Volltextsuche ändern

70624 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der freie Staatsbürger20. November 1848
  • Datum
    Montag, 20. November 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rein. Bauernschmid aus Wien. Berger aus Wieu. Bluinrvdcr, Gustav, aus Kirchenlamitz. Boczck aus Mähren. Bogen aus Michelstadt. Brentano aus Bruchsal. Casxers aus Coblenz. Christmann aus Dürkheim. Claussen aus Kiel. Damm aus Tanberbischoffskeim. Demel aus Teschen. Dewes aus Lvsheim. [...]
[...] Christmann aus Dürkheim. Claussen aus Kiel. Damm aus Tanberbischoffskeim. Demel aus Teschen. Dewes aus Lvsheim. v. Dieskau aus Plauen. Dietsch auö Annaberg. Drechsler aus Rostock. Eisenmann aus Nürnberg. Eiscnffuck aus Chemnitz. Engel aus Piikneberg. Esterle aus Cavalese. Faümerayer aus München. [...]
[...] Rostock. Eisenmann aus Nürnberg. Eiscnffuck aus Chemnitz. Engel aus Piikneberg. Esterle aus Cavalese. Faümerayer aus München. Fehrenbach aus Säckmgen Fetzer aus Stuttgart. Förster aus Hün- seld. Freese aus Stargard. Frisch aus Stuttgart. Geiget aus MünGrubert aus Breslau. Günther aus Leipzig. Gulden aus Zwei- chen. brücken. Hagen, K., aus Heidelberg. Haggcnmüller aus Kempten. [...]
[...] seld. Freese aus Stargard. Frisch aus Stuttgart. Geiget aus MünGrubert aus Breslau. Günther aus Leipzig. Gulden aus Zwei- chen. brücken. Hagen, K., aus Heidelberg. Haggcnmüller aus Kempten. Hartmann aus Leitmeritz. Hedrich aus Prag. Helmer aus WiesHejsterbcrgk aus Rochlitz. Hcnsel I. auS Camenz. Hcntges baden. aus Heilbronn. Heubner aus Freiberg. Heubner aus Zwickau. Hildebrand aus Marburg. Hönniger aus Rudolstadt. Hvffbauer [...]
[...] Zopp aus Enzersdorf. Joseph aus Lindenau. von Ztzstein aus Mannheim. ZunghannS auS Moosbach. Köhler aus SeehauKolb aus Speyer. Kollaczek aus dem österreichischen SchleKuenzer aus Konstanz. Langbein aus Wurzen. Levyson sien. aus Grünberg. Liebelt aus Posen. Löwe, Wilhelm, aus Calbe. [...]
[...] (Steyermark). Marsilli aus Roveredo. Martiny au- Friedland. Meyer aus Liegnitz. Minkus aus Marienfeld. Mohr aus Obe, ringelbeim. Nägele aus Murrhardt.. Nauwerk aus Berlin. Pattai aus Steyermark. Paur auS Neisse. Peter aus Konstanz. Pfahler aus Tettnang. Rank aus Wien. Raus aus Wvlframitz. Reh [...]
[...] aus Steyermark. Paur auS Neisse. Peter aus Konstanz. Pfahler aus Tettnang. Rank aus Wien. Raus aus Wvlframitz. Reh aus Darmstadt. Reichard aus Speyer. Reichenbach, Graf, aus Dometzko. Reinhard aus Bvytzenburg. Reinstein auS Naumburg. Rheinwald aus Bern. Richter aus Achern. Rödinger aus StuttRöster aus Oels. Roßmäßler aus Tharant bei Dresden. [...]
[...] Dometzko. Reinhard aus Bvytzenburg. Reinstein auS Naumburg. Rheinwald aus Bern. Richter aus Achern. Rödinger aus StuttRöster aus Oels. Roßmäßler aus Tharant bei Dresden. gart. Ruht aus Hanau. Sachs aus Mannheim. Schaffrath auS NeuScharre aus Skrehla. Schenk aus Dtllenburg. Schilling stadt- aus Wien. Schlöffet aus Halbendorf. Schlüter aus Paderborn. Schmidt, Ernst Friedrich Franz, auS Löwenberg. Schmitt auS [...]
[...] Schüler, Friedrich, aus Zweidrücken. Schulz auS Darmstadt. Schwarzenberg, Philipp, aus Kassel. Simon, Mar, aus Breslau. Simon, Heinrich, aus Breslau. Simon, Ludwig aus Trier. Spatz aus Frankentkal. Tafel aus Stuttgart. Tafel, Franz. auS Zwcibrücken. Titus auS Bamberg. Trambusch aus Wien. Trützsch- [...]
[...] Spatz aus Frankentkal. Tafel aus Stuttgart. Tafel, Franz. auS Zwcibrücken. Titus auS Bamberg. Trambusch aus Wien. Trützsch- ter auS Dresden. Umbscheiden aus Dahn. Venedey au- Köln. Vogel aus Guben. Vogt aus Gießen, v. Watzdorf aus Leichnam. Werner aus Oberkirch. Wescndonk aus Düsseldorf. Wiesner aus [...]
Der freie Staatsbürger1. August 1848
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der freie Staatsbürger. Ein Volksblatt aus Franken. MM 144.1Nürnberg,, L. 1Au-inft.11848. [...]
[...] mehr ans religiösem Gebiet bewege; dieß heißt aber gar nichts anderes als auf kirchlichem, denn aus seinem Hauptverbrechen —— welches ihm den Abrn Zions, des geistlichen und weltlichen, zuzog; aus seiAnschluß an die radikalen Demokraten, ließe sich nem gerade der schlagendste Beweis führen, daß er sich auf [...]
[...] welchen das stehende Heer auf 000,000 Mann gewird. Es scheint uns, da namentliche Abstimdarüber statt gefunden, von Interesse, die Vota mung der bayerischen Abgeordneten herauszuziehen. Gegen die Vermehrung stimmten:: Burkardt aus Bamberg, Schlörr aus' der Oberpfalz, Schüler aus Zweibrücken, Haggenmüllcr aus Kempten, Reichard aus Speier, [...]
[...] Schlörr aus' der Oberpfalz, Schüler aus Zweibrücken, Haggenmüllcr aus Kempten, Reichard aus Speier, Schmitt aus Kaiserslauten, Kolb ans Speier, Blumaus Kirchenlainitz, Christmann von Dürkheim, röder Paur aus Augsburg, Titus aus Bamberg, Glaß aus Landau, Spatz aus Frankenthal, Tafel aus ZweiUmbschciden aus Dahn, Behr aus Würz- [...]
[...] röder Paur aus Augsburg, Titus aus Bamberg, Glaß aus Landau, Spatz aus Frankenthal, Tafel aus ZweiUmbschciden aus Dahn, Behr aus Würz- brücken, burg, Gulden aus Zweibrücken,, Mayer aus Otto- beuren, Keim aus Baireuth (die Herren Behr, Keim, Burkardt und Schlörr) befinden sich hier ausnahmsauf Seite der Volksmänncr, sic stimmen sonst [...]
[...] Burkardt und Schlörr) befinden sich hier ausnahmsauf Seite der Volksmänncr, sic stimmen sonst weise regelmäßig mit der Majorität.) Für die Vermehrung stimmten: ,, Fallmerayer aus München, Edel aus Würzburg, Künsberg von Ansbach, Schrenk aus München, Lasaul aus München, Thinnes von EichEisen mann aus Nürnberg; Ruhwandl aus [...]
[...] aus Würzburg, Künsberg von Ansbach, Schrenk aus München, Lasaul aus München, Thinnes von EichEisen mann aus Nürnberg; Ruhwandl aus städt, München, Graf aus München, Haubnschmied aus Passau, Hcrrmann aus München, Vogel aus DillinGlück aus München, Nenmayer ditto, Schauß gen, ditto, v. Zerzog aus Regensburg, Barth aus KaufBauer aus Bamberg, Schubert aus Würz- [...]
[...] Passau, Hcrrmann aus München, Vogel aus DillinGlück aus München, Nenmayer ditto, Schauß gen, ditto, v. Zerzog aus Regensburg, Barth aus KaufBauer aus Bamberg, Schubert aus Würz- beuren, bnrg, FrieLerich aus Bamberg. Die übrigen bayeriDeputirten waren abwesend. schen Krafft aus Nürnberg, v. Raumer aus Dinkels- bühl, Weber von Neuburg, Döllinger aus München, [...]
[...] schen Krafft aus Nürnberg, v. Raumer aus Dinkels- bühl, Weber von Neuburg, Döllinger aus München, Sepp ditto, v. Zenetti aus Landshut, Gangkofner aus Pottenstein, Gebbardt aus Hof, Gergel aus MünArndts ditto, Grundner auS Ingolstadt, Reit- chen, niayr aus Regensburg, Eckert von Lohr, Rotenhahn [...]
[...] aus Pottenstein, Gebbardt aus Hof, Gergel aus MünArndts ditto, Grundner auS Ingolstadt, Reit- chen, niayr aus Regensburg, Eckert von Lohr, Rotenhahn aus München, Schneider aus Licktenfels, Kirchgeßner aus Würzburg, Stahl aus Erlangen.' [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)02.03.1825
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] irchen; aus dem Unterdonaukreiſe: Dekan Lechner zu [...]
[...] Ärghauſen; aus dem Regenkreiſe: der geiſtliche Rath Secher zu Kelheim; aus dem Oberdonaukreiſe: Pfar [...]
[...] beuern; aus dem Rezatkreiſe: Buchhändler Enke aus [...]
[...] - Erlangen, Rffertshöfer, Gemeindebevollmächtigter aus Ansbach, Hofkammerrath Abendanz aus Wallerſtein, Magiſtratsrath Jakobi aus Schwabach, Magiſtrats [...]
[...] rath Reich aus Fürth und Jakob Roth, vormals Bürgermeiſter in Weiſſenburg am Sand; aus dem [...]
[...] Rabl zu Brenberg, den Gemeindevollmächtigten Hör hammer von Abensberg, dann die Landeigenthümer Brükel ans Ingkofen, Schack von Hemau, Graf aus Heringnohe, v. Stachelhauſen aus Tradendorf; aus dem Oberdonaukreiſe: die Landeigenthümer Dietrich [...]
[...] Grundeigenthümer Herle aus Obermerchen, Ebert aus Kolmberg; aus dem Obermainkreiſe: Gemeindevorſteher Rinnecker aus Scheßlitz, Oberbergfaktor v. Dippel aus [...]
[...] Magiſtratsrath Pabſtmann aus Kronach, Gemeinde vorſteher Strömsdorfer aus Aichen, Landgericht [...]
[...] Finanzminiſter, zu Eirichshof, Gemeindevorſteher Flur ſchütz zu Maidbrun, Weinhändler Stöber zu Markt Heidenfeld; aus dem Rheinkreiſe: Landrath Krämer von St. Ingbert, geheimer Rath von Cantuzzi aus Direnſtein, Notar Diehl aus Anweiler, Bürgermeiſter [...]
[...] Anſch au u n g e n. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, V..Greiß aus München, Linn aus Zwickau und [...]
[...] Standſcheibe: Reinh Schneider aus Köſtritz, Aug. Lang aus München, Strobe ºn Oſterhofen. Ritter von Langgrieß auf Wolfrathshauſen, H. Kündig aus Kempten, Gs. ſcher aus Nürnberg, C. H. Teufel aus Nürnberg und Guſt. Findeiſen aus Zwickau. Im [...]
[...] Wien, 14. Aug. Das „Tagblatt“ meldet aus Bukareſt: [...]
[...] „Rhenania“ hier, an Greiß aus München. [...]
[...] Schießen: Ehrenſcheibe. 1. Preis: ein ſilberner Pokal, gegeben vom „Freihand-Schützenverein Erlangen“, an Gottfr. Stumptner, Büttnermeiſter in Erlangen. 2. Preis: 40 Mark an E Benker aus Dörflas. 3. Preis: 30 Mark an Wihtbrand aus Würzburg. 4. Preis: -0 Mark an Guido Promoli aus Rehau. 5. Preis: 15 Mark an Schwaiger aus Böbing. 6. Preis 12 Mark an Breuning aus Stuttgart. 7 Preis: 10 Mark an Böhm aus Forchheim. 8. Preis - [...]
[...] 8. Preis: 8. Mark an A. Lang aus München. 9. 10. Preis. 4 Mark an A. Bayer aus Neuſtadt a. A. geben vom [...]
[...] der Stadt Iſt 1877. Au 673 à 15,00 30119 Z01.7 [...]
[...] überhaupt eine größere Anzahl von Bauereigeräthſchaften. Strichluſtige laden ein Sigmund Kirſchbaum, aus Uffenheim, Mayer Weißnaunt aus Egenhauſen, [...]
[...] aus der älteſten bayeriſchen Dachpappen-Fabrik von [...]
[...] dene Gemüſe auf dem unter Markt aus Gochsheim. Web er. Donnerstag Schlacht [...]
Der deutsche Redakteur19.06.1798
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] chenbacher Traktat. Herzbergs Ab tritt aus dem Departement der aus wärtigen Angelegenheiten. [...]
[...] 2) Aus der Univerſitäts-Biblioth. 77 mo [...]
[...] In Bologna. 1) Aus der Bibliothek, [...]
[...] In Ferrara. Aus der Univerſitäts-Bi [...]
[...] bliothek: 2 Drucke aus dem XVten Jahrh. In Modena. Aus der Biblioth. des Erz [...]
[...] Pergament und 10 Drucke aus dem XVten Jahrhundert. » - In Maſſa. - Aus der Hof-Bibliothek: 1 Manuſcript und 3 Drucke aus dem XVten Jahrhundert. [...]
[...] auf Perg, und 7 Drucke aus dem XV Jahrht In Rom. Aus der Vatikaniſchen Biblio [...]
[...] XIIIten Jahrh.) ſie ſind faſt alle aus der Bib [...]
[...] In Pavia. - Aus dem Naturalien - Kabi net: Die Spallanzaniſche, aus 273 Nummern beſtehende Sammlung vulkaniſcher Produkte. [...]
[...] des Correggio aus Parma; ſodann Ber [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)Register 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schellaks 75. * - - Borar, Bereitung desſ. 224. - Branntwein 92, 13, 209,236; Wachholder 60; aus Roß kaſtanien 111; aus Safranzwiebeln 139; Liköre ohne Deſtillazion zu bereiten 229; Alkohol zu reinigen 14. [...]
[...] das Brechen eiſerner Balken 171; über das Springen der Keſſel 253. Eiſenbahnen aus Stein 162, 171. Elfenbein zu verſilbern 165. Eſſig, aus Sauerwaſſer 115, aus Roſinen 134, aus Torf [...]
[...] Gallertſäure 225. Garn, 236; Ketten-36. Gas aus Schiefer 134, aus Oel 139. Gasbeleuchtung 228, in London 152. Gebläſe mit erhizter Luft 66, 83, 205; zu Waßeralfin [...]
[...] Kali, über die Bereitung desſ 201. Kamfer 148. Kartoffeln, ſ. Stärkmehl, Käſe daraus 103; Polenta aus denſelben 4; Solanin aus denſ. 62; Sirup aus den ſelben 64; -Reibmaſchinen 172 ; neues Gewächs, das [...]
[...] Kochen mit Dampf 131, 215; Herde, neue 136. Kochſalz, Soda aus derſ. 117. Kole, Selbſtentzündung derſ. 11; aus Torf 150. Kolenſäure als Bewegkraft 128. [...]
[...] Oelbaum-Anbau in Deutſchland 159. Oel, brenzliches, zum Düngen 169. Oele, aus Roßkaſtanien 111; aus Schiefer 134; aus Torf151; flüchtiges aus Federharz 127; Verbeſſerungen in der Bereitung und Reinigung fetter 96, 157, 177; [...]
[...] Sprengen der Felſen 83. Ställe, verbeſſerte 22, 131. Stärfe, aus Kartoffeln, geſchmaklos und dem Pfeilwur zelſtärkmehl gleich zu machen 16; aus Roßkaſtanien 112; aus der Safranzwiebel 139; Firniß aus derſ. [...]
[...] Straſſenkehrmaſchine 128. " Strike zu gerben 110. - Suppe aus Knochen 228. [...]
[...] Zeitſchriften, polytechniſche 53. Zeuge, mit Thonſeife getränkte 12; mit Federharz 42, 43; aus Lumpen 139. - Ziegel, Fußböden aus holen 172. T. - - Zink, darauf zu ſchreiben 163. [...]
[...] Zündlampe, die von Döbereiner 11, 59, 104. Zündpapier 19. - - Zuker aus Runkelrüben 94, 126, 144. Zukerſirup aus Stärkmehl mittelſt Gerſtenmalz 3, 64 94; über den aus Stärke 189. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung10.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unſere Vorräthe beſtehen aus 30 [...]
[...] aus dem Waagregiſter über den abgewogenen Hopfen [...]
[...] (Fortſetzung). Namen der Käufer Gewicht Stern aus Hanau 5 Ctr. 6Pfd. H. Heydecker aus Georgsgmünd 1 „ 44 „ Marys aus Münchigsroth. 3 „ 42 „ [...]
[...] H. Heydecker aus Georgsgmünd 1 „ 44 „ Marys aus Münchigsroth. 3 „ 42 „ Leop. Meyer-Baß aus Frankfurt 2 „ 92 „ Geb Zeiler aus Forchheim 5 „ 6 „ Reinemann aus Gunzenhauſen 5 „ 88, [...]
[...] Nik. Kaſtner aus Spalt 14 „ 85 „ Lux aus Feuchtwangen 4 „ 91 Weinſchenk aus Schwabach 1 „ 96 „ Heinrich Thomas aus Nürnberg 15 „ 55 „ Bauby aus Straßburg 6 „ 13 „ [...]
[...] Heinrich Thomas aus Nürnberg 15 „ 55 „ Bauby aus Straßburg 6 „ 13 „ L. Morgenroth aus Bamberg 2 „ 92„ A. Buchmann aus Nürnberg 21 „ 60 „ Schwabu. Cie. aus Fürth 1 : „ 14 [...]
[...] L. Morgenroth aus Bamberg 3 „ 59 „ Schulheiß aus Fulda 1 m 63 „ Joh. Barth u. Sohn aus Nürnberg 3 „ 36 „ S. Tuchmann aus Nürnberg 1 „ 88 „ Ehmann aus Bamberg 9 „ 43 „ [...]
[...] S. Tuchmann aus Nürnberg 1 „ 88 „ Ehmann aus Bamberg 9 „ 43 „ Gerl aus Hinterlang 2 „ 70 „ Meyer Kohn aus Nürnberg 14 „ 74 „ Seckendorf - Le Vino u. Cie. aus [...]
[...] Seckendorf - Le Vino u. Cie. aus Nürnberg - 9 m 2 „ Ott aus Kaiſerslautern 5 „ 65 „ Z. Sack aus Bamberg 3 „ 19 „ Bernet aus Nürnberg 1 „ 77 [...]
[...] Feldheim u. Silbermann aus Nürn berg 3 „ 56 „ H. Heidecker aus Georgsgmünd 1 „ 79 „ Weinſchenk aus Schwabach 3 „ 21 „ [...]
Fürther Tagblatt09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Claſſe des Militärverdienſtordens: dem Major à la suite E. Grafen von Deroy, dem kgl. Kämmerer L. von Niethammer, den Univerſitätsprofeſſoren Dr. J. von Held aus Würzburg, Dr. A. Dehler aus Würzburg, Dr. J. Kollmann aus [...]
[...] München, Dr. N. Rüdinger aus München und Dr. H. Ziemßen aus Erlangen; dem Oberlieutenant à la suite E. Grafen von Rechberg und Rothenlöwen, dem Profeſſor Dr. Folwarczny aus Gratz, dem kgl. Kämmerer Th. Grafen von Butler [...]
[...] C. Grafen von Drechſel auf Deufſtetten und Karlsſtein und dem Grafen L. von Arco-Valley; 3) das Ritterkreuz II. Claſſe des Militärverdienſtordens: dem Rechtspraktikanten W. Freiherrn von Rotenhan aus München, dem Bezirksarzt I. Claſſe Dr. J. Kerſchenſteiner aus Augsburg, dem Acceſſiſten E. Filchner aus München, dem Privatier L. Nothhelfer aus Nürnberg, dem Apotheker C. von [...]
[...] Unterlieutenant à la suite C. Freiherrn Marſchalk von Oſtheim, dem Privat dozenten Dr. C. Köſter aus Würzburg, dem praktiſchen Arzt Dr. H. Kraus aus Augsburg, dem Dr. F. Mook aus Bergzabern, dem Dr. H. Buhl aus Deidesheim und dem Freiherrn F. von Guttenberg aus Bamberg; 4) das Militärverdienſtkreuz: dem Turnlehrer C. Stark aus Nürnberg, dem Poſamentierer J. Deibler aus [...]
[...] und dem Freiherrn F. von Guttenberg aus Bamberg; 4) das Militärverdienſtkreuz: dem Turnlehrer C. Stark aus Nürnberg, dem Poſamentierer J. Deibler aus Augsburg, dem Polytechniker E. Friendl aus München, dem Buchhändler F. Lang aus Speyer, den Kaufleuten W. Georg aus Nürnberg, M. Schulze aus München und Groß aus Bamberg, dem Inſtitutslehrer S. Stübinger aus Kulmbach, dem [...]
[...] aus Speyer, den Kaufleuten W. Georg aus Nürnberg, M. Schulze aus München und Groß aus Bamberg, dem Inſtitutslehrer S. Stübinger aus Kulmbach, dem Hofvergolder J. Radſpieler aus München, dem Maurermeiſter R. Hirſchberg aus München, dem Oberlehrer Ph. Vögele aus Langenkandel, dem Candidaten der Medizin L. Klemm aus Heidelberg, den Candidaten der Theologie Th. Trenkle aus [...]
[...] München, dem Oberlehrer Ph. Vögele aus Langenkandel, dem Candidaten der Medizin L. Klemm aus Heidelberg, den Candidaten der Theologie Th. Trenkle aus Augsburg, W. Pöſchel aus Erlangen, A. Winter aus Windsbach, W. von Löffel holz aus Wallerſtein, J. Rieger aus Regensburg, F. Bomhard aus Augsburg, G. Zahn aus Fiſchbach, Th. Biſchoff aus Memmingen und W. Piſſel aus [...]
[...] holz aus Wallerſtein, J. Rieger aus Regensburg, F. Bomhard aus Augsburg, G. Zahn aus Fiſchbach, Th. Biſchoff aus Memmingen und W. Piſſel aus Waiſchenfeld, dem Oberdiacon F. Pfäfflein aus Fürth, dem Gerichtsvollzieher Candidaten Ph. Kiſſel aus Windsheim, dem Spängler Ch. Holz aus Augsburg, dem Schneider H. Wetzer aus Feldkirch, dem Müllerknappen J. Wagner aus [...]
[...] E-e-ee-S-S >: Aus dem Tagebuche eines im Felde Stehenden. [...]
[...] im oberen Stadttheil, beſtehend aus un [...]
Fränkischer KurierBeilage 06.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Allgemeinen Zeitung in Leipzig; C. Cretzſchmar, Gutsbeſizer in Rödelheim, Großherzogthum Heſſen, früher Mitglied der dortigen Kammer; Dr. Creuznacher, Advocat in Eiſenach; Franz Duncker, Redacteur der Volkszeitung zu Berlin; Dr. Julius Freſe aus Berlin; Fries, Advocat in Weimar, Vicepräſident des daſigen Landtages; Dr. Habicht, wirk. licher Geh. Rath a. D. aus Deſſau; Henneberg, Advoeat aus Gotha, Mitglied des daſigen Landtages; Hering, Advocat aus Eiſenach - früher Landtagsabgeordneter; Hoffmann, Bergrath aus Eisfeld, früher Mitglied der Nationalverſammlung [...]
[...] früher Mitglied des dortigen Landtages; Katzenſtein, Advocat in Eiſenach; Lammers, Zeitungsredacteur in Hannover; Lucius, Obergerichtsadvocat und Notar aus Braunſchweig; Metz, Hofgerichtsadvocat in Darmſtadt; Dr. Müller, Notar in Frankfurt a. M., Vorſizender des geſezgebenden Körpers; Dr. Plitt, Richter aus Lübeck; Reuß, Mitredacteur des Fränkiſchen Kurier in Nürnberg; A. L. v. Rochau aus Heidelberg Siegel, Advocat aus Dresden, Chefredacteur der Conſtitutionellen Zeitung; Schüler, Oberappellationsgerichtsrath aus Jena, früher Mitglied der Frankfurter Nationalver [...]
[...] R. v. Bennigſen, Gutsbeſitzer aus Hannover. Adv. Siegel aus Dresden. [...]
[...] Dr. Julius Freſe aus Berlin. Hugo Fries aus Weimar. G. C. Schüler aus Jena. E. Lucius aus Braunſchweig. Auguſt Lammers aus Hannover. Andr. Reuß, Mitredakteur des Fränk. Kurier in Nürnberg [...]
[...] Feodor Streit aus Coburg, Mitglied des Coburger Landtags. J. Katzenſtein, Advokat in Eiſenach. Dr. H. Guſtav Plitt aus Lübeck. L. Cretzſchmar, Gutsbeſitzer zu Rödelheim. H. V. von Unruh aus Berlin. Dr. Taſchner aus Eiſenach. [...]
[...] Dr. Habicht aus Deſſau. Aug. Ludwig von Rochau. Th. Winter aus Leipzig. Fr. Henneberg aus Gotha H. Hering aus Eiſenach. H. Schulze aus Delitzſch. [...]
[...] Th. Winter aus Leipzig. Fr. Henneberg aus Gotha H. Hering aus Eiſenach. H. Schulze aus Delitzſch. Dr. B. Jäger aus Hirſchberg a. d. Saale. A. Metz aus Darmſtadt. Franz Duncker aus Berlin. Dr. Müller aus Frankfurt. W. Albrecht aus Hannover. I. Hoffmann aus Eisfeld. - [...]
[...] Franz Duncker aus Berlin. Dr. Müller aus Frankfurt. W. Albrecht aus Hannover. I. Hoffmann aus Eisfeld. - C. Breuſing aus Osnabrück. Dr. Kreuznacher, Advokat in Eiſenach Dr. E. Brockhaus aus Leipzig. [...]
[...] *Zu dieſen, durch Beſchluß der Verſammlung feſtgeſtellten Punkten überreichte Metz aus Darmſtadt eine Erklä rung folgenden Inhaltes: [...]
[...] nommenen Namen aus den größeren Zahlen iſt meiſt nur durch die [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg20.06.1827
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Kreß, - Landrichter - Kandler, Magd. 26– Friedrich Löffelholz. Held. 50- aus Aktiv-Ausſt 24– 100 Krumbacher, - Schuhma-Pädagogie aus Aktiv-Aus- [...]
[...] Johann Adam ſenſchaft. Roth, Stephan - Rettengatter Lederer, – Zollbeamter Theologie aus Aktiv - Aus Ferdinand ſtänden Lindner, „. - Appellati- Jura Krauß, Eliſabeth [...]
[...] Marſching, - Zimmer- Theologie Weber, Paul Thomas Chriſt. !!! Mllll v. Mayer, - Maler Künſtler aus Aktiv-Aus Heinrich ſtänden «- Mayer, - Goldar-Litteratur Rehlein, Wolfg. 110– [...]
[...] Steuerer, - Heftleinma - Krauß , Eliſabeth Johann Conrad cher Völkel, Marg. aus Aktiv-Ausſt, Teiffel, - Gerichts- Forſtwiſſen- aus Aktiv- Aus Joh. Georg Ear halter - ſchaft ſtänden [...]
[...] Joh. WiAlbr. liſt Präjusjºb. Richter, Sigm. aus Aktiv-Ausſt Volkert, - Schloſſer-Pädagogie aus Aktiv- Aus- Johann Paul meiſter ſtänden [...]
[...] Volkert, - Schloſſer-Pädagogie aus Aktiv- Aus- Johann Paul meiſter ſtänden Weicht, - Buchhänd-Forſtwiſſen-aus Aktiv- Aus, Johann Georg lert ſchaft ſtänden Aus Wetzel - General- Mathematik Krä [...]
[...] ſl. kr. f. r Transport . . . 887958 Wilder, Nürnberg Pfarrer Pharmacie aus Aktiv- Aus Johann Helferich ſtänden 100– Wittmann, - Hufſchmied Philologie Seuter, Joh. Paul 90– [...]
[...] Johann Wilhelm der Göppneriſ - Stiftung - - - - Frickinger, Nördlingen Landgerichts Jura aus Aktiv-Aus. Anton Ernſt Phyſikus ſtänden - - - Gareis, , Erlangen Kreis- und – v. Viatis [...]
[...] Heller, Landshut Mauthner Theologie Preu, Georg Felsmann Roming, Friedr. aus Aktiv-Ausſt_42 Hopf, Weingats-g, Amtmann Jura "Ä Aktiv - Aus Julius greuth ſtänden - - [...]
[...] Krauſold, Miſtelgau Schnºh" Theologie Sander, Gott.“ - Lorenz - Lettow, uffenheim Waagmei B" aus Aktiv - Aus“ Paul Chriſtoph ſter ſtänden - Latus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel