Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.03.1826
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] das Leben genommen. Berlin, 23. März. Am 22. d. iſt Hr. Dr. Ehrenberg von ſeiner Reiſe durch Aegypten, Nubien, Abeſſinien, Arabien und Syrien nach einer beinahe ſechsjährigen Abweſenheit wieder in Berlin eingetrof [...]
[...] men von den Krankheiten erholt, die die überſtande nen Beſchwerden ihnen zugezogen hatten. Herr Dr. Ehrenberg wird ſich nun zunächſt mit genaueren Be arbeitungen der von ihn und ſeinem leider in Maſ ſana begrabenen trefflichen Gefährten überſandten zahl [...]
[...] hat der Hauptkirche zu Paris, in Erfüllung eines noch von Ludwig XVIII. geäußerten Wunſches, die ſilberne Statue der Jungfrau Maria in Lebensgröße zum Geſchenk gemacht. – Der Erzbiſchof von Rheims iſt am 13. März von Sr. Heil. dem Pabſt zum Kar [...]
[...] lange Konferenzen gehabt, die wahrſcheinlich auf die Bildung der Regentſchaft ſich bezogen. Es dürfte vielleicht auffallen, daß die Infantin Iſabella Maria, als die drittgeborne Tochter, zur Regentin ernannt worden; der Grund liegt in der Anordnung des 6 [...]
[...] von einer fremden Nation heirathet, ſo kann ſie we der als Königin noch als Regentin anerkannt werden.“ Nun aber iſt die erſtgeborne Tochter, Maria Thereſia, Prinzeſſin von Beyra, Wittwe vom Infanten Don Pedro von Spanien und Mutter des aus dieſer Ehe [...]
[...] Pedro von Spanien und Mutter des aus dieſer Ehe hervorgegangenen Don Sebaſtian; die nächſtfolgeude aber, Maria Francisca, Gemahlin des Infanten Don Carlos von Spanien. Der Drapeau blanc ſagt: „Aus Liſſabon [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.09.1847
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus Thüringen, 10. Sept. Die Sache des Fräuleins Pauline v. Ehrenberg erregt neuerdings Aufſehen. v. Ehrenberg hatte auch einen Zeitungs Redakteur in Weimar (Schrader) als Pasquillanten [...]
[...] chen erinnern, welche jener Zeitungs-Artikel dar ſtellte, die aber in der Criminalunterſuchung gegen v. Ehrenberg nicht ermittelt und nicht begründet worden ſind. Sá rader's Vertheidigung ſtützt ſich nun principaliter auf die Einrede der Wahrheit, [...]
[...] und er hat in dem Prozeſſe eine Menge von Zeu gen benannt, welche vernommen werden ſollen. Das Freiſprechungs-Urtheil, welches v. Ehrenberg für ſich in der Criminal-Unterſuchung zu Naum burg damals erwirkt hat, läßt Schrader gegen ſich [...]
[...] *.ſcht auf die Einrede der Wahrheit genommen. Dem Kaufmann Krackrügge, welcher bekanntlich wegen Ehrenberg, weil dieſer adelig, zu einer viermonatlichen Zucht hausſtrafe in Erfurt und Noumburg verurtheilt [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht Nürnberg werden in der Verlaſſenſchaftsſache der Kammma cherswittwe Maria Juliana Fiſcher - Montag den 4. Oktober l. Js. Vorm. 9 Uhr [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)19.07.1847
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] hören. CW. Abdbl.) + Weimar, 14. Juli. Der vielgenannte Prozeß des Hrn. von Ehrenberg zu Erfurt, in deſſen Folge bekanntlich Hr. Kaufm. Krackrügge [...]
[...] veranlaßt hat, die dem Krackrügge zuerkannte Strafe bis nach beendigter Sache zu ſuspendiren. Der Hr. v. Ehrenberg hat ſich nämlich nach dem ihn freiſprechenden Erkenntniß des Oberlandes gerichts zu Naumburg bewogen gefunden, auch [...]
[...] warten ſteht. Das wichtigſte darunter iſt un ſtreitig das Zeugniß des Fräuleins Pauline von Ehrenberg ſelbſt, welche behauptet und gerichtlich zu Protokoll gegeben hat, daß ihre Eltern ſie un ter dem nichtigen Vorwande einer anſteckenden [...]
[...] den ſei und an ihrem mit dickem Schmutz bedeck, ten Körper nicht ſelten Maden gewachſen wären. Das Fräulein v. Ehrenberg iſt unlängſt in den nothdürftigſten Umſtänden aus dem elterlichen Hauſe verſtoßen worden, weil ſie ſich für [...]
[...] Bekannt m a chung. Vom K ö nigl. Landgericht Ludwigsſtadt werden in der Debitſache der Wolf und Maria Schnappaufſchen Eheleute zu Reichenbach fol gende Immobilien, nämlich: [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)25.07.1836
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tſchesmeſchen Militär-Verſorgungs-Anſtalt *) beſtimmt. II. KK. HH. der Cäſarewitſch Thronfolger, der Großfürſt Wèi chael Pawlowitſch und die Großfürſtin Maria Nikolajewna be gaben ſich nun an jenem [...]
[...] am 11. Juli wurde ein aus Berlin vom 3. Juli datirtes Schreiben des Hrn. Alexander Brongniart vorgelegt, worin derſelbe die vom Profeſſor Ehrenberg gemachte Beobachtung [...]
[...] theilt. „Ich habe,“ heißt es unter Anderm in dieſem Schrei ben, „dieſe Wunder mit eigenen Augen geſehen und ſie mit den von Hrn. Ehrenberg angefertigten ſchönen Zeichnungen lebender Spezies verglichen, und ich kann nicht im mindeſten daran zweifeln, daß dieſe ſo häufig vorkommenden kieſeligen [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg09.08.1819
  • Datum
    Montag, 09. August 1819
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wielands Azathon, 3 Theile 2 f., Etons Schilderung d. türkiſchen Reichs, m. K. 2f. 3okr., Ehrenbergs Reden über wichtige Gegenſtände d. höbern Lebenskunſt-1 f. 3ckr. [...]
[...] - - - - - Johann Georg Brenner, Soldat im K. B. 5ten Liu. Juf. Res. alt 2o Jabre, Nervenfieber. - a. - - Maria Magdalena Henriette Rupprecht, Tochter des Landarzts und Geburtshelfers Rupprecht, alt 3 Monate, Abzehrung. 3. - - Maria Marg. Nitſch, Wittwe des Schuhmachers Nitſch, alt [...]
[...] 3. - - Maria Marg. Nitſch, Wittwe des Schuhmachers Nitſch, alt 5o Jahre, Schlag. - - - Maria Rebekka Seeberger, Wittwe des Kaufmanns Seeberger, alt 75 Jahre, Stick- und Schlagfluſt. -- 4. – - Johann Balthaſar Rögner, Sohn des Bleiſtiftmachers Rögner, [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg02.08.1824
  • Datum
    Montag, 02. August 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] : - - - vom 29. bis 31. Juli 1824. .“ - - - Im roth e n Roß. Se. Durchlaucht Fürſt Lichtenſtein, und Hr. Pfrenger, k. k. öſterr. Rittmeiſter, von Mailand, Hr. Ehrenberg, von Dilitſch, Hr.Siller, und Hr. Chalesaugt, von Gladbach, und Hr. Captallart, von Romorantie, Kaufleute, Demoſ. [...]
[...] Maria Margaretha May, Ehefrau des geweſenen Muſterſchrei bers auf der Hauptwache May, alt 70 Jahre, Schleimſchlag. Johann Wenzel, Sohn des Bürſtenbinders Wenzel, alt 3 Jahre, [...]
[...] rung. Anna Maria Bauerreis, Wittwe des Kaufmanns Bauerreis, akt 87 Jahre, Altersſchwäche. [...]
[...] Anna Carolina Braun, Tochter des Strohhutfabrikantens Braun, alt 9 Monate, Scharlachfieber. - - Anna Maria Scheller, Wittwe des Kaufmanns Scheller, alt 73 Jahre, Altersſchwäche. Chriſtoph Julius Firnhaber, Sohn des Kaufmanns Firnhaber, [...]
Nürnberger Blätter30.11.1831
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als Kaiſer Friedrich III. ſeinen Sohn den Erz herzog Marimilian durch die Heirath der burgundiſchen Erbin Prinzeſſin Maria zu einer großen Macht erhob, legte Franz von Taris Rogers Sohn 1516 eine Poſt von Wien nach Brüſſel und Leonhard von Taris eine [...]
[...] thum und der Hierarchie ausgeſogene Spanien. Als der Erzherzog Marimilian nach dem Tode ſeiner wie Maria Thereſia ſelbſt regierenden Gemahlin, den küh nen Einfall faßte, Handel und Gewerbe auf den in den öſterreichiſchen Erblanden üblichen Fuß, verleitet durch [...]
[...] der Nacht vom 29. auf den 30. September 1831, auf dem daſelbſt liegenden heiligen ſ. g. Johan mesberge, auch Maria Ehrenberg genannt, überge bene Prophezeihung, welche in lateiniſcher Sprache mit goldenen Buchſtaben auf ein ſechs Schuh brei [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.03.1827
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sie war den 22. Febr. 1797. geboren, und im Jahre 1817 mit Don Pedro vermählt. Ihre hinterlassenen Kinder sind: die Prinzessin Maria Gloria, verlobt mit Don Miguel, zwei andere Prinzessinnen und der Kronprinz Don Pedro d'Alcantara, geb. den 2. De [...]
[...] U Vom 19. März. (Bayer. Hof) Hr. Baron v. es | Leßner, v. Bamberg, Hr. Dr. Welsheimer, v. Ehrenberg, [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)11.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] das tapfere Häuflein. „Vorwärts für Gott, Glauben und Maria!“ don nerte Albrecht, und: „Maria !" rief es aus hundert Keh len und von neuem wichen die Angreifenden über den Gra [...]
[...] chen. Mad. Fehringer v. Meiningen. Hr. Adelmann, Vir tuos v. München. - - - (Bl. Glocke.) Hr. Ehrenberg u. Hr. Kellermerter, Rent. v. Muſch. Hr. Lobogko, ruß. Staatsrath m. Gem. v. Wilna. Hr. Bacher, Dr. chirur. v. Gundelfingen. [...]
Fränkischer Kurier17.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Prozeß verhandelt, in welchem nicht weniger als 230 Perſonen verurtheilt wurden. Der Mäckler Ehrenberg aus Freiroda war nämlich angeklagt worden, daß er Looſe zur kgl. ſächſiſchen Landes, Lotterie vertreibe, und bei der deshalb bei ihm [...]
[...] führtes Verzeichniß der Perſonen, welche ſächſiſche und preuſſiſche Lotterielooſe durch ihn erhalten, vorgefunden. Der Mäckler Ehrenberg wurde daher wegen Verkaufs von Looſen zu einer auswärtigen in dem preuſſ. Staate nicht beſonders zugelaſſenen [...]
[...] Sonnabend den 16. Juni. Gaſtdarſtellung des Herrn Kaiſer und des Frl. Arbeſſer vom k. Hof theater in Hannover. „Maria Stuart.“ Trauer ſpiel in 5 Akten von Fr. v. Schiller. Gaſtrollen: [...]
[...] „Maria Stuart“, Frl. Arbeſſer, „Baron v. Bur leigh“, Hr. Kaiſer. [...]