Volltextsuche ändern

14382 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Feier-Stunde (Fränkischer Herold)Die Feier-Stunde 012 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] des Lebens ſeien; Frau Doris alſo zog ihr Camiſol aus, nahm ihre Nachtmütze ab und gab Beides dem Räuber. Ehren Specht ließ es ſchweigend ge ſchehen. Der Räuber empfing ſeine Beute mit lautem, [...]
[...] So lautete, wie ſchon bemerkt, das in Teltow circulirende Gerücht. Nun aber wußte Jeder, daß Herr Ehren Specht [...]
[...] übereinſtimmte „Was wird's ſein?“, flüſterten ſie ſich zu; „Ehren Specht wollte bereits geſtern früh verreiſen und da – nun ja, man kennt das! Der Galan war, wie die Sachen einmal ſtanden, gezwungen, [...]
[...] Inzwiſchen ſah es in der Bürgemeiſter-Wohnung im Rathhauſe ziemlich trübe aus. - Herr Ehren Specht ſchimpfte und tobte, wäh rend die Gazellenaugen ſeiner Frau in Thränen ſchwammen. [...]
[...] rend die Gazellenaugen ſeiner Frau in Thränen ſchwammen. Herr Ehren Specht hielt dabei ein Inſtrument in ſeiner Hand das er ſonſt nicht zu führen ge wohnt war, nämlich eine Reitgerte mit ſtarkem ſil [...]
[...] Herr Specht, der Kämmerer Uhlefeld und der Se nator Storch. Ehren Specht hob jetzt ſeufzend, die Sitzung auf, befahl dem Rathsdiener, einen Wagen zu ſchaffen und las, als wolle er ſich überzeugen, daß er richtig [...]
[...] –A ehren l e. fe. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten26.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu ſein, wenn man z. B. die Ankündigungen zahlloſer religiös-bürger licher Bruderſchaften in München lieſt. Da gibt es eine „Erzbruder ſchaft vom Herzen Mariä“, eine „Erzbruderſchaft zu Ehren der der heiligen fünf Wunden Jeſu“, einen „Junggeſellenbund zu Ehren unbefleckten Empfängniß Mariä“, eine „Erzbruderſchaft Sanctis [...]
[...] unbefleckten Empfängniß Mariä“, eine „Erzbruderſchaft Sanctis sim Corporis Christi“, eine „Erzbruderſchaft zum heiligen Erz engel Michael“, eine „Wallfahrtsbruderſchaft zu Ehren des heiligen [...]
[...] Erzengels Rafael“, eine „Congregation der Lehrjungen zu Ehren [...]
[...] Ehren der ſieben Schmerzen Mariä“, einen Roſenkranz „zur Ver ehrung der hochheiligen ſieben Blutvergießungen Jeſu Chriſti“ c. [...]
Fürther Tagblatt25.12.1855
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ordensverleihungen. Se. Majeſtät der Kö nig haben Sich bewogen gefunden, Folgenden die Ehren münze des kgl.bayer. Ludwigs-Ordens zu verleihen: dem Kreiskaſſa-Offizianten Jonas Späth in Landshut in [...]
[...] -Ehren der Kaiſergarde verſchiedener [...]
[...] ".Petersburg, wo er ſeit zwei Jahren nicht mehr war. Am 2. Dez fand in dem großen Saale der Genieſchule das zu Ehren deſſelben veranſtaltete Bankett ſtatt, zu dem ſich auch der Großfürſt Nikolaus eingefunden hatte. Als die Ankunft des Generals Todleben gemeldet wurde, gingen [...]
[...] In der Mitte des Mahles überreichte man dem General Todleben im Namen der Akademie die vom Kaiſer beſtätigte Zeichnung der Medaille, die zu Ehren des Generals ge prägt werden ſoll, ſo wie das Reſkript der Akademie, durch welches dieſelbe dem General den höchſten Preis zuerkennt, [...]
Bamberger Volksblatt14.01.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 4
[...] lichen Inſtruktion des Erzbiſchofs von Bamberg, Civilehe betreffend, ſagen? Alſo die Verweigerung kirchlichen Begräbniſſes greift in das bürgerliche Ehren- und Rechtsgebiet ein! In der That höchſt intereſſant! Dieſelben Herren, welche das bürgerliche Ehren- und Rechtsgebiet bei [...]
[...] der Eheſchließung nur dadurch wahren zu können glauben, daß ſie von der Kirche wegbleiben und die „Pfaffen“ ſich von Leibe halten, ſie erachten dasſelbe bürgerliche Ehren- und Rechtsgebiet für verletzt, wenn der Pfaffe beim Begräbniß nicht aſſiſtiren will. Und wenn der Pfaffe ein Ehebündniß [...]
[...] –das nicht etwa nur eine Verweigerung kirchlicher Ehren nein, es iſt – merke wohl auf geneigter Leſer! – j eine ſt gatti che Beſchimpfung! Und eine ſolche ſtaatliche [...]
[...] den Gräbern der „ſtaatlich“ gebornen und getrauten Eultur, kämpfer noch als Staatsperſon, ja ſogar als „bürgerlicher“ Ehren- und Rechtsvollſtrecker auftreten zu dürfen gegründete Ausſicht hat. Ganz eigenthümlich iſt aber der Begriff, welchen die privilegirten Träger der modernen Culturſtaatsj [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)04.08.1769
  • Datum
    Freitag, 04. August 1769
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] grauen Alterthum noch immer: Dat Galenus opes; in unſerem Zeitalter giebt es aber noch mehrere Bey ſpiele, daß er ſeine Verehrer mit Ehren ebenfalls überſchüttet. Von Wien ſchreibt man, daß Ihro K. K. Apoſtol. Majeſtät allergnädigſt entſchloſſen wären, [...]
[...] Ehren-Säule ſetzen zu laſſen. Jedermann, der dieſen groſſen Mann zu kennen die Ehre hat, und ſeine Me riten bewundert, freuet ſich darüber, beſonders aber [...]
[...] Fabne an die Stange gehefftet, empfienge ſie das Bat tallion unter der Begleitung des Prieſters mit allen be weiſenden Ehren-Bezeugungen in Ihrer Schooß, der Marſche wurde geſchlagen, und wechſelte mit dem erhö “ heten Trompeten und Paucken-Schall ab. Dann ließ [...]
Fränkischer Kurier20.11.1855
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſer der Franzoſen zu Ehren, in einem ganz be [...]
[...] ſollen hierbei vier Prälaten mitwirken, die nament lich genannt werden und als Männer, denen die Ehren des Kaiſers der Franzoſen am Herzen tie gen, bekannt ſind. Daß in Rom Kardinäle ernannt werden zu [...]
[...] gen, bekannt ſind. Daß in Rom Kardinäle ernannt werden zu Ehren Gottes, das wiſſen wir ſeit langen Zeiten, daß unbeſchadet der Ehre Gottes auch zu Ehren des Kaiſers der Franzoſen Kardinäle gemacht wer [...]
[...] gerechnet, hätte er nach jahrelanger Herrſchaft in Rom zum Schutz des Papſtes Kardinäle ma chen laſſen, ſich, dem Kaiſer, zu Ehren, er wäre weiter gekommen ! – - Und wie weit ? – [...]
[...] Oeſtreich, ein Schutz der päpſtlichen Macht in Rom, eine Schutzmacht der Rechte der lateiniſchen Kirche im Orient, ein zu Ehren Frankreichs er nannter napoleoniſcher Kardinal, ein zum Zweck der Ernennung beſtelltes beſonderes Konſiſtorium [...]
[...] aufgetiſcht iſt und einmal eines ſchönen Tages in Rom von einem geheimen Konſiſtorium der Kardinäle, zu Ehren Gottes und des Kaiſers der Franzoſen der erledigte Stuhl Petri beſetzt wird. – Die Erkenntniß könnte dann überraſchend kom [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)31.07.1846
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Londoner Börſe – und wir wollen ſie in Ehren halten, wie Hellas ſein Nationalheiligthum, an das dieſe Säulen ſo lebhaft erinnern. Laſſen [...]
[...] halten, wie Hellas ſein Nationalheiligthum, an das dieſe Säulen ſo lebhaft erinnern. Laſſen Sie auch uns das Denkmal ehren, das unſer geliebter Monarch nicht allein ſeinem Volke, ſondern ganz Deutſchland zum Frommen, durch [...]
[...] ſondern ganz Deutſchland zum Frommen, durch ſeines großen Geiſtes ſchöpferiſche und beharr liche Kraft gebaut. Laſſen Sie es uns ehren, indem wir Handel und Schifffahrt nach Kräften zu fördern, Gewerbe und Induſtrie auf jenen [...]
[...] es ſchon an der Wiege der auserwählten Sterblichen, gibt ihnen zärtliche Eltern, ſorgſame Freunde, oder Reichthum, Ehren und Geburtsoorzüge, und während es tauſend Arme und Elende unter Thränen durch ein trübſeliges Daſein verlaſſen um herirren und in Hunger und Schande enden laßt, weiß es ſeine unwürdigen Lied [...]
[...] war der Kanal beſucht, und das Schiff Gegen ſtand häufiger Unterhaltung. Der Feierlichkeit zu Ehren fand auch im Gaſthof zum bayeriſchen Hof geſtern ein Souper ſtatt, wobei es an [...]
[...] Volk ſo ſeltſamlich bevorzugte, Gold und Glück zu ſuchen. Dieſe Menſchen waren eine Plage für Preußen geworden; ſie drängten ſich überall ein, wurden überall begünſtigt, angeſtellt, mit Ehren delohnt, und brachten als Gegengeſchenk uns ihre leichtfertigen Sitten, ihre Verderbtheit, Aufgeblaſenheit uud ihre raffinirten Pro jekte für Handel und Staatsverwaltung mit. die ſo viel Schaden anrichteten, und [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)31.05.1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Herz, wie durch Mitwirkung zu den Aufga ben der Zeit ausgezeichnete Männer auch nach dem Tode auf bleibende Weiſe zu ehren und öf fentlich zu achten. München, 28. Mai. Die in den beiden [...]
[...] Hochverehrte Anweſende ! Hochachtung, Freundſchaft und Dankbarkeit vereinigen uns im ſtiller Morgenſtunde an dieſer Stätte, beſtimmt zu einem Ehren-Denk mal für einen vollendeten Edlen. Die Büſte des ſeligen Herrn Johan mes Scharrer ziert von nun an dieſem Platz, der ſo oft Zeuge der viel [...]
[...] durch Aufſtellung ſeiner Büſte in Erz ein Ehren-Denkmal im Bahnhof e der Geſellſchaft an ſeiner Laube zu errichten; auf das Bereitwilligſte wurde es genehmigt ! – [...]
[...] Bahnhof e der Geſellſchaft an ſeiner Laube zu errichten; auf das Bereitwilligſte wurde es genehmigt ! – Das Ehren-Denkmal ſteht nun heute vor uns, einfach, ſchmucklos, wie er im Leben war und konnte die öffentliche Weihe wohl an keinem geeignetern Tage erhalten, als an dem heutigen, welcher die Erinnerung an [...]
[...] „wer den Beſten ſeiner Zeit genug gethan „Der hat gelebt für alle Zeiten.“ So möge denn dies beſcheidene Ehren-Denkmal fort und fort von unſerer Hochachtung, Freundſchaft und Dankbarkeit Zeugniß geben. Möge daſſelbe aber auch alle diejenigen, welche berufen ſind für das Inſtitut der [...]
[...] muthige ſie in ihrem oft mühevollem Berufe nicht zu ermüden. Auch ihrem Wirken wird dann der Segen von oben nicht fehlen! – Die Vorſehung ſchütze und erhalte das Ehren-Denkmal bis in die ſpäteſten Zeiten und ſchenke der Nürnberg-Fürther Ludwigs-Eiſenbahn auch ferner das beſte Gedeihen! [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)05.07.1834
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auch mit den Glocken der katholiſchen Kirche dazu läuten ließ; ſie ſetzen rühmend bei, daß dieß ein ſchönes Beiſpiel ſei, den Glau ben Andersdenkender zu ehren, und dieſe mit Liebe zu umfangen. Wenn wir das Letztere nicht im mindeſten beſtreiten, da es uns Jeſus in dem ſchönen Gleichniſſe von dem barmherzigen Sameriter [...]
[...] ſelbſt gelehrt hat, ſo müſſen wir auf der anderu Seite bekennen, daß der wahre Katholik den Glauben Andersdenkender nur negativ ehren könne und dürfe, d. h. nur in der Art, daß er ihren Gottes dienſt nicht ſtöre, wegen des Glaubens ſie nicht verſpotte, und ihren äußerlichen und öffentlichen religiöſen Handlungen jede Achtung er [...]
[...] äußerlichen und öffentlichen religiöſen Handlungen jede Achtung er weiſe, die man jedem vernünftigen Kultus ſchuldig iſt. Aber den Glauben Andersdenkender durch thätige Mitwirkung zu ehren, dazu hat kein Katholik Befugniß oder Pflicht; vielmehr verläugnet er mehr oder weniger ſeinen eigenen Glauben, und zeigt ſich als einen [...]
[...] geſegelt. Don Karlos iſt nach Brompton bei London, wo er ſich niederlaſſen will, abgereist. – Admiral Napier wird einem Feſte beiwohnen, das ihm in London zu Ehren ſeines Sieges bei Kap St. Vincent gegeben wird, dann die Portu gieſiſchen Schiffe in Breſt, welche die Franzoſen in Tajo [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.06.1840
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] fenden durch Anerkennung zu ehren und zu be lohnen für ſein gelungenes Werk. Mit ſolchen Geſinnungen, in dteſem Geiſte treten wir, Ihre [...]
[...] Frauen, Ihnen entgegen heut, an dem Tag, wo Sie durch die würdige Feier des Jubelfeſtes Ihrer Kunſt dieſe und ſich ſelbſt ehren, und als ein ſichtbares Zeichen dieſes Geiſtes und dieſer Geſinnungen überreichen wir Ihnen dieſe Fah [...]
[...] bewahren Sie dieſelbe, daß ſie der Zukunft zeige, wie die Frauen der Gegenwart das Streben ih rer Männer anzuerkennen und zu ehren wuſten, und bewahren Sie dieſelbe, daß ſie wehe von Jahrhundert zu Jahrhundert als Palladium Deſ [...]
[...] Wohl des Königs aus; dieſem folgte ein anderer von Hrn. Georg Wigand dem Andenken Guten berg's geweihter, denen wieder andere zu Ehren der Buchdrucker, Buchhändler, der Hochſchule, der Stadt und Univerſität und der Bürger Leipzigs [...]
[...] tung eines tüchtigen Werkſührers ſein Geſchäft fort zufuhren gedenke, mit ihren gütigen Aufträgen be ehren werden. Dieſe Hoffnung und der Glaube an den, welcher der Wittwen und Waiſen Vater iſt, kann allein meinen trauernden Herzen Troſt und [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel