Volltextsuche ändern

227 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier25.08.1856
  • Datum
    Montag, 25. August 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] furchtsvollſt darzubringen beabſichtigten, allein durch das höchſt bedauerliche Ereigniß auf der Eiſenbahn bei Laufach wurden. Seine königliche Majeſtät ſo ergriffen, daß Sie den Geſangver einen danken ließen und die Serenade unterblieb. [...]
[...] verurtheilt. . . Ueber das geſtern von uns gemeldete Eiſenbahn unglück bei Laufach berichtet die Aſchaffenburger Zeitung folgendes: Achaffenburg, 23. Aug. Wir finden uns leider in der Lage, von einem höchſt beklagens [...]
[...] * Nürnberg, 23. Aug. Geſtern früh zwiſcht, 9 und 10 Uhr hat in Laufach (bei Aſchaffenburg ein fürchterliches Unglück auf der Eiſenbahn ſtab gefunden, und erzählen wir dasſelbe wie es unſ [...]
[...] mittelſt eines Ertrazuges öſtreichiſches Militärd auf der Eiſenbahn, von Hof kommend, nach Mainz befördert. Als der Zug in Laufach in den Bahn-s hof einfuhr, ließ der Wechſelwärter, wahrſcheine ſich aus Unvorſichtigkeit, den Wechſel aus [...]
Fürther Tagblatt23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] brachen ſogar zwei Bremſehebelſtangen – deren alsbaldigen rapiden Rücklauf auf dieſer ſchiefen Ebene hemmen. Allein unmöglich – mit immenſer Schnelligkeit durchflogen die losgetrennten Güterwagen die Station Laufach und ſtießen eine Bahnwärterlänge vor Laufach mit dem um 3 Uhr von Aſchaffenburg abgelaſſenen Schnellzug Nr. 83 zuſammen. Es wurden – in Folge deſſen 9 Güterwagen zer [...]
[...] ie Station Laufach, – außerhalb welcher be-daß [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier30.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dieſer Beziehung ſich zu beruhigen.“ Aſchaffenburg, 29. Nov. Nachträglich wurde auch Herrn Pfarrer Dietz von Laufach in Anerkennung ſeines thätigen Be rufseifers und ſeiner aufopfernden Hülfeleiſtung bei Gelegen heit des mehrerwähnten Laufacher Eiſenbahnunglückes das Rit [...]
Fränkischer Kurier12.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſchaffenburg, 8. Okt. Der Kaiſer Franz Joſeph hat allen Jenen, die ſich bei dem Eiſen bahnunfalle bei Laufach durch thätige Hilfeleiſtung um die verunglückten öſtreichiſchen Soldaten Ver dienſte erworben haben, Auszeichnungen und Be [...]
[...] höfer einen Brillantring; dem“ prakt. Arzte Dr. Feller in Hösbach eine goldene, mit Diamanten be ſetzte Tabatiere; dem Fräulein Mina Horn in Laufach ein Armband in Brillanten; dem Sanitätsſoldaten Koch eine goldene Medaille mit 10 Dukaten; dem [...]
[...] Dukaten; drei Krankenwärtern, einem jedem 10 Dukaten; endlich einer Anzahl Bewohnern von Laufach ein anſehnliches Geſchenk in Gold. Außer dem verdient bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k... k. öſterr. Regiment Degenfeld [...]
[...] Offiziere vom k... k. öſterr. Regiment Degenfeld der Expeditorsgattin Tünchner und dem Fräulein M. Horn in Laufach vor einigen Tagen je ein goldenes Armband mit Collier als Zeichen ihrer Anerkennung überreichen ließen. " - [...]
Fränkischer Kurier22.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] k. Generaldirektion der Verkehrsanſtalten ergange nen Bericht bezüglich des unterm Geſtrigen bei Laufach um 3 Uhr 25 Min. Nachm. ſtattgehab ten Unglücks, herbeigeführt durch einen Zuſam menſtoß von losgetrennten Güterwagen mit dem [...]
[...] Schnellzug Nr. 83 iſt der Thatbeſtand folgender Nachmittag nach 2 Uhr verließ ein Ergänzungs güterzug Aſchaffenburg, paſſirte die Station Laufach, - außerhalb welcher bekanntlich bei vorhandenem Doppelgeleiſe eine ſchiefe Ebene mit einer Steigung [...]
[...] fer ſchiefenen Ebene hemmen. Allein unmöglich – mit immenſer Schnelligkeit durchflogen die losge trennten Güterwagen die Station Laufach und ſtießen eine Bahnwärterlänge vor Laufach mit dem um 3 Uhr von Aſchaffenburg abgelaſſenen Schnell [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier10.10.1856
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] falle bei Laufach durch thätige Hülfeleiſtung um die verunglück und Belohnungen zu Theil werden laſſen. Nämlich: dem Stadt kommandanten v. Caries das Komthurkreuz der eiſernen Krone; [...]
[...] eine ſilberne Medaille mit 6 Dukaten; drei Krankenwärtern, : einem jeden 10 Dukaten; endlich einer Anzahl Bewohnern von sie Laufach ein anſehnliches Geſchenk in Gold. Außerdem verdient * bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k. k. öſterreich. Regiment Degenfeld der Expeditorsgattin Tünchner und dem [...]
[...] * bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k. k. öſterreich. Regiment Degenfeld der Expeditorsgattin Tünchner und dem Fräul. M. Horn in Laufach vor einigen Tagen je ein gold - nes Armband mit Collier als Zeichen ihrer Anerkennung über reichen ließen. [...]
Fürther Tagblatt10.10.1856
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] entgegengeſehen werden kann. – Frankfurt. Nach dem unlängſt auf der bayeriſchen Bahn bei Laufach vorgekommenen gräßlichen Unfall thaten ſich namentlich zwei Damen, Töchter des dortigen Bahn beamten, in einer Weiſe hervor, die allgemeinſte Be [...]
[...] bethätigen beſchloß, werthvolle Schmuckſachen, Armbänder, Brochen, Ketten u. dergl. anfertigen ließ und dieſer Tage der Oberſt des Regiments von Mainz nach Laufach reiſte, um dieſe Dankeszeichen ſelbſt zu überreichen. – Aus Königsberg. Ein gefürchteter Gaſt weilt [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)24.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorots. ... Aſchaffenburg, 21. Aug. Ueber das Eiſenbahn unglück, das ſich geſtern bei Laufach ereignete, theit man der „Aſchaffenburger Ztg.“ folgende Einzelheitern mit: Mittags 1 Uhr war von Aſchaffenburg ein Extra [...]
[...] ſchiefe Ebene vorgeſchoben zu werden. Dieſer Bes riß, am Tunnel vor Heigenbrücken angekommen, ab und rollte die lange Strecke bis nach Laufach hinab, durchjagte dieſe Station, ohne in das Thalgeles ein zumünden, und ſtieß außerhalb Laufach bei Frohnhofen [...]
[...] belaſtet waren, beſetzt, welche ſämmtlich Doppelbremſen hatten und iſt Thatſache, daß der Zug die lange Strecke von Heigenbrücken bis über Laufach lief, ohne angehalten werden zu können, nur erklärlich durch das Sprengen der Bremsſtangen und Bremshebeln, denn [...]
Fürther Tagblatt02.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] gefunden. – Aſchaffenburg. Nachträglich wurde auch Hrn. Pfarrer Dietz von Laufach in Anerkennung ſeines thätigen Berufseifers und ſeiner aufopfernden Hülfeleiſtung bei Gelegenheit des mehrerwähnten Laufacher Eiſenbahn-Un [...]
Fürther Tagblatt10.01.1857
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehülfe Max Kramer in Hof – Verſetzt wurden die Erpe ditoren Joſeph Mösl von Partenſtein nach Maiſach, Gg. Düncher von Laufach nach Partenſtein und der Liſten führers gehülfe Joſeph Daumüller von Nürnberg zum Rechnungs- und Reviſionsbureau. – Die Erpedition [...]
[...] führers gehülfe Joſeph Daumüller von Nürnberg zum Rechnungs- und Reviſionsbureau. – Die Erpedition Laufach wurde dem vorm. Eiſenbahn-Offizialen Friedrich v. Lips übertragen. – Auf Dienſtvertrag wurde die Poſt ſtallhaltung zu Immenſtadt dem Gaſtwirth Sev. Hilſen [...]