Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Achselschwang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger03.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] abgehalten wird. & Aus Bayern. (Das bayeriſche Landgeſtüt. Schluß) Wie nun die Leitung des Stammgeſtüts Achſelſchwang, nachdem den Ofizieren das ganze Geſtäteweſen in Bayern anvertraut iſt, einem Militär-Veterinärüber geben werden konnte, wäre nicht leicht abzuſehen, wenn man nicht wüßte, [...]
[...] ganze Geſtäteweſen in Bayern anvertraut iſt, einem Militär-Veterinärüber geben werden konnte, wäre nicht leicht abzuſehen, wenn man nicht wüßte, daß der Aufenthalt früher in Schwaiganges und jetzt in Achſelſchwang auf dieſen abgelegenen Gütern ein höchſt trauriger und unangenehmer wäre. Schwaiganges wie Achſelſchwang gibt es eben kein Theater, keine Caffée's, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich nämlich darum, ob das bis jetzt beſtehend einzigj geſtüt für Bayern Achſelſchwang aufgehoben Ä nicht? Das Landesſtammgeſtüt iſt im Jahre 186jn S ganger nach Achſelſchwang verlegt und dort neu orgj [...]
[...] und wurde gewünſcht, da man ein Stammgeſtüt unmöÄÄÄ ein Pachtobjekt baſiren könne, bei dieſer Gelegenheit au sº Frage definitiv zu löſen, ſo daß Achſelſchwang vielleicht .. ein entſprechendes Aequivalent ganz in den Beſitz des Landes geſtütsanſtalt übergehe. - » [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gan Ä von denen 3 vom k. Oberſtſtallmeiſterſtab (à 1533 fl.), 18 im Ausland (à 27 fl) angekauft, § vom Stammgeſtüt übernommen wurden. Der Stand des k. S mmgeſtüts # Achſelſchwang hat am 30. Sept. betragen: 2Beſchälhengſte, 39 Zuchtſtuten und 1 7 Fohlen. Das Stammgeſtüt wird, ſeitdem es (1864) nach Achſelſchwang verlegt worden iſt, als in ganz gedeihlichem Fortgang begriffen [...]
Nürnberger Abendzeitung15.06.1863
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Seinsheim auf Grünbach vom 3. Chev. - Reg. (mit Verleihung des Charakters à la suite); dem Verwalter 2. Klaſſe G. Riſt von der Fohlenhofs-Inſpektion Achſelſchwang und dem Oberlieutenant A. Kummer vom 6. Jägerbataillon die Entlaſſung aus dem Heere (dieſem mit dem Charakter als Oberlieutenant à la suite) ertheilt worden. [...]
Fürther Tagblatt02.06.1843
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] zweiter Klaſſe: der Bataillons-Quartiermeiſter Felir Mehler im Artil lerie-Regiment Zoller; – zum Verwalter erſter Klaſſe: der Verwal ter zweiter Klaſſe Joſeph Peſſinger beim Fohlenhofe Achſelſchwang; – zum Verwalter zweiter Klaſſe: der Fohlenhofs-Aktuar erſter Klaſſe Fr. Werther beim Fohlenhofe Benediktbeuern; – zum Bataillonsquartier [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.10.1850
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder durch Remonte ergänzt zu werden, weshalb bereits Abtheilungen dieſes Regiments nach den Fohlenhöfen Achſelſchwang, Rottenfels und Schweig anger abgeſendet wurden. Die ſchwere Artillerie und das Feld-Laboratorium ſind jetzt gleichfalls or [...]
Fränkischer Herold23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] allgemeinen Landgeſtüte, um den ihm vorgeſteckten Zweck beſſer erreichen zu können, ſtatt des Militärfohlenhofes Schwaiganger jener von Achſelſchwang oder Steingaden pachtweiſe überlaſſen werde,“ ebenfalls angenommen. In [...]
Fürther Tagblatt16.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt bereits die Aufhebung des Stammgeſtüts zu Schwaiganger reſp. Verlegung deſſelben und Vereinigung mit dem Geſtüt zu Achſelſchwang angeordnet. – Bisher waren in Bayern der Landtag und die Land räthe niemals zu gleicher Zeit verſammelt: es iſt dies gegen [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maj. den König zu bitten, daß dem allgemeinen Landgeſtüte zu beſſerer Erreichung ſeines Zweckes ſtatt des Militärfohlen hofes Schwaiganger jener von Achſelſchwang oder Steingaden pachtweiſe überlaſſen werde. Die HH. Bermühler, Graf Arco Stepperg und Hirſchberger bevorworteten dieſen Antrag, dem [...]
Nürnberger Abendzeitung16.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſſen worden. – Das Stammgeſtüt Schweiganger iſt mit demjenigen zu Achſelſchwang vereinigt worden. – Bayreuth, 13. Juni. Vorgeſtern wurde in Dreſſendorf ein junger Mann in dem Momente vom Blitze berührt, als er gerade [...]