Volltextsuche ändern

5240 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)24.01.1824
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieſe Zeitung erſcheint wöchentlich ſechsmal und koſtet in ganz Baiern bei allen Königl. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern [...]
[...] Joſeph III., der Prinzeſſin Aualie Maria, Gemahlin des Kaiſers Albrecht, und zugleich Kurfürſtin von Baiern, endlich der Prinzeſſinnen Thereſia Kunigunde, Gemahlin des Kurfürſten Max Emanuel, und Hen riette Adelheid, Gemahlin des Kurfürſten Ferdinand [...]
[...] Gemahlin des Kurfürſten Max Emanuel, und Hen riette Adelheid, Gemahlin des Kurfürſten Ferdinand von Baiern, ſämmtlich Fürſtinnen, welche mit jenen vaterländiſchen Regenten gleichzeitig gelebt haben. Man kann nur wünfchen, daß dieſe Karten, welche das [...]
[...] ſen Einrichtungen des Königs dermal mehr Getreid, als es braucht, und führt den Ueberfluß ins Ausland. Nicht mehr Baiern allein iſt ein Getreidland, wie man es ehemals nannte, ſondern der ganze Orient. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)25.02.1824
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieſe Zeitnng erseut aschenttch ſechs mal nnd koſter in ganz Baiern bei allen Königl. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern. [...]
[...] ſche 2c. c. bei der Jubelfeier der 25 jährigen Regie rung Sr. Maj. des Königs: Max & an I 0 - ſeph, von Gottes Gnaden König von Baiern. Wir haben mit vieler Rührung die vielſeitigen Beweiſe auf genommen, durch welche Unſere getreuen Unterthanen [...]
[...] --mals an den Tag zu legen gewetteifert haben. Er freulich und erhebend iſt dieſes von Baierns Bewoh nern in ſchöner Eintracht gefeierte große Familienfeſt. Kein Band kann inniger als dieſe treue Liebe Uns [...]
[...] Feier des 25jährigen Regierungs-Jubi läums Seiner Majeſtät des Konigs von Baiern. gr. 3. Joh. Jac. Lechner, Buchhänd [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)27.05.1824
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieſe Zeitung erſcheint wöchentlich ſechsmal und koſtet in ganz Baiern bei allen Königl. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern der Jahrgang 6f. – Bei dem Komtoir allhier jährlich 5fl., halbjährlich 2f. 39kr. und vierteljahrlich 1 fl. 15 kr. [...]
[...] verweilen, und dann directe nach Petersburg zurück, kehren. Der Kaiſer von Oeſterreich, die Könige von Preuſſen, Baiern und Sachſen werden ſich auch ihrer Seits zur nämlichen Epoche nach Carlsbad begeben; auf dieſe Weiſe wird eine neue Zuſammenkunft der [...]
[...] J t a l i e n. Rom, 10. Mai. Se, königl. Hoheit der Krone prinz von Baiern, welcher den einmal gefaßten gro ßen und wahrhaft motionellen Gedanken zu einem deut» ſchen Pantheon immer raſtlos verfolgt, hat bei Sei“ [...]
[...] [Geſuch. In eine nahrungsreiche Landſtadt im Re zatkreiſe des Königreichs Baiern wird unter ſehr annehm baren Bedingungen ein braver und geſchickter Färbersge ſelle geſucht, der im Wollen - und Leinenfärben gut er [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)07.10.1825
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] +–Dieſe Zeitung erſcheint wöchentlich ſechs mal und koſtet in ganz Baiern bei allen Königl. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern der Jahrgang 6 fl. – Bei dem Komtoir alltier jährlich 5 fl., dalbjährlich 2f. 50 kr. und vierteljährlich 1 fl. 15 kr. [...]
[...] Dankes-Jubel grüßt die hohen Gäſte, Eines treuen Volkes Jubel: Ruf, - Mitten unter BaiernBaierns Beſte! [...]
[...] Denn Ihm ſchirmet Gott auf Baierns Auen, Eineu Edlern trägt die Erde nicht, Schirmut die Krone königlicher Frauen; [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)26.08.1825
  • Datum
    Freitag, 26. August 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] –T - - – Dieſe Zeitung erſcheint wöchentlich ſechsmal und koſtet in ganz Baiern bei allen Königl. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern der Jahrgang 6f. – Bei dem Komtoiralbier jährlich 5f.: halbjährlich 2f. 30 fr und vierteljährlich 1 . 15te. [...]
[...] gung der von dem Miniſterium und dem Ausſchuſſe gefaßten Anſichten und hiemit zugleich die Beweisfüh rung verſucht, daß Baiern ſtatt der Krone Frankreich für das Ganze der Forderungen Schuldner geworden, folglich die unverkürzte Uebernahme derſelben auf die [...]
[...] ſchen Regierung eine Culpo imputirt, folglich eine Entſchädigung rechtlich auferlegt werden könne, – Der Staatsrath von Sutner erinnert, daß Baiern nicht unmittelbar und in eigenem Namen mit Frank reich kontrahirt habe, daß die Verträge von den al [...]
[...] reich kontrahirt habe, daß die Verträge von den al liirten Hauptmächten abgeſchloſſen, daß von dieſen der Krone Baiern nur eine beſtimmte Averſalſumme zuge theilt worden, daß dieſe Summe nach vollendeter Li quidation und nach dem in den Konventionen ſelbſt [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.05.1833
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] theils den baieriſchen nachgebildet, jedoch mit jenen Veränderungen, welche ſchon bei den in Baiern angeworbenen Truppen ſtatt gefun den haben, worunter vorzüglich die Einführung des Tſchako's ſtatt des Kasketts zu rechnen iſt. [...]
[...] Zufuhr bedeutend; auch ſind mehrere Gewerbs etabliſſements durch die eben angekommenen Baiern entſtanden, welche eben ſo vortheilhaft für die Unternehmer als das Publikum ſind; darunter zählen wir insbeſondere eine Buch [...]
[...] fanteriebataillons ſind hier, in Argos und Ko rinth gebildet, ferner eine Artillerie- und Ouvriers-Kompagnie. Die in Baiern gewor benen Freiwilligen ſind am 27. und 31. März angekommen; ſie ſehen vortrefflich aus, haben [...]
[...] Haltung, ihre militäriſche Bildung, ihre mu ſterhafte Disciplin wird von der beſten Wirk ung auf die Eingebornen ſein. Die Baiern ſind durchaus geliebt; alle Gegenden Griechen lands wetteifern in Bitten, ſie in Garniſon zu [...]
[...] hekannt gemacht: l Ludwig, von Gottes Gnaden König von Baiern c. c. Die Theilnahme einer nicht un bedeutenden Zahl baieriſcher Studenten an den Frankfurter Unruhen hat zu näheren Ermitt [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.06.1832
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] zöſiſchen Regierung gelungen iſt, aufzufinden, ſchon darum auch nicht ein einziger auf Rhein baiern paßte, weil die erſten franzöſiſchen Ge ſetze, welche von Erklärung eines Belagerungs zuſtandes handeln, namentlich die Geſetze der [...]
[...] ihm beigefügten veröffentlichen zwei Druckſchrif ten, und zwar aus dem Auflae der einen betitelt: „Aufruf an Rhein baiern und „Deutſchland zum Schuge der b - „drängten Preſſe“, von Doctor Ernſt [...]
[...] tungen unverſehrt zu erhalten. Auf dieſem Punkte war es, wo die Oppoſition in Rhein baiern die baieriſche Regierung angriff. Die Preßfreiheit – von welcher die Rheinlan de während ihrer Verbindung mit Frank [...]
[...] zöſiſche Geſinnung, auf eine Weiſe, die nur da hin führen konnte, die Hinneigung der Rhein baiern zu Frankreich noch mehr anzufachen. Als nun gar Wirth ſich und ſeine Preſſe unter den Schutz der rheiniſchen Geſetzgebung flüch [...]
[...] regung warf das Verhängniß die Einladung zum Verfaſſungsfeſt auf Hambach als einen Zwietracht apfel für Baiern nicht allein, ſondern, wie es ſcheint, für ganz Deutſchland.... Vielleicht glaubte Wirth durch die Stimmung ſeiner Zulörer genötigt [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.04.1823
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieſe Zeitung erſcheint wöchentlich ſechsmal und koſtet in ganz Baiern bei allen Königl. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern [...]
[...] Man ſchreibt aus Weimar unterm 23. März: Unſer Großherzog erwartet mit Anfang Mai's einen Beſuch von Sr. Majeſtät dem Könige von Baiern. Bamberg, 4. April. Geſtern Nachts halb 11 Uhr verſchied allhier in der königl. Reſidenz nach beinahe [...]
[...] acht Wochen langen Leiden am Zehrfieber J. Hoheit die durchlauchtigſte Fürſtin und Frau, Frau Amalie Luiſe Ju lie Herzogin in Baiern, geborne Herzogin von Aren berg, 34 Jahre weniger 6 Tage alt. E n g l a n d. [...]
[...] Mütter bei allen ordentlichen Krankheitsvorfällen in je dem Alter. 8. geh. 1 f. 21 kr. Waas, H., kurze Geſchichte von Baiern, nebſt den wich tigſten Erfindungen uvd Ereigniſſen in Europa. 8. 18 kr. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.07.1822
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieſe Zeitung erſcheint wöchentlich ſechsmal und koſtet in ganz Baiern bei allen Königl. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern, der Jahrgang 6fl. – Bei dem Komptoir allhier jährlich 5fl., halbjährlich 2 fl. 50 kr. und vierteljährlich 1 f. 15kr. [...]
[...] 1624. am 16. Julius kam der Churfürſt von Mainz nebſt Ge neral Tilly mit 170 Pferden hier an, desgleichen der neue Churfürſt Maximilian von Baiern mit 100 Pferden. Der Churfürſt von Mainz logirte im deutſchen Hauſe, Churbaiern bei Hans Chriſtoph Harsdörfer am Roßmarkt. Churmainz [...]
[...] Churfürſt von Mainz logirte im deutſchen Hauſe, Churbaiern bei Hans Chriſtoph Harsdörfer am Roßmarkt. Churmainz hat den Herzog von Baiern allhier in churfürſtliche Pflicht genommen weil Churſachſen auf dem Chur - und Fürſtentag [...]
[...] zu Schleußigen den Herzog von Baiern für einen Churfür- [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)18.07.1825
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mal und koſtet in ganz Baiern bei allen Könial. Ober-Poſtämtern und Poſtämtern der Jahrgang 6fl. – Bei dem Komtoir allhier jährlich 5fl., dalbjährlich 2f. 50 fr. und vierteljährlich 1 f. 15kr. [...]
[...] laſſung der Diſpoſitionen des §. 7. über die Behand lung der Ausländer, hebt Er die Nothwendigkeit her vor, die Einwanderungen in Baiern zu begünſtigen, und zeigt in dieſer Hinſicht auf den noch ungebauten Flächenraum von 2,252,000 Tagwerken auf die Aus [...]
[...] lichung ſendet der Redner einige ſtatiſtiſche Notizen über die Bevölkerung voraus; Er macht bemerklich, daß Baiern hierin noch ziemlich zurückſtehe und noch zur Zeit ſo viele rohe Produkte ausführe, daß davon eine verdoppelte Bevölkerung leben könnte. Er giebt [...]
[...] # am 15. Juli verlas der Präſident derſel ben nachſtehendes allerhöchſtes Refcript: ,,Marimi lian Joſeph von Gottes Gnaden König von Baiern. Unſern Gruß zuvor, Liebe und Getreue Stände des Reichs! Da die Ständeverſammlung in der durch Un [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel