Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.05.1847
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beſichtigung der neuen Forſtſchule mit ihren At tributen, gemeinſchaftliche Mittagstafel, Spazier gang durch die Faſanerie auf den Büchelberg. Am 9. Juni zweite Exkurſion iu den Speſſart, Abends Reſtauration wie immer. Am 10. Juni [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)14.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräben und - hinter den Bäumen der Chauſſee, welche ſich an der betreffenden Stelle ſpaltet und links zu dem kurf Schloſe Faſanerie führt, mög lichſt zu decken und auf eine Entfernung von etwa 300 Schritten Feuer zu geben. Dies geſchah. [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)10.06.1848
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fert habe. Auf dieſe Erklärung hin, und nach wiederholtem Zureden, entfernte ſich die meuteriſche Rotte, zog vor das Parkthor, und feuerte dort Angeſichts vieler Spaziergänger, die aus der Faſanerie zurückkehr ten, ihre Gewehre ab. Das war ein Sonntagsabend, würdig der anarchiſchen Zeit, in der wir leben. Schließlich noch die Bemerkung, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)26.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr das Heiligſte eines kultivirten Staates, das Recht und die Juſtiz, vernichtet. – Auf dem kur fürſtlichen Schloſſe Faſanerie und in dem zunächſt liegenden Dorfe Bronzell haben die Erekutions Truppen bedeutende Verwüſtungen angerichtet; die [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)05.12.1868
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dezember. Kath.: Petrus Chryſol. - - - - Rechnungsreviſor der genannten Reggs-Finanzkammer, E, F. Lieberich, verliehen; – der k. Förſter J. Harth auf der Faſanerie im Forſtamte Eichſtätt I unter Anerkennung, [...]
Fränkischer Kurier28.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] machten ſich die Tumultuanten durch; nur einer wurde noch ertappt. – Zur Beſichtigung der Verwüſtungen im kurfürſtlichen Schloſſe Faſanerie durch die Bundestruppen hatte der Kurfürſt den Hofmarſchall v. Heringen hierber geſendet, um ſich [...]
Fränkischer Kurier20.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stubenthüren wurden zerſchlagen und verbrannt, alles vorhandene Vieh eingefangen und geſchlachtet. In dem kurfürſtlichen Schloß Faſanerie bei Fulda wurden die Fiſchteiche abgelaſſen und die Fiſche geraubt, die hölzerne Parkumzäunung daſelbſt und [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)12.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aſchaffenburg, 8. Aug. Heute verſammelten ſich hier die Sängervereine des Mainthals ſehr zahlreich zu einem gemeinſchaftlichen Feſte. Die Produktion fand in der nahe gelegenen Faſanerie ſtatt, wo für Aufnahme und Bewirthung, der Sänger und des Publikums wohl geſorgt war. Die Geſänge, theils von ſämmtlichen, theils von einzelnen Vereinen vorgetragen, fanden allgemeinen Beifall. e [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ita Wünſche, biete aber kein Aquivalent. Die Verhand-meiſter E. Gravius, deſſen Thätigkeit beſonders bei hatte mit den Brautleuten das Stuhlfeſt begangen und Ä ungen gerathen ins Stocken; möglicherweiſe werden Zuſammenſtellung der neuen Fahrpläne rühmenswerth auch die übliche Verkündigung vorgenommen. Plöz wie ſie abgebrochen werden. Deutſchland würde dann mit war, iſt im 35. Lebensjahre in der Faſanerie Großſtein-lich vor der dritten Verkündigung wurde der Bräuti Ä voller Ruhe den Franzoſen Zeit laſſen, zur Beſinnungſheim bei Hemau, wohin er ſich auf kurze Zeit begebengam aufgefordert, ſeine gegebene Unterſchrift von der ka. zu kommen, um die Wiederaufnahme der Verhand-hatte, dem Typhus erlegen. – Zur Beſetzung der erle gegen die Unfehlbarkeit des Papſtes gerichteten Muſeumſ [...]
Fränkischer Kurier08.02.1869
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Finanzminiſterialreſkript wurde der k. Förſter W. Häußler von Obererlbach in gleicher Dienſteigen ſchaft auf die Wartei Faſanerie (F-A. Eichſtädt) und der k. Förſter K. Meyer von Oberansbach auf die Wartei Obererlbach (F.-A. Gunzenhauſen) verſetzt, und [...]