Volltextsuche ändern

361 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Volksblatt20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſert denn das Volk auf?) Die letzten Aufführungen der Kreuzes. ſchule in Oberammergau hatten im Jahr 1825 ſtattgefunden. Die Kreuzes, ſchule hat Momente aus der Leidensge [...]
Nürnberger Anzeiger01.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rebe, Typhus.- _ b) zu Orleans. J. Maier„ Kraiburg, Ruhr. K'. Ahlingrr (Ohlinger?), Oberammergau, Typhus. M. Schmidt, Mitten, Typhus. L. Foifiner, Reinwarzhofen, Typhns. J. Großmann, Neumarkt, Thphus. I: Neßler, Reg-B. Vfalz, [...]
[...] UntertZof. Neuinaier. Lindberg, Untcrk. Mar Weiß, Unterzwiefelau. 5, Feld: Batterie. Ani 9. Dez. Ver w.: Fahrkanonier Joh. Binder, Gcorgenberg_ 6- Feldbatt. Ani 8. Dez. Berni.: Korp. Reiner, Oberammergau. Vizek Odörfei; Nürnberg. Obrrkan. -Grießl, Eslarn. Oberkan. Klier, Neun flW-i. Kuisl, llnternieitingen. Bayerlein, Tirfehenreuth. Hanft, Knopf [...]
Bamberger Volksblatt12.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] tung nach Murnau, woſelbſt zahlreiche Fremde und Reiſende denſelben erwarten, um ihn nach Oberammergau zu geleiten. Saal, 8. Auguſt. Geſtern den 7. Auguſt Nachmittags 3 Uhr wurde zwiſchen [...]
Bamberger Volksblatt14.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 13. Okt. Die feierliche Enthüllung ind kirchliche Benediktion der der Gemeinde Oberammergau von Sr. Maj. dem König geſchenkten Kreuzigungs gruppe wird mit allerhöchſter Genehmigung [...]
Nürnberger Anzeiger27.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A l l e r | e i. Alſo in Oberammergau wird das „Chriſtusle ſpielen“ fortgeſetzt, vor läufig jedoch nur an beſtimmten Tagen. Die Rollen der zum Heere ein berufenen Mitſpieler ſind wieder beſetzt. Den lockenumwallten Chriſtus haben [...]
[...] München, um die einberufene Hauptperſon (persona dominica) den Holz ſchnitzler J. Mayer loszukaufen oder einen Erſatzmann zu kaufen. Allein vergeblich. Und ſo zog denn der Oberammergauer Chriſtus, mit dem hiſtori ſchen Namen Mayer und den „wallenden Locken“ in die Kaſerne ab, wo er [...]
Bayerische Lehrerzeitung12.02.1869
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er ledigt: Die Schul- und Kirchnerſtelle zu Oberammergau (Pfarrdorf), f. B.-A. Werdenfels. Ertrag 496 fl. 42 kr. Geſuche bis längſtens 16. Februar 1869 bei der k. Dſtr-Sch.-Inſp. Wer [...]
[...] Verliehen: Die Knabenlehrerſtelle zu Burghauſen, dem Ä Lehrer zu Oberammergau, Sacerdos Schaler; die er edigte Kuabenlehrerſtelle in der Stadt Freiſing dem Schullehrer Joſef Dobmayr zu Bruckberg und die Schul- und Kirchnerſtelle [...]
Fürther Tagblatt05.04.1851
  • Datum
    Samstag, 05. April 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Silberarbeiten, Lederfabrikation, Mehlfabrikation, Drahtweberei und Malerleinwandbereitung. Aus Mittenwald, Garmiſch und Oberammergau: mu [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Pfalz zurückkehrend, wieder in Schloß Nymphenburg ein getroffen. – Der Graf von Chambord und die Herzogin von Parma ſind heute von hier nach Oberammergau abgereist, um dort den morgigen Paſſionsvorſtellungen beizuwohnen. Die Sitzungen des Ausſchuſſes der zweiten Kammer wer“ [...]
Fürther Tagblatt25.10.1851
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Hafnerzell bei Paſſau (Schmelztiegelfabrikation), Gebr. Barth und Fortner (Schreinerarbeiten), G. Lang's Erben in Oberammergau (Spielwaa ren), Gebrüder Adth in Ensheim bei Zweibrücken (Doſenfabrikation) und G. L. Eichner in Nürn [...]
Fränkischer Kurier31.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch vier Kapuziner eine Volksmiſſion abgehalten. " München, 30. Mai. Das Paſſionsſpiel am 28. d. in Oberammergau (zum Erſten Male für dieſes Jahr) war von beträchtlichem Schneefall be gleitet (man erzählte uns von zwei Fuß Tiefe des [...]
[...] In Oberammergau hat geſtern die erſte Aufführung 3 [...]