Volltextsuche ändern

1946 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger AnzeigerUnterhaltungsblatt 15.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jäger lügen und Jäger brauch. „Suchte ich da letzten Montag die Grädinger Höhe nach Haſen ab, die dort in den Sandgruben und unter den Kranewitſtauden gern liegen. Ich hatte ungefähr eine Viertelſtunde geſucht und etwa ein Dutzend Haſen, zwei [...]
[...] hatte ſich im Geröhrig unter einer hohlen Weide ſo gut verſteckt, daß ich ihr nicht beikommen konnte. So blieb mir nichts übrig, als meine Haſen, Hühner und Amſeln in die Waidtaſche zu packen und nach Hauſe zu laufen, um meinen Feldmann zu holen, den ich nicht mitgenommen [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung30.09.1829
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haar, Haſen Pf. 12-20 fl. Haar, Kamel 3–5 f. Heringe voll, d. Laſt 36of. [...]
[...] Federn, Dunen Pf, 16–40 S. – Elderduten 72–104 S. Fele, Haſen, 10) Stük Laer Äfrüſ dra tlc 132 – – deutſche §1 Mk. [...]
[...] – Oltbanum 7-16 s. Haar, Kameele Pf, 16-56 s. – Haſen Pf. 3-15 s. * Hanf, Petersb;, in Mk. – rein 24, halbr. 18 [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung30.07.1834
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Borar raff. 50–51 – ſchw. 50–58, weiß 30-34 Auri pigm. 18-25 – in Maſſa 12–13 Kafe Lev. - 42–47 – grün 33–43 pUm „ . . B–95 Orlean 1 OS Dent. Jamaika – Abruzzo 24–23 Haſen-felle die 110 St. 27–43 Terpentin 16-19# ſurin.. Dom. 33-30 – Marmorina Kamelhar,ſchw.Engl. 115-105 Uva, Samos . dahia-34 „Hav., 300 Gewürznelken, 52-53 - Holl. 90 86 Fra. ſchwarz ſinirn. - [...]
[...] haar, Hasen Pf. fi. Haar, Kamel C.T Heringe voll, d Last [...]
[...] Federn, Dänen Pf. 28–48 S. Ä- Eiderdunen 1 : 3-168 S. # Haſen, 100 Stük ithauer60Mk.ruſſ. gra2-60 Mrf- deutſche 5 Mk. [...]
[...] – Oliban um 3-1 s. Haar, Kameele Pf10-36 s. – Haſen Pf. 2 – sº * Hanf, Petersb;, in Mk. – rein 17;, halbr. 14. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung29.05.1821
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - kommen etwa 1 1 oo Menſchen auf eine Quadrat mele) ſind der öden Strecken viele, auf welchen das Wild, beſonders dte Haſen, ſo wie auf den Seen das Geflügel ſich ſehr vermehret. Aus dem Kreiſe Spalato allein werden jährlich 3o,coo Felle [...]
[...] Seen das Geflügel ſich ſehr vermehret. Aus dem Kreiſe Spalato allein werden jährlich 3o,coo Felle vºn Haſen und 1 c Co von andern Waldthieren aus geführt. Der Ertrag müßte größer ſeyn, wenn dieſe wilde Jagd einer Ordnung könnte untcrwor [...]
Fürther Tagblatt16.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fortſetzung leſen.) Dem Verfaſſer des Gedichts vom Röschen und den Haſen. Vom Röschen und den Haſen ſpricht, Uns jüngſt ein gar verzwackt Gedicht; [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)31.07.1843
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer Beziehung gebe es in manchen Bezirken wahrhaft bedauerliche Ver hältniſſe. Wenn durchs Wild ganze Fluren vernichtet würden, wenn aus jeder Furche ein Dutzend Haſen die Ohren hervorreckten; dann ſey es mit der Bodenkultur zu Ende. Unter allgemeiner Heiterkeit wurde von ver ſchiedenen Seiten her dem Redner bemerkt, »die Haſen hätten Löffel, keine [...]
[...] ſchiedenen Seiten her dem Redner bemerkt, »die Haſen hätten Löffel, keine Ohren!« - Ei was, fuhr der Redner fort, dieſe Sprache muß verſtummen, denn wo die Haſen noch Loffel im Kraut haben, haben die Kinder keinen Löffel in der Suppe.« Es ſey an der Zeit, fügt er hinzu, daß die Jagd der Kultur weiche, daß die Vernichtung der Jagd das Aufblühen der [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seht charakteriſtiſch für die Angeklagte iſt dungen krampfhaft daß Rückgrat und Rippen dem armen Haſen bereits gebrochen [...]
[...] rechnungsfähig. - Ueber den Kampf zwiſchen einen Haſen und einer Kreuz otter berichten böbmiſche Blätter Folgendes: In den Wäldern bei Bechin in Böhmen ſahen dieſer Tage die Jäger plötzlich [...]
[...] faßt und ihm vor dem Verenden blitzſchnell noch einen aller dings nicht gefährlichen Biß in den Daumen beigebracht. Den Schmerzen des noch lebenden Haſen bereitete ein ihm durch deu Kopf gejagter Schuß ein raſches Ende. Schweizerblätter berichten folgende zwei ſich nahe berüh [...]
Bamberger Volksblatt28.10.1878
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] heiliger Schutzengel hat mich gezupft, und immer geſagt: Konrad, rau dem Buben nicht! Er hat dich angelogen! Er läßt ſich ver führen! Er geht doch in den Haſen! Das darfſt du nicht dulden! Du mußt ihm nach! Du haſt's auf der Seele, wenn ihm was Leid's geſchieht! Ich nimm dich drum her, wenn er gar Böſes thut! [...]
[...] Da bin ich auch dir nach. Und Gottlob, ich bin grade noch recht gekommen! Jetzt lägeſt du auch auf dem Schragen oder im Arreſt. Denn die Burſchen haben gerauft im Haſen, wie die Hunde. Die Einen ſind eingefangen, die Andern haben Löcher im Kopfe – und einer ſei ſogar todt geſchlagen. O Hans, mein armer Hans, was [...]
[...] euch ſtoßt.“ – Und während er ſo bat, führte ein Landjäger gerade den Buben vorbei, der dem Hans aus dem blauen Haſen ſo ſpöttiſch zugerufen. „Schau, ſagte der Stelzfuß, der war der ärgſte und hat die Händel geſtiftet, und hätte auch dich verführt, wenn ich [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier03.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann dieſes Bezirks der Ardennen, bei den bekannteſten Wild dieben Hausſuchung halten, wobei man bei 59 Wilderern (wo runter 3 Forſthüter) nicht weniger als 397 Haſen- und 19 Reh-Schlingen von Meſſingdraht; 5693 Rebhuhn-Schlingen; 13 Haſen-Fallen (neuer Conſtruktion, wie die Marderfallen) [...]
[...] 13 Haſen-Fallen (neuer Conſtruktion, wie die Marderfallen) 48 verſchiedene Huhn- und andere Netze; 35 ſogenannte Wach tel-Eier, 2 Flinten, 1 trächtige Hündin, 3 Haſen, 5 Rebbüh ner 7 Schnepfen uud 19 Krammetsvögel vorfand. – Das war doch der Mühe werth. [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 15.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] September hinein dauert und Haſen unter günſtigen Umſtänden acht bis zehn Jahre alt werden, ſo kann man ſich vorſtellen, wenn die [...]
[...] acht bis zehn Jahre alt werden, ſo kann man ſich vorſtellen, wenn die Haſen nicht mehr Feinde hätten, als es Bäume im Walde giebt. Alles Raubzeug vom Wolf bis zum Hermelin und Wieſel, vom Adler und Uhu bis zum Sperber und Kauz, Krähe und Elſter [...]
[...] Alles Raubzeug vom Wolf bis zum Hermelin und Wieſel, vom Adler und Uhu bis zum Sperber und Kauz, Krähe und Elſter lebt von alten und jungen Haſen, aber dieſe Vertilgung bleibt doch noch hinter dem Maſſenmord zurück, den der Menſch mit Gewehren, Schlingen und Netzen ausübt. Die Haſenjagd iſt [...]
[...] dauert, an der Tagesordnung. In guten Gegenden Mittel und Norddeutſchlands werden nicht ſelten bei einem Treibjagen in einem Jagen über tauſend Haſen geſchoſſen. Es kann daher nicht Wunder nehmen, daß trotz der ſtarken Vermehrung hie und da die Ausrottung die Oberhand behielt und man ſich [...]
[...] iſt weniger geſchätzt und die Lappländer z. B. eſſen es gar nicht, weil ſie es für unrein halten. Für Küchenzwecke iſt es wichtig, junge und alte Haſen zu unterſcheiden, denn wenn auch ein junger, fetter Haſe ein Lecker biſſen iſt, ſo bietet ein alter, zäher Rammler dagegen ein nichts [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel