Volltextsuche ändern

7113 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt31.10.1868
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchuß überreicht werden, und werden wir ſeiner Zeit deren Inhalt mittheilen. Ferner war die Nachricht eingetroffen, daß die Gemeindekollegien Ingolſtadt's heute einſtimmig beſchloſſen haben, ſich wiederholt um ſofortige Freigabe der Advokatur an die Kammern zu wenden, und in beſonderer Eingabe die Kammerpräſidien mit Rückſicht auf die Dring [...]
[...] Bürgermeiſter Doll in Ingolſtadt beſchloſſen und abgeſandt worden: „Die heute im „Café Munkert“ verſammelten, die freie Advokatur anſtrebenden Juriſten Münchens ſprechen beiden Gemeindekollegien [...]
[...] „Die heute im „Café Munkert“ verſammelten, die freie Advokatur anſtrebenden Juriſten Münchens ſprechen beiden Gemeindekollegien Ingolſtadt's für ihr rühmliches Vorangehen und ihre beharrlichen Beſtrebungen zur Herbeiführung freier Anwaltſchaft ihren innigſten Dank aus. Dr. Dietherr, Vorſitzender.“ – Nach weiterer Mittheilung [...]
[...] Amberg, 1 Sulzbach; das 7.: 2 Bat. Bayreuth, 1 Forchheim; das 8.: 2 Bat. Germersheim, 1 Landau; mit je 3 Bat. das 9.: Würzburg, das 10.: Ingolſtadt, das 11. Regensburg, das 12.: Neu-Ulm, das 13. Ingolſtadt, das 14. Nürnberg, das 15. Neuburg. Die 10 Jägerbataillone ſtehen nach der Nummer in: Kempten, Burghauſen, Eichſtätt, Landshut, [...]
[...] Fuhrweſen: das 1. Regiment in München, das 2. Würzburg, das 3. München, das 4. Augsburg; dieſelben haben 16 Fußbatterien (Feſtungs oder Belagerungsartillerie ohne Beſpannung) in Ingolſtadt, Landau, Neu-Ulm und Germersheim vertheilt, und das 4. Regiment 2 fahrende Feldbatterien zu Nürnberg. Das Genie-Regiment hat 6 Feld- und [...]
[...] Neu-Ulm und Germersheim vertheilt, und das 4. Regiment 2 fahrende Feldbatterien zu Nürnberg. Das Genie-Regiment hat 6 Feld- und 4 Feſtungscompagnien in Ingolſtadt, Paſſau, Landau, Germersheim und Neu-Ulm vertheilt; die 2 Garniſons-Compagnien befinden ſich in Nymphenburg und Königshofen. [...]
Nürnberger Abendzeitung24.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Die Generaldirektion der k. b. Verkehrs-Anſtalten hat zum Voll zuge des Landtagsabſchiedes bezüglich der Eiſenbahn-Verbindungen mit Ingolſtadt über die verſchiedenen Richtungen Erhebungen ange ordnet. Dieſe Richtungen ſind: 1) Ingolſtadt - München, 2) In golſtadt-Nürnberg (direkt), 3) Ingolſtadt-Pleinfeld, 4) Ingolſtadt [...]
[...] ordnet. Dieſe Richtungen ſind: 1) Ingolſtadt - München, 2) In golſtadt-Nürnberg (direkt), 3) Ingolſtadt-Pleinfeld, 4) Ingolſtadt Gunzenhauſen, 5) Ingolſtadt - Donauwörth - Offingen, 6) Ingolſtadt Augsburg, 7) Ingolſtadt Regensburg. - T - - * Auch in andern Orten, als Forchheim und Freiſing, iſt die [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.02.1860
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] † Von der Altmühl. Die vor etwa einem Jahre von den Städten-Ellingen, Weiſſenburg, Pappenheim, Eichſtätt, Ingolſtadt, Pfaffenhofen und Freyſing gemeinſam angeregte Frage bezüglich des Baues einer Eiſenbahn von Freyſing an dieſen Städten vorüber nach Pleinfeld drängt bei den gegen [...]
[...] Bau unabweisbar erſcheinen läßt. Bei der gegenwärtigen drohenden politiſchen Lage liegt das dringende Bedürfniß, daß die Feſtung Ingolſtadt im Eiſenbahnnetz gleich allen größeren Feſtungen Europas liegen ſoll, unbeſtreitbar zu Tage. Denn abgefehen von der dadurch weſentlich gehobenen Vertheidigungs [...]
[...] abgefehen von der dadurch weſentlich gehobenen Vertheidigungs fähigkeit der oberen Donau und der hiedurch erzielten Verbin dung Ingolſtadts mit Ulm und Wülzburg wird die Haupt [...]
[...] beträgt. Die Vortheile davon ſind ſelbſtverſtändlich unberechen bar, und rechtfertigen und fordern allein ſchon den Bau der Bahn von Freyſing über Pfaffenhofen nach Ingolſtadt. Mit dieſen Vortheilen, ohne die Ingolſtadt bei unſern eiſernen Straßen heute der geſetzten Aufgabe nicht vollſtändig entſpre [...]
[...] – noch mit den veralteten Verkehrsmitteln zu ihrem großen Nachtheil ſich begnügen müſſen. Die Hopfen- und Getraide reichen Gegenden zwiſchen Ingolſtadt nnd Freyſing, Ingolſtadt mit ſeiner bedeutenden Conſumtion, das getraid-, holz- und futterreiche ſchöne Altmühlthal, Eichſtätt mit ſeinen vielen kgl.: [...]
[...] Welt und die auf dieſer Route befindlichen bedeutenden Ge traide- und Viehmärkte, dann die große Waſſerſtraße, die dieſe Bahnlinie bei Ingolſtadt durchſchneidet, ſind das nicht die wich tigſten Faktoren, die beim Studium dieſer ſo wichtigen Frage [...]
Nürnberger Anzeiger09.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] bei dem Umſtandeer Bürgerverein beſchloß auf Dr. Schmitts günſtige; aber au Erlaſſung einer Adreſſe an den König für in Ingolſtadt hättchwurgeri gewährleiſtet, umſºundsrath Ingolſtadt zu einehnmg des [...]
[...] ####ienbrauerei Ingolſtadt belaufen. Die Gläubiger haben Ausſicht, 10 fl. zu bekommen. [...]
[...] des Staats zur Kirche, ward vom Ächülein, vom Bankhauſe Gebr. Schülein in München u. Ingolſtadt, heute vom „Staatsanzeiger“ publicirt onſchab, Privatier, nach haben die Ausſchüſſe des Äögner, My Mitglieder [...]
[...] Börſ ls theilweiſen E ÄÄÄÄÄÄhöfer, Gaſthofsfer in Ingolſtadt, Aufſichtsrathes. [...]
[...] ankreich. * Verſailles, 7 Ä Ä. des Etabliſſements in Bezug auf billigen und vortheilhaften Einkauf aller Materialien iſt namentlich mit 327 gegen 77 Stij die Entſche daß Ingolſtadt binnen zwei Jahren der Knotenpunkt von 6 Bahnen ſein wird, eine äußerſt - 1. in Bezug auf den Abſatz wird ſich nicht leicht eine vortheilhaftere Lage finden laſſen. Der Bierconſum 120 Mill. für die okkupirt geweſenen Äch zug [...]
[...] geſchwindigkeit herbeigeführt worden ſei, undere Brauereien, deren Lage in den meiſten Fällen eine weniger günſtige iſt, Dividenden von 10% bis von Sandy Hook entfernt, nur 127 T in der Lage ſind, ſo darf wohl - habe. Er läugnet, daß die Mannſchaft auerei Ingolſtadt eine ſehr Ä Rente in Ausſicht geſtellt werden. habe, auch ſeien die Berichte über die Beiengrundkapital beträgt einſchließlich des nöthigen iebskapitals ſl. 470,000, wovon ſl. 120,000 durch Die Mannſchaft wird jedoch der Inſuital der Vereinsbank in Nürnberg beſchafft ſind, ſo daß [...]
[...] ſtatt den Führer mit der Signalleine die A- - -- sº ºana" Ä Gebrüder Schülein in Ingolſtadt und München, vorkommen werden, da ja ſowohl der Fokalblättern genannten Zeichnungsſtellen, bei denen auch die Statuten in Empfang genommen werden durch einen kräftigen Zug oder Ruck de [...]
[...] Ä Oberhauſen auch noch durch Ueb - den zurückweicht, eine i Zßer olſta München. # Ä Änberg, Ingolſtadt und rtirend b ſtgeſtellt, º - G Ä d Ä Ä Fl Im Auftrage der Rktienbrauerei Ingolſtadt: [...]
[...] Ä d Ä Ä Fl Im Auftrage der Rktienbrauerei Ingolſtadt: veranlaßt hat; em blieb den vielfa Gebrüder Schülein - - - - - in München und Ingolſtadt. Baner Beantwºrter Redakteur Fr, Monninger. [...]
Nürnberger Anzeiger25.09.1871
  • Datum
    Montag, 25. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Treuchtlingen 6 15 „ in Gunzenhauſen 7 20 „ in Augsburg 210 Nachmittags en // ab Treuchtlingen 645 „ ab Gunzenhauſen 7 30 „ ab Augsburg 2 30 „ - 16, Schlierſee–München. in Ingolſtadt 845 „ in Treuchtlingen 8 30 „ in München 5 – „ Samstag, den 30. September: ab Ingolſtadt 8 55 „ ab Treuchtlingen 10 – „ 10. Simb Th lkirchen Erſter Zug. in München 12 – Mittags. in Ingolſtadt 12 – Mittags | U- Vºm ach– air ab Schlierſee Ä Morgens [...]
[...] in Treuchtlingen 12 30 Nachm. Ab Kempten 2 25 Morgens ab Traunſtein 60 „ . . ab Penzberg - 1050 „ ab Treuchtlingen 12 40 „ ab Kaufbeuren 540 „ in Roſenheim 845 Vormittags in Tutzing 11 40 „ in Ingolſtadt 2 50 „ in Augsburg 9 5 Vorm. ab Roſenheim 10 – „ ab Tutzing 12 – Mittags ab Ingolſtadt IT » ab Augsburg 9 30 „. ab Grafing 1130 „ ab Starnberg 12 35 Nachmittags in München 620 „ in München 12 – Mittags. |in Thalkirchen 1 20 „ in München 1 40 „ [...]
[...] Ab München 7 40 Abends. 1) Ab München 5 40 Abends. Ab Thalkirchen 635 Abends. Ab Thalkirchen in Ingolſtadt 11 30 „ in Augsburg 8 – „ ab Haidhauſen 650 „ ab Haidhauſen 6 35 - 2) ab München 7 – „ in Simbach 12 – Nachts. |in Roſenheim 9 35 „ in Augsburg 10 30 „ [...]
[...] Ab Thalkirchen 1740 Vormittags. Ab Thalkirchen 10 30 Vormittags. | 1) Ab München 945 Vormittags. Ab München ab Haidhauſen 05 „T“ Ab Haidhauſen 10 45 f/ in Augsburg - 1215 Nachmittags in Ingolſtadt 2 – Nachmittags, in Roſenheim 12 – Mittags. |in Simbach 240 Nachmittags. 2) ab München 540 Abends. - in Augsburg 8 – „ [...]
[...] - in Augsburg 8 – „ E. Extrazüge zur Rückfahrt am 8. Oktober. 32. München–Augsburg. 33. München–Ingolſtadt. Ab München ch sº Äs. Ab Äme I gº Abends. in Augsburg 8 – „ in Ingolſtadt 11 30 „ [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)12.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] das im F.-A. Tirſchenreuth in Erled. gek. Revier Dreihöf der Revierförſter M. Pren n er von Regenhütte im F.-A. Zwieſel verſetzt; auf das im F.-A. Partenkirchen in Trled. gek. Rev. Krün der dermal. Aktuar des F-A. Ingolſtadt, A. Bauer, zum Revierförſter befördert worden. (B. Z) * Ansbach, 11. Sept. Der bish. Schulproviſor an der Parallelklaſſe der [...]
[...] ber unterfertigten k. Eiſenbahnbau-Sektion Ingolſtadt nachſtehende Eiſenbahnbau-Arbeiten im [...]
[...] M allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: # zwei nachbenannten Arbeitslooſe der Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen im Bezirke der [...]
[...] das IlI. Arbeitsloos, 21,376 Fuß lang, zwiſchen Ingolſtadt und Gaimersheim, [...]
[...] verlangt wird, ihre Uebernahms-Fähigkeit, ihr Kautions- und Betriebs-Vermögen ſogleich durch autliche Zeugniſſe genügend nachzuweiſen und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Ingolſtadt, am 28. Auguſt 1867. Königl. bayer. Eiſenbahnbau-Sektion. Röhrer, Sektions-Ingenieur. [...]
[...] allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion - an den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: das erſte Arbeitsloos der Bahn von Ingolſtadt rach Gunzenhauſen im Bezirke der unterfertig ten Sektion, 6500 Fuß lang, zwiſchen dem proviſoriſchen Bahnhofe Ingolſtadt und der Do naubrücke, enthaltend: - [...]
[...] verlangt wird, ihre Uebernahms-Fähigkeit, ihr Kautions- und Betriebs-Vermögen ſogleich genügend nachzuweiſen und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. , Ingolſtadt, am 2. September 1867. - - Königl. bayer. Eiſenbahnbau-Sektiou. Röhrer, Sektions-Ingenieur. [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 001 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steiger, Michael, Freiherr v. Freyberg Station Ingolſtadt. Convent der PP. Fran ziskaner [...]
[...] in Ingolſtadt. [...]
[...] Steiger, Michael, in Ingolſtadt. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)02.02.1841
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bit t e. Es iſt bekannt, daß die proteſtantiſche Gemeinde von Ingolſtadt ſchon ſeit vielen Jahren bemüht iſt, die Mittel aufzubringen, um in Ingolſtadt eine proteſtantiſche Kirche zu erbauen. In jüngſter Zeit hat nun dieſe Gemeinde durch [...]
[...] Nachdem Se. Majeſtät, wie früher der katholiſchen Kirche in Ansbach eine anſehnliche Summe, ſo auch der proteſtan tiſchen in Ingolſtadt einen Zuſchuß von 20,000 f. aus Staatsmitteln allergnädigſt bewilligt hat, nachdem ſo ein Theil der Baukoſten gedeckt iſt, wird es hauptſächlich von [...]
[...] Staatsmitteln allergnädigſt bewilligt hat, nachdem ſo ein Theil der Baukoſten gedeckt iſt, wird es hauptſächlich von unſeren Beiſteuern abhängen, ob in Ingolſtadt ein unan ſehnliches proteſtantiſches Kirchlein, oder ein anſehnliches Gotteshaus ſtehen ſoll; denn auf das Ausland darf die Ge [...]
[...] Gotteshaus ſtehen ſoll; denn auf das Ausland darf die Ge meinde ihre Sammlung nicht erſtrecken. Ich füge nur noch bei, daß unter 8000 fl. die Gemeinde in Ingolſtadt keinen Bauplatz erwerben kann und daß alſo ſchon der leere Platz faſt die Hälfte der vorhandenen Mittel in Anſpruch nimmt. [...]
Fränkischer Kurier12.04.1872
  • Datum
    Freitag, 12. April 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] tötting, Weilheim, München. 2. Inf. - Brigade: Kdo. München; 2. Juf. - Reg.: München, 2. Bat.: Ingolſtadt, 11. J.-R.: Regensburg, 2. Bat.: In golſtadt, 4. J.-B.: Landshut, Ldw. - Bez.- Komm.: Bruck, Landshut, Vilshofen, Paſſau. 1. Kav. - [...]
[...] Ulm, Dillingen. 4. Inf. - Brig.: Komm.: bei der Okkup.-Armee in Frankreich; ſtellvertretendes Komm.: Ingolſtadt, 10. Inf.-R.: bei der Okkup-Armee in Frankreich, Erſ.-Bat.: Ingolſtadt, 13. J.-R.: Stab, 1. u. 3. Bat.: beider Okk.-Armee in Frankreich, 2. und [...]
[...] Frankreich, Erſ.-Bat.: Ingolſtadt, 13. J.-R.: Stab, 1. u. 3. Bat.: beider Okk.-Armee in Frankreich, 2. und Erſatz-Bat. Ingolſtadt, 7. Jäg.-B. bei der Okkup. Armee in Frankreich, Erſatz-Komp. Landsberg, Ldw. Bez-Komm. Ingolſtadt, Neumarkt, Regensburg, [...]
[...] gade: Komm. München, 1. Art.-R. München, 2. Fußabth. bei der Okkup.-Armee in Frankreich, 1. Feſtungs-Abtheilung Ingolſtadt. 3. Art.-Regim. München, 3. Feſtgs.-Abth. Ingolſtadt (bis 1. Okt. 3. Feſtgs.-Abth. in Neuulm), 1. Pionier-Bat. [...]
[...] München, 3. Feſtgs.-Abth. Ingolſtadt (bis 1. Okt. 3. Feſtgs.-Abth. in Neuulm), 1. Pionier-Bat. Ingolſtadt, 2. Feld-Pionier-Komp. bei der Okkup. [...]
[...] Neuſtadt a. WN., Hof, Bayreuth. 6. Inf.-Brig: Kommando: Nürnberg. 14. J.-R. Nürnberg, 15. J.-R. Neuburg, 1. Bat. Ingolſtadt, 3. J.-B. Eich ſtädt, Landw.-Bez.-Komms. Gunzenhauſen, Ansbach, Erlangen, Kitzingen. 3. Kavall. - Brigade. [...]
[...] 4. Feſt.-Abth.: Neuulm (bis 1. Okt. 2 Fußbatterien in Nürnberg, 4. Feſt.-Abth. in Germersheim), 2. Pionier-Bat.: Ingolſtadt, 2. Feſt.-Pion.-Komp.: Germersheim (1. Feſt.-Pion.-Komp. in Landau bis zur vollſtändigen Desarmirung des Platzes), 2. [...]
[...] München. Art.-Berathungskomm: München: Zeug haus Haupt-Dir.: München; Pulverfabrik mit Sal. peter-Raffinerie: Ebenhauſen bei Ingolſtadt; Ge ſchützgießerei: Augsburg; Feuerwerks-Komp.: Mün chen, Ouvrierskomp.: München, Art.-Depots: Mün [...]
[...] korps und der Feſtungen: München, Ing.-Bera thungskommiſſion: München, Pionier-Inſp.: Ingol ſtadt, Pionier-Depot: Ingolſtadt, 1. Ing.-Dir. München, 2. Ing.-Dir.: Würzburg. Militär Bildungs-Anſtalten (Inſpektion, Kriegs-Aka [...]
[...] demie, Art.- und Ing.-Schule, Kriegsſchule, Kade tenkorps): München. Feſtungs-Gouvernement Ingolſtadt: Feſt.-Art.-Dir. Ingolſtadt, Feſ“ Art Depot: Ingolſtadt, Feſt.-Ing.-Dir.: Ingo“ ſtadt. Feſtungs-Gouvernement Germers“ [...]
Fränkischer Kurier27.07.1863
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Q2 Altdorf, im Juli. *) Die in neueſter Zeit ur Verhandlung kommende Eiſenbahnfrage von Ä über Ingolſtadt und Nürnberg veranlaßt die Städte Beilngries, Berching, Neumarkt und Altdorf, auch ihrerſeits den Weg der Oeffentlich [...]
[...] Unzweifelhaft wird der Bau einer Eiſenbahn von der Haupt- und Reſidenzſtadt München nach der Landesfeſtung Ingolſtadt ſchon aus ſtrategi ſchen Rückſichten genehmigt werden, unzweifelhaft wird aber auch # daß dieſe Bahn nicht als [...]
[...] Zur Verbindung der Städte Ingolſtadt – Nürnberg dürfte aber von allen anderen Richtun gen diejenige über Beilngries, Berching, Neumarkt [...]
[...] nach beſagter Richtung hic erwidert worden iſt. Ohne beſondere Schwierigkeiten würde die Bahn von Ingolſtadt aus in das Altmühl-, ſodann durch das Sulzthal zu den Städten Beilngries, Berching, Neumarkt und im Thalgrund weiter nach Altdorf [...]
[...] den Lorenzer Reichswald bei unbedeutenden Grund Erwerbungskoſten nach Nürnberg ziehen. Das Projekt einer. Ingolſtadt-Gunzenhauſener, reſp. Pleinfelder Bahn hat dem ebenerwähnten gegenüber den Nachthel einer längeren Bahnſtrecke, [...]
[...] Koſtenaufwand erheiſchen würden. Aber auch die projektirte Bahnrichtnng von Ingolſtadt über Freiſtadt und Allersberg nach Nürnberg hat offenbar mit vielen Terrainſchwierig, keiten zu kämpfen und iſt im Vergleich zu der [...]
[...] Nürnberg hat offenbar mit vielen Terrainſchwierig, keiten zu kämpfen und iſt im Vergleich zu der Ingolſtadt-Beilngries-Berching-Neumarkt-Altdorf Nürnberger Bahnrichtung nur um höchſtens zwei Poſtſtunden kürzer, eine Differenz, welche bei ihrer [...]
[...] chem aber, Ingolſtadt ausgenommen, jener Län- allem Belang bleiben muß, wie nachſtehende ſtati [...]
[...] Rückſicht auf die provinziellen Bedürfniſſe und die berechtigten lokalen Anſprüche ſind bei den Ingolſtadt Beilngries-Berching-Neumarkt: Altdorf-Nürnberger Bahnrichtung offenbar von ſolcher Uehereinſtim [...]
[...] Die Fußbatterien der Artillerie wechſeln vom 7. bis 11. Ott., die Genie-Kompagnien mit Landau, Germersheim, Ulm und Ingolſtadt, Ende Auguſt. Deſt reich ich c Stau I e u Wien, 23. Juli. Es iſt noch keineswegs [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel