Volltextsuche ändern

10639 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausge- 19 T., Zehrfieber, (wurde von Winds "Wenhaufelgt im nihſ -, Zehrfieber, (wurde von Winds [...]
[...] gangen und einzelne haarloſe Stellen bereits den gänzlichen Verluſt mei- - F- - nes Haares befürchten ließen, wendete ich nach vergeblichem Gebrauch SFS- MI- J EUIIaEs Direktor. # Ä ete Verordnung über G [...]
[...] - Mailändischer Haarbalsam“) Was vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu lei ſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kur [...]
[...] ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu lei ſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kur zer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haar wuchs, wenn die Haarwurzel nicht ſchon gänzlich erſtirpirt, ausgerottet, oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden ſind. Einen neuen Beweis [...]
[...] Ca Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haar- wieder erhalten und empfiehlt wurde von der goldenen Traube bis jrjfejtjj Georgêöhn W. u Jiji balſam an, deſſen ausgezeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen. Joh. Katzenberger. auf den Schloßberg in Portemºn des Bauern Scheuerpflug Än annuzºne und in W der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch anf den kahlen Stellen wieder ... ...S.AT L . . . . naie, eine 50 fl. - Banknote und Ä 2 Ä # Ä Ä ſº Andere [...]
[...] balſam an, deſſen ausgezeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen. Joh. Katzenberger. auf den Schloßberg in Portemºn des Bauern Scheuerpflug Än annuzºne und in W der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch anf den kahlen Stellen wieder ... ...S.AT L . . . . naie, eine 50 fl. - Banknote und Ä 2 Ä # Ä Ä ſº Andere neues Haar erzeugten; weßhalb ich allen Haarleidenden dieſes wirklich Pferde – Totte TIL etwas Silbergeld enthaltend, verlo- Ä Ä j itten Tag rºatündung [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Haarleidende. Sowie das Haar des Menſchen ſchönſte, äußere Zierde, ebenſo verunſtaltet ein kahler, haarloſer Schädel ſelbſt den ſchönſten Kopf. der Haare veranlaſſen. – Anfänglich wird das noch ſpärlich vorhandene Haar künſtlich geordnet, [...]
[...] ſtehen, welche dann gewöhnlich anderen Urſachen zugeſchrieben werden. wie längere theoretiſche Studien gelingt es mir größtentheils, wenn ſich derartig Leidende recht zeitig an mich wenden, das noch ſpärlich vorhandene Haar wieder zu kräftigen und die im Schlafe [...]
[...] von Morgens 9 Uhr bis Abends 6 Uhr für Damen wie Herren, halber perſönlich nicht erſcheinen können, belieben Briefe mit näherer Angabe des Leidens, ſowie mit Einlage einiger kranken Haare, behufs mikroſkopiſcher Unterſuchung, unter unterſtehender Ad [...]
[...] reſſe gef. zu ſenden und bemerke, daß die Unterſuchung der Haare, ſowie Beantwortung der Briefe [...]
[...] #durchaus mit Unkoſten nicht verknüpft iſt. – Gleichzeitig empfehle ich allen Haarleidenden meine Broſchüre; „Das menſchliche Haar,“ welche gegen Einſendung von 40 pf. in Briefmarken durch [...]
[...] Heinrich Sieggelkow, Spezialiſt für Haar- und Kopfleidende. [...]
Süddeutsche Blätter für Leben, Wissenschaft und Kunst06.01.1838
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fort, indem man ihn ſeine Meſſer auf dem Bret ſcheuern hörte, mein Geſicht ſcheint nicht ſo hell, wie Ihr weißer Schadel ohne Haare. Ich riß jedesmal eines aus, du Spitzbube, wann du mir den Grog geſtohlen hatteſt, und nun ſind ſie alle fort. [...]
[...] Ich riß jedesmal eines aus, du Spitzbube, wann du mir den Grog geſtohlen hatteſt, und nun ſind ſie alle fort. Haare! Was hab ich mit Harrern**) zu thun, da ich nichts hinterlaſſen werde, ſagte Muſchel zu mir gewendet. Haare ſind wie die Ratten, die verlaſſen das Schiff, ſowie [...]
[...] Auge, dieſe lachende Miene, dieſen rückwärts geworfenen Kopf, dieſe Ruhe und dieſen Adel der Geſichtsbildung, dies, ſeiner ſchwärzeſten Haare beraubte und mit einer ſilberfarbe nen Gloria bekrönte Haupt, und Ihr ſehet was die Alten cana fides nannten, die ergraute Biederkeit. Es iſt ihm [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)13.04.1837
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Was noch aus uns werden kann ! Eine alte Frau oon 60 Jahren aus Kent hatte einen ganz grauen Kopf und borſtige Haare. Im vorigen Sommer gehen bei einer Krankheit alle alten Haare aus und jetzt hat ſie das ſchönſte, lange, nußbraune ſchön gelockte Haare, und ihr [...]
[...] ſchönſte, lange, nußbraune ſchön gelockte Haare, und ihr Mann hofft ſehnlich und ſtündlich, daß auch das Geſicht unter dem braunen Haar bald nachfolgen und auch wies [...]
Fürther Tagblatt01.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Edler Zug. Ein Mädchen kam im Jahre 1793, das in Paris diente, zu einem Perükenmacher, und fragte ihn mit zitternder Stimme: „Wie viel geben Sie mir für meine Haare?“ – Hm, antwor tete dieſer, für Ihr Haar iſt es ſehr ſchade, und doch kann ich Ihnen nicht mehr, als 3 Liv. dafür geben. Ach, ſeufzte das Mäd [...]
[...] brig! Wie, erwiederte der ehrliche Perükenmacher, Ihrem gefangenen Vater wollen Sie das Geld ſchicken? Nun ſo geb ich Ihnen 6 Liv ihre Haare! Und freudig ließ ſich das Mädchen die Zierde ihres opfs wegſchneiden. – - Entwurf einer Grab ſchrift. [...]
[...] 3) Einem Wirthe rathen wir, ſeinen Töchtern nicht mehr das Haar aus den zum Schwanken der Trinkgläſer beſtimmten Gefäße netzen zu laſſen, da an Reinlichkeit gewohnte Männer Angeſichts ſol“ cher Handlungen nicht fröhlich ſein können. [...]
Fürther Tagblatt18.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] werbsbeeinträchtigung in den Haaren. Das Auffallende bei der Ge ſchichte iſt, daß nicht dieſe Potentaten, ſondern das Publikum die Haare laſſen muß, da ein dortiges Blatt daſſelbe mit dem unbedeuten den Factum in die Länge und Breite herumzieht. – Man glaubt, es werde mit dem dießjährigen Wein-Ertrag wer [...]
[...] Empfehlung. Bei Unterzeichnetem ſind fortwährend zu ha ben Balſam zum Wachsthum der Haare die Flaſche zu 40k verbeſſertes Makaſſaröl zur Konſervation der Haare und Beför derung des Wachsthums derſelben. Dieſes berühmte Mittel zur Er [...]
[...] chen Eigenſchaft ſo allgemein bekannt und geſchäzt, daß es in allen Ländern der civiliſirten Welt, faſt in allen Häuſern zu finden iſt; das Glas koſtet 1 fl. 12 kr... Tinktur um rothe, graue und helle Haare braun oder ſchwarz zu färben das Glas 1 fl. 12 kr. Abwiſchwaſſer zur Vertreibung der Sommerſproſſen 36 kr. das Glas. Da dieſe [...]
Fürther Tagblatt04.09.1841
  • Datum
    Samstag, 04. September 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] kann. Auf dieſelbe Art läßt ſich auch anderes feines Lederwerk rei Migen. - Mittel, welches das Ausfallen der Haare verhindert, den Haar boden außerordentlich ſtärken und überhaupt üppige und lange Haare hervorbringen ſoll. – Zu dieſem Behufe wird gewöhnliches Kochſalz [...]
[...] nehmenden Monde vornehme. Dieſes Mittel leuchtet ſehr ein; das Salz hat den Zweck den Haarboden zu reinigen, die Wurzeln der Haare zu ſtärken – und Ochſenmark hat ſich von jeher als fördern f. des Mittel für den Haarwuchs bewährt. (B. T.) [...]
Nürnberger Beobachter12.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſetzte der Sprecher mit fürchterlichem Tone bei. Alſo vor wärts!“ rief er nach einer kurzen Pauſe. „Märten, haſt Recht, deine Haare ſind grau geworden in efahren und Bedrängniſſen. Du kannſt uns immerhin ein Ä Rathgeber ſein,“ ſo ſprach der jüngſte aus der Ge [...]
[...] brauen blitzten ein paar Augen hervor, deren Blick, wenn ſie die Geſtalt des Zornes annahmen, Niemand widerſtehen konnte; ſein Haupt bedeckte ein kurzes, blondes Haar. Friedrich Elzer, der Adjunkt, war nicht minder groß als Wallner und ſchlanker, als jener; ſchwarze Haare glänzten auf [...]
[...] Beſte ſchwarze Roſhaare, ſowie verſchiedene Sorten billige Polſter-Haare und ſchönes trocknes Seegras empfiehlt billigſt Car Scharrer, [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)19.12.1850
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] klärt ſie.) - Conſerv. Hier, meine hohen Herrſchaften, ſehen Sie Nro. 2. Es iſt dies ein Haar aus dem Schnurbarte des Generals Wiſliſen, vormaligen Oberkommandanten der ſchleswig-holſtein' ſchen Armee, der gerade zu der Zeit ſein Kommando niederlegte, [...]
[...] Der muß ja Hungers ſterben! Conſerv. Wollen ſich Eure hölliſche Hoheit darüber kein graues Haar wachſen laſſen. Er hat eine jäbrliche Penſion von Holſtein im Betrag von 1600 Thalern und außerdem ſoll er ja noch eine Ertra-Gratifikation von 80,000 Thalern von der Statt [...]
[...] Vaterland: Deutſchland, reſp. Rußland. Körperliche Kennzeichen: Haare: Viel auf dem Kopfe, aber wenig auf den 3ähnen. [...]
[...] Auch Hochverrath? – Aus England ſchreibt man: Kinkels ſtarkes ſchwarzes Haar iſt nicht nur weiß, ſondern auch ſehr dünn geworden, und Leute, welche ihn in Edinburg ſahen, ſchätzten den jugendlichen Mann von 34 Jahren „nahe an die fünfzig!“ – Noch ein Jahr [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)26.09.1846
  • Datum
    Samstag, 26. September 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] thumsbeförderung und Wiedererzeugung der Haare von Carl Kreller in [...]
[...] alle angewandten Mittel vergebens waren, gebrauchte ich durch Empfehlungen den Mailändiſchen Haarbalſam des Herrn Karl nach deſſen 14tagigem Gedrauche ſich nicht nur gleich Spuren von Nachwuchs der Daare zeigten, ſondern dieſelden auf das Auffallendſte befördert wurden, und ich durch dieſes Mittel zu einem vollkommenen Haar wuchs gelangt din Schmate es mir zur Pflicht auch allen dieſer Art Leidenden auf das Beſte anzuempfehlen, [...]
[...] che des Schadels einen großen Theil meiner Haare, ſo zwar, daß ſich Aufgemuntert durch Empfehlung des derühmten mailändiſchen Haardalſans des Herrn Carl [...]
[...] Der Unterzeichnete bezeugt mit Wahrheit, daß ſein Kopf ganz kahl wurde, da ihm die Haare ziemlich ſtark ausgingen, [...]
[...] Um dieſes Uedels frei zu werden und wieder Haare zu [...]
[...] wirklich in kurzer Zeit hatte er ſchöne draune Haare, die ſeinen frühern gleichen, wenn ſie dieſe ſogar nicht übertreffen ſollten. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel