Volltextsuche ändern

70624 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier19.08.1854
  • Datum
    Samstag, 19. August 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Speiſeöl aus Buchenkörnern, das Knochenöl, zum Schmieren der Maſchinen beſonders geeignet, weil es ſich nicht verdickt, das feinſte dieſer Sorte für Uhrmacher aus Deſſau, Hannover (Hirſchbeinöl genannt) und Aachen, Maleröle aus Düſſeldorf. Aetheriſche Oele für die Liqueurfabrikation von Touſſaint aus [...]
[...] (Hirſchbeinöl genannt) und Aachen, Maleröle aus Düſſeldorf. Aetheriſche Oele für die Liqueurfabrikation von Touſſaint aus Fürth, aus Leipzig ſowie aus Ohlau in preußiſch Schleſien. An dieſe reihen ſich die Firniſſe und Lacke aus Baden und namentlich aus Mainz, ihre außerordentliche Dehnbarkeit und [...]
[...] Ludwigshafen, die außer ihrem Alaun im Block die Rohpro dukte ausgeſtellt, um die Gewinnung derſelben zu veranſchau ligen. Pottaſche war aus Bamberg, Schwefel und Salzſäure aus Augsburg und Heilbronn, Phosphor von Riemann und Graf in Nürnberg und aus Württemberg, [...]
[...] Salzſäure aus Augsburg und Heilbronn, Phosphor von Riemann und Graf in Nürnberg und aus Württemberg, Kupfervitriol aus Goslar, Bleiweiß in Menge aus ganz Deutſchland vorhanden. Ebenſo finden wir den giftigen Bleizucker und daneben den wohlthätigen jetzt ſo geſuchten [...]
[...] voll Rhabarber von Kahlert aus Braunſchweig. wähnen wir des Schwefel äthers und des Chloroforms aus Württemberg, deſſen mediziniſche Anwendung zum Betäu [...]
[...] Farbwaaren. In dieſer Branche treten allein 62–63 Aus [...]
[...] ſteller auf; voran gemalene Farbhölzer, Buch- und Stein druckerſchwärze aus Hafnerzell, München, Hannover, Heſſen; Aquarellfarben aus München; Erdfarben aus der Oberpfalz und Naſſau, Schmelzfarben für Glas- und Porzellan aus Hpf, [...]
[...] und Naſſau, Schmelzfarben für Glas- und Porzellan aus Hpf, Eisfeld, Arnſtadt, Schneeberg in Sachſen (dabei Porzellange genſtände mit Glanzgold verziert) und aus München; Farben für Frescomalerei, Oelmalerei aus Forchheim und München; Zinnober und Mennige aus Augsburg, preußiſch Schleſien, [...]
[...] für Frescomalerei, Oelmalerei aus Forchheim und München; Zinnober und Mennige aus Augsburg, preußiſch Schleſien, Berlin und deſſen Nähe, den ſo geſuchten Carmin aus Wien nnd Böhmen, Bremergrün aus Osnabrück; Krapplacke und Farben aus Erfurt, in letzterem einige neue Nuancen in Pur [...]
[...] AU ktion. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung21.10.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in allen Ländern ſich verbreitenden Bierkonſumtion her, denn die Ä– 9 Äbu?"eich"Ä aus auf 28 -„ 50 „ Biererzeugung Amerikas macht noch viel bedeutendere Fortſchritte - Ä "* ĺ 11 „ 64 m als diejenige Europas. - 37–38 Meyer Kobn aus Nürnberg 3 „ 10 „ 319–320 Fhr. v. Riedeſel aus Lauterbach 3 - S „ - 321–324 Meyer Kohn aus Nürnberg 6 „ 99 „ [...]
[...] Ä ? Ä L.! Ganzjährig erhalten. 331–339 Meyer Kohn aus Nürnberg 15 „ 99 „ ÄÄÄ jj d. S. Halbjährig erb 340–342 Xav Pfahler von Spalt 4 „ Ö2 „ 348) Hr. C. A. in K. a. d S.! Halbjährig erhalten. 343 Meyer Kohn aus Nürnberg 2 1 - - - 344–345 Krakenberger aus Nürnberg 4 „ 18 - Frankfurter Börſen-Bericht, 346–350 Mever Kohn aus Nürnberg 9 - 72 „ [...]
[...] Frankfurter Börſen-Bericht, 346–350 Mever Kohn aus Nürnberg 9 - 72 „ - 20. Oft. 351 – 353 Rich. Dauber von Spalt 6 „ 34 „ Berlin 105 bz, Brüſſel 92§ bz., Hamburg 87 bz., London 354–360 Meyer Kohn aus Nürnberg 1 Z 61 „ 118# bz, Paris 90 bz, Wien 98#bz. Abends: Credit-Aktien 361–365 Sack aus Bamberg 8 63 m 284 – – bz., Staatsbahn 379–#– bz , Lombarden 366–367 J. Strauß aus Darmſtadt 3 „ 66 „ [...]
[...] Silberrente 57T –57 bz., Spanier 32+ bz., Vereinskaſſe 114 375–376 K. Wild aus Bodenwöhr 3 „ 44 „ –+ bz., Deutſche Vereinsbank 1 18 bz, Ital.-Deutſche Bank 377–381 Fürſtl. Lein'ſche Braur. aus Ernſtthal 9 „ 1 „ 87 bz. Sl. 382 Aug. Letzkus aus Großenholzbeim 1 „ 82 „ ------ 383–386 Faller u. Heiſch aus Elſaß 8 „ 42 „ Geld-Courſe. 387–391 J. Strauß aus Darmſtadt 7 „ 37 - [...]
[...] ------ 383–386 Faller u. Heiſch aus Elſaß 8 „ 42 „ Geld-Courſe. 387–391 J. Strauß aus Darmſtadt 7 „ 37 - Nürnberg, den 20 Okt. 1871. 392 393 Wtw Käbniſche Brauer aus Augsburg 3 „ 35 „ Ä“ vette fl. – vereinas fl. – 394–395 S. M. Berolzbemer aus Fürth 3 „ 28 „ OPPellé . „ - - * - Il VVérèln f/ - - - - - [...]
[...] Ä : Ä T# Ä 42– so–# Ä Ä f Holl. fl. 10-St. „ 9. 52 –54 Pr. Kaſſenſcheine „ 1. 45–1/4 - - Z A ºf Dukaten . . . . . 5.34 –36 | Dollars in Goldj 2.2412–2512 401–409 Barth u. Weichmann aus Lauf 14 - 87 „ Disconto 40/0 G. 410–415 Reinemann aus Gunzenhauſen 10 „ 32 „ - 416–417 Heim u. Heller aus Nürnberg 3 „ 79 „ [...]
[...] - 416–417 Heim u. Heller aus Nürnberg 3 „ 79 „ - - – 418 Rich. Dauber von Spalt 2 „ – Zu einer ſehr frequenten Dampf-Brauerei, in günſtigſter 419–421 Meyer Kobn aus Nürnberg 6 „ - „ Lage am Knotenpunkt verſchieden. Eiſenbahnen, mit bedeutendem 422–432 Reinemann aus Gunzenhauſen 20 - 27 „ Export, wird ein ſachverſtändiger Mann als 433–434 Meyer Kohn aus Nürnberg 3 „ 94 „ [...]
[...] Material derſelben im beſten, den Einrichtungen der Neuzeit ent- 461 Rich. Dauber von Spalt 1 „ 79 „ ſprechendem Zuſtande. Bemerkt wird, daß für das einzulegende 462–470 Schülein aus Ellingen 15 „ " 37 „ Kapital genügende Garantie geleiſtet wird. 472–476 Kav. Bletz aus Spalt 8 „ 79 „ Offerte sub J. 3571 an die Annoncen-Erped. von Rudolf 477––480 Meyer Kohn aus Nürnberg 7 „ 48 „ Moſſe in Nürnberg. 481 Schülein aus Ellingen 1 . 26 „ [...]
[...] Offerte sub J. 3571 an die Annoncen-Erped. von Rudolf 477––480 Meyer Kohn aus Nürnberg 7 „ 48 „ Moſſe in Nürnberg. 481 Schülein aus Ellingen 1 . 26 „ - T„Tur TT 482–485 Billmann aus München 6 „ 25 „ C d T K 0 h I 486–487 Meyer Kohn aus Nürnberg 3 „ 58 „ 9 488–492 J. J. Raum u. Söhne aus Nürnberg 6 „ 93 „ [...]
[...] befindliche Brauerei mit allem Vrauinventar, verbunden mit Gaſt- und Schankwirthſchaft, auch Tanzſaal billigſt und zu günſtigſten Kaufebedingungen ſofort aus freier Hand zu verkaufen. [...]
Der freie Staatsbürger9. Mai 1849
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Bund besiegeln zur Drrnichtung drr volksfeindlichen Reaktiv». Frankfurt a. M'.,, den 5. Mai inast. Tafel, aus Zwelbrückei, in der Pfalz,, Abgrordneier zur Nationalversammlung und zum bayerischen Landtage. Wachter, aus Aschassendurg, Abgeordneter zur bayerischen Volkskammer. [...]
[...] zur bayerischen Votkslammrr ,fur die Pfalz). Remhare, Sb, geordneter zur bayerischen Volkskammer ans Neustadt. Boys, aus Frankentbal, Abgeordneter zum bayerischen Landtage für die Pfalz. Spatz, aus Frankcothal, Abgeordneter zur NatioKunkel, Abgeordneter zur bayerische» Volksaus Jakobstbal, Landgericht Roihenbuch. Job. Koehl, kammer, Abgrordneier der bayerischen Volkskammer aus Würzburg. [...]
[...] die Pfalz. Spatz, aus Frankcothal, Abgeordneter zur NatioKunkel, Abgeordneter zur bayerische» Volksaus Jakobstbal, Landgericht Roihenbuch. Job. Koehl, kammer, Abgrordneier der bayerischen Volkskammer aus Würzburg. Jg. Schopp aus Orb, Abgeordneter der bayerischen VolksWalz aus Gelder»bei«, Abgeordneter der bayerischen kammer. Volkskammer. N. Domidioii, Abgeordneter drr bayerischen Volksaus Alzenau. Der Abgeordnete zur deutschen Nationalver- kammer sammlung J-B-HaggeomilUer, für sich und '« Namen deS Abge- [...]
[...] Mayer von Ottobruren, Mitglied drr deutschen Nationalver. sammlung. G- Siockiiigrr, Abgeoednekrr zur deutschen Natiound drr.hayrrischra Volkskammer, für sich und nalversammlung iw Name» von Doktor Mayrr auS Roßhaupten, Adgeordnr- trn zur bayerischen Volkskammer, und >m Namen von I. RichAbgeordneten zur baycriichen Volkskammer aus Gersfeld, ter, rndlich von Fidel Schlund, Abgeordneten zur bayerischen VolksauS Jmmenstadt. Hack, au» Kai'erSIautern,, Pfalz, [...]
[...] Bamberg, Abgeordneter zur deutschen Nationalversammlung. Schwur, N>, auS Kaiserslautern, Abg. zur Nationalversammlung. Christmanu aus Dürkheim, Abgeordneter zur Rrichsversamm- lung. ktr. Morgenstern aus Fürlh, Abgeordneter zur bayriVolkskammer, für sich und für Eräme. aus Doos. Abae- sche» ordnekrn zur bayrischen Volkskammer, und für Troger aus [...]
[...] lamitz, Abgeordneter zur denlscken Nationalversammlung. Phil. Umbsckcidrn aus der Pfalz, Abgeordneter nir deutschen Nakio- nalversanimluiig Gustav Rubner aus Jflunsiedcl, Ahgrord- „etcr zur bayrischen Volkskammer, für sich und im Aufträge [...]
[...] nalversanimluiig Gustav Rubner aus Jflunsiedcl, Ahgrord- „etcr zur bayrischen Volkskammer, für sich und im Aufträge der Abgeordneten 2g>«az Prell aus Bamberg, Adam Misch aus Bamberg, Georg Ansschlcr aus Sassendors, G. Fraas aus Oberredwitz, und Seifert aus Helmbrecdls. Eulma»» aus [...]
[...] Oberredwitz, und Seifert aus Helmbrecdls. Eulma»» aus Zweibrücken, Abgeordneter zur Nationalversammlung und zum bayrischen Landtag. Ada,in, Abgeordneter der bayrischen Volksaus Wniterbausen. P. Gelberk aus Landau, Abgeder bäurischen Volkskammer. G. MM Schad, Abgeder bayr,scheu Volkskammer, aus Schweinfurt. ordneter G. Gulden von Zweibrücken,, Abgeordneter zur deutschen NaEymann, Abgeordneter der bayerische» tionalversammlung. Volkskammer. Eckhard aus brr Pfalz. Abgeordneter der bayeriVolkskammer. F. W'llich, Abgrorbneker der bayerischen [...]
[...] schen Volkskammer. Adam Müller. Abgeordneter der bayerischen -- Volkskammer ,,Pfalz!. Fr. Scküler. Mitglied des Reichstags und der Abgeordnetenkammer, F-llweber aus Eronach ,,Ober- franken», Abgeordneter zur baveriicheu Volkskammer. Roeck, Abgeordneter zur bayerischen Volkskammer, aus Memmingen. [...]
[...] zu lernen "" 06 Berlin, 5. Mai. Mit Blitzesschnelle verbreitete« sich heute die Nachrichten aus Sachse» durch unsere Sladr. 2» [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Roman von Maurus Jokai, aus dem Ungariſchen. [...]
[...] Dach flüchtete und Viele den Feſtplatz verließen, weil ſie hier keinen Schutz vor dem ſtrömenden Regen mehr finden konnten. - Becher erhielten geſtern Abend: 1) auf der Feldſcheihe: Dieter aus Nürnberg, Sperber aus Bamberg, Dr. Bayer aus Paſſau, Taucher aus Bödenwöhr, Weber aus Bamberg, Hetz aus Lichtenfels, Grau [...]
[...] feldbruck, Hägner aus Ingolſtadt, Siebinger aus Ingolſtadt...- Heute Vormittag haben Becher gewonnen: auf der Feldſcheibe Baumann aus Mellrichſtadt, Krauß aus Lichtenfels; 2) auf der Standſcheibe: Sturm aus Ingolſtadt, Burger aus Ä König aus Pfaffenhofen, Hirſchenauer aus Neuhaus alIºn. Im [...]
[...] gewonnen worden. X Erlangen, 11. Aug. Becher haben geſtern noch gewonnen: 1) Auf der Feldſcheibe: Eberle aus Oberndorf bei Wiſſenhofen, Rammenſer aus Schwandorf, Prächtlein aus Ansbach, Fronlet aus Kempten, Demeter aus Kempten, Dr. Fronmüller aus [...]
[...] Rammenſer aus Schwandorf, Prächtlein aus Ansbach, Fronlet aus Kempten, Demeter aus Kempten, Dr. Fronmüller aus Fürth, Galimberti aus Bamberg, Weißenhorn aus Olazried, Durſt aus Kempten, Schuſter L. aus Erlangen. Schmotzen aus Tegernſee, Weißenhorn aus Schochen. 2) Auf der Standſcheibe: Belſchner [...]
[...] aus Kempten, Schuſter L. aus Erlangen. Schmotzen aus Tegernſee, Weißenhorn aus Schochen. 2) Auf der Standſcheibe: Belſchner aus Schweinfurt, Weber aus Schärding, Danner aus München, Rath aus München, Schuberth aus Bamberg, Krauß aus Schwein furt. Hohe Treffer haben auf der Feldfeſtſcheibe Franken: [...]
[...] Rath aus München, Schuberth aus Bamberg, Krauß aus Schwein furt. Hohe Treffer haben auf der Feldfeſtſcheibe Franken: Gumbel aus München 52 Punkte, Schmidt aus München 5 P., Lang aus Pfarrkirchen 50 P., Straßberger aus Traunſtein 49 P., Johann Reuſchle aus Altöttina 48 P., Mahr aus Bamberg 48 P., [...]
[...] Bayern: Scamsni aus Würzburg 53 Punkte, Straßberger aus Traunſtein 40 P., Högner aus Ingolſtadt 46 P., Baumann aus Mellrichſtadt 45 P., Künzel aus Schwarzenbach 44 P., Greiß aus München 43 P., Geiſelbrecht aus Fürth 43-P., Michel aus Rehau 41 P., König aus Pfaffenhofen 41 P., Knott aus Nürnberg 41 P., [...]
[...] pold aus Straubing. 2) Auf der Standſcheibe: Shwerin aus [...]
[...] in, Apel aus Schweinfurt, Gierke aus Kaufbeuren und W. Ä Den beſten Treffer auf Fedfetch ebe Ähat Kentner aus Heidenheim mit Äten I. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung28.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Etabliſſements ſeine aus eigenen Stein brüchen produzirten [...]
[...] 1) Der Altersauerweis, - 2) Das letzte Studienzeu niß, und - * 3) Alle Zeugniſſe aus der Brauereipraxis des Kompetenten. [...]
[...] (Fortſetzung.) Namen der Käufer Nr. Etr. Pfd. Namen der Käufer Rr. Ctr. Pfd. Namen der Käufer Nr. Ctr. Pfd. Roſenfeld u. Co. aus Nürnbg. 1046 2 8 Meyer Kohn aus Nürnberg 1134 1 65 Fürſt Fürſtenberg'ſche Brauerei Gebr. Müller aus Erlangen 1090 1 68 Polland Wtw. von Spalt 1135 1 79 in Donaueſchingen 1047 1 54 1091 1 56 Reinemann aus Stadt-Eſchenb. 1136 1 17 [...]
[...] Fürſt Fürſtenberg'ſche Brauerei Gebr. Müller aus Erlangen 1090 1 68 Polland Wtw. von Spalt 1135 1 79 in Donaueſchingen 1047 1 54 1091 1 56 Reinemann aus Stadt-Eſchenb. 1136 1 17 1048 1 46 Maurer aus Nördlingen 1092 1 38 1137 1 28 1049 1 65 1093 1 40 Heydecker aus Georgsgmünd 1138 2 20 1050 1 12 1094 1 82 Meyer Kohn aus Nürnberg 1139 2 15 [...]
[...] 1059 1 46 1 102 173 Seyboth u. Weber, Straßburg 1148 1 49 1060 1 50 11 03 1 65 1149 1 58 Meyer Kohn aus Nürnberg 1061 2 6 1104 1 59 1150 1 45 Schnitzer aus Pforzheim 1062 1 69 1105 1 56 1151 1 48 1063 1 74 Meyer Kohn aus Nürnberg 1106 2 16 Frhr. v. Seldeneck'ſche Guts [...]
[...] Gebr. Müller aus Erlangen 1082 1 50 1126 2 8 1170 2 4 1083 1 56 1127 2 2 1171 1 96 1084 1 39 1128 2 15 J. Barthu. S. aus Nürnbg. 1172 1 62 1085 1 55 1129 2 9 Ehmann aus Bamberg 1173 1 60 1086 1 61 1130 1 91 1174 1 95 [...]
[...] Xaver Bletz von Spalt 1178 1 70 Sick aus Speyer 1232 1 91 A. Buchmann aus Nürnberg 1285 211 1179 1 46 1233 1 75 1286 2 10 1180 1 39 1234 1 65 1287 2 20 [...]
[...] 1182 2 25 1236 1 66 1289 1 93 Schmollaus Dürrenmungenau 1183 1 61 1. 37 1 17 129U 1 75 1184 1 51 - 1238 1 60 Gebr. Bart,aus Dürkheim 1291 1 37 1185 1 55 Gg. Hartmann aus Thann 1239 1 94 1292 1 61 Bernh. Bing aus Nürnberg 1186 1 32 1240 1 36 1293 1 92 [...]
[...] 1216 1 59 1270 1 59 1 323 1 86 121 7 1 46 1271 1 54 1324 1 77 1218 1 57 1272 1 53 Mich. Erlanger aus Thalmeſſg. 1325 1 38 1219 1 55 Pfahler aus Hoch 1273 1 21 1326 1 40 1220 1 46 1274 1 42 1327 1 71 [...]
[...] 1222 1 73 1276 1 77 1329 1 80 1223 1 98 1277 2 8 1330 1 66 1224 1 96 Geb. Maſſenthal aus Eiſenach 1278 1 71 1331 1 77 Sick aus Speyer 1225 1 35 1279 2 1 Ant. Nagels aus Frankfurt 1332 1 71 1226 1 35 A. Buchmann aus Nürnberg 1280 2 1 1333 1 72 [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung11.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem von dem verpflichteten Wagmeiſter geführten Wagregiſter über den durch die Stadtwage gegangenen Hopfen von der Ernte 1870 aus der Flur Spalt. [...]
[...] Name der Käufer Gewicht Sack-Nr. 1. Emeran Kaſtner aus Spalt –Ctr. 74Pfd. f/ 2. Reinemann aus Gunzenhauſen 1 „ 44 „ f/ 3– 4. Heſſelberger aus Gunzenhauſen 3 „ 18 „ [...]
[...] „ 10– 14. Ullmann aus München 9.„ 30 „ „ 15–16. Emeran Kaſtner aus Spalt 3„.53 „ „ 17– 18. Ullmann aus München 3„ 55„ º 19. Reinemann aus Gunzenhauſen 1 „ 83 „ 20–22. Ullmann aus München 5 83 [...]
[...] º 19. Reinemann aus Gunzenhauſen 1 „ 83 „ 20–22. Ullmann aus München 5 83 V 23. Reinemann aus Gunzenhauſen 1 „ 58 „ „ 24– 25. Mayer Kohn aus Nürnberg 3 / 55„ „ 26– 27. Ullmann aus München Z Ö5 . [...]
[...] „ 24– 25. Mayer Kohn aus Nürnberg 3 / 55„ „ 26– 27. Ullmann aus München Z Ö5 . r 28. Reinemann aus Gunzenhauſen 1 „ 94 „ „ 29–– 31. Hullinger aus Augsburg 4 „ 96 „ „ 32–38. Ullmann aus München 13 / 959 „ [...]
[...] „ 29–– 31. Hullinger aus Augsburg 4 „ 96 „ „ 32–38. Ullmann aus München 13 / 959 „ „ 39– 53. Reinemann aus Gunzenhauſen 24 „ 09 // 54. Haidecker aus Georgensgmünd 1 „59 „ 55– 58. Morgenroth aus Bamberg 6 „48 „ [...]
[...] // 54. Haidecker aus Georgensgmünd 1 „59 „ 55– 58. Morgenroth aus Bamberg 6 „48 „ „ 59– 61. Mayer Kohn aus Nürnberg 5 „ 01 „ „ 62– 63. Heſſelberger aus Gunzenhauſen 2 m 78 „ „ 64– 65. Ehmann aus Bamberg 3 „ 53„ [...]
[...] / 68. Barth aus Lauf 1 m 35 „ „ 69–88. Mayer Kohn- aus Nürnberg - 37 „ 39 „ „ 89– 93. Riebor aus Lübeck 6 „ 62 „ "/ 94– 98. Ullmann aus München 9 „ 58 „ „ 99-- 100. Sohn aus Georgensgmünd 3 „16 „ [...]
[...] "/ 94– 98. Ullmann aus München 9 „ 58 „ „ 99-- 100. Sohn aus Georgensgmünd 3 „16 „ f/ 101. Gerſt aus Gunzenhauſen 1 „ 70 „ „ 102–117. Tuchmann aus Nürnberg 24 „ 56 „ „ 118–121. Mayer Kohn aus Nürnberg 7 „ 48-„ [...]
[...] „ 102–117. Tuchmann aus Nürnberg 24 „ 56 „ „ 118–121. Mayer Kohn aus Nürnberg 7 „ 48-„ „ 122–135, Gebrüder Neuburger aus Fürth, 2t „ 17 „ „ 136–138. Neumarkt aus Weimersheim 3 „ 75 „ // 139. Gerſt aus Gunzenhauſen 1 „10 „ [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung12.02.1870
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ha Namen der Käufer: Nr. Ctr. Pid. - - INM Malz, Kohn aus Nürnberg 254 1 86 gut aufgelöſt, gut gedarrt, aus feinſter Hannagerſte erzeugt, 255 2 12 verkaufen zu billigſten Preiſen 256 2 22 [...]
[...] - - 259 1 63 v,-; s, é PH fe 260 1 90 80 Ctr hell „Hop Alerander aus Nürnberg 261 1 67 ſtehen zum Verkauf bei Kohn aus Nürnberg 262 1 34 J. Cichowicz “. 63 1 42 [...]
[...] FR, CH, STARK 266 1 63 - = O O ET- - - 267 1 55 in Nördlingen. Ludwig Riehl aus Spalt 268 1 46 - - 269 1 61 Fabrik aller Arten Hopfen-, Segel- und Packtuch, Ant. Nagels aus Frankfurt 270 1 15 [...]
[...] 275 1 12 Bekanntmachung. 276 1 31 Aus zug - - I 1 1 vom Waagregiſter über abgewogenen Hopfen der Stadt Äg Sºbole aus Sra 278 2 12 Spalt ſeit 14. Januar d. Js. S. Krakenberger aus Nürnberg 279 1 65 [...]
[...] 224 1 23 283 2 7 225 1 85 284 2 27 2QG 1 61 Morgenroth aus Bamberg 285 2 10 Gg. Dorfner aus Spalt 227 1 51 Brandeis aus München 286 1 7 Gabler aus Würzburg 228 2 - 287 1 60 [...]
[...] Gg. Dorfner aus Spalt 227 1 51 Brandeis aus München 286 1 7 Gabler aus Würzburg 228 2 - 287 1 60 Gebrüder Barth aus Dürkheim QJ,9 1 Z7 288 1 56 230 1 43 289 1 G9 Schuldheiß aus Fulda 231 1 S4 Mich. Barth aus Nürnberg 290 1 64 [...]
[...] 233 1 SS Joh. Barth aus Nürnberg 292 1 G2 234 1 71 Deponurt 2.3 1 50 Mich. Barth aus Nürnberg Q35 Q 19 1 46 Kohn aus Nürnberg 236 Q 42 ! 0 1 40 Landmann aus Fürth Q3 S3 Kobn aus Murnberg Q-t 1 US [...]
[...] Kohn aus Nürnberg 236 Q 42 ! 0 1 40 Landmann aus Fürth Q3 S3 Kobn aus Murnberg Q-t 1 US 23S 1 G) Feldmann aus Murr 2,7 61 239 76 Landmann aus Fürth ...S TG Wilh. Heidenheimer aus Nürnberg 240 G) 2.0 G9 [...]
[...] Wilh. Heidenheimer aus Nürnberg 240 G) 2.0 G9 2 1 65 G ) Gruber Wittwe aus Spalt L42 70 3)! GG L 3 70 312 38 Schmoll aus Dürmungenau 24 15 3(3 1 t) [...]
[...] Schmoll aus Dürmungenau 24 15 3(3 1 t) "45 t 31 Emeran Kaſtner aus Spalt 26 S 3. 4. Seller aus Murr .. J 4 30. 71 Kohn aus Nürnberg QS 3 GV 1 [...]
Fränkischer Kurier28.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Mittheilungen aus Serbien. V [...]
[...] ein flottes Leben zu führen. Am ſchlimmſten ſieht es in der Provinz Ka ſtoria aus. Ende vergangenen Monats brach eine Bande ins Dorf Konſtanzo (Bezirk Anoſilitzo) und entführte aus dem Schulhauſe den Lehrer [...]
[...] Bodenſee, die Beerdigung des k. würtembergiſchen Hofcapellmeiſters Hrn. v. Lindpaintner ſtatt. Eine Deputation aus Stuttgart, die Liederkränze aus Tettnang, Lindau, zahlreiche Freunde und Verehrer des Verſtorben aus Württemberg, Ba [...]
[...] ÄÄ. 4644, die der Paffj5Ä"j Ägºº waren 1128 ausjerjºs j Preuſſen 379 aus England, 30 j Rußland, Ä5 Äe 173 aus Sachſen, Ä7 j“ 13 aus Holland, 103 aus Frankreich, 102 [...]
[...] Äe 173 aus Sachſen, Ä7 j“ 13 aus Holland, 103 aus Frankreich, 102 Schweiz, 92 aus ſächſiſche Herzogthümer,91 : ºrtenberg, 88 aus veſſen Djj H burg 78 aus Schweden, 76 aus Mecklenburg, [...]
[...] ºrtenberg, 88 aus veſſen Djj H burg 78 aus Schweden, 76 aus Mecklenburg, aus Baden, 62 aus Heſſen-Kaſſel, 61 aus Fr: furt, 38 aus Dänemark, 37 aus Nordamerika, 31 Schleswig- Holſtein, 21 aus reuſſiſche Fürſtenthür [...]
[...] furt, 38 aus Dänemark, 37 aus Nordamerika, 31 Schleswig- Holſtein, 21 aus reuſſiſche Fürſtenthür ÄÄ. aus Bj Weimar, 11 aus Fürſtenthümer Schwarzburg, 10 [...]
[...] 7 aus Fürſtenthum Lippe, 7 aus Belgien, 5 aus Canabda, 5 aus Naſſau, 5 aus Oldenburg, 5 aus Spanien, 4 aus Griechenland, 4 aus Türkei, 3 aus [...]
[...] Canabda, 5 aus Naſſau, 5 aus Oldenburg, 5 aus Spanien, 4 aus Griechenland, 4 aus Türkei, 3 aus Bremen, 2 aus Californien, 1 aus Waldeck, 1 aus China, 1 aus Mexiko, 1 aus Oſtindien. * In Peiting (bei Schongau) wurde ein reiches [...]
[...] Herzogthümer Anhalt, 8 aus Italien, 8 aus Moldau, [...]
Nürnberger Beobachter30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Und mit „Funken um ſich ſprüht, Schleudert auch der brave Scbütze Aus dem Robre ſeine Blitze! [...]
[...] Und der Eintracht edles Walten Stark der Knechtſchaft-Feſſel bricht, - - Wenn aus azurblauen Spalten - Es ertönt: ,,Verzaget nicht!“ - [...]
[...] batte folgende Reſultate. a) Auf der Ehren ſcbeibe: 1) Dr. Meyer aus Obernberg in Oberöſterreich; 2) v. Sperl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Forſter aus Erlangen; 6) [...]
[...] v. Sperl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Forſter aus Erlangen; 6) Holzapfel aus München; 7) Egerer aus Emskirchen; 8) Klein aus Nymphenburg; 9) v. Jäniſch aus Kempten. b). Auf dem Haupt: [...]
[...] 8) Klein aus Nymphenburg; 9) v. Jäniſch aus Kempten. b). Auf dem Haupt: - 1) Gran aus Fürth; 2) Oppenrieder aus Fiſchbach bei Miesbach; 3) Wagner aus Vilsbiburg; 4) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 5) Hauptmann Kohlemann [...]
[...] Miesbach; 3) Wagner aus Vilsbiburg; 4) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 5) Hauptmann Kohlemann aus Forchbeim; 6) Kuchenreuther aus Regensburg. c) Auf dem Kranz: 1) Neid aus Ottobeuern; 2) Schützenmeiſter Keck von [...]
[...] c) Auf dem Kranz: 1) Neid aus Ottobeuern; 2) Schützenmeiſter Keck von Nürnberg; 3) Oſtner aus Tegernſee; 4) Wolfsböfer aus Bechhofen; 5) Brottengeyer aus Lauf; 6) Holzapfel aus Müncben. - [...]
[...] Müncben. - d) Auf dem Glück: 1) Zollhauſer aus Deiſendorf; 2) Dettendorfer aus Ro ſenbeim; 3) Düſchler aus Müncven; 4) Scberſter aus Troſtberg; 5) Theod. v. Lidl ans Iſcbl; 6) Waldmann, [...]
[...] ſenbeim; 3) Düſchler aus Müncven; 4) Scberſter aus Troſtberg; 5) Theod. v. Lidl ans Iſcbl; 6) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 7 Kappelmeier aus Freiſing; 81 Rieger aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf. e. Auf dem Hirſch: [...]
[...] 81 Rieger aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf. e. Auf dem Hirſch: 1) Maver, Forſtgebilſe aus Freiſing; 2) Schützenmeiſter Keck von hier; 3) Landauer aus Erding ; 4) Yoictinger aus Straubing; 5) Schneider aus Berchtesgaden ; 6) Hög [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)06.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Beobachtung daß das durch Deſtillation aus Holz, Steinkolen, Pflanzen- und Thierkörpern erhal tene Gasbrenne, iſt ſchon in frühern Zeiten von den [...]
[...] uralten Zeiten. Auch in Nordamerika hat man beim Dorfe Manfredonia, da man fand, daß die Luftblaſen aus dem nahen Fluß ſich entzünden, in den Kalkfel ſen gebohrt und das aus den Bohrlöchern ſtrömende Gas zur Beleuchtung des Orts angewandt (Handl. [...]
[...] *) Heß fand daß dieſes Gas aus Kolengas mit etwas Naphta dampf ſei, und 775 Kolenſtoff und 225 Waſſerſtoff ent hält. [...]
[...] jedoch einen praktiſchen Zweck damit zu verbinden. 1790 bediente ſich Apotheker Errleben in Lands hut des Gaſes aus Knochen zur Erleuchtung. 1792 benuzte Murdoch in Cornwallis das Gas aus Steinkolen zur Erleuchtung ſeines Hauſes, 1798 [...]
[...] theils der nicht abzuläugnenden Mangelhaftigkeit des Verfahrens zuzuſchreiben iſt. Die Korper, aus welchen man bis jezt Gas be reitet hat, ſind nachfolgende: [...]
[...] Holz. Das Gas aus Holz wurde in Deutſchland früher zur Gasbeleuchtung benuzt als das aus Steinkolen in England. Da es indeſſen ungleich weniger leuchtet [...]
[...] aber wol auf andere Art beſſer zu benuzen und erfor dern zu große Gefäße zum Verkolen. Gas aus Holz und jedes andere nicht hellleuch tende, z. B. das aus Torf erhaltene, kann serbeſſert werden, wenn man es vor dem Brennen durch Ter [...]
[...] pentinöl oder ein anderes flüchtiges Oel gehen läßt. Es löst davon auf und die Flamme wird heller. Eben ſo kann Gas aus Holz dem Steinkolengas gleichge macht werden, wenn man es mit dem aus Pech er haltenen vermiſcht. [...]
[...] bis 18700 Kubikfuß wechſelt. Das Gas der Steinkolen beſteht nach Abſcheidung des Theers und der wäſſerigen Flüſſigkeit aus olbil den dem Gas, Grubengas, Kolen or id, Waſ ſerſtoff, ſo wie aus geringen Antheilen von Dämpfen [...]
[...] Glühen bei Kirſchrothglühize in Gas verwandelt. Koth. Menſchlicher Koth wurde in Berlin ver ſucht Er ſoll ein Gas geben, das dem aus Stein kolen wenig nachſteht. *) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel