Volltextsuche ändern

7113 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Treuchtlingen 350 ab Treuchtlingen 525 in Ingolſtadt 730 ab Ingolſtadt 750 [...]
[...] 23. München–Ingolſtadt ab München 740 Abends in Ingolſtadt 1115 Nachts [...]
[...] –Thalfirchen 18. In olſtadt–München 28. September " Samstag, den 28. September -- 10 – Vorm. 240 Nachm. ab Ingolſtadt . . 330 Morg. 750 Merg. 140 Nachm. [...]
[...] 8 90 Vormitt. 30. München–Ingolſtadt ab München [...]
[...] 955 „ in Ingolſtadt [...]
[...] 32. München–Jugolſtadt - ab München 7. / in Ingolſtadt [...]
Fürther Tagblatt11.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reg. von Augsburg nach Kaiſerslautern, Speyer und Kirchheimbolanden, das 1. Bataillon des 4. Inf.-Reg. von Ingolſtadt nach Aſchaffenburg, das 3. Bataillon des 4. Inf.Reg. mit dem Regiments ſtab und den Depots von Kaiſerslautern und [...]
[...] des 6. Infi-Reg. von Bamberg nach Germers heim, das 1. Bataillon des 7. Inf.-Reg. von Germersheim nach Ingolſtadt, das 1. Bataillon des 8. Inf.-Reg. von Landau nach Paſſau, das Bataillon des 8. Inf.-Reg. von Paſſau nach [...]
[...] ºmpagnien jchjnajdau und von München nach Germersheim, 2 Kompag Äs 2. Artill. - Reg. von Ingolſtadt nach Äurg und Ägjürzburg ach Ingolſtadt, 1 Kompagnie des 2. Artill.-Reg. [...]
Fränkischer Kurier02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] A Die Eiſenbahnlinie München-Ingolſtadt Pleinfeld-Nürnberg direkt nach Würzburg. Das Ansbacher Morgenblatt bringt in ſeiner [...]
[...] ihm entgegen Ä eſonderen Intereſſen zur Gel tung zu bringen. Würde von München direkt über Ingolſtadt, Gunzenhauſen und Ansbach nach Würzburg gebaut, ſo würde dadurch im aller beſten Falle eine ſehr geringe Abkürzung dieſer [...]
[...] er wird in ganz Ä Maße eintreten, wenn VON Ä nach Gunzenhauſen, wie wenn von Ingolſtadt nach Nürnberg gebaut werden wird, 3º beachten bleibt dagegen vor allem die Lage Münchens und ſeines Hinterlandes gegenüber der [...]
[...] urt, ſº gewinnen ſie durch dieſe – bei der ge wiſſen Ausſicht auf den ſtrategiſch nothwendigen Bau von Ingolſtadt herauf – ebenſo ſicher den kürzeren Weg nach dem Norden, ſpeziell nach den deutſchen Seeplätzen. Steht hienach für das ſüd [...]
[...] deutſchen Seeplätzen. Steht hienach für das ſüd liche Bayern und München die Sache ganz gleich, ſo tritt der Vorzug der Linie Ingolſtadt-Nürnberg Würzburg gegen den der Linie Ingolſtadt-Gunzen hauſen-Ansbach- Würzburg erſt recht hervor, be [...]
[...] ſtem in die nördlichere Hälfte des Netzes zu brin gen, ſteht demnach die Sache ſo, daß bei Bevor zugung der Route München, Ingolſtadt, Ansbach egen die Route. München, Ingolſtadt, Nürnberg, München und ſein Hinterland, durchaus nichts ge [...]
Nürnberger Anzeiger07.04.1873
  • Datum
    Montag, 07. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] O - , Ä in Ingolſtadt. - - [...]
[...] auch der Herr Pfarrer k.5.4 Y 2. Ä ÄÄÄÄ - friedlich und einträcht d Adolph Schülein, VON Bankhºuſe Gebr. Schülein in München u. Ingolſtadt, º e Franco-Offerten unter KE. 549 an die ºh wie in diej, Joſeph Bonſchab, Pivatier, ÄÄÄ*** leider e Ä- Johanu Högner, - Mitglieder = [...]
