Volltextsuche ändern

15821 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung18.09.1821
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] aber näher kam, wurde jeder Gegenſtand deutlich ſichtbar. Die ganze Küſtenſtrecke erſchien hoch, ſteil Feck und uneben; indem ſie ſich von der See in ſenkrechten ſchneeigen Klippen erhob, zwiſchen wel ehen ſich nur hte und da die entblößte Fläche eis [...]
[...] Innern ſtieg das Land, oder vielmehr der Schnee nach und nach und ſanft in Hügeln aufwärts, de ren Entfernung von der See einige engliſche Meis ken zu betragen ſchien. An das Land zu gehen, konnten wir nicht verſuchen, da das Wetter droh [...]
[...] unklug seweſen wäre, mit der Brigg ſich der Kü ſte mehr zu nähern, beſonders da wir faſt jedem 'Winde ausgeſetzt waren. Das Boot brachte See hºndº und Pinguins mit, die auf den Felſen ge ſchºſſen waren, die einzigen Thtere, die man ge [...]
[...] hatten. Wir landeten an einer Schifferklippe, wo ſtarke Brandung war, und in deren Nähe ein kleiner Strom friſches Waſſer in die See flog. Nichts war zu ſehen, als die rauhe Oberfläche unfruchtbarer Felſen, auf welche Tauſende von [...]
[...] geben waren, und die Menge der ſchönſten Pelz Seehunde und Seelöwen, die wir ſowohl in der See, als auf allen Punkten der Küſte, auf den anliegenden Felſeninſeln, auf die wir vom Lande ſehen konnten – bemerkten. Der Pelz jener iſt [...]
[...] -, *.der feinſte und längſte, den ich geſehen, und da er nun un allen andern Orten dieſer See nur noch ſelten gefunden wird, und doch in Europa und Indien die größte Nachfrage darnach iſt, ſo zweifle [...]
[...] ich nicht, daß, ſobald dieſe Entdeckung bekannt ſeyn wird, unſere Kaufleute eine Lieblingsſpecula tion darauf machen werden. Das Fett der See löwen, hat, ſo viel - ich vernommen habe, eben die - Güte, wie das des Cachelots. Die große Anzahl [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung10.06.1815
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1815
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Fiume, die mit ihm zugleich im Jahr 1719 zum Freyhafen erklärt worden, unendlich vor; ſeine Bevöl kerung ſtieg von 6ooo auf mehr als 25 ooo See len, und ſein Handel beſchäftigte vom 1. November 1779 bis letzten Dctober 178o, 51 9 1 einlaufende, [...]
[...] *) Herr Geheimerath Ritter von Wiebeking entwarf ſchon im Jahre 1803 einen trefflichen Plan zur An lage eines allen Erforderniſſen entſprechenden See afens: Man ſehe deſſen Waſſerbaukunde, ate - Auſ. II, Thl. S. 9ß-I93, [...]
[...] Lage Fiume's könnte nicht treffſicher ſeyn; es iſt der natürliche Ausweg der Erzeugniſſe des reichen Ungarns zur See, und könnte, nach Schiffbarmachung der Kul pa, der erſte Seeplatz der Küſte werden. Es hat zwar eben ſo wenig einen Hafen, als Trieſt, aber * [...]
[...] vorigen Zuſtand beträchtlich gewonnen, und ſah in beſſern Jahren gegen 2ooo größere und kleinere Fahr zeuge in See gehen. Porto-Re hat einen vortrefflichen Hafen, deſſen Sicherheit und übrige natürliche Beſchaffenheit, ſo wie [...]
[...] - lich großen, vor jedem Sturm geſicherten Hafen bil den, welcher dem Schiffbau große Bequemlichkeiten darböte, da die See hart an den Ufern eine Tiefe von mehreren Klaftern, auch ihr felſigter Grund keine Sandbank hat, und ſich auf den nahen Gebirgen das [...]
[...] 7. Die dalmatiſche Küſte vom morlachiſchen Canal bis an den Canal von Narenta, wo das türki ſche Gebiet ſich bis an die See hereindrängt, hat der vielen Buſen und Krümmungen wegen eine Länge von 86 Meilen. Man muß dieſe Küſte in die nördliche [...]
[...] Newyork, vom 4. April. unſere heutigen Waarenpreiſe ſtehen, wie folgt, Pottaſche 15o, Perl aſche 185 - 190 pr. Tonne. Baumwolle, See-In ſeln 35 - 40 - Louiſiana 23, Georgia Upland 2o – 21. Cacao, v. d. Inſeln (ſelten) 16, Caraccas fehlt. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)29.05.1760
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] April mit Rußland und Schweden geſchloſſenen Ver bindung, daß keine fremde Flotte, wie Engelland vor hatte, in der Oſt-ſee erſcheinen ſoll. Nun iſt die Rußiſche Armee geſichert, daß ihr die Zufuhr der Mund- und Kriegs - proviſion nicht abgeſchnitten, [...]
[...] von der Rußiſch- und Schwediſchen Flotte unterſtützt werden ſollen, allen fremden Schiffen den Eingang durch den Sund in die Oſt-ſee zu verwehren. Um aber dieſem Entſchluß das gehörige Gewicht zu geden, Und die Freyheit des Sundes mit deſto mehr Nach [...]
[...] dem Londner Hofe haben erklären laſſen, daß Sie es als eine Kriegs, erklärung anſehen würden, wenn eine Engl. Eſcadre in der Oſt-ſee erſcheinen ſollte. O5 - die Ruß, Flotte ihr Haupt-augenmerk giff - [...]
[...] ten, nicht umſonſt ſo groſſe Zurüſtungen. Etliche 2oooo Mann ſtehen parat, eingeſchifft zu werden, und etlich 30 Schiffe von der Linie ſollen in die See gehen. Ob einige derſelben den älteſten Spaniſchen Prinzen aus Neapolis abholen, die übrigen aber, dem [...]
[...] Beſatzung zu Gibraltar verſtärken. Der Admiral Saunders, welcher mit 9 Kriegsſchiffen nach der Mittelländiſchen See ſeegelt, ſoll auf die Spaniſchen Bewegungen ein wachſames Auge haben. - * Sollte es wahr ſehn, daß auf der Inſel Port Mahon, [...]
[...] ſtatt der Franzöſiſchen, bereits Spaniſche Flaggen we heten, und zu Toulon 11 Schiffe beordert wären, in die See zu gehen: ſo hätte Engelland um ſo viel mehr Urſach, aufmerkſam zu ſeyn . - Und wenn in Italien eine ſo ſtolze Ruhe herrſcht, [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung09.12.1813
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1813
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] aus, der vormals der ſüdaniſche Winkel hieß, und der, von der Feſtung Pillau, bis zum Anfange der Kuriſchen Nehrung, mit allen Buchten der See, ei“ nen Umfang von 10 deutſchen Meilen hat. Hier wird der Bernſtein, wenn die Oſtſee ſtür [...]
[...] ſchaalen, mit Soeſchtlf c. ausgeworfen, und wenn der Sturm ſich gelegt hat, mit an langen Stangen befindlichen Handnetzen LKäschen) aus der See her“ ausgefiſchet, und in dieſem Zuſtande Schöpfgut ge nannt. [...]
[...] wurf des Bernſteins veranlaſſeten. Im Jahre 180 1 , bey dem großen Herbſtſturme am 3. November, warf die See 150 Tonnen Bern ſtein aus, die einen Werth von 1 2ooo Thalern hatten. chon früher, nämlich im Jahre 1718, bey ſtarken [...]
[...] ſtein aus, die einen Werth von 1 2ooo Thalern hatten. chon früher, nämlich im Jahre 1718, bey ſtarken Stürmen, hatte die See 1oo Tonnen Bernſtein an den Strand ausgeworfen. Schon ſeit dem Jahre 1 65o hat man angefangen, [...]
[...] die Herbſtregen aufgelockert werden, Bernſtein zu gra ben. Das Graben des Bernſteins geſchiehet durch dieſelben Strandleute, die ihn aus der See ſchöpfen, denn ſie ſind durch ihren Hameneyd auch zum Graben des Bernſteins verpflichtet. [...]
[...] Grube erreicht, wenn ſolche mit dem See in ein Ni veau kommt, werden die Berge 5 bis 6 Fuß oberhalb der Meeresfläche, Landeinwärts, durchſtochen. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)23.04.1761
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] SHölle zurm kehraus noch recht heiß machen. Es het mit ſehr wichtigen Deſſelns ſchwanger, zu des n Ausführung der größte Theil der Land und Sees acht gebraucht werden ſoll. Die ſchon ausgelaufe Flotte iſt nicht wieder zurückberuffen; vielmehr [...]
[...] wider Willen der Engelländer, verrathen hätten? Sie wollen nemlich wiſſen, daß nächſtens eine groſſe Engliſche Eſcadre auf der Mittelländiſchen See er ſcheinen werde, welche entweder Toulon bombardi, ren, oder gar Minorca wieder zu erobern ſuchen [...]
[...] Wind haben. Und da auch die Holländer in aller Eyl 12 Kriegsſchiffe von der Linie ausrüſten, um gegen den 15 May nach der Mittelländiſchen See abſeegeln zu können: ſo merken auch dieſe vielleicht Unrath **Wenigſtens machen ſie dieſe Depenſe nicht umſonſt. [...]
[...] No. 49. 76 - 389 “ See offen, nacd Pommern transportiret werden. NB. Wenn unterdeſſen der Friede nicht erfolgt. Selchemnach könnte es geſchehen, daß der Som- - [...]
[...] FÄn sagt, das bisher das Pfund Butter und See . . jedes zu 6 Gar. das Pfund Zucker und Coffee aber jedes zu einem halben Thaler bezahlt werden müſſen, Ä [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)16.05.1761
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden. Die Abſichten der erſtern ſollen vornemlich ºhin gehen, die ottomanniſche See- macht auf einen ſo reſpectablen Fuß zu ſeßen, als die Land-macht. Maj zweifelt aber, daß dieſes Vorhaben erreicht werden [...]
[...] in groſſe See - ſchlachten einlaſſen oder nur die Küs [...]
[...] Und wenn es dem Grds ſultan ja ein Ernſt iſt, ſeine See - macht formidable zu machen: ſo wird er [...]
[...] dre in den Algieriſchen Gewäſſern kreuzen ſoll; da ſich auch die Sicilianiſchen und Päbſtlichen Schiffe bereits auf der See befinden: ſo ſchmeichelt man ſich in Mal- - tha, daß die Türken Bedenken tragen werden, etwas wider dieſe Inſel zu unternehmen; und diß um ſo [...]
[...] ſondern auch noch darzu mit Schand und Spott ab ziehen müſſen, nachdem er 15 ooo Mann Landtruppen nebſt 8ooo See-leuten verloren, und 78.ooo vergeb liche Canonen- kugeln hinein geſchoſſen. Wegen eines Bombardements der Hauptſtadt ſind die Ritter ißo. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 040 1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Paris. Die Neugierigenallhier zerbrechen ſich die Köp fe nicht wenig über den unverſehenen Fall des bisherigen See-Staats-Miniſters, Herrn Grafen von Maure pas. Er iſt der ete Staats-Miniſter, den ſeine Fami ie der Crone Frankreich gegeden hat, und iſt nun in das [...]
[...] Marine und die See-Macht deſſelden anlanget. Mit ein mal aber geſchahees, daß ihm der König ein verſchloſſes nes Billet durch den Herrn von Argenſon zuſtellen und [...]
[...] auf der J. Tobago anſchlagen laſſen. Alles was man wahrgenommen, iſt, daß einige Memorialien, ſo aus den Colonien eingelauffen, kurz vor dem Fall des See-Mini ſters examiniret worden. . . * Sollte er denn wohl gar an der Tobacks-Inſel ſich [...]
[...] überlaſſen es die meiſten ihren Knechten und Hir ten-Knaden, wenn ſie welche vermögen. -- Der Verfall des Franzöſiſchen See-Weſen wird haupts ſächlich der Unwiſſenheit des in Ungnade gefallenen Mi niſters zugeſchrieben, und nun hoffet man, daß ſolches un [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 076 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wünſchen es zum wenigſten und dringen mit allem Ernſt darauf. Allein wenn man erweget, I daß zwiſchen bey en Seemächten eine groſſe Jalouſie wegen der Sees andlung herrſchet und daß ſonderlich die Engelläu [...]
[...] abzuſetzen wiſſen, daß ſie den Franzoſen dennoch wohl behalten zu Hauſe kommen: Ferner b. daß die Englis ſchen Kaufleute auf der See ihre Sachen ſowohl zu Ä - A --- - )en. [...]
[...] * Wie denn von den 240 Franzöſiſchen Schiffen, die letzthin von Breſt abgelauffen und die weite See glücklich gewonnen, ohngeachtet der Hof zu Londen eine groſſe Eſeadre auf ſie zulaurenäusge ſtellt hatte: die Amſterdamer zwar nicht das Herz [...]
[...] der Engelländer&# See ohnmöglich ſich allein mehr er [...]
Nürnberger AnzeigerUnterhaltungsblatt 25.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] neue Erpedition zur Befreiung Sylva's zu unternehmen. Die Trapper ſchloſſen ſich dieſer Anſicht an und folgten Nick. Am vorhergehenden Abend erreichten ſie den See und beſchloſſen, an deſſen Ufern zu übernachten. Während Whiffles und Hammet auf der Jad abweſend waren, [...]
[...] Niederlage zu entkommen nur einem mit der Oertlichkeit vollſtändig Vertrauten möglich war. In dem nicht weit von dem See entfernten kleinen Gehölz ſollte die Nacht zugebracht werden. Die Mitternacht rückte heran, und die Trapper mit [...]
[...] erlebte und er ſchauderte unwillkürlich. Vor der Grotte befand ſich weder ein Canoe, noch ein Floß, auf welchem man über den See hätte gelangen können, und freudig flüſterte Kenneth ſeinem Begleiter zu: „Hoffen Sie das Beſte, Herr Vander – Morrow [...]
[...] und thätigſte Agent der Nordweſt-Geſellſchaft im Spiele iſt.“ Die drei Männer erſtiegen ſchweigend die F-lſen, in deren Schooß der See lag, weckten ihre Kameraden, und als der Morgen graute, ritt die Schaar bereits über die Prairie dahin, in der Verfolgung Morrow's begrüßen. [...]
[...] „Ermordet? Nehmen Sie doch das dumme Wort nicht mehr in den Mund. Der alte Schuft fiel im Kampfe mit meinen Leuten, und ich ließ ſeine Leiche in den See werfen.“ „So iſt einer meiner treueſten Freunde todt!“ ſagte [...]
[...] befeſtigt eine Eiſenplatte an ſeinem Hals, fahrt in den See [...]
[...] aufleuchteten. Le Loup trug noch die Kleidung einer Squaw. Das Canoe hatte jetzt die Mitte des Sees erreicht. „Mache Dich fertig,“ ſagte Jean Brand, „wir ſind [...]
[...] ziemlich weit entfernt, als Morrow an dem See anlangte, [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 015 1752
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1752
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Leute herüber zunehmen, welche von nichts als Scla- veren und Arbeit wiſſen, würden ſie weit deſſer fahren. Die See- Räuber beſſer in Zaum zu hal ten - als welche den Spaniern ganz beſonders auf den dienſtpaſſen, ſind nicht nur eigene Kriegs [...]
[...] ten - als welche den Spaniern ganz beſonders auf den dienſtpaſſen, ſind nicht nur eigene Kriegs Schiffe verordnet, welche die See durchcreuzen müſſen, ſondern es iſt auch den Spaniſchen Un terthanen durch ein offentlich Placat vom König [...]
[...] zu bezahlen. - Daß aber eine förmliche Flotte, wie man dort dey Vermehrung der Spaniſchen See: Macht aus geſprengt, ud jetzt aufs neue wiederholet, wieder dieſe Unglaubige ausrücken würde, dazu hat es noch [...]
[...] nen See-Officiers, wie er ſie nennte, Gjaj [...]
[...] 2. Die Handlung in Spanien nimmt zuſe Ä Die Finanzien der Kriegs-Staat, die See-Yacht vermehren ſich. Man läßt die ſchweren Fallionen abgehen, auf deren Ruck kunft man öffters über Jahr und Tag warten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel