Volltextsuche ändern

361 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Skizzen von Oberammergau. l. b'. 1.. -Im vorigen Sommer hatte ich begonnenf in diefen Blättern Fingerzeige für Oberammergau und fein Vaffionsfpiel zu geben. Aber die kaum erhobene Feder [...]
[...] ,Art für Vielef für Viele auch eine Vaffionf in Scene fehen: das in den ftillen Bergen gefpielte mußte fiille ftehen. Am erften Sonntag im Juli war ich zum zweiten Mal in Oberammergau; von Woche zu Woche hatte fich fiit dem erften Spieltag der Frem denzudrang gehäuft; aus immer weiterer Ferne waren fie herangekommen oder hatten fie ihr Kommen angezeigt. So war es auch an jenem Sonntag iiberooll in den Rau [...]
[...] nige Wochen fpäter ein deutfches Armeecorps gegen Frankreich führen wiirdef und mir, daß mein erfier Brief auch der lehre fein wiirde! Am 17. Juli fpielten fie zum legten Mal in Oberammergau , fihon vor einem fehr zufammen gefihmolzenen Zuhö hörerkreife, an einem trüben regneriflhen Tage, fo daß die Kleider vom Regen durch rießt und, wie mir von Ammergau geflhrieben wurde, f,die Augen von Thränen feurhi“ [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)12.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Skizzen von Oberammergau. WI. F. L. Der Tag neigt ſich ſchon etwas dem Abend zu; eilen wir, voll ends zum Ziele zu kommen. Von Ettal gehen wir ungefähr noch eine ſtarke [...]
[...] F. L. Der Tag neigt ſich ſchon etwas dem Abend zu; eilen wir, voll ends zum Ziele zu kommen. Von Ettal gehen wir ungefähr noch eine ſtarke Stunde bis Oberammergau, aber ſie ſchwindet raſch dahin in der Mannigfaltig keit des Weges und deſſen, was auf ihm mit oder neben uns zieht. Der Thal keſſel, in dem der Ort liegt, zu dem all das ſtrömt, hat ſich dem Blick weit [...]
[...] einfach ſchlichten Mann, der doch ſo wunderbare, unvergeßliche Eindrücke uns hin terlaſſen wird. Wie iſt's ſtill und friedlich, ſchmuck und ſchön in dieſem, wie in ſo manchem andern Oberammergauer Haus ſo recht einfach, ländlich und doch ſo künſtleriſch wieder; weiße Vorhänge decken die Fenſter, Blumen, namentlich präch tiger Epheu ziehen ſich an ihnen hinauf. An den Wänden hängen fromme Bil [...]
[...] morgenden Tag für die Vorſtellung zu verſchaffen. Es kann ſein, daß er keines mehr erhält, Vorausbeſtellung iſt auch da anzurathen, aber ſelbſt im ſchlimmſten Falle bleibt man eben, es geht einem das nicht zu ſchwer, in Oberammergau einen Tag länger, denn, wenn nur Hunderte es ſind, die abgewieſen werden müſſen, ſo nehmen die wackern Leute darauf Rückſicht und wiederholen auch dieſen folgenden [...]
Fürther Tagblatt09.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe, zu widerſprechen. – Aus dem Ammergau. Se. Majeſtät der Kö nig hielt am 4. Nov. am Pürſchling bei Oberammergau eine Jagd, wobei 20 Gemſen geſchoſſen wurden, von wel chen Se. Majeſtät 8 erlegte. Der Monarch erfreut ſich [...]
[...] chen Se. Majeſtät 8 erlegte. Der Monarch erfreut ſich ausgezeichneten Befindens, wird in dieſer Woche noch die Jagden um Oberammergau vollenden und nach dem Schluſſe ſich auf den Linderhof, in der Nähe des Planſees, verfügen und dortſelbſt einige Tage weilen. [...]
Bamberger Volksblatt11.01.1875
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lokales und Vermiſchtes. Oberammergau, 3. Jan. Am 1. Januar erfolgte zu Oberammergau der be reits gemeldete Rücktritt des rühmlichſt be [...]
Fränkischer Kurier04.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Daumen auf den Hals drückte. Das Urtheil lautet auf Zuchthaus von unbeſtimmter Dauer. Aus Oberammergau. Ein wahres Vergnügen [...]
[...] Ä in Oberammergau die Vorbereitungen [...]
Bamberger Volksblatt05.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lokales und Vermiſchtes, * Bamberg. Die Paſſionsbilder, welche von der Geſellſchaft Schneider in Nachbildung der Oberammergauer Paſſionsſpiele gegenwärtig hier dargeſtellt werden, finden ſo maſ ſenhaften Andrang von Zuſchauern, daß die Darſtellungen [...]
[...] Oberammergauer Paſſionsſpielen, [...]
Fürther Tagblatt11.01.1850
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausſchreiben vom 19. deſſelben Monats aufgefor dert, zum Beſten der durch Brand verunglückten Bewohner von Oberammergau milde Beiträge zu ſpenden. Es kamen aber nicht mehr, als 48 kr. zur Einhebung, welche an die Behörde eingeſandt, [...]
[...] ſpenden. Es kamen aber nicht mehr, als 48 kr. zur Einhebung, welche an die Behörde eingeſandt, die Bewohner von Oberammergau zur dringenden Bitte veranlaſſen, in Erwägung des Umſtandes, daß 24 Wohngebäude ein Raub der Flammen ge [...]
Nürnberger Anzeiger27.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 18. Juli. Im Standkehr: Burger a. Donauwörth. – Max Wittmer a. Ottobeuren. – G. Nizoldi a. Bamberg. – Stensberger aus Oberammergau. – Weitershauſen a. Mün chen. – Brühlings a. Staffelſtein b. Bamb. – Mich. Fuchs a. Fürth. – Carl Heinde a. Ingolſtadt. – Conr. Bauer a. [...]
[...] chen. – Brühlings a. Staffelſtein b. Bamb. – Mich. Fuchs a. Fürth. – Carl Heinde a. Ingolſtadt. – Conr. Bauer a. Nürnb, – Federlaus a. Oberammergau. – Carl Schnupp a. Landau. – Joſ. Mayer a. Viechtach. – C. Sick a. Speier. - L. Gran a. Fürth. Anton Stengl a. München. – A. Kleina. [...]
Nürnberger Anzeiger26.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Während die Sängerſchaft mit den Muſikkorps wetteiferte, uns zu unterhalten, waren turneriſche Grüße und Glück oünſche von Leipzig, Augsburg, Linz, Oberammergau, Krefeld und Ulm, ſowie vom hieſigen Arbeiterbildungsverein eingetroffen. Oberammergau hatte, wie ſich das Wdnungsſchreiben ausdrückte, „zwar ſpät, [...]
Nürnberger Abendzeitung25.07.1862
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - F. Paul Körber aus Nürnberg. – 18. Juli. Im Standkehr: WJ. Burger aus Donauwörth, Mar Wittner aus Ottobeuern, Steus Ä aus Oberammergau, K. Weitershauſen aus München, Joſeph [...]
[...] hling aus Staffelſtein bei Bamberg, Mich. Fuchs aus Fürth bei Nürnberg, Karl Heinde aus Ingolſtadt, Konrad Bauer aus Nü - Federlaub aus Oberammergau, Karl Schupp aj (Pfalz). Kaſp. Honegger aus Thiengen. Job. Heinz aus Frankenthal (Pfalz), Joſ. Mayer aus Viechtach, Joſ. Rauch aus Reiſſing bei [...]