Volltextsuche ändern

1736 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt08.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Hütte ſchliefen, ihren Tod gefunden. - – Am 2. l. Mts. fand der Floßknecht Obermiller aus Tölz in der Iſar bei Oberföhring auf einer Sandbank einen Cadaver und er kannte an demſelben ſeinen Bruder Leopold, welcher vor 5 Wochen durch das Scheitern eines Floſſes bei Thalkirchen in der Iſar ertrank. [...]
[...] – Am vergangenen Dienſtag brach in der Gegend von Wegſcheid (unweit Tölz) ein heftiges Gewitter aus. Der Blitz traf unter andern einen auf der Iſar fahrenden Floß und erſchlug drei Mann. Der Floß wurde von Leuten gerettet, welche am Ufer das Unglück wahr nahmen. [...]
Die freie Presse23.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1830
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] U e b er ſich t der wichtigſten, größtentheils auf die Lokal- Malzaufſchlags - Gefälle angewieſenen Ausgaben: 1) Für den Bau der neuen Iſar- fl. Ikr.lpf. fl. kr.pf. fl. kr.pf. ſl. kr.pf brücke 1822 – 23 . . 6581820 2 von Fr. v. Wenger . 55025| 4 – 1823 – 24 . . - 10414550 2 - Ad. Seidl e 23000–– [...]
[...] 1828 – 29 . . 10240 52 3 - w - (IlleU' e 30000 –– llſtändi Iſar- 82411 – ab für eingegangene Mieth- ". - O » 519 – 2605242 zinsvergütung . . . 56018 2 176559412 5) Für Pflaſter-Anlegung vor dem von Rothenkolber G. d. 40000 –– [...]
Nürnberger Beobachter21.04.1853
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Welt chronik. München, 16. April. Die Nachricht von einer Frau, die ihr 4jähriges Kind in die Iſar geworfen haben ſoll, ſtellt ſich anders heraus; es wurde nämlich an der Iſar eine Frau im irrſinnigen Zuſtande aufgegriffen, welche ihr Kind in der [...]
[...] ſich anders heraus; es wurde nämlich an der Iſar eine Frau im irrſinnigen Zuſtande aufgegriffen, welche ihr Kind in der Iſar ſchwimmen zu ſehen meinte. Eine vor wenigen Tagen in Colmar begangene Gräuel that iſt in Aller Munde. Die Frau eines redlichen Fabrikar [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.12.1844
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf unentgeldliche Ab- klarer Geſetzesvorſchriften und Präjudizien, ſind die Urſache des Anwachſes der durch die Waſſer bauten an der Iſar verurſachten Laſten. Wir haben wiederholt Unſeren Willen ausgeſprochen, [...]
[...] die in dieſer Beziehung von dem Landrathe ge ſtellten beſonderen Anträge betrifft, ſo erſcheint a) der Antrag, den Lauf der Iſar nach einem allgemeinen, das ganze Flußgebiet umfaſſenden [...]
[...] techniſchen Gründen nicht ausführbar. b) Dem Antrage, daß die zur Regelung des Laufes der Iſar und zum Schutze der Ufer erforderlichen Koſten auf die betheiligten Kreisgebiete vertheilt, und daher auf die Kreisfonds überwieſen wer [...]
[...] ten wären. c) Unſere Regierung von Nieder bayern hat die einſchlägigen Baubeamten zur öf teren Bereiſung der Iſar und zu jedesmaliger unverzüglicher Anzeige der wahrgenommenen Ge brechen anzuweiſen und zugleich in reifere Er [...]
Nürnberger Abendblatt07.11.1844
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ich kam aus Jnsbruck, der alten Tyroler Hauptſtadt. Durch maleriſche Berggruppen zieht ſich die Hochſtraße dahin, am Karwendelgebirge vorbei, längs der Iſar, bis Krünn und Wallgau. Die Abendſonne ſank in Weſten unter, und die Berge nahmen eine tiefblaue Färbung an, wie wir ſie in unſerm Nor den nicht kennen. Es gewährt einen unbeſchreiblichen Reiz, im Abendſchatten [...]
[...] durch ein Alpenthal zu wandern; auf den Schwaigen läuten die Heerdeglocken zur Ruhe, die einzigen Klänge in der erhabenen Gottesſtille, die über Berg und Thal ausgegoſſen iſt. In dem Kirchhof Wallgau, wo die Iſar ſich gegen Oſten wendet und im jenſeitigen Thale ſich dem Ange entzieht, machte ich Raſt. Im breiten Himmelbette, über welchem das Muttergottesbild hing, erwartete ich den [...]
Nürnberger Abendblatt08.11.1844
  • Datum
    Freitag, 08. November 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von L. K. (Fortſetzung.) Aus dem Thal der Jachna trat ich endlich in das der Iſar, deren blaue Fluth über Geröll durch dürre Ufer wild dahinſtürzt. Dieſes Thal trägt einen wilderen Charakter als das erſtere, nur in der Ferne ſieht man die Berge zu [...]
[...] wilderen Charakter als das erſtere, nur in der Ferne ſieht man die Berge zu ſanften Höhen ſich wandeln. Das hübſche Dorf Länggries im Auge ſetzte ich bei Wegſcheid über die ziemlich breite Iſar nach dem Dorfe Hochreit, von den Umwohnern das Fleckle genannt. Der Wirth dieſes Dorfes war mir als eine Notabilität empfohlen worden, und ich durfte daher nicht verſäumen, ihn kennen [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier13.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dafür der Staatsanwalts-Subſtitut am Stadtgerichte München, Petz ernannt; dann zum zweiten Staatsanwalt am Stadtge richte München rechts der Iſar der zweite Staatsanwalt am Stadtgerichte München, Frhr. v. Stengel berufen, und der dritte Staatsanwalt am Stadtgerichte München, Frhr. v. Wulffen [...]
[...] dritte Staatsanwalt am Stadtgerichte München, Frhr. v. Wulffen an die Stelle des zweiten Staatsanwalts am Stadtgerichte München links der Iſar befördert. Der Poſtoffizial v. Gra fenſtein zu Regensburg wurde bis auf Weiteres in den Ruhe ſtand und der temporär quieszirte Poſtoffizial Wacker in Nürn [...]
Fränkischer Kurier28.12.1867
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ordneten. Die Wahlkreise werden folgendermaßen gebildet. A. Oberbayern." 1) München I : von der Stadt München links der Isar, das Grazenauer, Anger-, Hacken- und Kreuzviertel, die Maxvorstadt, [...]
[...] die Maxvorstadt II und die Militärbevölkerung. See lenzahl 107,301. – 2) München II: von der Stadt München links der Isar Schönfeld u. - St. Anna Vorstadt, Isar- und Ludwigsvorstadt, von der Stadt München rechts der Isar Vorstadt Au, Haidhausen, [...]
[...] München rechts der Isar Vorstadt Au, Haidhausen, Giefing und die Bezirksämter München rechts und links der Isar. Seelenzahl: 114,628. – 3) Aich ach: Bezirksämter Friedberg, Aichach, Schrobenhausen und Dachau. Seelenzahl : 94,064. 4) Ingol [...]
Nürnberger Anzeiger07.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] brauern her, welche ihr verdorbenes Bier in die Iſarkanäle laufen laſſen, aus welchen viele Brunnen ihr Waſſer erhalten. Daß viele Brunnen ihr Waſſer aus der Iſar erhalten oder daß, wenn das Quellwaſſer in den Brunnenwerken zur Speiſung der Brunnen nicht hinreicht, filtrirtes Iſarwaſſer verwendet werde, iſt ſchon oft [...]
[...] Kirchhofe vorbeiläuft und deſſen Niveau 15–18 Fuß unter der Kirchhofoberfläche iſt. In dieſen Waſſerthurm wird mittels eines Rades das Waſſer aus der Iſar geſchöpft, und nachdem es in Etwas durch Quarzſteine filtrirt worden iſt, in die Brunnenröhren getrieben, welche die Brunnen in der Müller-, Sonnen-, Landwehr-, [...]
[...] eines Thurmdaches uſ w. zu verwenden, nicht eine Waſſerleitung von den herrlichen Quellen unterhalb der Eiſenbahnbrücke bei Groß heſſelohe, die unbenützt in die Iſar laufen, anlegen, ſo erhält man zur Antwort, dieſe Quellen ſeien Staatseigenthum unºdº Aerar rete ſie nicht ab, weil ſie möglicher Weiſe noch zur Waſſerleitung [...]
Nürnberger Abendzeitung20.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mand bei Gelegenheit einer geſelligen Zuſammenkunft 2c. veran ſtaltet.“ Jeder Unparteiiſche wird ſich über das Urtheil des Münchener Stadtgerichts links der Iſar freuen. Wollte Gott, es würde nicht allein an der Spree, Iſar 2c., ſondern überall im deutſchen Land für den preuß. Nationalfond geſammelt, und [...]
[...] darunter ſeien, die als Spione mitgekommen.“ – Eine junge hübſche Salzſtößlerstochter, welche ſeit mehreren Tagen vermißt wurde, hat den Tod in der Iſar geſucht und gefunden. Zerwürfniſſe mit ihrer Mutter wegen eines Liebesverhältniſſes ſollen die Urſache des Selbſt mordes ſein. Vor ihrer Entſernung aus dem älterlichen Hauſe legte [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel