Volltextsuche ändern

1621 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Lehrerzeitung23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tuchenbach 45 kr.; durch Hrn. Hörburger, Lehrer in Kauf beuren: an freiwilligen Beiträgen von den Herren Lehrern: Bächler in Kaufbeuren 1 fl.; Hölzel in Kaufbeuren 1 fl.; Schmidt in Kaufbeuren 1 fl.; Bockh in Kaufbeuren 30 kr.; Weichſelfelder in Kaufbeuren 1 fl.; Schwab in Kaufbeuren [...]
[...] Schmidt in Kaufbeuren 1 fl.; Bockh in Kaufbeuren 30 kr.; Weichſelfelder in Kaufbeuren 1 fl.; Schwab in Kaufbeuren 36 kr.; Heckel in Kaufbeuren 48 kr.; Troll in Kaufbeuren 48 kr.; Hörburger in Kaufbeuren 1 fl.; durch Hrn. Schwab 4 fl.; durch Hrn. Weichſelfelder 48 kr.; durch Hrn. Heiß, [...]
Fürther Tagblatt10.01.1863
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unter den oberfränkiſchen Städten ſteht Hof oben an, unter den Unterfränkiſchen Schweinfurt, unter den ſchwäbiſchen zeichnen ſich Kaufbeuren, Memmingen und Nördlin - gen aus. Dagegen fällt das Minimum der gewerblichen Be völkerung unter den diesrheiniſchen Städten – von Ingolſtadt [...]
[...] 1861 eine Zunahme der gewerblichen Bevölkerung ſich erge ben in München, Straubing, Dinkelsbühl, Nürnberg, Rothen burg, Schwabach, Aſchaffenburg, Würzburg, Kaufbeuren; eine Abnahme der gewerblichen Bevölkerung iſt eingetreten in Ingolſtadt, Landshut, Paſſau, Amberg, Regensburg, Bamberg, [...]
[...] gemehrt, nnd zwar im ſtärkerem Verhältniſſe als die Geſammt bevölkerunfh: in Straubing, Amberg, Hof, Ansbach, Schwein furt, Kaufbeuren, Lindau und Nördlingen; in allen übrigen Städten haben ſie ſich vermindert, am ſtärkſten in Paſſau, Re gensburg, Bamberg, Augsburg. - [...]
[...] ſtadt, Landshut, Straubing, Regensburg, Bamberg, Ansbach, Dinkelsbühl, Erlangen, Fürth, Rothenburg, Schwabach, Aſchaf fenburg, Augsburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmin gen und Neuburg. Die Zunahme der Kaufleute im Allgemeinen rührt deshalb daher, daß die Kaufleute in den kleinern Städten [...]
Fürther Tagblatt21.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Allgäu begrüßt, und es wäre beinahe das Gräßlichſte geſchehen. Von dem als Probe von Kaufbeuren nach Kempten fahrenden Eiſen [...]
[...] ben, acht Transportwägen losgetrennt und liefen wegen des dortigen ſtarken Gefälls rückwärts nach Kaufbeuren zu und zwar mit einer Schnelligkeit, welche die ſeines gewöhnlichen Zuges bei Weitem übertrifft. Nun folgte aber dem erſten Zuge nach [...]
[...] welche die ſeines gewöhnlichen Zuges bei Weitem übertrifft. Nun folgte aber dem erſten Zuge nach Kempten ein zweiter von Kaufbeuren aus nach. Ein gewaltſames Zuſammenprallen ſchien als un vermeidlich. Glücklicherweiſe hatte in der Gegend [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)19.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bezirksgerichtsrath Hafenbrädl in Regensburg 6923, Fabrikant Poſchinger zu Thereſienthal 594, Regierungspräſident Hohe 326 Stimmen erhalten. * Vom Wahlkomite Kaufbeuren erhielt das Wahlkomite Rothen burg folgendes Telegramm: Dr. Marq. Barth darf nicht fehlen beim deutſchen Zollparlamente, ſo lautet eine Stelle Ihres ſchwunghaft abgefaßten [...]
[...] gefeierten Landsmannes ging mit gänzender Majorität aus der Wahlurne hervor. Dank und Anerkennung drückt Ihnen Allen hiefür aus das Wahl komite Kaufbeuren. Ein weiteres Schreiben vom Wahl-Comite Kaufbeuren, ſowie ein ſolches von Herrn Dr. Marq. Barth ſelbſt, ſagt allen Wählern des Wahlkreiſes [...]
[...] Majorität von Stimmen, wie ſie unſeres Wiſſens keinem der bisher gewähl ten Zollparlamentsabgeordneten in Bayern geworden iſt. – Die Freude über dieſes Wahlergebniß bei allen Wählern des Wahlkreiſes Kaufbeuren, welche Hrn. Dr. Barth ihre Stimme gegeben und für ſeine Wahl gewirkt haben, iſt überaus groß. Mit nicht geringerer Freude werden die Vaterlandsfreunde [...]
[...] fang an einig darüber, daß es eine Ehrenſache für unſer Bayerland iſt, einen ſeiner bewährteſten Volksmänner auch im Zollparlamente als Abgeordneten zu haben. – Seine Wahl in dem Wahlkreiſe Kaufbeuren, als deſſen Abge ordneter Dr. Marq. Barth ſeit vielen Jahren im bayeriſchen Landtage her [...]
Fürther Tagblatt12.04.1843
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Am 5. ds, wurde ein männlicher keichnam aus dem Wertach fluſſe bei Kaufbeuren gezogen. Bei näherer Unterſuchung deſſelben ergab ſich, daß es der Schuhmachergeſelle Joh. Andreas Schmitt von Vettsweiler, Landg. Dünkelsbühl iſt, welcher am 13. vor. Mts. von [...]
[...] ergab ſich, daß es der Schuhmachergeſelle Joh. Andreas Schmitt von Vettsweiler, Landg. Dünkelsbühl iſt, welcher am 13. vor. Mts. von Kaufbeuren abreiste, in einem Wirthshauſe außerhalb Kaufbeuren ſein Felleiſen einſtellte, aber nicht mehr abholte. Alteration über erfahrne Untreue dürfte ihn bewogen haben, den Tod in den Wellen zu ſuchen [...]
Bayerische Lehrerzeitung17.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stiefenhofen (Sonthofen) dem Schullehrer Max Remele in Lamer tingen (Kaufbeuren); 18) in Stöttwang (Kaufbeuren) dem Schul lehrer Joſeph Wucher in Stiefenhofen (Sonthofen); 19) in Tapf heim (Dillingen) dem Schullehrer Anton Kiederle in Kicklingen [...]
[...] (Dillingen); 20) in Tiefenbach (Sonthofen) dem Schullehrer Ma ternus Schorer von Balderſchwang (Sonthofen); 21) in Unter ermaringen (Kaufbeuren). dem Schullehrer Konrad Wieland in Ä (Donauwörth); 22) in Untermedlingen (Dillingen) dem chulverweſer Anton Hefele in Niederhauſen (Illertiſſen); 23) [...]
[...] verweſer Wendelin Kriener in Warching; 25) in Wiedergel tingen (Mindelheim) dem Schullehrer Joſeph Bäßler in Hirſchzell (Kaufbeuren); 26) in Willishauſen (Zusmarshauſen) dem Schul ehilfen Ludwig Betz in Kriegshaber (Augsburg); 27) in Zaierts Ä (Illertiſſen dem Schullehrer Hermann Schaflitzl in Rieden [...]
[...] ehilfen Ludwig Betz in Kriegshaber (Augsburg); 27) in Zaierts Ä (Illertiſſen dem Schullehrer Hermann Schaflitzl in Rieden (Kaufbeuren); 28) in Ziertheim Dillingen) dem Schullehrer Alois Röſch in Bloßenau (Donauwörth.) [...]
Fürther Tagblatt15.12.1838
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberbeuren, kgl. Landgerichts Kaufbeuren, in Schwaben und Neu burg, die Färberei des Färbermeiſters Chriſtoph Meyr ab, welche erſt Vor zwei Jahren ganz neu aufgeführt wurde. Ungeachtet der thätig [...]
[...] burg, die Färberei des Färbermeiſters Chriſtoph Meyr ab, welche erſt Vor zwei Jahren ganz neu aufgeführt wurde. Ungeachtet der thätig ſten Hilfe von Seite der Bewohner Kaufbeurens c. konnte dem zu ſchnell um ſich gegriffenen Feuer kein wirkſamer Einhalt entgegen ge [...]
Fürther Tagblatt02.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] zeichneten Fluß geſtürzt hat. – Wie es heißt, wird im Spätſommer die Eiſenbahn von Augsburg nach Kaufbeuren dem Verkehr übergeben werden können. Die ſelbe iſt ungefähr 7 Meilen lang und erhält [...]
[...] an folgenden Orten Stationen: Augsburg, In ningen, Lobingen, Großſaiting, Schwabmünchen, Weſteringen, Buchloe, Pfarzen, Kaufbeuren. – Der Aſſeſſor bei der Regierung von Oberpfalz und Regensburg A. Fiſcher [...]
Nürnberger Anzeiger02.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ende März 1863. Dr Baierlacher, Arzt in Nürnberg. Dr. Barth, Advokat in Kaufbeuren. Nitol. Barthelmeß, Kaufmann in Nürnberg. C. Ph. Bauer, Kaufmann in Würzburg. K. Brater von Nördlingen. Dr. Brendel, Arzt in Solnhofen. Dr. Brunner, Gerichtsarzt in [...]
[...] Nürnberg. C. Forſter, Weinhändler in Nonnenhorn. H. Hand ſchuch, Oekonom in Oberndorf bei Schweinfurt. R. Haffner, Großhändler in Kaufbeuren. Hirſchmann, Bortenfabrikant in Roth. G. F. Kirchner, Kaufm. in Schweinfurt. Joſ. Kohn, Banquier in Nürnberg. Kollmann, Gaſtwirth und Brauereibeſitzer in Schnait [...]
[...] Kaufmann in Schweinfurt. Jens Sattler, Kaufmann und Fab rikbeſitzer in Schweinfurt. Guſtav Schäfer, Kaufmann in Kaufbeuren. Schick, Ortsvorſteher in Balgheim, H. Schulze, Kaufmann und Magiſtratsrath in Schwabach. Seitz, Weinhändler in Kleinlangheim. Dr. Seligsberg, Arzt in Cronach. Sadler, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)04.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] hauſen, BA. Mindelheim, dem Pfarrer und Diſtriktsſchulinſpektor R. Schafletzl in Bliensbach, BA. Wertingen, die kath. Pfarrei Frankenried, BA. Kaufbeuren, dem Kuratbenefiziat F.X: Zel er in Hochgreuth, BA. Kempten, die kath. Pfarrkuratie Kadelts hofen, BA. Neuulm, dem Kuratbenefiziaten Kreitmayer [...]
[...] er in Hochgreuth, BA. Kempten, die kath. Pfarrkuratie Kadelts hofen, BA. Neuulm, dem Kuratbenefiziaten Kreitmayer in Oberſtendorf, BA. Kaufbeuren, übertragen und der von dem Gutsbeſitzer J.J. v. Stetten zu Augsburg für den Pfarr amtskandidaten C. L. Zerzog aus Langenſtadt ausgeſtellten [...]
[...] kirchen, Graf Arko von Altdorf, Hell von Marquardſtein Taucher von Bodenwörth, Gattinger von Waldkirchen, Zirk von Kaufbeuren, Müller von Freiberg. – 31. Juli. Heut großer Schießeifer; es mögen gegen 12.000 Schüſſe gefallen ſein. Becher errangen auf dem Felde: Körper Nürnberg, Padewe [...]
[...] burg, Fröhlich Boburg, Hetz Lichtenfels, Kaltenthaler Lichten fels, Graaf Deggendorf, Herold Preſſeck, Sperber Bamberg, Baudrexel Landsberg, Zirku Kaufbeuren, Burger Donauwörth Geyer München, Schnapp Burgwindheim; auf dem Stande: Brummer Geilsbach, Fieck Monheim, Guggemoos Donau [...]
[...] Landsberg, Dr. Maier Würzburg, Maſſa München. Tages prämien erhielten am 30. Juli auf dem Stande: Taucher Bodenwöhr mit 219, Tivker Kaufbeuren mit 162, Schlieder Leipzig mit 160; auf dem Felde: Graaf Aichach mit 343 de Barry Offenbach mit 222, Körber Nürnberg mit 184. [...]
Suche einschränken