Volltextsuche ändern

10350 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt15.09.1838
  • Datum
    Samstag, 15. September 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] „. . . . . . Die Parade zu Landshut........... -- e» , Geſchichtliche Romanze von „J E.Ettinger.313, i57, CZeit der Handlung, 21. April 1899.) .. , , , , , , , , [...]
[...] Rimmer in Norden, im ſchleſiſchen Land In ſicherer Hut den Fluß begeht. um den Säbei den Lorbeer ſich flechten? – Mit Trommel und klingenden Spielen.“ wiutig die Loſung vom Schwerte herab – Die Biker halten in Landshut ää; Blutig ſinkt ſie hernieder!" *** Verſtummt iſt des Ä onäbe. . - [...]
[...] Geſchlagende Regensburg ziehet der seind Plank ſtehen die Reiter in Reihe und eid. Sich ſchrittweiſe fechtend zurücke; - "Sie wiſſen nicht, was es nüu werde? ... Und als er erreicht von Landshut das Thwru , . Hell pranget die Rüſtung, hell pranget der Stahl Schnell lodern und praſſeln die Flammen empor. Und funkelt und blitzet im Morgenſtrahl: __ Sich rettend verbrennt er die Brücke „So ſeh'n ſie in ſtolzer Geberde. . - , [...]
[...] Sinkt auch mancher Edle im Kampfe noch hin, Hoch ſchlagen die Herzen der Krieger empor, Es iſt gewonnen – die Schaaren flieh'n – und ein läutes Vivat erſchallet im Chor und Landshut grüßt jubend die Freunde, Zu Landshut dort auf der Parade. [...]
Fürther Tagblatt08.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchläger von Höhenbrunn, Joh. Gerner von Haidhauſen, Joſ. Gumblinger von Gumbach, Gg. Brandl von Heilinghauſen, Joſ. Harpf von Buchreit, Thom. Kottermeier von München, Joh. Maier von Obertraubing, Mathias Neuhofer von Etting, Joſ. Reitter von Landshut. Am 2. Dezember 1870. [...]
[...] Verwundet: Oberlieutenant Friedr. Hofbauer; die Unterlieutenants Ernſt Freiherr von Kramer, Ludwig Pauſch; die Landwehr - Unterlieutenants Joh. v. Zabuesnig, Franz Pfleger; die Corporale Auguſt Friedl von Mengkofen, Franz Kurzmann von Landshut, Joh. Gaim von Deggendorf, Georg Buchleitner aus dem Bezirksamt Vilshofen, Sebaſtian Dirnberger von Reisbach, Joſeph Puille von Landshut, Adolf Meiſinger von Erlach, Joh. [...]
[...] Scheidler von München, Lorenz Wagner von Reichersdorf, Joſeph Schaffner von Klingen brunn, Mathias Lämle von Pferſee; die Vicekorporale Ludwig Braun von Hohenwart. Seb. Gerl von Landshut, Joſ. Nagl von Eberfing, Simon Bauer von Appersdorf, Karl Weßeni von Landshut, Barth. Schranner von Rottenburg, Joſeph Hofer von Mandelkam, Joſep Seeholzer aus dem Bezirksamt Landsberg; Horniſt Xaver Beck von Freiſing; die Soldaten [...]
[...] von Roſenheim, Konr. Stähhuber, Sebaſtian Steigenberger von Rieden, Georg Stöckel, Barth. Stürtzer von Kapfing, Joſ. Vogginger von Ramsdorf, Mich. Weilacher von Piflas, Peter Wiedel von Wald, Karl Wünſchheim von Landshut, Joſ. Zöttler von Geiſenhauſen, Anton Deffner von Münſter, Thadäus Oswald, von Untermauerbach, Johann Schalk vqn Uttenhofen, Kaver Degelmann von Bruck. - [...]
[...] Verwundet: Gefreiter Anton Zauner von Kammern; die Soldaten Joh. Held vºn Thürnthenning, Joſ. Held von Moosthenning, Alois Wintersberger Hofdorf, Mathias Göbſ von Ohlſtadt, Nik. Kurz von Landshut, Franz Kraus von Rainhauſen, Steph. Priegglmaier [...]
[...] Ludw. Wimmer von Freiſing; Gefreiter Chriſt. Läpple von Argelsried; die Soldaten Xaver Aigner aus dem Bezirksamt Dingolfing, Peter Göttler von Unterweilbach, Joh. Evang. Hof etter ans dem Bezirksamt Freiſing, Joh. Kranhofer aus dem Bezirksamt Landshut, Ä ittmann von Niederneuching, Ä Widmann von Landsberied, Mart. Windegger von Lech - rkt, Franz Krämer von Eichſtädt, Lorenz Noderer von Eber [...]
[...] dorf, Alois Obermeyer von Langweil, Gg. Stieger a. d. Bezirksamt Landshut, Leonh. Nitzinger j joijijij OÄpfjj. - - 3. Bataillon. [...]
[...] Todt: Einj-Freiw. Heinrich Ä von München; Tambour Otto Zuruck von Glon. . . Verwundet: Die Serganten Karl Wagner von Berchtesgaden, Auguſt Zierer von München, Friedrich Pſcherr von Landshut; die Corporale Valentin Krebrucker von Freiſing, Joh. Sir # Achdorf, Joſ. Ellersdorfer von München; Tambour Joſ. Bretz; Gefreiter Anſelm Gau von Wildshofen; die Soldaten Joſ. Adlwart von Weilheim, Franz Grandl von Sölling, [...]
[...] Verwundet: Gefreiter Joh. Rottenkolber aus dem B.-A. Landshut; die Soldaten Franz Kain von Gelbenholzen, Ant. Sergl von Neuhauſen, Joh. Hilebrand von Luttenwang, Joh. Nep. Bruggberger aus dem B.-A. Landsberg, Peter Gilg von Walkertshofen, Johann [...]
[...] - Todt: Gefreiter Lorenz Meindl; die Soldaten Konr. Windrich von Enzkofen, Johann Kaſtenberger, Jak. Augsberger aus dem B.-A. Vilsbiburg, Franz Büchner von Oberölkofen, Korbinian Kindsmüller von Landshut, Ludw. Schneider von Hunding. * - Verwundet: Unterlieutenant Aug. Müller; Sekondjäger Joſeph Weinfurtner von Tiefenbach; die Soldaten Brandlhuber von Grießſtätt, Martin Ammer von Wolkertsham, Seb. [...]
Die alte und neue Zeit08.05.1832
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zugleich will ich Sie von einer Thatſache unterrichten, die Ihre Aufmerkſamkeit verdient. In Landshut hat ein Privatmann, nämlich Herr Prandl, das allda allein beſtehende Leihhaus un» ter dem Namen königlich privilegirtes Leihhaus. [...]
[...] Dieſer Mann iſt ſehr reich, und hat es ſo weit gebracht, daß er beinahe das Geld von allen Ka pitaliſten Landshut's in Händen hat. Man legt die Fond's vorzüglich bey ihm an, weil man ver mittelſt dreimonatlicher Aufkündigung und auch [...]
[...] hat ſehr viele Schuldner um Landshut herum. X [...]
[...] Ein Mal ließ er alle ſeine Hypothekſchuldner in Achdorf vor das Patrimonialgericht nach Landshut vorladen. Wie ſie ſich bey dem Gerichtshalter Kalchgruber C Gevatter von Prandl D ein Schuld [...]
[...] höchſtmöglichen Verkaufpreis erringen kann. Es iſt wahrlich zu beklagen, daß der Stadt Magiſtrat von Landshut aus Pflichtgefühl nicht längſt getrachtet hat, das Leihhaus an ſich zu brin gen oder ein ſtädtiſches zu gründen. [...]
Bayerische Lehrerzeitung15.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schullehrer Karl Heiß in Achdorf nächſt Landshut; Schullehrer Karl Jaf. Brand in Steinheim bei Memmingen; Realienlehrer Gg. Aic. Aarſchall in Ansbach; Schullehrer Jr. AIich. Pfeiffer in Hof. [...]
[...] Der Stoff für Rubrik I (Erziehung und Unterricht) iſt franko an Herrn Brand in Steinheim oder Hrn. Pfeiffer in Hof, das übrige Material an Schul lehrer Karl Heiß in Achdorf nächſt Landshut, Ablage „Münchener Thor“ gleichfalls portofrei einzuſenden. [...]
[...] Hersbruck Amberg . . . . Landshut (Land) . Windsheim Regensburg [...]
[...] Landshut . . . . . . . . Hrn. Heiß, 1. Vorſt., Beſoldung fur das II. Semeſter . . . . . [...]
[...] Kaſſabeſtand vom Jahre 1865 Neuſtadt aA. . . . . . . . Äuchbinder in Landshut Ä Sendung Porto . . Markt Erlbach (nachträgl. für 1865) [...]
[...] – Porto . . . . . . . . . . – – –15 Staats-Obligationen zu 45 ... – –4457 – Bayer. Lehrerzeitung . . . . . – – –40 – 22 Hrn. Brand, IL Vorſt, Reiſediäten – – 208 – Cadolzburg . . . . . . . . 5 6 –– – 23 Buchbinder Spreuer in Landshut – – 3– - Äh - - - - - - - 3 54 –– – 24 | Hrn. Heiß, I. Vorſtand vergütet an – Mitteldachſtetten . . . . . 430 –– Porto c. vom 30. Dezbr. 1866 [...]
[...] – Ansbach (Land) . . . . . . 5 6 –– münzen . . . . . . . . . - - - – Roth . . . . . . . . . 224 –– – 26 | An die Verlagshandlung unſerer Zei – Schwaben (Kreisverein . . . . 200 – –) tung Hrn. Rietſch in Landshut – –700 3 – 27 | Remuneration des Hrn. Heiß, I. Vor – Oberbayern (Kreisverein) . . . . s 36 – 27 ſtand, und als Redakteur der bayer. [...]
[...] – Heidenheim . . . . . . 6 – – – 55 – Obernburg (Unterfranken) . . . 11 – – – | Hersbruck . . . . . . . . 7 12 –– – Landshut (Land) . . . . . . 7 30 –– 56 – Mittelfranken: Altdorf 9fl. 36 kr, 10 Hrn. Vorſtand Heiß, Auslagenverg. – – 2126 Thalmäſſing 4 fl. 12 kr., Roth 11 P „ Remuneration 3 fl. 18 kr., Feuchtwangen 7 fl. [...]
[...] C. Aktivreſt . . 588 fl. 14 kr. 2 dl. D. Vermögensſtand 14872 fl. 26 kr. 1 dl. Landshut, den 1. Auguſt 1867. [...]
[...] Vereinsverlag. Verantwortlicher Redakteur: Karl Heiß. – Druck von J. F. Rietſch in Landshut. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)08.07.1760
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der G. F. Z. Freyherr von Laudon am 23 Paſſ bey Landshut über das Fouquetſche Corps erfochten, wird von Wien aus eine zu Schwarzwalden Ärm 4 paſſ datºrte ausführliche Relation des ge [...]
[...] dachten Hn. GF. Z. folgendes Inhalts publiciret“ „" Nachdem ſich der General Fouquet am 17. Jun. der Stadt Landshut wieder bemeiſtert, hat er mit 18 Bjj nd 7 Eſcadrons auf etwa zehen verſchanzten Bergen ſeine Poſition genommen; die Kaiſ Kön. Truppen aber haden [...]
[...] jedoch allemal in der beſten Ordnung, und unter beſtän gem Feuer Schritt vor Schritt zurück gezogen, ſind Landshut vertrieben, und darauf eine Bataillon ne ºr andern übern Haufen geworfen und zu Kriegsgefanzt gemacht worden, bis endlich gegen 8 Uhr die letzten Band [...]
[...] ſte, weil darinn viele geheime Schriften und Abzeich nungen der Preuß. Feſtungen vorgefunden worden t. Die Kaiſerl. Völker haben zu Landshut nach der er ſten Einnahme folgenden Vorrath gefunden: 7931 Scheffel Korn, 3120 Centner Mehl, 21ooo Por [...]
[...] Dresden, daß beſagter Feſtung nach der glücklichen Ba taille bey Landshut aufs heſtigſte zugeſetzt werden ſoll, indem die darzu nöthige Artillerie angekommen. Der [...]
Nürnberger Anzeiger20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] 4) An den Stationen Landshut bis incl. Langenbach. [...]
[...] 10) An den Stationen von Landshut bis incl. Feldmoching. Zug 16. Abfahrt in Landshut 5 Uhr – Min. Morgens. [...]
[...] Ankunft in München 8 „ 22 „ / Zug 10. Abfahrt in Landshut 9 „ 45 „ Vormittags. Ankunft in München 1 „ 23 „ Nachmittags. k to be r. [...]
[...] Ankunft in München 1 „ 23 „ Nachmittags. k to be r. Ertrazug Vl. Abfahrt in Landshut 5 Uhr 30 Min. Morgens. Ankunft in München 9 „ 8 „ . Ertrazug Vll. Abfahrt in Landshut 8 „ 5 „ M [...]
[...] Ertrazug Vll. Abfahrt in Landshut 8 „ 5 „ M Ankunft in München 11 „ 42 „ Vormittags. Zug 10. Abfahrt in Landshut 9 „ 45 „ ff Ankunft in München 1 „ 23 „ Nachmittags. [...]
[...] Zug 16. Abfahrt in Landshut 5 Uhr – Min. Morgens. Ankunft in München 8 „ 22 „ Bezüglich der Rückfahrt wird Nachſtehendes bemerkt: [...]
[...] 1) Mit Extrazug IX Abfahrt in München 5 Uhr 30 Min. Nachmittags. 3- Ankunft in Landshut 9 „ 6 „ Abends. Mit Ertrazug X Abfahrt in München 6 „ 17 „ Abends. Ankunft in Regensburg 1 „ 22 „ Nachts am 2. Okt. [...]
[...] - Ankunft in Straubing 12 Uhr 45 Min. Nachts am 2. Okt. Abfahrt in München 7 „ – „ Abends. Ankunft in Landshut 10 „ 50 „ Abends. [...]
[...] Für die Strecke München–Landshut - Abends, [...]
Nürnberger Anzeiger28.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] im dritten Quartal des vorigen Jahres die Summe von 5965 fl. 23 kr an Liebesgaben für den hl. Vater geſpendet worden. ? Landshut, 23. Jan. Die 1. Verſammlung des hieſigen großdeutſchen Reform-Vereines hat geſtern ſtattgefunden. Dieſelbe war von circa 100 Perſonen beſucht, darunter die beiden Collegien [...]
[...] tokoll doch nicht von allen Anweſenden unterſchrieben. - Der Herr Redner äußerte auch, es ſei notwendig, daß die Bürgerſchaft Landshuts zeige, welch pºlitiſcher Geſinnung ſie et gegenüber den Machinationen des hieſigen National-Vereines, der behaupte, daß er unter der Einwohnerſchaft achtbare Perſönlich [...]
[...] keiten zu Mitgliedern zähle. Daß - dem nicht ſo ſei, zeigt ihm aber ein Blick auf die heutige Verſammlung (die alſo allein nur die achtbaren Perſönlichkeiten Landshuts enthielt) und er müſſe großes Gewicht darauf legen, daß die Bürgerſchaft ſich energiſch daaeaen ausſpreche. - [...]
[...] und es war hohe Zeit, ſonſt wäre noch das Gräßlichſte geſchehen; es hätte nämlich ſonſt am Ende ein ſehr hochgeborner Ehrenbürger Landshuts der Stadt das ihm erheilte Ehrenbürgerrecht zurückge eben!! – Das wolle der Himmel in Gnaden verhüten. Beinahe wäre es geſchehen, daß die gute Stadt Landshut oder gar die [...]
[...] Daß ein ſolches Ereigniß allen Ernſtes befürchtet wurde, das zeigt uns ein Blick in den Aufruf des großdeutſchen Reform-Vereins für Landshut, worin es u. A. gar rührend heißt: daß ſchon ſeit längerer Zeit mehrfache Inſerate in öffentlichen Blättern darthun wollen, die Bürgerſchaft Landshuts ſchwärme ür die Ideen des [...]
[...] der Herr Redner in ſehr gewagter Vorausſetzungstheorie annehmen zu müſſen glaubte, daß nicht nur die kleine Zahl der Anweſenden, ſondern überhaupt die ganze Bürgerſchaft Landshuts mit Leib und Seele ſeiner Sache ergeben ſei. Mittlerweile iſt das Delegirtenprojekt, von dem die Groß [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung26.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nürnberg, 23. Juni. Gerſte 11 fl. –- kr. Erding, 21. Juni. Gerſte 9 fl. 30 kr. Landshut, 22. Juni. Gerſte 9 fl. 2 kr. Lauingen, 16. Juni. Stand der Gerſte 36 Schäffel, Verkauf 36 Sch., höchſter Durchſchnittspreis [...]
[...] auf den „Kurier für Niederbayern.“ Tagblatt aus Landshut. (19. Jahrgang). Preis vierteljährlich 54 fr. Inſerate die 3ſvaltige Petitzeile oder deren Raum 2 kr. [...]
[...] Der „Kurier für Niederbayern“ erſcheint alle Tage, nur die höchſten Feſttage ausgenommen. CTF Außer Landshut beliebe man die Beſtellungen bei der nächſtgelegenen Poſtexpedition oder durch die Poſtboten zu machen. In Landshut bei der Expedition Nahenſteig Nr. 182. [...]
[...] nächſtgelegenen Poſtexpedition oder durch die Poſtboten zu machen. In Landshut bei der Expedition Nahenſteig Nr. 182. Landshut, den 15. Juni 1866 [...]
Nürnberger Anzeiger23.09.1872
  • Datum
    Montag, 23. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ei ferner bei Ralſer u. Heller und G. C. Prückner. n Kiſſingen: K. Hofapotheke. F München: Joſ. Kleiber und otheker Otto Gierlinger und L. Haiß. In Landshut: M. Oeſchey, Apotheker, und F. H. Simmet. In Ansbach: Sämmt [...]
[...] 11. An den Stationen von Landshut bis incl. Feldmoching. Zug 16. Abfahrt in Landshut 4 Uhr 15 Min. Morgens - Ankunft „ München 8 „ 14 „ 7 [...]
[...] Zug 16. Abfahrt in Landshut 4 Uhr 15 Min. Morgens - Ankunft „ München 8 „ 14 „ 7 Zug 58. Abfahrt „ Landshut 10 „ 5 „ Vormittags - - Ankunft „ München 2 „ – „ Nachmittags. Am 29. September. [...]
[...] Ertrazug Vll. Abfahrt in Geiſelhöring 5 Uhr 25 Min. Mrgs. Ankunft „ München 11 „ 27 „ Vorm. 4. An den Stationen Landshut bis incl. Langenbach. [...]
[...] Zug 16. Abfahrt in Landshut 4 Uhr 15 Min. Morgens Ankunft „ München 8 „ 14 „ // Ertrazug Wl. Abfahrt „ Landshut 5 „ 30 „ / [...]
[...] Ertrazug Wl. Abfahrt „ Landshut 5 „ 30 „ / - . . Ankunft „ München 9 „ 30 „ f/ Eytrazug Vll. Abfahrt „ Landshut 8 12 [...]
[...] Am 29. September. Mit Ertrazug Vlll Abfahrt in München 5 Uhr 45 Min. Nachm. - - - - Ankunft in Landshut 9 „ 33 „ Abends. Mit Ertrazug lX Abfahrt in München 6 „ 15 „ - Ankunft in Regensburg 1 , 30 , Nachts am 30. September. [...]
[...] Ankunft in Straubing 12 „ 48 „ „ , 30., Mit Zug 19 Abfahrt in München 7 Uhr – Min. Abends. Ankunft in Landshut 10 „ 40 „ f/ Am 30. September, 1. und 2. October. Regensburg–Schwandorf ) Zug 5 Abfahrt von München [...]
[...] --- // // „ Geiſelhöring–Paſſau / Zug 5 , // // „ – „ Morgens. Zug 15 // / */ Z W 25 / Nachm. // „ München–Landshut Zug 19 „ – „ Abends. [...]
Bayerische LehrerzeitungInhaltsverzeichnis 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaiſerslautern, S. 28, 218. Kempten, S. 109, 418. Landshut, S. 38, 137, 194. Landsberg, S. 84. Landau in der Pfalz, S. 271. [...]
[...] Bitte an unſere Freunde und Collegen, S. 6. Bezirksverein Kötzting, S. 296. Bezirksverein Landshut, S. 6. Bericht über die am 27. v. Js. zu Nürnberg abgehaltene Ver ſammlung, der Abgeordneten des mittelfränkiſchen Kreislehrerver [...]
[...] Ä S. 51. unzenhauſen, S. 86. Landshut, S. 51. Niederbayeriſcher Kreislehrer-Verein, S. 78, 389, 399. Oberpfälziſcher Kreisverein, S. 194, 210, 251, 295. [...]
[...] WI. Vermiſchtes. - - Kunſtdünger und chemiſche Produkten-Fabrik von Dr. Wimmer in Landshut, S. 124. Sonett an Bayerns Volksvertreter, S. 140. Die Bevölkerung der Erde, S. 171. - [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel