Volltextsuche ändern

32411 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier27.11.1852
  • Datum
    Samstag, 27. November 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] eges - C#. ozik, * Nürnberg. Folgende amtliche Berichtigung erhielten wir von Bamberg zugeſchickt. B e r ich t i g u n g. In Nr. 205 des fränkiſchen Kurier findet ſich [...]
[...] In Nr. 205 des fränkiſchen Kurier findet ſich unter dem Korreſpondenzzeichen o” ein Artikel aus Bamberg, welcher eine Notiz über einen ſkandalöſen Vorfall, der angeblich im hieſigen Franciskaner-Klo ſter ſtattgefunden haben ſoll, enthält, und worauf in [...]
[...] ſchärfte Arreſtſtrafe und in die Tragung der Koſten verurtheilt wurde. Bamberg, den 21. November 1852. Stadtmagiſtrat. Glaſer. Burkart. [...]
[...] o Bamberg, 22. Nov. Unlängſt wurde ein hieſiger Einwohner, der mit einem braunen Hute in ein Amtslokal kam, in vertraulicher Weiſe darauf [...]
[...] fen, weil es ſcheint, daß jenes nicht unintereſſante Hutverbot ſo wenig den Weg von München nach Bamberg finden wird, als ehemals die Cholera. Um ſo gegründetere Hoffnung dürfen wir hegen, in die ſer Beziehung unbehelligt zu bleiben, als nach dem [...]
[...] ſo gegründetere Hoffnung dürfen wir hegen, in die ſer Beziehung unbehelligt zu bleiben, als nach dem Zeugniſſe frommer Blätter wir Leute in Bamberg einen bedeutenden Ruck in unſerer Beſſerung gethan, und das Bleichwaſſer der letzten Miſſion von unſerer [...]
[...] Sonntag, den 28. November P r o du k t i on im Saale des Bamberger Hofs. Anfang 8 Uhr - Der Vorſtand. [...]
[...] Montag den 29. Nov. Production im Bamberger Hof. Anfang 8 Uhr. [...]
[...] helm Dieterich am Heugäßchen, in Fürth bei Friedrich Häberlein, in Erlangen bei J. C Helm, in Schwabach bei G. M. Friedlein, in Bamberg bei J. Weber, der St. Martins-Kirche Ä in Amberg bei Georg Lehner und in Ansbach bei W. D. Schlichting einzeln zu 6 fr., im [...]
[...] Nachricht hier ein, daß der entflohene bisherige hie ſige Bürgermeiſter Klengel in der Nähe des an der Hof-Bamberger Eiſenbahn gelegenen bairiſchen Städtchens Münchberg vorgeſtern Abend durch die bairiſche Gendarmerie feſtgenommen und [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dampfſchiffe für den nächſtjährigen Dienſt des Ober- und Mittelmains zu machen. Die Fahrt zwiſchen Bamberg und Schweinfurt bleibt dem nach bis zur Rückkunft des Maximilian ausge ſetzt; ihr Wiederbeginn wird rechtzeitig angezeigt. [...]
[...] nach bis zur Rückkunft des Maximilian ausge ſetzt; ihr Wiederbeginn wird rechtzeitig angezeigt. Bamberg den 26. Aug. 1843. - Der Agent: J. L. Höpfel. [...]
[...] Hr. Meyer, Reg.-Rath v. Würzburg. Hr. Jolly, Stud. v. Mannheim. Hr. Dr. Landmann v. Ans dach. Hr. Graf Deroy, Major v. Bamberg. Mad. Scharl, Hr. Scharl, Geometer u. Hr. v. Ru dorffer v. München. Hr. Irmer, Sänger m. [...]
[...] v. Berlin. Hr. Dr. Büchner v. Stadtſteinach. Hr. Dr. Emmerich v. Fiſchach. Hr. Schmidt, Gaſtw. u. Hr. Fera, Kfm. v. Bamberg. Hr. Biſchof u. Hr. Grodmann, Stud. v. Erlangen. (R o the Hahn.) Frau Gräfin Collin u. [...]
[...] Aſſeſſor v. Bamberg. [...]
[...] Ansbach. Hr. Bernhold, m. Fam. Rentbeamter v. Herrieden. Frau v. Schropp, m. Tochter v. Bamberg. Hr. Keuling, Fabr. m. Gem. v. Lan genſalza. Hr. Schneider v. Edenkoben, Hr. Leu rer u. Hr. Kleiner v. Würzburg, Stud. Hr. [...]
[...] Dampfſchiffe für den nächſtjährigen Dienſt des Ober- und Mittelmains zu machen. Die Fahrt zwiſchen Bamberg und Schweinfurt bleibt dem nach bis zur Rückkunft des Marimilian ausge ſetzt; ihr Wiederbeginn wird rechtzeitig angezeigt. [...]
[...] nach bis zur Rückkunft des Marimilian ausge ſetzt; ihr Wiederbeginn wird rechtzeitig angezeigt. Bamberg den 26. Aug. 1843. - Der Agent: J. L. Höpfel. [...]
[...] Hr. Meyer, Reg.-Rath v. Würzburg. Hr. Jolly, Stud. v. Mannheim. Hr. Dr. Landmann v. Ans dach. Hr. Graf Deroy, Major v. Bamberg. Mad. Scharl, Hr. Scharl, Geometer u. Hr. v. Ru dorffer v. München. Hr. Irmer, Sänger m. [...]
[...] v. Berlin. Hr. Dr. Büchner v. Stadtſteinach. Hr. Dr. Emmerich v. Fiſchach. Hr. Schmidt, Gaſtw. u. Hr. Fera, Kfm. v. Bamberg. Hr. Biſchof u. Hr. Grodmann, Stud. v. Erlangen. (Rothe Hahn.) Frau Gräfin Collin u. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 058 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Bekandtmachung. - Der Ritter Taylor hat auch in Bamberg das Glück gehabt, von Sr. Hochfürſtl.Gnaden, daſigen Herrn Bi ſchoff, welche deſſen Bewundernswürdigen Apparatum [...]
[...] Es wird von Hochfürſtl. Commißion zu Bamberg hie mit kundgemacht, daß allda eine koſtbare Bibliotheck und Mahlerey mittelſt Verſteigerung verkaufſet, und damit [...]
[...] gemacht werden ſoll. Sind demnach die Hrn. Liebhaber hiermit invitiret, auf dieſen Termin bey ſolcher Verſtei gerung zu erſcheinen, und zugedachtem Bamberg auf dem St. Jacobsberg ſich einzufinden. [...]
Bamberger Volksblatt06.09.1872
  • Datum
    Freitag, 06. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 9
[...] #Beilage zum „Bamberger Volksblatt“ Uro. 36. [...]
[...] Bamberg. „Wir haben in unſerer vorletzten Nummer das an uns gerichtete ÄÄ eines hieſigen Bürgers mitgetheilt, worin eine erhöhte Verehrung des hl. Otto angeregt wird. Wir verſprachen über [...]
[...] des dieſem Namen entſprechenden hl. Patrons ſchließen. Iſt der Name „Otto“ ſelten, ſo wird auch der große und einzige hl. Biſchof Otto von Bamberg weniger als Namenspatron angerufen und verehrt. Wir geſtehen, daß in dieſer Beziehung das Andenken des hl. Otto in den weſtpreußiſchen katholiſchen Landen friſcher und lebendiger iſt, als bei [...]
[...] Wie könnte nun die Verehrung des hl. Otto gehoben werden? Als erſtes Mittel, das Andenken, die Liebe und Dankbarkeit gegen den hl. Otto, dem auch Bamberg viel verdankt, etwas mehr Ä dürfte ſich vor Allem eine geſteigerte Feier ſeines jährlichen Gedächtnißtages, des 30. September empfehlen. Schwieriger iſt aber die Frage zu beant [...]
[...] Michaelskirche dahier, die ſein Grabmal einſchließt, an dieſem Tage Predigt und Hochamt gehalten. Während der Oktave ſind täglich zu ſeiner Verehrung Betſtunden. Wenn die kath. Bamberger mit reger Liebe und Theilnahme dieſer gottesdienſtlichen Feier beiwohnen wollten, würden gewiß manche Herzen für den hl. Otto ſich wieder erwärmen. [...]
[...] Predigt ganz paſſend mit der Erinnerung an den hl. Otto verbinden. Die bereitwillige Genehmigung der oberhirtlichen Stelle und die Be theiligung der Bamberger Bürgerſchaft, würde wohl die desfallſigen Bemühungen des Präſes der Sodalität belohnen. Auch in anderer Weiſe noch könnte das Andenken des hl. Otto [...]
[...] SÄ Bamberg, 31. Aug. Waizen 10 fl. 19 kr., Korn 7 fl. 18kr., Gerſte 6 fl. 25 kr, doppel Haber 2 fl. 22 kr. einfach Haber 3 f. 30 kr. per Hektoliter. [...]
[...] Johann Dörfler in Bamberg am Schillerplatz [...]
[...] -Druck und Verlag der Schmidt'ſchen Buchdruckerei (Expedition: Holzmarkt Nr. 430a) in Bamberg. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)06.11.1847
  • Datum
    Samstag, 06. November 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] wirthſchaftliche Vortheile davon nicht zu erwarten ſeien, die Intereſſen der dabei betheiligten Städte Bamberg und Schweinfurt aber durch jene der Städte Nürnberg, Fürth, Marktbreit und Milten berg weit überwogen würden, es liege alſo kein [...]
[...] den Umweg über Nürnberg machen zu laſſen. Be zügl. der Koſten der Weſtbahn ſei keine Erhöhung eingetreten. Die Intereſſen von Bamberg und Schweinfurt gegen jene von Nürnberg, Fürth und Marktbreit ſeien damals wohl erwogen, allein die [...]
[...] Linie über erſtere Städte vorgezogen worden, weil die Intereſſen von Fürth und Nürnberg durch die Leitung der Bahn über Bamberg nicht gefährdet ſeien, im Falle der Bahnrichtung über Nürnberg [...]
[...] lung des Bahnbaues von Bamberg an die Reichs [...]
[...] ſeits dieſen Anſchluß geſtatten werde, am aller wenigſten aber, daß ein ſolcher Entſchluß die Folge der gewählten Richtung über Bamberg ſei. Nur die ausdrückliche Erklärung Bayerns, niemals von Nürnberg gegen Böhmen bauen zu wollen, könnet [...]
[...] an allen anderen Städten Europa’s. – Es ſei ſchon nachgewieſen, daß die Richtung der Bahn über Bamberg damit nichts zu ſchaf fen habe, ebenſo, daß gerade die Thüringer Bahn die kürzeſte Richtung der Weſtbahn noth [...]
[...] pelten Verbindung, wobei aber für Nürnberg ziemlich gleichgültig. ob dieſe Bahn von da über Bamberg oder Marktbreit nach Würzburg gehe, ſo ferne nur die Frachtkoſten durch erſtere Rich tung nicht erhöht würden, was Bayern durch [...]
[...] merken eingeladen werden, daß der Hinſchlag von der Genehmigung der Erbsintereſſenten abhängt, Bamberg, den 10. Okt. 1847. Königl. Landgericht Bambérg l. v. H a Upt. [...]
Fürther Tagblatt29.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] des Vorjahrs mehr 31,963 Perſonen, 97,983 Zentner Fracht guter, 27,652 f. Einnahme. T Fürth. Zu der an den Pfingſtfeiertagen in Bamberg ſtattfindenden IV. Wanderverſammlung fränkiſcher Stenogra phen wºrden von Seite des hieſigen Stenographenvereins die [...]
[...] geordneten hiezu. Der Turnrath. Ä - # s º - Ä 24.18271344 14 15 6 9 R E Bamberg. 24. 21 916 3 123,73 Q Ä - # 13 678 - - EN, 55 125 [...]
[...] zu den Zügen der tgl. Staatseiſenbahn. A. In der Richtung B. In der Richtung nach Bamberg: nach München: Güterzug 12 u.5M früh. Poſtzug 2.5 Nachs. Poſtzugäu.25M früh ºüerz- 40 Mfrüh. [...]
[...] hauspflege hinweiſend, fand man in jüngſter Zeit an den Giebelwänden mit der Jahreszahl 1749 und 1793. . Durch die vorzugsweiſe auf Fürth einflußreichen Bamberger Diözeſan-Synoden von 1401 an war den Gläubigen bei Strafe des Kirchenbannes alles abergläubiſche Kuriren mit [...]
[...] unterſagt, Chriſten ärztlich zu behandeln. Nec Christianos infirmosvisitent, vel circa ipsos quovismodo medicinae Äxercent XIV. 3 B. d. h. V. Bamberg 1851 P. - [...]
[...] und Alexanderſtraße freilich immer nur als Lehen abgetre ten wurde. Dieſe Erweiterung war jedoch zunächſt hervor Ä durch die von Bamberg ſeit 1528 ſchon angebahnte Wiederlaſſung jüdiſcher Familien, welche ſpäter auch von Brandenburg begünſtiget, um 1716 circa 300 Schutzpflichtige [...]
[...] Cadolzburg eingezünftet; erſt 1717 entſtanden in Fürth aus Anlaß der Domprobſtei ſelbſtſtändige Innungen, in welche die Bamberger und Brandenburger Schützlinge vereinigt wurden. Die Gewerbe unter ſich führten die Namen: a) gemeine Nahrungsgewerbe; [...]
[...] «5 . Ansbach'ſche Bamberg'ſche. # # Gewerbe. - # # # º Geſellen Meiſter Geſellen - S [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)17.09.1845
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] zweimal über Kitzingen um 5 Uhr früh und über Windsheim um 11 Uhr Vormittags. - Bamberg. Zur Beſeitigung von Anſtänden und Unterſchleifen hat der hieſige Magiſtrat un term 29. Aug. die zweckmäßige Anordnung ge [...]
[...] Pläße, Straßen, Kirchen, öffentliche und Privatgebäude, Anſtalten c. kennen ZU lernen und dadurch ein genügendes Bild zur Erinnerung darzuſtellen, lenkt er in der zweiten Schrift den Blick nach Außen. Die bis Bamberg dem Verkehr übergebene königliche Eiſenbahn gibt ihm zunächſt Veranlaſſung, auf [...]
[...] die Route nach dem ſchönen Bamberg aufmerkſam zu machen. [...]
[...] In gedrängter Kürze führt er den Leſer von Nürnbergs ſchöner Umgebung aus, an dem induſtriereichen Fürth vorbei, nach der heitern univerſitätsſtadt Erlangen, durch Bayersdorf, Forchheim nach Bamberg, bei jedem Orte das Nöthigſte anführend, um ſich raſch zurecht zu finden. Selbſt üder Bamberg hinaus fehlt es nicht an Andeutungen, die ſich bald erweitern wer [...]
[...] Kohamits v. Peſth, Kflte. (Straus.) Hr. Dr. Reiniſch v. Ko burg. Hr. Dr. Kempf, Adv. v. Bamberg. Hr. Stemmler, Adv. v. New-M)ork. Hr. Dibell m. S., Part. v. Regensburg. Hr. [...]
[...] Wolff, Rechnungskomm. o. Speyer. Hr. 3iegler, Inſp. v. Regensburg. Hr. Gra fenderger, Aft. v. Bamberg. Hr. Dr. Hopf v. Lauben. Hr. Binſenberg, Adv. v. Wien. Hr. Lw.edry, Rent. v. London. [...]
[...] (Blaue Flaſche.) Hr. Rohe, Kan tor v. Windsheim. Mad. Maurer v. Bamberg. - (Mondſchein.) Hr. Zukfer, Berg meiſter u. Hr. Kropf, Schiffer v. Bam [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Produkte zur Ausſtellung bei der Verſammlung der Süd-Nordbahn in Bamberg: In dem Bahn hofe waren geſtern Abend alle Interimsgebäude vollendet, dann mit Blumen- und Laubgewir den [...]
[...] Zeit die Bahnſtrecke von Oberhauſen nach Donau wörth wird eröffnet werden. CA. Abdz.) Bamberg, 25. Aug. Der Fränk. Merk. berichtet über den Empfang des Eröffnungszuges [...]
[...] Bräutigam, Part. m. Fam. v. Berlin, C Wittelsb. Hof.) Hr. Bar. v. Guttenberg m. Gem. v. Bamberg. Hr. Dr. Kayſer, Direkt. v. Sondershauſen. Hr. Dr. Beslage, Hr. Dr. Winiewsky [...]
[...] Hr. Flemming v. Brandenburg, Hr. Ritter v. Köln, Hr. Keilholz, Hr. Lach müller u. Hr. Krackhardt v. Bamberg u. Hr. Koch v. Sommerhauſen, Kflte. Hr. v. Petriosky u. Hr. Girzikowsky, Ren [...]
[...] mann u. Hr. Kapfer, Priv. Fräul. Edel, Hr. Zapf, Mad. Gottſchalk u. Hr. Loße ſter v. Bamberg. Hr. Bar. v. Heinleth, Lieut. v. München. Hr. v. Wiebeking u. Hr. Schneider, Stud. u. Hr. Hof [...]
[...] Part. v. Heidelberg. Hr. Minerlander, Hr. Meyer u, Hr. Ramb, Priv. v. Bamberg. (Wallfiſch.) Hr. Schlunk, Hr. An ton, Hr. Hertzberg u. Hr. Kaulfuß, [...]
[...] Hr. Römer, Oberſteuerrath, Hr. Rei zenſtein u. Hr. Goldſtein, Priv. v. Bamberg. Hr. Oſtertag u. Hr. Enſtein, Lehrer v. Feuchtwangen. Hr. Winkler m. Fam. v. Regensburg. Hr. Heubner, Hr. [...]
[...] ſtadt. Mad. Siebenwurſt m. &am., Hr. Firneiſel, Hr. Schmidt, Hr. Hoh, Hr. Kesler u. Hr. Nüslein v. Bamberg. Hr. Thalheimer, Händler v. Aufhauſen. Hr Hahn, Kfm. v. Scheinfeld. [...]
Bayerisches Brauer-Journal23.08.1915
  • Datum
    Montag, 23. August 1915
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Diezweiüber50000D3verarbeitendenBrauereienliegen imMünchenIII,vondenbis50DZ.verarbeitenden13698 Brauernsindallein9055bezw.2674indenHauptzollamts SchweinfurtundBambergansässig, bezirken­DieEinnahmeanBraumalzaufschlagfür dasJahr1914beträgt55173554/(8226177/wenigerals [...]
[...] Bierhöchstpreisfestsetzung.DasBamberger MagistratskollegiumeinigtesichingeheimerSitzungimPrinzip übereineBier-Höchstpreisefestsetzung.Manwartetnochaufdas [...]
[...] derimAuftragedesGeneralkommandosdes2.Bayer.Armeekorps vomBayerischenBrauerbundinMünchenerhobenenStatistiküber dieinBambergvorhandenenBiervorrätehatdasGeneral proMonatAugust1400HektoliterBierbeschlagnahmt kommando­WöchentlichmüssenfünfWaggonsabgeliefertwerden.Beider erstenLieferungsind14BrauerausBambergundeinigeausdem [...]
[...] mehrereKleinbrauerherangezogenwurden,wirddieEinschränkung desBiergenussesseitensdeskonsumierendenPublikumseineunbe Notwendigkeitsein.Rechnetmannochdazu,daßfürdie dingte­GarnisoninBamberggegenwärtigdasvierfachewiezurFriedens zeit­zuliefernist,somuß,wiemanunsvonmaßgebenderSeitemit teilt,derBiergenussinBamberginZukunftminde aufdieHälfteeingeschränktwerden.Indiesem [...]
[...] zeit­zuliefernist,somuß,wiemanunsvonmaßgebenderSeitemit teilt,derBiergenussinBamberginZukunftminde aufdieHälfteeingeschränktwerden.Indiesem tens­SinneäußertesichauchdieBrauerei-VereinigungBambergineiner stattgefundenenVersammlung.WegenderBierlieferungandas GeneralkommandobefindensichdiejenigenBrauereien,welchesich [...]
[...] selbenanundfürsicheinenhöherenVersandandieTruppenim Feldezubetätigenhaben.DurchdievondenLandbrauernbe Bierpreiserhöhungum2/proHektoliteristinhiesiger schlossene­StadtallgemeindieAnsichtverbreitet,daßauchinBambergeine weitereBierpreiserhöhungeintretenwird.Eswirdmitgeteilt,daß diesvollständigausgeschlossenist,fallsseitensderzuständigenBe einePreistreibereimitderGerstehintangehaltenwerde, [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg08.09.1828
  • Datum
    Montag, 08. September 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Rothe Roß.) Hr. Chaponi, v. Venedig, u. Hr. Rieckner, v. Karlsruhe, Kaufleute, Hr. Schaus, Rggs.-Rath, v. Köln, Hr. Decke, u. - Hr. Finke, v. Bres men, Hr. Grieſſing, v. Frankfurt, Hr. Eger, v. Bamberg, u. Hr. Neumann, von Schaffhauſen, Kaufleute, Hr. Seitz, Fabrikant, Hr. Müller, Rechtsrath, u. Herr v. Stadler, Revierförſter, v. Roth, Hr. v. Limbony, Partikulier, v, Wien, Herr [...]
[...] Frhr. v. Palm, Kammerherr, v. Stuttgart, Frhr. v. Herfeld, v. Regensburg, Hr. Döring, Obermauthrath, v. München, Hr. Dr. Eiſemann, Domkapitular, u. Herr Pokorney, Muſikdirektor, v. Bamberg, Hr. Wißmann, Kommerzienrath, Hr. Hanns mann, Partikulier, Hr. Hannsmann, Kfm., u. Hr. Ruppe, Partikulier, v. Berlin, Hr. v. Eſebeck, Partikulier, v. Zweibrücken, Hr. Devrient, Hofſchauſpieler, und [...]
[...] Hr. Hauſſing, Partikulier, v. Dresden, Hr. Brochier, Sprachlehrer, v. München, Hr. Rabeneck, v. Elberfeld, Hr. Moſelli, v. Frankfurt a. M., Hr. Teuſchnitz, von Tübingen, Hr. Großmann, v. Aſchaffenburg, Hr. Schruck, v. Bamberg, Hr. Schlack, v. Baireuth, u. Hr. Gerard, v. München, Kaufleute, Freifr. v. Mettingh, und Fräul. v. Müller, v. München, Mad. Rothe, u... Fräul. Keßler, v. Schweinfurt, [...]
[...] mayer, v. Stuttgart, u. Hr. W ſemann, v. Lübeck, Kaufleute. (Wilde Mana.) Hr. Plank, Profeſſor, v. München, Hr. Lamarche, Fabrikant, v. Vervier, Herr Barkart, Acceſſiſt, v. Bamberg, Hr. Stüwen, Fabrikant, v. Ulm, Hr. Oſer, Cand. theol, v Baſel, Hr. Oepler, v. Krimmitſchau, Hr. Barth, v. Livorno, Hr. Hä ne, v. Buchholz, Hr. Kirfuer, v. Dresden, u. Hr. Vetter, v. Leipzig, Kaufleute, [...]
[...] Rath und Pfleger, v. Mähren, Hr. Schamberger, Juſtiz-Kommiſſär, v. Ansbach, Hrn. Gebr. Haas, Hrn. Gebr. Wittmann, u. Hr. Rapold, Kaufleute, v. Schwarz wald, Hr. Rindskopf, v. Forchheim, u. Hr. Deſſauer, v. Bamberg, Kaufleute, Hr. Reuter, Architekt, v. München, Hr. Kraus, Actuar, u. Mad. Dorner, von Bamberg, Hr. Baumann, Thierarzt, v. Göggingen, Hr. Meyer, v. Frankfurt am [...]
[...] Springer, Kfm., v. Hundeshübel, Hr. Gerz, v. Preſſath, Hr. Hauſer, v. Ellingen, u. Hr. Mages, v. Vohenſtrauß, Fabrikanten. (Blaue Flaſche.) Hr. Tavernier, Cand. chyrurg, v. Bamberg, Hr. Weinmann, Kfm., v. Pappenheim. (Gold. Ochs.). Hr. Geiſt, u. Hr. Weidenmüller, v. Auerbach, Hr. Reutter, v. Glauchau, Hr. Meyer, v. Jöhſtadt, u. Hr. Berntheil, v. Furth, Kaufleute. (Gold. Schlüſ [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel