Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Rüdisbronn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt18.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchekkenbach wurde zum Schullehrer und Kir chendiener zu Steinsfeld ernannt, und die erledigte Pfarrei Rüdisbronn dem Pfarrer von Großkarolinenfeld Gg. Hacker verliehen. – Die Schulſtelle zu Pfaffenhofen mit [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B.-A. Günzburg; Wieſen, B.-A. Lohr, an Fr. Lockemann, Pfarrer in Zell am Ebers berg, B.-A.Haßfurt; – der Pfarrer Th. F. Ziegler in Pflaumfeld, Dek. Gunzen hauſen, wurde von dem Antritt der ihm verliehenen prot. Pfarrei Rüdisbronn, Dek. Windsheim, enthoben und die Pfarrſtelle in Rüdisbronn dem bish. Pfarrer in Aſch bach und Hohn, Dek. Bamberg, G. P. K. Höhl, verliehen; der von den Freiherren [...]
Fürther Tagblatt03.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Velden wurde ſeiner Bitte entſprechend in glei cher Eigenſchaft nach Schnaittach verſezt, und der bisher. Schullehrer Joh. Kunſt zu Rüdisbronn wurde zum Schullehrer in Eſchenau ernannt. (Int.-Bl. f. M.) [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung21.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unteraltenbernheim 11 - 44 – Buch 54 - 45 - Rüdisbronn 50 74 140 - Oberntief 15 - Z0 - Kaubenheim 75 - 185 - [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.01.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Ä V 0 m König, Handelsgericht Ansbach. Der ledige Dienſtknecht Johann Michael Schmidt von Kauben- 78 Hºrſ l BräUllschW ***O A 1) Kaufmann Friedrich Brunner zu Dinkelsbühl betreibt daſelbſt alsheim und die ledige Gutsbeſitzerin Maria Magdalena Blümlein von l. ſ. tea. iger Inhaber unter der Firma Rüdisbronn, welche ſich verehelichen und ihren Wohnſitz in Rüdisbronn Ländé-Lilft Än ,Cs. - Friedrich Brunn er nehmen wollen, haben die allda nach dem Bayreuther Provinzialrechte gel- von der h. Regierung geneh Ei, S, ſtſ 5p-ezerei- und Conditorei-Geſchäft. tende allgemeine eheliche Gütergemeinſchaft unter ſich ausgeſchloſſen. migt, dieſelbe als die [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)13.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Am 25. Dezember vor. Js. verſtarb zu Rüdisbronn die ledige Viktualienhändlerin Urſula Margaretha Kirſchner von dort, außerehe liche Tochter der Bauersehefrau Anna Dorothea Sandreuther zu Rüdisbronn, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rüdisbronn, welche ſich verehelichen und ihren Wohnſitz nehmen wollen, haben die allda nach dem Bayreuther Provinzialrechte gel [...]
[...] --in Rüdisbronn [...]
Fürther Tagblatt06.12.1839
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10.) Weißkopf, Gg. Andr., Bäckergeſelle von hier. 11.) Affelder, Moſes, Handlungscommis von hier. 12.) Kolb, Gg. Matthias, Schneidergeſelle aus Rüdisbronn. Nach genannte wurden bereits als Bürger da hier auf genommen. [...]
Fürther Tagblatt16.01.1841
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine durch Verzicht erledigte Conceſſion zum Betriebe des Drechs lergewerbes.) - 5) Kolb, Gg. Matth, Schneidergeſelle aus Rüdisbronn, kgl. Ldgs. Windsheim. (Will unter die Bewerber treten.) 6) Böhnert, Paulus, Metallſchlagergeſ. v. h. (Bewirbt ſich um eine [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung18.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfens in unſerer Gegend läßt, mit Ausnahme weniger Fluren, z. B. Burgbernheim, Mkt. Bergel, Ipsheim, Kau benheim, Rüdisbronn 2c., nichts zu wünſchen übrig, indem die Trockenheit der Witterung auf unſerem fetten, wenig durchläſſigen Boden ihre ſchlimme Wirkung noch nicht aus [...]