Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Egersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt01.09.1871
  • Datum
    Freitag, 01. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anwalt, in Sachen der betreibenden Partei gegen die Gütlers-, nun Taglöhners Eheleute Herrn Johann Adam und Frau Anna Barbara Chritſchgau in Egersdorf, kgl. Landgerichts Cadolzburg, Schuldner, bringt der kgl. Notar Herr [...]
[...] Schuldnern gehörenden Grundbeſitzungen zur Verſteigerung, nämlich: 1) Ein im Orte Egersdorf gelegenes Wohnhaus mit Stadel, Stall, Schwein [...]
[...] Egersdorf, die nachverzeichneten, den [...]
Fürther Tagblatt01.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jagdverpachtung. Am Mittwoch, den 9. November l. Js., Nachmittags 1 Uhr, wird die Egersdorfer Gemeindejagd, im Hoffmann'ſchen Wirths hauſe zu Egersdorf, auf 6 Jahre und 3 Monate [...]
Fürther Tagblatt25.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachmittags 3 Uhr, ſoll die Jagd auf der circa 1400 Tagwerk halten den Egersdorfer Ortsgemeindeflur im Hofmann'- ſchen Wirthshauſe zu Egersdorf an den Meiſt bietenden verpachtet werden und werden pacht [...]
Fürther Tagblatt20.06.1840
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in den Schatten, wohl wiſſend, er ſei nicht werth, daß ihn die Sonne beſcheine. Die ſah ihn nicht, wohl aber bemerkte den Leiſetreter, er heißt Egerer und iſt aus Egersdorf bei Kadolzburg gebürtig, ein Hofwart Namens Held; der betrachtet ihn genauer und erkennt, durch ein ihm zufällig mitgetheiltes Signalement aufmerkſam gemacht, den [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg03.07.1820
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Claushof, Egersdorf- ------- * * *--- - - - ... - - Götnershof, * - - - - - - - - - - - - - - - - . . . g: Großhabersdorf 12. . . . . . . . . . [...]
Fürther Tagblatt28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch benachtheiligt würden. wird ficberlich keiner derfelben theilen. denn fo lange Herr Cafpar G ra n den Bruch im Betriebe hatte. ließ er bloß feinen Bedarf brechen und die andern Baumeif'ter waren auf die Farriibacher. Zirndorfer und Egersdorfer Stcinbriiche angewiefen. ein Berhältniß. welches fit) auch fehl noch nicht geändert bat. da diefe Brüche allein fthoii im Stande find. den Bedarf von Steinen für die ganze [...]
[...] bat. da diefe Brüche allein fthoii im Stande find. den Bedarf von Steinen für die ganze Bauthc'itigkeit Fiirths liefern zu können. Ohnedieß befitzen verfchiedene Maurernieifter felbt't Steinbri'tche in Farrnbach und Egersdorf. Es fällt auch keinem Menfchen in Fürth ein. fill() für gewöhnlichen Bedarf Steine aus Erlangen kommen zu laffen . da die benannten Brita-ie. wie fcbon erwähnt. jedes beliebige Quantum zu den gewohn [...]
Nürnberger Anzeiger14.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg entlang durch die ſchönen Waldungen zeigt dem ſich da für Intereſſirenden, daß in der Nähe dieſes Weges große Steinbrüche bei Burgfarrnbach, Egersdorf, Wachendorf, Ka dolzburg etc. – im Betriebe ſind, und daß die Maſſen ge wonnener Bauſteine von da alle per Achſe nach Fürth-Nürn [...]
[...] dieſen Brüchen die größte Frequenz herrſcht, eine ordentlich Straſſe jedoch für die Gemeinden Ober- und Unterfürberg Burgfarrnbach, Hiltmannsdorf, Egersdorf, Kadolzburg etc. nich vorhanden, ſo herrſcht da ein geradezu ſchauderhafter Zuſtan: und es kam ſchon vor, daß Pferde und Wagen auf dieſen Wege [...]
[...] dieſer Strecke herzuſtellen, da dem Burgfarrnbacher Steinbrüfen ſüdlicher Seite entlang der Weg von Füh, nach Nürnberg, Egersdorf, Kadolzburg c. eben und gerade liegt, und mitten durch den Bezirksamtlichen Diſtrikt Fürth geht, ſo, daß, wenn die Städte Nürnberg-Fürth, in Verbindung mit dem Diſtrikte [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg24.06.1818
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1818
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ehenten zu - - - - - - - Buttendorf, Burggrafenhof, Bernbach, Burgſtall, Kadolzburg, Deberndorf, Egersdorf, Grosweismannsdorf, Groshabersdorf, Hauſen, Hardhof, Horbach, Hauptendorf, Kagenhof, Lanaenzenn, Laubendorf, Lohe, Niederndorf, Oberrei chenbach, Peickershof, Rothenberg, Roſendorf, Schwaighauſen, Vinzenſenbronn [...]
Nürnberger Abendzeitung13.02.1865
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] men. Von Zeit zu Zeit werden dann Verzeichniſſe der zu habenden Photographien erſcheinen. Fürth. Auf dem Steinbruche bei Egersdorf, unweit Kadolzburg, woher der hieſige Maurermeiſter Krieger Steine bezieht, wollte der Knecht des letzteren am Freitag Vormittag [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg31.08.1821
  • Datum
    Freitag, 31. August 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lorſch. s - * Geſt:'o ble n e S a che n.. - - Zu Egersdorf, Landgerichts Cadolzburg ſind einem Köbler folgende Gegenſtäns de diebiſcherweiſe abhanden gekommen: - - - 1) s Kopfkiſſen mit weißem Barchent-Ingefieder und blau und weiß geſtreiftem köllni» [...]