[...] leider e Ä- Johanu Högner, - Mitglieder = (NII des F -, ... Wenn es ju, Ferdinand Wellhöfer, Gaſthofbeſitzer in Ingolſtadt, --- „v- Ä Ä“ . " | Aufſichtsrates. Abgenähte Decken Handlungen und Beft? -- / - in Seide uud Cachemir, rothe, weiße un [...]
[...] - Ä Zahºu. nur Unter der obigen Firma hat ſich laut Geſellſchaftsvertrag vom 11. Januar d. Js. Hie Aktiengeſellſchaft gebildet, empfiehlt das Aſtrºsitäten - auf Ä und Läſterrt Iche die bisher von Herrn Jo Bonfchab zum Djebräu und die von Herrn Joan Högner zum Herrenbräu-Ä Hearch Strºss, j º nacht hat. - Ingolſtadt betriebenen Brauereien und Gaſtwirtſchaften käuflich erworben hat und dieſelben im Betriebe vereinigen und 904(c) aerº º. Ä "# Ätarn wird. - - - - ei WE E - - - - ETITO. Die zum Braubetrieb beſtimmten Realitäten ſind bisher auf eine Produktion von 50 Eimer eingerichtet ksv-Ma [...]
[...] ismus alle anfän --------- II - ... A –– ich und Sük Ä die Är Ä Die Lage des Etabliſſements in Bezug auf billigen und vorheilhaften Einkauf aller ÄÄÄÄÄ a UI1 º ſo auffallend Ä Äm Umſtande, daß Ingolſtadt binnen zwei Jahren der Knotenpunkt von Bahnen ſein wird, eine äu - ... Düngerfabrik Lehrberg. nſtige; aber auch in Bezug auf den Abcz wird ſich nicht leicht eine vorteilhaftere Lage finden laſſen. Der Bierconſum – - [...]
[...] ſchon von vornherein E - - * A. - - "A trachten. Wenn die DDR Ingolſtadt hätte unter den dermaligen Verhältniſſen allein ſchon den vollen Abſatz des ganzen produz Ä VIW. sb äl g C [...]
[...] Verſammlung nun doch ** - - -- - - - - - - Äen Herren Gebrüder Schülein in Ingolſtadt und München, F-F+ [...]
[...] ur. L - – 3 irnberg, Ingolſtadt und München. . . ,-Cretonnes -- - und ohne Kragen und mit ertra-Kragen - G O dre lei si Wei [...]
Fürther Tagblatt26.09.1863
  • Datum
    Samstag, 26. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Landtag. In der Morgenſitzung des Abgeordnetenhau ſes am 22. wurde vom Abg. Hohenadel ein neuer Antrag eingebracht und motivirt, der die Bahnlinie von Ingolſtadt über Beilngries, Neumarkt und Altdorf nach Nürnberg in Vorſchlag bringt. Die große Debatte, an welcher ſich mehr als zwölf [...]
[...] durchfühlen als der Gegenſatz eines Syſtems der geraden oder gekrümmten Linien: nämlich der Gegenſatz zwiſchen der Staats bahn und der Oſtbahn. Die gerade Linie von Ingolſtadt nach Nürnberg ſoll die bayeriſche Staatsbahn erſt konkurrenzfähig machen, wie ausdrücklich in der Debatte ausgeſprochen wurde, [...]
[...] tereſſe geboten ſei, die Bahn von Ingolſtadt über Pleinfeld zu führen, um die Verbindung Ingolſtadts mit Wülzburg herzu ſtellen. Miniſter Frhr. v. Schrenk empfiehlt die von der Regier [...]
[...] der Abſtimmung über die Ziffer 2 des erſten Artikels der Eiſen bahnvorlage den Ausſchußantrag auf Erbauung der Linie Mün Tchen-Ingolſtadt – direkt Nürnberg abgelehnt und den Regier ungsvorſchlag mit der Schlör'ſchen Modifikation angenommen. Bei Ziffer 3 erhielt der Regierungsentwurf (Bau einer Bahn [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.02.1841
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Es iſt bekannt, daß die proteſtantiſche Ge. meinde ré R Ingolſtadt ſchon ſeit vielen Jahren be müht iſt, die Mittel aufzudringen, um in Ingol ſtadt eine proteſtantiſche Kirche zu erbauen. In [...]
[...] tiſche Sache mit Wort und That eingeſtanden iſt. Mitdurger ! die arme proteſtantiſche Gemeinde zu Ingolſtadt ſieht hoffend auf uns; Ihr kennt die Geſchichte und die Verhältniſſe dieſer Gemeinde, ich brauche hier uber Nichts weiter zu erwahnen. [...]
[...] Nach dem Seine Majeſtat, wie fruher der katholi ſchen Kirche in Ansbach eine anſehnliche Summe, ſo auch der proleſtantiſchen in Ingolſtadt einen Zu ſchuß von 20,000 f. aus Staatsmitteln allergnä digſt bewilligt hat, nachdem ſo ein Theil der Bau [...]
[...] digſt bewilligt hat, nachdem ſo ein Theil der Bau koſten gedeckt iſt, wird es hauptſächlich von unſern Beiſteuern abhangen, ob in Ingolſtadt ein unan ſehnliches proteſtantiſches Kirchlein, oder ein anſehn liches Gotteshaus ſtehen ſoll; denn auf das Aus [...]
[...] land darf die Gemeinde ihre Sammlung nicht er ſtecken. Ich ſuge nur noch bei, daß unter 8000 f. die Gemeinde in Ingolſtadt keinen Bauplatz erwer den kann und daß alſo ſchon der leere Platz faſt de Halfte der vorhandenen Mittel in Anſpruch [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.05.1834
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] M ü nchen, 9. Mai. (Schluß der geſtern abgebrochenen Diskuſſion über die Feſtung Ingolſtadt.) Von dem Wunſche beſeelt, dieſen außeror dentlichen Aufwand auf eine für die Staatsbär [...]
[...] der finanziellen Seite des vorliegenden Gegen ſtandes handle, obwohl auch in erſterer Bezie hung der Ingolſtadter Feſtungsbau große Nach theile dem Lande bringen würde. Die Kammer habe im Jahre 1831 nicht, wie man erwähnt [...]
[...] Ständeverſammlung angehörten. Die Staats regierung habe weislich den Bau der Feſtung zu Ingolſtadt früher nicht übereilt, um den Staatsbürgern keine neue Laſt auflegen zu müſſen, – ein Grund, der noch dermalen in [...]
[...] Defenſionsgelder noch nicht abſorbirt ſeien, im merhin einen Theil dieſer Gelder zur Fortſetzung des Baues zu Ingolſtadt verwenden könne, in dem die Befeſtigung von Germersheim unmög lich in ſo kurzer Zeit einen ſo großen Koſten [...]
[...] und bemerkte, daß die Regierung gleich nach dem Eintritt des allgemeinen Friedens be dacht geweſen ſei, die Landesfeſtung Ingolſtadt wieder herzuſtellen. Er zeigte jedoch die dama ligen Hinderniſſe, die eigenen Anträge und [...]
Fränkischer Kurier28.09.1863
  • Datum
    Montag, 28. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Brater über die Ingolſtadt-Nürnberger «Bahn. Fortſetzung und Schluß.). Die Linie Ingolſtadt [...]
[...] Pleinfeld iſt die, welche mit der Linie Ingolſtadt Kipfenberg-Nürnberg konkurrirt. Wenn Sie nun, anſtatt über Kipfenberg die [...]
[...] in der That zu Ungunſten der direkten Kipfenberger Linie alles Mögliche geſagt, hat die Sache ſo dar geſtellt, als ob die Bahn von Ingolſtadt nach Nürnberg geradezu eine Eiſenbahnwüſte nicht in dem Sinne, in welchem Herr Abg. Schlör das [...]
[...] Vorzug in Anſpruch nehmen zu dürfen, daß ſie die fränkiſche Eiſenbahnwüſte mehr in ihrer Mitte durchſchneidet, als die Ingolſtadt-Pleinfelder Bahn, die ſich an der weſtlichen Seite hiuſchleicht. Der Herr Abg. Schlör hat uns ohne Formu [...]
[...] So glaube ich, wird es auch hier kommen, und da ich nicht der Meinung bin, daß nach Ingolſtadt Pleinfeld und Ingolſtadt-Kipfenberg für jetzt und die nächſte Zukunft, wo ſo viele wichtige und dringende Bedürfniſſe zu befriedigen ſind, von [...]
[...] A n fr a g e. Wenn ein Mann ſein Etabliſſement an der neu bewilligten Bahnlinie Ingolſtadt-Gunzenhau 1e.. B. in Pappenheim oder wo liegen hätte, aber zufällig in Nürnberg wohnen würde: wäre ſo ein [...]
Fränkischer Kurier04.07.1863
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] a" Nürnberg, 3. Juli. Ihr geſtriges Blatt brachte eine Anfrage über die direkte Eiſenbahn verbindung Nürnbergs über Ingolſtadt mit München. Dieſe wichtige Linie für Nürnbergs Induſtrie und Handel iſt von dem Comité, das [...]
[...] Kundgebung, ſofort das Nöthige geſchehen. Das Comité hatte ſeinerzeit um die Konzeſſion zur Projek tirung der direkten Linie Nürnberg-Ingolſtadt-Mün chen nachgeſucht, wurde aber abſchlägig beſchieden, weil die königl Regierung dieſe Projektirung aus vor [...]
[...] rend ſeine volle Thätigkeit der Sache widmen. Denn ſo wichtig die Verbindung Münchens mit Ingolſtadt in ſtrategiſcher Beziehung iſt, ſo erfüllt Ä Bahn doch erſt in dieſer Beziehung ihre“volle Beſtimmung durch ihre Fortſetzung bis Nürnberg [...]
[...] Werke iſt. Um aber dieſe Wichtigkeit zu ſichern, iſt unerläßlich, daß die Bahn von nberg über Ingolſtadt nach München in direkteſter Linie geführt werde. Es wird nur auf dieſe Weiſe die höchſte Wohl feilheit des Baues, ſowie des einſtigen Betriebes erzielt [...]
[...] im Gefolge; ſie gibt den Ausſchlag und iſt nur auf dem kürzeſten Weg zu erzielen. Die direkte Linie von Nürnberg über Ingolſtadt - München iſt um 17 Stunden kürzer als die jetzige Bahn über Nördlingen und Augsburg. Eine Bahn aber von [...]
[...] um 17 Stunden kürzer als die jetzige Bahn über Nördlingen und Augsburg. Eine Bahn aber von Ingolſtadt über Eichſtädt zum Anſchluß in Plein feld geführt, würde dieſe Zeit-Erſparung auf 6 Stunden reduciren; und eine Bahn von Ingolſtadt [...]
[...] N acht r ag. - We F- Nürnberg, 3. Juli. Wie wir ver nehmen, iſt in der München-Ingolſtadt-Nürnberger Eiſenbahn-Angelegenheit ein bedeutſamer Schritt geſchehen. Von Seite der Kollegien des Magiſtrats, [...]
Nürnberger Anzeiger25.09.1863
  • Datum
    Freitag, 25. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Vervollſtändigung und weitere Ausdehnung der bayr. Staats eiſenbahnen fortgefahren. Abg. Kolb erhielt das Schlußwort über Art. 1 Ziff. 2, die Linie München-Augsburg Ingolſtadt betr., erhielt die direkte Linie aufrecht und widerlegt die zur Befürwortung der übrigen Richtungen vorgebrachten Gründe; bezüglich der Oſtbahn äußert er, [...]
[...] Zeit erſpart werden, weßwegen er den Ausſchußantrag empfehle. Kriegscommiſſär v. Ow beſpricht die militäriſche Wichtigkeit der Feſtung Ingolſtadt und hebt die Nothwendigkeit hervor, dieſe Feſtung nicht nur mit der Hauptſtadt, ſondern auch mit möglichſt vielen Städten und den übrigen Feſtungen in Verbindung zu bringen. [...]
[...] nicht nur mit der Hauptſtadt, ſondern auch mit möglichſt vielen Städten und den übrigen Feſtungen in Verbindung zu bringen. Ingolſtadt ſei der einzige feſte Platz, wo im Falle eines Krieges Gegenſtände ihres Werthes wegen mit Sicherheit untergebracht werden können, namentlich auch das Eiſenbahnbetriebsmaterial; das Kriegs [...]
[...] jektirten Linie den Vorzug, und könne der direkten Linie von Ingol ſtadt nach Nürnberg nur dann zuſtimmen, wenn zugleich eine Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen gebaut werde. Staatsminiſter v. Schrenk. Im Jahre 1861 ſei der Landtag auf die von der Regierung projektirte Bahn München-Ingolſtadt, ob [...]
[...] die Bewilligung des Mehrbedarfs für den ordentlichen Etat auf vier Jahre wiederholt vorzuſchlgen. – Die Abſtimmung über den Bau einer Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt und Nürnberg [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel