Volltextsuche ändern

628 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger03.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11534, Wien 1014. Wiener Kredit-Aktien Äj 1540. - - Ä Ä räußerung. - 's nsburg, 28. Febr. Auf heutige Schranne wurden - ummer 62 zur Halde, in der Gemeinde Sankt Lorenz bei ge g, 28. Febr. u, ye ige Kempten, von dieſer Stadt, der Verkehrsader des Allgäus, eine Viertelſtunde 1386 Schif. Getreide gebracht und während der Woche 972 Ä-enau einer ſanften Anhöhe des Illerthales gelegen, mit reizender Fern geſetzt. Als Mittelpreiſe wurden berechnet: Weizen 18fl. (geſt. - - - [...]
[...] Schnell'ſchen Gute dortſelbſt vorhandenen, beſt Ä Grundſtücke, als 28 ebe man ſich um nähere Aufſchlüſſe entweder mündlich oder durch frankirte Tagw: Aecker circa 4 Tgw. Wieſen (letzter im Wöhrder Grund), dann1 ºrrºmeº reſie zu wenden 3. Ä und 3 kleine Wohnhäuſer, worauf 14 Ms. Forſt- und Streurecht ruhen, Kempten im Allgäu, am 12. Februar 1863. einer großen Scheune, im beſten Zuſtande, an den Meiſtbietenden öffentlich (1) Carl Otto Geiſenhof, kg. sº verſteigert und wird der Zuſchlag, bei annehmbarem Gebote, ſogleich erfolgen. - - - [...]
Nürnberger Anzeiger06.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburger Poſzeitung und wie ſie alle heißen mögen, nachzubel len. Es wäre lächerlich, über ein ſo traurig redigirtes Blatt, das Allgäu wegen ſeiner Tendenz und ſeiner größtentheils erborgten [...]
[...] die betreffenden Adreſſe Unterzeichner in der Fabrik zu Immenſtadt keine Kenntniß davon haben, was über ſie ausgeſtreut wird. Möge der Nürnberger, Anzeiger, der im ganzen Allgäu verbreitet iſt, ſie davon unterrichten und ihnen hiemit die Mittel an die Hand ge ben, durch Aufklärung des wahren Sachverhaltes die Lügner zu [...]
Nürnberger Anzeiger14.08.1865
  • Datum
    Montag, 14. August 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg, 13. Aug. Geſtern früh wurde der Taglöhner Stöcker von Hallſtadt bei Cramersfeld erſchoſſen aufgefunden. H Aus dem Allgäu. Die großen Unglücksfälle Moos burgs, Oberſtdorfs im Allgäu und ſonſtigen Orten haben mit vie lem Recht die Pietät von Tauſenden erregt und ebenſo Viele haben [...]
Nürnberger Anzeiger23.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Kemptener Zeitung ihre Hände in Unſchuld waſchen, wenn im nächſten Frühjahr die Algäuer Bauern franzöſiſche Einquartierung haben. c' Aus dem Allgäu. Das Wahlergebniß in unſerem Gau hat un ſere Fortſchrittler vollſtändig konſternirt. Die Regierung hatte ſich über zweckmäßige Eintheilung unter den Fortſchrittsführern ſelbſt Raths erholt [...]
[...] ſind durch die Wahlen der ſo vielgerühmten Algäuer Bauern unnütz gemacht worden. Völk, Fiſcher, M. Barth, Stadler, Forſter, Behringer, ſie werden ſich im Allgäu vergeblich um einen Kammerſitz bewerben. Hoffentlich werden ſich die Verſtändigeren nicht mehr lange der Einſicht verſchließen, daß zumeiſt das wirklich bis zur Tollheit getriebene Predigen für den Nordbund die Bauern [...]
Fürther Tagblatt24.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Fenſter des 2. Stockes auf den Boden und verletzte ſich dabei ſo ſtark, daß er kurz darauf ſtarb. – Vor etwa 3 Wochen hatte der pr. Arzt von Waal, (Allgäu) Dr. K. Schwarz, den kleinen Unfall, von ſeinem eigenen Hunde gebiſſen zn werden. Der Hund wurde als wuthverdächtig getödtet. War es nun die Furcht vor der Wuthkrankheit, waren [...]
[...] Aufnahme und Verbreitung. Die Viehpreiſe ſind ſehr hoch, ohne daß der Handel beſonders lebhaft wäre. In Oberfranken wird nach Preußen und Sachſen auf gekauft. Aus dem Allgäu gingen vor Kurzem viele Rinder nach Ungarn. Ein zweiter Ankauf iſt aus dem nördlichen Ungarn angekündigt. Im Getreidehandel iſt es fortwährend ruhig und die für das Wachsthum der Feldfrüchte günſtige [...]
Nürnberger Anzeiger15.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rin bezugich der Immebilien zur Veräußerung. - - - Dieſes Gut Haasnummer 6é zur Halde, in der Gemeinde Sant Lorenz bei Kempen, von dieſer Stadt, der Verkehrsader des Allgäus, eine Viertelſtunde entfernt, auf einer ſauſten Anhöhe des Illerthales gelegen, mit reizender Fern ſich auf dieſes und ins Gebirge, enthält incl. des Areals für die Gebäude [...]
[...] liebe man ſich um nähere Aufſchlüſſe entweder mündlich oder durch frankirte Briefe an meine Adreſſe zu wenden. Kempten im Allgäu, am 12. Februar 1863. (2) Carl Otto Geiſeuhof, kgl. Notar. [...]
Nürnberger Anzeiger20.03.1863
  • Datum
    Freitag, 20. März 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit dem 1. April beginnt das II. Quartal des Tag- und Anzeige blattes für Kempten und das Allgäu, deſſen Tendenz, wie bisher, eine rein Deutſche für die Geſammtzwecke des großen Vaterlandes ſein wird. Das „Tag- und Anzeigeblatt erſcheint – Feſttage ausgenommen - [...]
[...] Kempten, im März 1863. - -- * - - - Die Erpedition des Tag- und Anzeigeblattes (1) fur Kempten und das Allgäu. Einladung zum Abonnement - - - - - - - - - - - - - - - auf die [...]
Fürther Tagblatt28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde noch etwas Korn geſäet. Der Viehhandel iſt, wie gewöhnlich um dieſe Jahreszeit flau, doch iſt gemäſtetes Vieh geſucht, und ſteht ſehr hoch im Preiſe; auch Zucht- und Maſtſchweine ſind ziemlich theuer. Vom Allgäu wird geſchrieben, daß von dort fortwährend junge Burſchen als Schweizer nach Unterſchwaben und Oberbayern gehen, ein Beweis, wie ſehr hier immer mehr Schweizereien nach [...]
[...] daß von dort fortwährend junge Burſchen als Schweizer nach Unterſchwaben und Oberbayern gehen, ein Beweis, wie ſehr hier immer mehr Schweizereien nach Allgäuer Muſter ſich einrichten. Der Viehhandel iſt im Allgäu in jeder Beziehung ſehr gut. Kälber lebendig 11 – 12 kr. per bayer. Pfund; Maſt- und nament lich Melkvieh ſehr theuer und geſucht; Sennenbutter 35–36 kr. per bayer. [...]
Fränkischer Herold22.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bad Tiefenbach im Allgäu. [...]
Nürnberger Anzeiger19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mals noch nicht öffe tlich bekannte Kaiſerreichsplan und die damit in Trümmer fällt, die – obwohl nur mehr Ruine – doch noch zuſammenhängenden Asſichten gegen die Vereinigten Staaten waren allzuviel Unſegen und Unheil ſtiftet. darin niedergelegt. Das Schriftſtück war von Karl Blind , Ledrü- „Da der Herr Pfarrer Rinzelmann zu Geſtratz im Allgäu in Rollin und Mazzini unterzeichnet, und enthielt einen gegen den Pa- der Kemptner Zig. Nr. 162 d. J. und in der Augsburger Abend riſer Urheber der Expedition gerichteten Actionsvorſchlag. Ein dem ztg. Nr. 189 die hieſigen Verwaltungen auffordert, ihm zu beweiſen: [...]
[...] ºhl nur mehr Ruine – doch nah Illet. nimann zu Geſtratz im Allgäu in Ä" der Augsburger enº "augen auffordert, imzubereien: [...]
Suche einschränken