehört; ſeit wann war ſie erledigt? Y. Straſſe von Neumarkt nach Ingolſtadt. 5. In der Kirche von Burggriesbach das Altarblatt. Al tarbätter ſind aber in allen Kirchen; was iſt alſo in Burg [...]
[...] deutſche Gräber laſſen keinen Raum dazu. Zwiſchen Hirſch berg und Haunſtetten, – wo iſt aber auf der Charte das Haunſtetten? 17. Ingolſtadt; warum iſt hier von dieſer erſten Jeſuiter Anſiedelei in Ingolſtadt und ihrer Hauptprovinz daſelbſt für ganz Süddeutſchland nichts ge [...]
[...] Ä unſers Bedünkens zum Gebiet von Altmannſtein ehört. - - - 9 IX. Straſſe von Regensburg nach Ingolſtadt. 13 e: Johannes Graf von Abensberg. 1597. Damals gab es Ä von Abensberg, ſondern Herren. . . [...]
Fürther Tagblatt11.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reg. von Augsburg nach Kaiſerslautern, Speyer und Kirchheimbolanden, das 1. Bataillon des 4. Inf.-Reg. von Ingolſtadt nach Aſchaffenburg, das 3. Bataillon des 4. Inf.Reg. mit dem Regiments ſtab und den Depots von Kaiſerslautern und [...]
[...] des 6. Infi-Reg. von Bamberg nach Germers heim, das 1. Bataillon des 7. Inf.-Reg. von Germersheim nach Ingolſtadt, das 1. Bataillon des 8. Inf.-Reg. von Landau nach Paſſau, das Bataillon des 8. Inf.-Reg. von Paſſau nach [...]
[...] ºmpagnien jchjnajdau und von München nach Germersheim, 2 Kompag Äs 2. Artill. - Reg. von Ingolſtadt nach Äurg und Ägjürzburg ach Ingolſtadt, 1 Kompagnie des 2. Artill.-Reg. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel