Volltextsuche ändern

1078 Treffer
Suchbegriff: Heckels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt06.11.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maurerlehrling Georg Hofmann von Eſchenau, wegen Ver gehens der Körperverletzung mit Waffe zu je einer 15tägi gen doppelt geſchärften; endlich X. der Gütler Paul Heckel von Walkerszell, Ldg. Ellingen, wegen Vergehens der ausgezeichneten Eigenthumsbeſchädigung durch Grenzſtein [...]
Fürther Tagblatt20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Dienſtes nachricht. Die erledigte proteſt. Pfarrſtelle zu Lentersheim, Dekanats Waſſertrüdingen, iſt dem bisherigen Pfarrer zu Ettenſtadt, A. W. Heckel, verliehen worden. – Dienſt es nach richten der kgl. b. Verkehrs an - ſtalten. Ernannt wurden: Zum Poſt- und Bahnexpeditor in [...]
Fürther Tagblatt30.03.1855
  • Datum
    Freitag, 30. März 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] -10-ſl.-und-in-die-Hälfte der Koſten, wie ſolche das kgl. Aerar zu tragen pflegt; - 2) der Taglöhner Eugen Heckel von Eichſtädt, wegen Ver gehens der Amtsehrenbeleidigung, zu einer 8tägigen Gefängnißſtrafe; 3) die ledige Näherin Franziska Jehle von Eichſtädt, wegen - [...]
Fürther Tagblatt14.08.1857
  • Datum
    Freitag, 14. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hersbruck wurde an das Landgericht Altdorf verſetzt, und Grube, reſp. Schacht, wurde bereits unter der Leitung des zum Landgerichtsdiener von Hersbruck der Gerichtsdieners- | Hrn. Bergmeiſters Sickenberger von München, welcher in gehilfe Heckel aus Heidenheim ernannt. den Schacht bereits eingefahren und als abgeordneter Kom – In Feuchtwangen wurde zum geiſtlichen Abge- miſſär des königl. Bergamts München das Grubenfeld ordneten für die General-Synode einſtimmig Herr Dekan | inſpizirte, getauft und führt den Namen „Concordia am [...]
Fürther Tagblatt13.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerichtsverhandlungen. Ansbach, 9. September 1857. 1) Georg Heckel, 33 Jahre alt, lediger Dienſtknecht von Deckingen, wurde wegen Vergehens der Körperverletzung verübt mittelſt Waffe bei geminderter Zurechnungsfähigkeit an Gg. Gab [...]
Phoebus (Nürnberger Tagblatt)07.08.1847
  • Datum
    Samstag, 07. August 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Metzm.Gem.a.Prag,Äriedmanna.Bamberg.Lehmanna.Berlin, Döhlera.Merana,Lodholz,Schallera.Pforzheim,Blumenthal a.Hamburg,v.Heckela.München,Haberſchlaga.Oſterhofen, Steckera.Elberfeld,Schwarza.Göppingen,Hentſchela.Leipzig. Vogta.Mainz,Kauflte.„Frl.Vogla.Landshut.Dr.Medicus [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.08.1873
  • Datum
    Freitag, 08. August 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Gemäßheit der gerichtlich ertheilten Befugniß veröffentliche ich hiemit, daß in Sachen der Landarztsehefrau Anna Ebersberger zu Eſchen bach gegen die Gütlerstochter Marianna Heckel dortſelbſt wegen Be leidigung, das kgl. Bezirksgericht Ansbach, als Strafgericht II. Inſtanz, am 25. Juli ds. Js. folgendes Urtheil erlaſſen und verkündigt hat, ab [...]
[...] am 25. Juli ds. Js. folgendes Urtheil erlaſſen und verkündigt hat, ab ändernd ein Urtheil des kgl. Landgerichts Heilsbronn vom 19. Juni d. J.: Marianna Heckel, 28 Jahre alt, ledige Gütlerstochter von Eſchen bach iſt ſchuldig einer Beleidigung, öffentlich verübt an der Land arztensfrau Anna Ebersberger von Eſchenbach und wird hiefür in [...]
Bayerisches Brauer-Journal11.08.1894
  • Datum
    Samstag, 11. August 1894
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wirdgegenEndediesesMonatsmitderPflückebegonnenwerden.Wir könnenaufeinegute/Ernterechnen.VerkäufefürdieneueErntesind auchbereitsabgeschlossenworden.BierbrauerJohannHeckelhierhatin vergangenerWochevonverschiedenenSeiten2BallenerstgepflücktenHopfen um/50proCentnergekauft. [...]
[...] vormSick2.Münnerstadt:Augustinerkloster2,Frz.Weigand.Straubing:MaxSöldner.Bamberg:S.Bauer,Frankenbräu2.Schillings i.A.Fürstl.Hohenlohe'schesHofbräuhaus.Bischofsheimv.d.Rh.:Joh.Beck,Altheim:Gebr.Münsterer.Ansbach:Aktien celdersheim:A.SchmidtsWwe.crossostheim:Gebr.Hock.Hofi.B.:Hagenmüller&Hick,Krug&Co.2.Ingolstadt: brauerei.­BürgerlichesBrauhaus2.Kaiserslautern:F.D.BendersSöhne,Bochl&Conrad,Bayr.Brauereigesellschaft2.Kempten:Aktienbrauerei2. KlosterLangheimb.Lichtenfels:Klosterbrauerei.Königshofen:H.Kneuer.Landau:A.-Br.Engl.Garten.Lauensteinb.Ludwigs B.Wagner,Ludwigsstadt:Chr.Jahn.Mainburg:P.Mayr.Marktleuthen:WolfgangGebhardt.Münchsmünster:A.Witt Naila:Heckel&Hagen.Nördlingen:Joh.Maurer,H.Woerlen.Kelheim:C.A.Lang3.Schwabmünchen:Jos.Hossner. mann.­Rothenstadt:W,Forster.Kulmbach:LouisWeiss,J.W.Reichel.Regensburg:v.Maffei'scheAugustinerbr.Neuburga.Inn: JosMühldorfer.Moos:J.Kirschner.Mönchsdeggingen:Gg.Herrle.Dachsbach:Gg.Deininger. [...]
Nürnberger Presse12.07.1875
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] C. Maurer, Pinſelfabrikant. G. Heckel, Schreinermſtr. . Leonhardt, Kfm. º. Fr. Holler, Schmiedmſtr. [...]
[...] Heute habe ich meine Praxis dahier eröffnet und die Woh nung des Herrn Dr. C. Heckel übernommen. Unterer Bergauer platz Nr. 12. Nürnberg, den 15. Juni 1875. 3375–80 [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg04.06.1821
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Lorenz Büchner, Flaſchnermeiſter, mit Maria Liſette Höfler, von hier. sen, Götz, Gaſtwirth, mit Barbara Heckel von Thalmanns (d. - - Joſeph Matthias Denk, Sviegelarbeiter, mit Muria Margare-, [...]
Suche einschränken