Volltextsuche ändern

579 Treffer
Suchbegriff: Hirschfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)12.03.1761
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Weil der Hr. Marſchall beſorgte, daß der Hr. Erb prinz den Franzöſ. Truppen, ſo von der Nieder wer ra nach Hirſchfeld gehen ſollten, den Marſch abge winnen, und ſie von Frankfurt abſchneiden möchten, [...]
[...] nach Hirſchfeld auf. - - - * - * Dagegen iſt der Hr. Erbprinz am 17ten zu Melſungen eingetroffen. Die Franzoſen haben zwar vor ihrem [...]
[...] ergeben. ... - - s Weil der Herr Marſchall fand, daß der Poſten zu Hirſchfeld nicht ſo leicht mit ſtürmender Hand einge- nommen werden könnte: ſo beſchloß er, dort ſo lange zu verwellen, bis der Hr. von St. Pern zu Friede-- [...]
[...] aufgetragene Unternehmung auszuführen. Das Stainvilſche und Sächſiſche Corps muſte ſich ebenfalls über Vachnach Hirſchfeld ziehen. Am # ructs [...]
[...] - - - - - - - - - - - - - - - - ------- ---rückte der Hr. Erbprinz gegen Hirſchfeld, und der Hr Graf von Stainville wurde zu Vach von denen, [...]
[...] Um nicht von Fulda abgeſchnitten zu werden, zogen, ſich der Hr. Marſchall, nachdem das Magazin zu Hirſchfeld ſo zu Grunde gerichtet, daß den Feinden, nichts übrig blieb, nach Hünefeld, wohin auch die Sachſen kamen; das Stainvilliſche Corps aber gieng [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)05.03.1761
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] durchs Fuldaiſten Iſenburg und Hanau che g zogen. Das Hauptquartier des Herrn Herzogs von Broglio iſt am 19paſſ von Hirſchfeld nach Hünefeld, am 2oſten nach Fulda, am 24ſten nach Bierſtein, am 26ſten nach Büdugen verlegt worden, und dort, [...]
[...] blößte Fuldaiſche Lande vorrücken, zumalen ihnen von dem im Fulda abgebrannten Magazin eben ſo wenig, als von dem zu Hirſchfeld, zu Theil worden, Dagegen ſollen die Alliirten das groſſe Magazin zu, Fritzlar, nebſt einigen kleinern zu Zierenberg, Was [...]
[...] haltene Ordre aber haben ſie die Canonen vernagelt. die Räder an ſelbigen entzwey geſchlagen, und ſind. nach Hirſchfeld zugegangen. Auf ihrer Retirade haben ſie noch eine kleine Canonade von den Alliirten Jäe [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)16.06.1761
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen gehen, ſondern das ganze Heer an der Weſer ſeine Operationen anfangen werde. Die Franzöſ Trup pen zu Hirſchfeld ſind ebenfalls nach Caſſel und Göt tingen abmarſchiret. Die Stadt Hirſchfeld wird ſtark befeſtiget, weswegen das Fürſtenthum Eiſenach viele [...]
[...] befeſtiget, weswegen das Fürſtenthum Eiſenach viele Unterthanen zum Schanzen dorthin ſchicken müſſen. Die Magazine zu Hirſchfeld und Rothenburg ſind nach Caſſel uud Kreußburg transportiret worden, und die aus dem Fränkiſchen Kreiſe nach Heſſen abmarſchirende [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 01.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Ein Sonderling.) Aus Temesvar melden dortige Blätter: Der ehemalige Herausgeber und Redakteur der „Temesvarer Zeitung“, Karl Hirſchfeld, wurde jüngſt todt in ſeiner Woh nung gefunden. Derſelbe war in den letzten Jahren, nament lich ſeit er vielfach mit materiellen Sorgen zu kämpfen hatte, [...]
[...] denken war es keiner ſterblichen Seele gelungen, in ſeine Woh nung zu dringen, die er ſelbſt vor ſeinen intimſten Freunden ſtreng verſchloſſen hielt. Eine andere Eigenſchaft Hirſchfeld's war auch ſeine Vorliebe für Hunde. In früheren Jahren ging er nie anders aus, als von einem Rudel der ſchäbigſten Köter [...]
[...] er nie anders aus, als von einem Rudel der ſchäbigſten Köter begleitet, die er an ſich lockte und dieſelben verpfleg“e, und allnächtlich konnte man Hirſchfeld in Begleitung eines vor einiger Zeit hier ſtationirt geweſenen Oberſten, der ſeine Vor liebe für Hunde theilte, durch die Straßen gehen und die [...]
[...] liebe für Hunde theilte, durch die Straßen gehen und die herrenloſen Hunde füttern ſehen. Mit dem Hundefänger ſtand Hirſchfeld jahraus, jahrein in Geſchäftsverbindung, um das [...]
[...] zu weit, wenn man annimmt, daß der größte Theil ſeines Einkommens auf die Pflege von herrenloſen Hunden verwendet wurde. Als Hirſchfeld vor einigen Jahren von dem Begräb niſſe ſeiner Mutter auf hieſigem Friedhofe zurückkam, ſchloß ſich ihm ein großer brauner Hund an, von dem Hirſchfeld, der ein [...]
[...] hauptete, der Geiſt ſeiner Mutter ſei in das Thier gefahren, und den er bis an deſſen Lebensende verpflegte. Vor einiger Zeit hatte Hirſchfeld, in Folge des Umſtandes, daß die Hunde, die er hielt, ſeiner Nachbarſchaft läſtig fielen, und daß meh rere derſelben vergiftet wurden, ſeine Vorliebe auf Vögel über [...]
Fürther Tagblatt28.06.1858
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mai 1857 verliehenen zweijährigen Gewerbsprivilegiums auf eine eigenthümlich konſtruirte Cigarrenmaſchine; und die Einziehung des den Kaufleuten Auguſt Hirſchfeld und Hugo Jan der von Hamburg unter'm 26. Mai 1857 verliehenen 4jährigen Gewerbsprivilegiums auf eine eigen [...]
[...] der Unterſuchung gegen Joh. Trebes und Conſ das ºrkenntniſ des Bezirfsgerichts publizirt Joh. Trebes Ävormaliger Zeichenführer von Hirſchfeld wurde wegen erbrechens des fortgeſetzten Diebſtahls unter dem beſon Ä erſchwerenden Umſtande der Verübung zum Nachtheile [...]
[...] des Aerars zu einer Arbeitshausſtrafe von 3 Jahren und 3 Monaten, und Johann Trebes jun., vormaliger Holz hauer und Rottmeiſter von Hirſchfeld, wegen des im Complott begangenen Verbrechens der fortgeſetzten Unter ſchlagung zum Nachtheile des Aerars zur Arbeitshausſtrafe [...]
Die Feier-Stunde (Fränkischer Herold)Die Feier-Stunde 020 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Bezig eine mörderiſche Schlacht zwiſchen dem franzöſiſchen Diviſionsgeneral Graf Girard und dem preußiſch-deutſchen General Hirſchfeld entſpann. Girard beſaß 17 Bataillone Fußvolk, 3 Schwa dronen Reiterei und 22 Stück grobes Geſchoß, zu [...]
[...] Girard beſaß 17 Bataillone Fußvolk, 3 Schwa dronen Reiterei und 22 Stück grobes Geſchoß, zu ſammen 12.000 Mann. Die Macht, die Hirſchfeld bei ſich hatte, war nicht ganz der des Feindes gleich, ſie beſtand in 18 Bataillonen, 12 Eskadrons und [...]
[...] werden, daß es ein trüber und regneriſcher Tag war, der die Umſicht erſchwerte. . . . General Hirſchfeld, gar zu bedächtig, der dem Feinde mit ſeiner ganzen Macht in den Rücken fal len konnte, wagte dies doch nicht, um nicht im Falle [...]
[...] vor einem zu unternehmenden Angriff vorerſt mit dem General der gemeinſchaftlich preußiſch-deutſchen Armee, General Hirſchfeld, ſprechen, was ihm aber nicht gelang. Sobald die Franzoſen Halt machten, gin [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)26.02.1761
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vallerie und einem Corps Huſaren beſtehen, welche von dem Hn. Gen. Syburg commandirt werden, und daß von Gotha bis nach Hirſchfeld alles voller Preuſſen ſey. Die AlliirtenVölker, welche umDuderſtadt und Mühle hauſen ſtehen, werden auf 15ooe Man sº, [...]
[...] iſt von Caſſel weg; darinn ſtimmen die Nachrichten überein; ob ſolches aber zu Melſungen, oder gar zu Hirſchfeld, können wir nicht gewiß ſagen. Die Beº [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)23.05.1761
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dagegen ihren Vorrath, welchen ſie den Alliirten zu Nordhauſen vor einiger Zeit weggenomen, und nach Wanfried gebracht haben, von da nach Hirſchfeld und [...]
[...] Rothenburg. Ueber Schlüchtern und Fulda ſind auch nach Hirſchfeld Schiffe, vermuthlich zu Brücken, wie [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)28.02.1761
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſatzung. Daß die Preuſſen und Alliirten indeſſen ſtark avanciren, iſt daraus zu ſchlieſſen, weil der Herzog von Broglio das Hauptquartier von Hirſchfeld weiter rückwärts verleget, indem erbeſagte Gegend nicht für bequem gehalten, ſeine Truppen daſelbſt zu verſamme [...]
[...] len, und die Feinde zu erwarten. - * Oh das Hirſchfelder Magazin weggeſchafft, oder den Aliirten zu Theil worden, iſt noch unbekannt. Es ſoll ſogar groß nicht ſehn, weil die Armee in Heſ [...]
Fürther Tagblatt29.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] theilt worden. – Der Vater des in Baden erſchoſſenen Dortu hat an den General von Hirſchfeld ein Schreiben gerichtet, in welchem er um die Er laubniß bittet, das Grab ſeines einzigen Sohnes [...]
[...] beſuchen und einen Kranz darauf legen zu dürfen“ Der Generallieutenant v. Hirſchfeld hat dem tiefgebeugten Manne die Erlaubniß zwar er theilt, jedoch nur unter der Bedingung, daß er [...]
Suche einschränken