Volltextsuche ändern

336 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)06.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann, Rentiers v. Berlin. Hr. v. Ordinger, Part. v. Po en. Hr. Kick, Fabr. v. Hirſchau. Hr. Schaffner, Priv. v. Bayreuth. Hr. Birminger, Kriegs-Rath v. München. Hr. Dr. Gräzv. Aarwangen. Hr. Scheuer, Juwelier v. Mün, [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)14.08.1840
  • Datum
    Freitag, 14. August 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermeerſch, Rentier v. Gent. Hr. Frenkel, Kfm. v. Mün chen. Hr. Stockheim, Kfm. v. Mkt... Bernbeim. Hr. Dr. Fleißner v. Hirſchau. Frhr. v. Borſch, Gutsbeſ. v. Salt dauſen. Hr. Mudel, Stud. v. Reuburg. Hr. v. Bothmer, Gutsdeſ. v. Osnabrück. - [...]
Fürther Tagblatt30.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Heil unſerm König Heil!“ abgeſungen. – Abermals iſt in der Fabrik des Herrn von Maffei in der Hirſchau bei München [...]
Fürther Tagblatt30.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abensberg, der ſogenannte Gillamosmark, Allerſtorf, Andorf Aruſtein, Berching, Bruck, Dietfuhrt, Eggenfelden, Eichendorf Germersheim, Hirſchau, Hildburghauſen, Hofkirchen, Königshofen, Lauingen, Lohr, Markt, Neuſtadt an der Waldnaab, Oberammer gau, Schneidmühlen, Schwarzenfeld, Viechbach, Vohenſtrauß, Zittau. [...]
Fürther Tagblatt21.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterhalb der Bogenhauſerbrücke (welche auch Noth gelitten haben ſoll) durchbrach die Iſar einen Damm und verſetzte darüber die Hirſchau (Eiſenwerk des Hrn. v. Maffei) in gleiche Waſſer noth. – Auch die Baubrücke, dann das ganze [...]
Fürther Tagblatt20.05.1853
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] gangenen Ehe, zu der ſie gezwungen wurde, un glücklich fühlte. – Die ledige Taglöhnerin Fink von Hirſchau, Ger. Amberg, wurde am 12. d. während der Arbeit in einer Kiesgrube durch Ein ſtürzen einer Erdmaſſe verſchüttet und getödtet.– [...]
Nürnberger Anzeiger15.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] unünchen. Buſch. Knierer. W. Schäffler, Aſchenhof. W. Wner, Metzlas reuth. J. Wirnshofer, Weiding. M. Pleiſteiner, Rückersdorf. C. Forſter, Hirſchau. T. Raab, Brudersdorf. J. Weiß, Gödtricht. M. Bäuml, Vel burg. E. Wagner, Waldſaſſen. M. Kolle:, Amberg. G. Nagler, Neu mühle. C. Eckmaier, Wieſau. A. Diller, Treffelſtein. L. Schmauß, Ur [...]
[...] Gefr. J. Jauner, Parkſtein. E. Strigl, Lanzesreuth. J. Ebensberger, Thanheim. M. Kick, Gebhardsreuth. W. Meiler, Saltendorf. J. Späth, Hammergemünd. A. Malterer, Reinersdorf. J. Kick, Hirſchau. penberger, Fuchsmühl. J. Zrenner, Mitterteich. M. Gruber, Lengenfeld. G. Ritſch, Wutſchdorf. G. Bauer, Mitlerſtuhl. G. Braun, Neuersdorf. [...]
Fränkischer Kurier07.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann den Schwarzachbach aufwärts bis Altdorf, endlich eine Linie, welche durch die Orte Altdorf, Amberg, Hirſchau, Wernberg und Waidhaus zur öſterreichiſchen Grenze läuft. - Zu beiden Seiten dieſer Demarkations-Linie bleibt [...]
[...] bilden die Orte Schwabach, Kornburg, Feucht, Altdorf, Traunfeld, Schwend, Götzendorf, Fuchsſtein, Witzelhof, Urſpring, Hirſchau, Wernberg, Pleyſtein und Waidhaus die ſüdlich ſten Punkte des Preußiſchen Cantonnements. - [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ger. Amberg vom 4. Okt., J, laut weÄÄzeimann wegen zweier Vergehen der Beeºº des Ä Än er Ä Hirſchau und des Gendarmen Ad. Schwarz in Ä Ä Ä in den Ä von 10 Thalern und bei deren ujnbringlich Ä*H, am 0j ER Haftſtrafe von 5 Tagen verurtheº ward, zur Ä S º [...]
[...] von 10 Thalern und bei deren ujnbringlich Ä*H, am 0j ER Haftſtrafe von 5 Tagen verurtheº ward, zur Ä S º zugleich wurde dem Stadtmagiſº Hirſchau unº Ä t darmen Schwarz die Befugniß zugeſprochen, Ä – binnen 14 Tagen nach Eintritt der Rechtskraft des .ºn Gen Bekann [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)23.07.1869
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuvörderſt zwei Lokomotiven in die Augen, welche an der Nordſeite desſelben im Freien aufgeſtellt ſind. Die eine derſelben, die ſiebenhundertſte, welche aus der rühmlich be kannten von Maffeiſchen Fabrik in der Hirſchau hervorgeganzen, imponirt ſofort durch ihre bedeutenden Maßverhältniſſe. Die andere aber erregt trotz ihrer beſcheidenen Größe unſere beſondere Aufmerkſamkeit, weil ſie auf einer improviſirten Bahn ſteht, [...]
[...] der Bohnen erfroren und daß Mäher verſicherten, mehrmals beim Mähen in den Wie ſen Eis gefunden zu haben. Ein Ä Gewitter am 14. Juni hat in der Ober pfalz großen Schaden um Waldſaſſen, Tirſchenreuth. Neualbenreuth, Hirſchau „Schnai enbach und bei Neumarkt angerichtet. Bei Hof wüthete am 8. Juni Nachmittags ein jer Sturm, der Bäume entwurzelte, am 15. früh gleichfalls arges Gewitter. Im [...]
Suche einschränken